Agua de Valencia

Agua de Valencia ist ein berühmter Cocktail aus Valencia, Spanien, der für seinen spritzigen, erfrischenden Geschmack gefeiert wird. Er kombiniert meisterhaft den frischen Saft lokaler valencianischer Orangen mit einer starken Mischung aus Gin und Wodka für seine alkoholische Basis. Das Getränk wird mit Brut Cava, dem ikonischen spanischen Schaumwein, aufgefüllt, der für eine herrliche Spritzigkeit und Trockenheit sorgt. Er wird typischerweise in einem Krug zubereitet und gekühlt serviert, was ihn zum perfekten Gemeinschaftsgetränk für gesellige Runden und Feiern macht.
Agua de Valencia

Zubereitung

Zubereitungszeit: 10 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Agua de Valencia lässt sich am besten als Schaumwein-Cocktail oder Punsch klassifizieren. Aufgrund seiner Zubereitung in einem großen Format zum Teilen und seiner Kombination aus Fruchtsaft, Spirituosen und Schaumwein passt er perfekt in die Kategorie Punsch. Es ist ein festliches und geselliges Getränk, das die Eigenschaften eines klassischen Punsches verkörpert.

Servieren

Dies ist ein kalter, spritziger Cocktail im Punsch-Stil, der in gekühlten Champagnerschalen serviert wird, um seine Temperatur und Spritzigkeit zu bewahren. Sein Alkoholgehalt ist täuschend hoch, daher sollte er in Maßen genossen werden.
Portionsgröße
150-200 ml / 5-7 oz
Alkoholgehalt
Geschätzt 15-20% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Champagnerschale
Glasbehandlung
Gekühltes Glas

Hintergrundgeschichte

Das Getränk wurde Berichten zufolge 1959 von Constante Gil in der Cervecería Madrid de Valencia kreiert. Eine Gruppe baskischer Reisender, Stammgäste der Bar, forderte ihn auf, etwas Neues und Originelles für sie zu kreieren. Er nahm die Herausforderung an, indem er Orangensaft mit Spirituosen und Cava mischte und das Getränk "Agua de Valencia" taufte. Der Cocktail blieb über ein Jahrzehnt lang ein gut gehütetes Geheimnis unter Gils Kundschaft, bevor er in den 1970er Jahren in ganz Valencia große Popularität erlangte.
Ursprung
Agua de Valencia hat seinen Ursprung in der Stadt Valencia, Spanien. Es wurde 1959 von Constante Gil in seiner Bar, der Cervecería Madrid de Valencia, kreiert.

Agua de Valencia

"Agua de València" ist der ursprüngliche Name des Cocktails in der valencianischen Sprache. Seine direkte Übersetzung ins Deutsche ist "Wasser aus Valencia" oder "Valencianisches Wasser", was manchmal als alternativer Name verwendet wird.
Originalname
Agua de València
Alternativer Name
Wasser aus Valencia

Übersicht der Eigenschaften

Er hat ein lebhaftes Aroma von frischer Orange und einen zitrusbetonten Geschmack, ausbalanciert zwischen süß und sauer mit einem merklichen Spirituosen-Kick von Gin und Wodka. Die Textur ist leicht und spritzig durch den Cava, was ihn zu einem unglaublich erfrischenden Sommergetränk macht.
Geschmack
Zitrusartig, Orangig, Süß, Spirituosenbetont, Spritzig
Aroma
Frische Orange, Zitrus, Alkoholische Noten
Geschmacksbalance
Süß, Sauer
Nachgeschmack
Sauber, Erfrischend, Anhaltende Orange
Spritzigkeit
Perlend, Spritzig
Farbton und Aussehen
Leuchtendes Orange, Sonniges Gelb, Leicht trüb
Textur
Leicht, Spritzig, Geschmeidig
Saisonalität
Erfrischend, Sommerlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Dies ist ein sehr fruchtiges Getränk mit moderater Süße und Alkoholstärke. Der Geschmack ist intensiv nach Orange, ausbalanciert durch die Spritzigkeit des Cavas.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Die Hauptzutaten sind zu gleichen Teilen frischer Orangensaft und Cava, verstärkt durch kleinere, gleiche Anteile Gin und Wodka. Zucker ist eine optionale Komponente, die verwendet wird, um die Aromen je nach Geschmack auszubalancieren.
  • Cava700 ml / 23.7 oz
    Ein trockener (Brut) Cava wird empfohlen, um die Süße des Orangensafts auszugleichen.
  • Orangensaft700 ml / 23.7 oz
    Frisch gepresst ist für den authentischen Geschmack unerlässlich. Wenn möglich, valencianische Orangen verwenden.
  • Gin150 ml / 5 oz
    Ein klassischer London Dry Gin passt gut.
  • Wodka150 ml / 5 oz
    Ein reiner, neutraler Wodka ist am besten geeignet, um die anderen Aromen zur Geltung kommen zu lassen.
  • Zucker2 Esslöffel, oder nach Geschmack(optional)
    Kann durch Zuckersirup ersetzt oder ganz weggelassen werden, wenn die Orangen sehr süß sind.

