1934 Zombie

Der 1934 Zombie ist das ursprüngliche Tiki-Monster, ein sorgfältig konstruierter Cocktail, der Stärke mit Geschmack in Einklang bringt. Er kombiniert helle, dunkle und hochprozentige Rumsorten mit der Säure von Limette und Grapefruit, der Süße von Zimtsirup und der exotischen Würze von Falernum und Bitters. Berühmterweise hielt Donn Beach sein Rezept geheim, und der Drink war so stark, dass er den Gästen nur zwei pro Besuch erlaubte.
1934 Zombie

Zubereitung

Zubereitungszeit: 7 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der 1934 Zombie ist ein quintessentieller Tiki-Cocktail, bekannt für seine komplexe Mischung aus Rumsorten, Fruchtsäften und Gewürzen. Er gilt als Klassiker des Genres und als Maßstab für potente, aufwändig zubereitete Drinks. Seine historische Bedeutung platziert ihn fest in der Kategorie der klassischen Cocktails aus der Zeit nach der Prohibition.

Servieren

Dies ist ein starker, kalter Drink, der in einem hohen, schmalen Zombie- oder Collins-Glas serviert wird, das mit Crushed Ice gefüllt ist. Seine beeindruckende Präsentation passt zu seinem komplexen und potenten Charakter.
Portionsgröße
Ungefähr 210 ml / 7 oz (vor Eis)
Alkoholgehalt
Geschätzter Alkoholgehalt 20-25% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Zombie-Glas
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Die Legende besagt, dass Donn Beach den Zombie 1934 kreierte, um einem verkaterten Kunden durch ein Geschäftstreffen zu helfen. Der Kunde kam Tage später zurück, um sich zu beschweren, dass er während seiner gesamten Reise in einen „Zombie“ verwandelt worden war. Die potente und komplexe Natur des Drinks wurde sofort zu einer Sensation in seinem Restaurant Don the Beachcomber in Hollywood und löste den Tiki-Wahn aus.
Ursprung
Kreiert 1934 von Donn Beach (geboren Ernest Raymond Beaumont Gantt) in seinem Restaurant Don the Beachcomber in Hollywood, Kalifornien, USA. Dieser Drink ist einer der grundlegenden Cocktails der amerikanischen Tiki-Bewegung.

1934 Zombie

Dieser Cocktail ist am bekanntesten als 1934 Zombie, was seine Kreation Donn Beach in jenem Jahr zuschreibt. Er wird auch als Don the Beachcomber's Zombie bezeichnet, um ihn von unzähligen späteren Variationen zu unterscheiden. Die Bezeichnung „Der Original Zombie“ unterstreicht seinen Status als erster seiner Art, ein komplexer und potenter Tiki-Drink.
Originalname
1934 Zombie
Alternative Namen
  • Don the Beachcomber's Zombie
  • Der Original Zombie

Übersicht der Eigenschaften

Der Zombie präsentiert ein komplexes Geflecht von Aromen, von süßen und würzigen Noten von Zimt und Falernum bis zur hellen Säure von Limette und Grapefruit, alles auf einer kräftigen Basis aus gereiftem Rum. Das Aroma ist ebenso vielschichtig, wobei Zitrus und Gewürze für ein wahrhaft tropisches Erlebnis verschmelzen.
Geschmack
Komplex, fruchtig, würzig, starke Rum-Präsenz, säuerliche Zitrusfrüchte, süß, exotisch
Aroma
Zimt, Zitrus, gereifter Rum, Grapefruit, Anis, Nelke
Geschmacksbalance
Süß, sauer, stark
Nachgeschmack
Lang, wärmend, würzig, komplex
Spritzigkeit
Still, ohne Kohlensäure
Farbton und Aussehen
Goldener Bernstein, hellbraun, leicht trüb
Textur
Weich, reichhaltig, vollmundig
Saisonalität
Sommerlich, erfrischend, tropisch

Geschmacksintensität & Erlebnis

Das Geschmacksprofil ist intensiv und komplex und gleicht eine moderate Süße und Säure mit ausgeprägten fruchtigen und würzigen Noten aus. Sein entscheidendes Merkmal ist seine sehr hohe Alkoholstärke, die überraschend gut in den Drink integriert ist.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Drink erfordert eine beachtliche Liste von Zutaten, darunter drei Rumsorten, frischer Limettensaft, Falernum und ein hausgemachter 'Donn's Mix' aus Grapefruit- und Zimtsirup. Ein Spritzer Bitter und ein paar Tropfen Absinth vervollständigen das komplexe Rezept.
  • Jamaikanischer dunkler Rum45 ml / 1.5 oz
    Für die Authentizität wird ein „funky“ Pot-Still-Rum empfohlen, wie z.B. Appleton Estate oder Smith & Cross.
  • Puerto-ricanischer Gold-Rum45 ml / 1.5 oz
    Ein leicht gereifter Column-Still-Rum sorgt für ein sanftes Rückgrat.
  • 151-Proof Demerara-Rum30 ml / 1 oz
    Hamilton 151 oder Lemon Hart 151 sind die klassischen Wahlen für diesen potenten, reichhaltigen Overproof-Rum.
  • Frischer Limettensaft22.5 ml / 0.75 oz
    Frisch gepresst ist unerlässlich.
  • Donn's Mix15 ml / 0.5 oz
    Eine Mischung aus 2 Teilen gelbem Grapefruitsaft und 1 Teil mit Zimt angereichertem Zuckersirup. Dies ist eine wichtige geheime Zutat.
  • Falernum15 ml / 0.5 oz
    Ein süßer Sirup oder Likör mit Aromen von Mandel, Ingwer, Limette und Nelke. John D. Taylor's Velvet Falernum ist eine beliebte Wahl.
  • Angosturabitter1 Spritzer
    Fügt aromatische Gewürzkomplexität hinzu.
  • Absinth oder Herbsaint6 Tropfen
    Sorgt für eine subtile Anisnote, die die Aromen verbindet.

