Airmail

Der Airmail ist ein eleganter und erfrischender Cocktail, der die reiche Komplexität von goldenem Rum mit der spritzigen Säure von frischem Limettensaft und der blumigen Süße von Honig ausbalanciert. Das Getränk wird durch das Auffüllen mit trockenem Sekt verlängert und erhält eine feierliche Note, die ihm eine herrliche Spritzigkeit verleiht. Er ist ein anspruchsvoller, aber dennoch zugänglicher Drink, perfekt für alle, die einen ausgewogenen Sour mit einem festlichen Touch genießen.
Airmail

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Airmail wird als klassischer Cocktail eingestuft, der zur Familie der Sours gehört, aber durch die Zugabe von Sekt zu einem "Sparkling Sour" wird. Er ist ein feierliches Getränk, das oft als Aperitif vor dem Essen genossen wird. Seine Zusammensetzung reiht ihn neben andere klassische Rum- und Sektcocktails ein.

Servieren

Dieser kalte, mittelgroße Cocktail wird am besten in einem gekühlten Collins-Glas serviert, um Platz für das Auffüllen mit Sekt zu lassen. Sein Alkoholgehalt ist moderat, was ihn zu einem angenehmen und belebenden Getränk macht.
Portionsgröße
Ungefähr 150-180 ml / 5-6 oz
Alkoholgehalt
Ungefähr 15-20% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Collins-Glas
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Airmail-Cocktail erschien erstmals 1949 in der gedruckten Ausgabe von "Esquire's Handbook for Hosts", seine Ursprünge reichen jedoch bis ins Kuba der 1930er Jahre zurück, während des Booms des amerikanischen Tourismus. Er wurde von der Rum-Firma Bacardi stark als kubanischer Signature-Drink beworben. Der Name wurde von der damals neuartigen und glamourösen Methode des Postversands per Flugzeug inspiriert und symbolisierte eine Verbindung zwischen Kuba und den Vereinigten Staaten.
Ursprung
Kuba, ca. 1930er Jahre.

Airmail

Das Getränk ist durchgehend als Airmail oder Air Mail Cocktail bekannt. Sein Name ist eine Anspielung auf die aufregende und neuartige Form der Kommunikation des Luftpostdienstes, der in den 1930er Jahren, als der Cocktail kreiert wurde, an Bedeutung gewann. Der Name weckt Assoziationen von Geschwindigkeit, Modernität und fernen Zielen, ähnlich wie der kubanische Rum, der sein Herzstück bildet.
Originalname
Airmail
Alternativer Name
Air Mail Cocktail

Übersicht der Eigenschaften

Der Airmail bietet ein herrliches sensorisches Erlebnis, mit einem lebhaften Aroma von Limette und Honig, das zu einem ausgewogenen süß-sauren Geschmack mit einer leichten, prickelnden Textur führt. Seine blassgoldene Farbe und der erfrischende Nachgeschmack machen ihn zu einem ansprechenden und frischen Cocktail für jeden festlichen Anlass.
Geschmack
Säuerlich, süß, honigartig, spritzig, komplexe Rum-Noten, zitrusartig
Aroma
Frische Limette, reichhaltiger Honig, funkige Noten von gereiftem Rum
Geschmacksbalance
Süß, sauer
Nachgeschmack
Sauber, frisch, erfrischend
Spritzigkeit
Prickelnd, spritzig, lebhaft
Farbton und Aussehen
Blassgold, leicht trüb, prickelnd
Textur
Leicht, frisch, prickelnde Kohlensäure
Saisonalität
Erfrischend, sommerlich, festlich, ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Airmail weist eine mittlere Geschmacksintensität auf und balanciert die Süße des Honigs wunderbar mit der Säure der Limette aus. Er hat eine moderate Alkoholpräsenz und zeichnet sich durch seine hohe, lebhafte Karbonisierung aus.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Sie benötigen goldenen Rum als Basisspirituose, ergänzt durch frischen Limettensaft und Honigsirup für die klassische Sour-Balance. Das Getränk wird mit einem trockenen Sekt wie Champagner oder Cava aufgefüllt, um ihm Spritzigkeit zu verleihen.
  • Goldener Rum60 ml / 2 oz
    Ein gereifter goldener Rum im kubanischen Stil ist traditionell und wird wegen seines ausgewogenen Charakters empfohlen.
  • Frischer Limettensaft22.5 ml / 0.75 oz
    Für den besten Geschmack immer frisch gepressten Limettensaft verwenden.
  • Honigsirup22.5 ml / 0.75 oz
    Um Honigsirup herzustellen, einen Teil Honig mit einem Teil heißem Wasser vermischen und rühren, bis er sich aufgelöst hat. Vor Gebrauch abkühlen lassen.
  • Trockener Sekt (Brut)Ungefähr 60 ml / 2 oz, zum Auffüllen
    Champagner, Cava oder Prosecco eignen sich gut. Ein trockener (Brut) Stil wird bevorzugt, um die Balance zu wahren.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Dies ist ein geschüttelter Cocktail, daher wird ein Standard-Cocktail-Shaker-Set mit Jigger und Sieb benötigt. Der Sekt wird nach dem Schütteln direkt ins Glas gegeben.
  • Cocktail-Shaker, um die Basiszutaten zu kühlen und zu verdünnen.
  • Jigger oder Messbecher für genaue Proportionen.
  • Sieb (Hawthorne- oder Feinsieb), um die geschüttelte Mischung ohne Eissplitter abzusieben.