Eisart

  • Keines

Mix-Zubehör

Sie benötigen einen großen Krug zum Mischen und Kühlen der Zutaten sowie eine Saftpresse für die frischen Orangen. Ein langer Löffel ist hilfreich, um die Flüssigkeiten sanft zu vermischen, ohne die Kohlensäure zu verlieren.
  • Großer Krug zum Mischen und Servieren
  • Zitruspresse für die Orangen
  • Langer Löffel zum sanften Umrühren

Anleitung

Der Prozess ist einfach: Die Spirituosen und den frischen Orangensaft mischen, die Basis gründlich kühlen und dann kurz vor dem Servieren vorsichtig gekühlten Cava hinzufügen, um die Bläschen zu erhalten. Sofort in gekühlten Gläsern servieren.
1. Die Orangen auspressen, um frischen Orangensaft zu erhalten. Den Saft abseihen, wenn Sie ihn ohne Fruchtfleisch bevorzugen.
2. In einem großen Krug Gin, Wodka und den frisch gepressten Orangensaft mischen.
3. Falls Zucker verwendet wird, diesen jetzt hinzufügen und mit einem langen Löffel rühren, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
4. Den Krug in den Kühlschrank stellen und die Mischung für mindestens eine Stunde kühlen, oder bis sie sehr kalt ist.
5. Kurz vor dem Servieren den gekühlten Cava vorsichtig eingießen.
6. Ein- oder zweimal sehr vorsichtig umrühren, um alles zu vermischen, ohne zu viel Kohlensäure zu verlieren.
7. In gekühlte Champagnerschalen füllen und jedes Glas mit einer Orangenscheibe garnieren.

Garnierung

Eine einfache Orangenscheibe oder ein Orangenrad am Glasrand ist die traditionelle und passendste Garnitur. Sie verstärkt das Aroma und repräsentiert visuell die Hauptzutat.
  • Orangenscheibe oder -rad am Glasrand

Diätetische Informationen

Dieses Getränk ist von Natur aus frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Gluten. Es ist auch für eine vegane und vegetarische Ernährung geeignet, vorausgesetzt, der verwendete Cava und Zucker sind als vegan zertifiziert.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Pro Portion enthält dieser Cocktail eine moderate Menge an Kalorien, Kohlenhydraten und Zucker, hauptsächlich aus dem Orangensaft und Alkohol. Die genauen Nährwerte können je nach Süße der Orangen und der Menge des hinzugefügten Zuckers variieren.
Kalorien
Durchschnittlich 180-220 kcal / 753-920 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 15-20 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 12-18 g
Zuckergehalt

Anlässe

Sein leichter, fruchtiger und festlicher Charakter macht Agua de Valencia ideal für gesellschaftliche Anlässe wie Partys, Brunchs und Feierlichkeiten. Es ist besonders beliebt an warmen Sommerabenden als erfrischendes Getränk zum Teilen und dient oft als Mittelpunkt von Zusammenkünften.
  • Gesellige Runden
  • Partys
  • Brunchs
  • Sommerabende
  • Feierlichkeiten

Passende Speisen

Agua de Valencia passt wunderbar zu klassischen spanischen Tapas, insbesondere zu salzigen oder frittierten Speisen wie Patatas Bravas, die einen Kontrast zu seiner Süße bilden. Es ist auch ein ausgezeichneter Begleiter für leichte Meeresfrüchtegerichte, frische Obstplatten und einfache salzige Snacks wie Marcona-Mandeln oder spanische Oliven.
  • Tapas
  • Leichte Meeresfrüchtegerichte
  • Salzige Snacks wie Oliven und Nüsse
  • Obstplatten

Agua de Valencia: Die spritzige Seele Spaniens

Agua de Valencia ist ein herrlich erfrischender und täuschend starker Cocktail aus Valencia, Spanien. Es ist ein spritziger Punsch, der durch die Kombination des berühmten frischen Orangensafts der Region mit Gin, Wodka und spanischem Cava hergestellt wird. Er wurde 1959 kreiert und ist zu einem ikonischen Symbol der Stadt geworden, geliebt für seinen hellen Zitrusgeschmack und festlichen Charakter. Perfekt zum Teilen mit Freunden, wird er typischerweise gekühlt in großen Krügen bei geselligen Runden, Brunchs und Partys serviert und verkörpert den geselligen Geist Spaniens.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?