Eisart

  • Zerstoßen

Mix-Zubehör

Sie benötigen einen Cocktail-Shaker und einen Jigger für die Zubereitung. Für die authentischste Textur wird ein Flash-Blender verwendet, um den Drink schnell mit Crushed Ice aufzuschlagen.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Mischen der Zutaten
  • Jigger oder Messbecher für genaues Einschenken
  • Zitruspresse für frischen Limettensaft
  • Mixer oder Flash-Blender (optional, für authentische Textur)

Anleitung

Die Zubereitung umfasst das Mischen einer langen Liste von Zutaten mit Crushed Ice und entweder kräftiges Schütteln oder, traditioneller, 5 Sekunden langes Flash-Blending. Die gesamte Mischung wird dann in ein hohes Zombie-Glas gegossen und mit einem Minzzweig garniert.
1. Wenn Sie Donn's Mix herstellen, mischen Sie zwei Teile frischen gelben Grapefruitsaft mit einem Teil Zimtsirup. Um Zimtsirup herzustellen, erhitzen Sie eine Tasse Wasser mit einer Tasse Zucker und 3-4 Zimtstangen langsam, bis sich der Zucker auflöst, lassen Sie es dann mindestens eine Stunde ziehen, bevor Sie es abseihen.
2. Alle Zutaten außer der Garnitur in einen Cocktail-Shaker oder Mixbecher geben.
3. Den Shaker mit etwa 1 Tasse Crushed Ice füllen.
4. Bei Verwendung eines Shakers etwa 10 Sekunden lang kräftig schütteln. Bei Verwendung eines Flash-Blenders (bevorzugte Methode) nicht länger als 5 Sekunden mixen, um den Drink zu kühlen und leicht zu belüften, ohne ihn zu stark zu verwässern.
5. Den gesamten Inhalt des Shakers oder Mixers, einschließlich des Eises, in ein gekühltes Zombie-Glas gießen.
6. Bei Bedarf mit mehr Crushed Ice auffüllen, um das Glas zu füllen.
7. Mit einem großen, frischen Minzzweig garnieren.

Garnierung

Eine einfache, aber wesentliche Garnitur aus einem frischen Minzzweig sorgt für ein kühlendes Aroma, das wunderbar mit den kräftigen Aromen des Drinks kontrastiert. Aufwendigere Tiki-Garnituren wie Ananasblätter oder Orchideen sind ebenfalls willkommen.
  • Minzzweig: Einen frischen Minzzweig anklatschen, um die Öle freizusetzen, und ihn oben in den Drink stecken.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist von Natur aus laktosefrei, eifrei und glutenfrei und somit für Veganer geeignet. Er ist jedoch nicht nussfrei aufgrund des enthaltenen Falernums, das oft Mandelextrakt enthält.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dies ist ein kalorienreicher Cocktail aufgrund der mehrfachen Spirituosen und zuckerbasierten Sirupe. Er ist auch reich an Kohlenhydraten und Zucker, was ihn eher zu einem dekadenten Genuss als zu einem leichten Getränk macht.
Kalorien
Durchschnittlich 350-450 kcal / 1464-1883 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 25-35 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 20-30 g
Zuckergehalt

Anlässe

Der Zombie ist perfekt für thematische Tiki-Partys, Entspannen am Pool oder jedes festliche Sommertreffen. Seine Komplexität macht ihn auch zu einer großartigen Wahl für einen anspruchsvollen Cocktailabend mit abenteuerlustigen Trinkern. Aufgrund seiner Stärke ist es ein Drink, der langsam genossen und nicht in Eile getrunken werden sollte.
  • Tiki-Party
  • Sommergrillfest
  • Happy Hour
  • Cocktailabend

Passende Speisen

Das komplexe, fruchtige und würzige Profil des Zombies passt wunderbar zu den süßen, herzhaften und manchmal scharfen Aromen der polynesischen und asiatisch inspirierten Küche. Er kann kräftigen Aromen standhalten, was ihn zu einem großartigen Begleiter für eine volle Pu-Pu-Platte oder glasiertes Grillfleisch macht. Die Süße des Drinks ist auch ein guter Ausgleich zu salzigen Vorspeisen.
  • Pu-Pu-Platte (gemischte Vorspeisen wie Frühlingsrollen, Crab Rangoon)
  • Scharfe asiatische oder polynesische Küche
  • Gegrillte Schweine- oder Hähnchenspieße
  • Salzige Snacks wie Kochbananenchips

Der legendäre 1934 Zombie: Ein Tiki-Titan

Der 1934 Zombie ist ein Titan der Tiki-Welt, ein komplexer und täuschend sanfter Cocktail, der es in sich hat. Seine Kreation durch Donn Beach markierte einen entscheidenden Moment in der Cocktailgeschichte, bei dem mehrere Rumsorten mit Schichten von Früchten und Gewürzen zu einem unvergesslichen Erlebnis vermischt wurden. Die Zubereitung erfordert Hingabe und eine gut sortierte Bar, aber die Belohnung ist ein Stück Tiki-Geschichte, das ebenso köstlich wie legendär ist. Denken Sie daran, verantwortungsbewusst zu genießen, da Donns Zwei-Drink-Limit aus einem sehr guten Grund eingeführt wurde.

Varianten

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?