Anleitung

Die Zubereitung ist einfach: Rum, Limette und Honigsirup mit Eis schütteln, dann in ein gekühltes Glas abseihen. Zum Schluss mit Sekt auffüllen und die gewählte Garnitur hinzufügen.
1. Kühlen Sie Ihr Collins-Glas, indem Sie es mit Eis und Wasser füllen oder für einige Minuten in den Gefrierschrank stellen.
2. Geben Sie den goldenen Rum, frischen Limettensaft und Honigsirup in einen Cocktail-Shaker.
3. Füllen Sie den Shaker mit Eis, verschließen Sie ihn und schütteln Sie ihn kräftig für etwa 12-15 Sekunden, bis er gut gekühlt ist.
4. Seihen Sie die Mischung in Ihr gekühltes Collins-Glas ab (Sie können bei Bedarf frisches Eis ins Glas geben).
5. Füllen Sie das Getränk mit etwa 60 ml (2 oz) gekühltem trockenem Sekt auf.
6. Mit einer Limettenscheibe oder einer traditionellen Briefmarke am Glas garnieren. Sofort servieren.

Garnierung

Garnieren Sie den Airmail einfach mit einer Limettenscheibe oder -zeste, um die Zutaten des Getränks zu ergänzen. Für eine einzigartige, historische Note befestigen Sie eine unbenutzte Briefmarke als Anspielung auf den Namen des Cocktails am Glas.
  • Limettenscheibe oder -zeste, am Glasrand platziert oder im Getränk schwimmend.
  • Briefmarke, eine traditionelle und skurrile Garnitur, bei der eine saubere, unbenutzte Briefmarke mit einem Tropfen Honig an der Seite des Glases befestigt wird.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist von Natur aus frei von Koffein, Milchprodukten, Eiern, Soja, Nüssen und Gluten. Aufgrund der Verwendung von Honig ist er jedoch nicht vegan, obwohl eine vegane Version durch den Ersatz mit Agavendicksaft hergestellt werden kann.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Der Airmail ist ein mäßig kalorienreicher Cocktail, dessen Energie hauptsächlich aus dem Alkohol und dem Zucker im Honigsirup und Wein stammt. Er enthält eine moderate Menge an Kohlenhydraten und Zucker pro Portion.
Kalorien
Durchschnittlich 180-220 kcal / 753-920 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ungefähr 12 Gramm
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ungefähr 11 Gramm
Zuckergehalt

Anlässe

Mit seinem Sekt-Topping ist der Airmail perfekt für feierliche Anstöße, besondere Anlässe und festliche Zusammenkünfte. Sein erfrischendes Profil macht ihn auch zu einer ausgezeichneten Wahl für den Genuss bei warmem Wetter, für Gartenpartys und elegante Brunchs.
  • Feierlichkeiten
  • Sommerpartys
  • Brunch

Passende Speisen

Das spritzige und säuerliche Profil des Airmail passt wunderbar zu leichten und herzhaften Speisen. Es durchbricht die Reichhaltigkeit von Brunch-Gerichten und ergänzt die Frische von Meeresfrüchten. Sein feierlicher Charakter macht ihn auch zu einem perfekten eigenständigen Getränk für Anstöße und gesellige Runden.
  • Leichte Meeresfrüchte-Vorspeisen wie Krabbencocktail oder Ceviche.
  • Salzige Snacks wie Oliven, Nüsse oder Kochbananenchips.
  • Brunch-Gerichte wie Eier Benedict oder Obstplatten.

Der Airmail: Ein erstklassiges Ticket zum Geschmack

Der Airmail ist ein zeitloser Klassiker, der mehr Anerkennung verdient. Er baut geschickt auf dem Fundament eines klassischen Rum Sours auf und veredelt ihn mit der festlichen Spritzigkeit von Sekt. Das Ergebnis ist ein Getränk, das sowohl erfrischend als auch komplex ist, wobei der Honigsirup eine sanfte Süße hinzufügt, die den Rum und die Limette perfekt ergänzt. Einfach zuzubereiten und doch beeindruckend elegant, ist der Airmail eine fantastische Wahl für jeden Anlass, der einen Hauch von prickelnder Raffinesse erfordert.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1