Alabazam Cocktail

Der Alabazam Cocktail ist ein tiefgründiger, spirituosenbetonter Drink aus dem goldenen Zeitalter der Cocktails. Er kombiniert meisterhaft die reichen, fruchtigen Noten von Brandy mit der süßen Komplexität von Orangen-Curaçao. Einige Spritzer Angostura Bitters fügen ein würziges Rückgrat hinzu, während eine kleine Menge Zitronensaft und Zuckersirup für eine perfekte Balance sorgen, was zu einem weichen, eleganten und geschmackvollen Schluck führt.
Alabazam Cocktail

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Alabazam wird als klassischer Cocktail eingestuft, der aus dem 19. Jahrhundert stammt. Er fällt in die Kategorie der spirituosenbetonten Drinks, insbesondere solcher, die auf Brandy basieren.

Servieren

Servieren Sie diesen spirituosenbetonten Drink eiskalt in einem gekühlten Coupette- oder Cocktailglas. Sein Alkoholgehalt ist beachtlich, was ihn zu einem richtigen Cocktail macht, der für langsamen Genuss gedacht ist.
Portionsgröße
Ungefähr 100 ml (3,4 oz)
Alkoholgehalt
Ungefähr 28-32% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Alabazam erschien erstmals in "Professor" Jerry Thomas' bahnbrechendem Barkeeper-Leitfaden von 1862, "How to Mix Drinks or The Bon Vivant's Companion". Wie bei vielen Cocktails aus dieser Ära ist seine genaue Entstehungsgeschichte im Laufe der Zeit verloren gegangen. Der Name ist wahrscheinlich eine skurrile Erfindung, möglicherweise ein Wortspiel mit "Alabama", das bei den Trinkern der damaligen Zeit ein Gefühl des Exotischen oder Aufregenden hervorrufen sollte.
Ursprung
Vereinigte Staaten, um 1862. Dieser Cocktail ist ein dokumentierter Klassiker aus einem der frühesten und einflussreichsten Barkeeper-Bücher, die je veröffentlicht wurden.

Alabazam Cocktail

Der Drink ist am häufigsten als Alabazam Cocktail bekannt, obwohl er manchmal einfach zu Alabazam verkürzt wird. Sein Name ist fantasievoll und typisch für die Cocktail-Nomenklatur des 19. Jahrhunderts, wobei sein genauer Ursprung ungewiss ist.
Originalname
Alabazam Cocktail
Alternativer Name
Alabazam

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Cocktail präsentiert eine weiche, seidige Textur mit einem reichen Bernsteinton und komplexen Aromen von Brandy und Gewürzen. Der Geschmack ist spirituosenbetont und wärmend, ausgewogen zwischen Süße und Bitterkeit, was ihn zu einem idealen Drink für jede Jahreszeit macht.
Geschmack
Spirituosenbetont, Brandy, Orange, wärmende Würze, dezent süß, Hauch von Zitrus
Aroma
Brandy, Orangenschale, Backgewürze, Zitrusöle
Geschmacksbalance
Ausgewogen, süßlich, bitter, sauer
Nachgeschmack
Lang, wärmend, würzig, Orangenzeste
Spritzigkeit
Keine, still
Farbton und Aussehen
Klar, tiefes Bernstein, goldbraun
Textur
Weich, seidig, reichhaltig
Saisonalität
Ganzjährig, wärmend, herbstlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Alabazam ist mäßig intensiv, mit einer spürbaren Alkoholstärke und einer vordergründigen fruchtigen Süße von Brandy und Curaçao, die durch eine subtile Säure und Bitterkeit ausgeglichen wird.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieses Rezept erfordert einen hochwertigen Brandy als Basis, ergänzt durch Orangen-Curaçao, Zuckersirup, Angostura Bitters und einen Spritzer frischen Zitronensaft.
  • Brandy60 ml / 2 oz
    Ein hochwertiger VS- oder VSOP-Cognac funktioniert wunderbar, aber jeder Qualitäts-Brandy ist geeignet.
  • Orangen-Curaçao5 ml / 1 Teelöffel
    Kann durch andere hochwertige Orangenliköre wie Grand Marnier oder Pierre Ferrand Dry Curaçao ersetzt werden.
  • Zuckersirup5 ml / 1 Teelöffel
    1:1 Verhältnis von Zucker zu Wasser. Je nach Süße Ihres Curaçaos nach Geschmack anpassen.
  • Angostura Aromatic Bitters2 Spritzer
    Unerlässlich, um aromatische Komplexität und eine ausgleichende Bitterkeit hinzuzufügen.
  • Frischer Zitronensaft1,25 ml / 1 Spritzer (ca. 1/4 Teelöffel)
    Nur eine kleine Menge wird benötigt, um den Drink aufzuhellen, nicht um ihn sauer zu machen.

Eisart

  • Eiswürfel zum Shaken

Mix-Zubehör

Sie benötigen ein Standard-Cocktail-Shaker-Set, bestehend aus einem Shaker, Jigger und sowohl einem Hawthorne- als auch einem Feinsieb für ein glattes, professionelles Ergebnis.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Mischen der Zutaten.
  • Jigger oder Messbecher für genaue Proportionen.
  • Hawthorne-Sieb zum Trennen von Eis und Flüssigkeit.
  • Feinsieb zum doppelten Abseihen, um kleine Eissplitter zu entfernen.

Anleitung

Die Zubereitung umfasst das Kühlen eines Glases, das Shaken aller Zutaten mit Eis, bis sie sehr kalt sind, und das anschließende doppelte Abseihen in das Glas. Der letzte Schliff ist die Garnitur mit einer ausgedrückten Zitronenschale.
1. Kühlen Sie Ihr Coupette- oder Cocktailglas mindestens 10 Minuten im Gefrierschrank, bevor Sie beginnen.
2. Brandy, Orangen-Curaçao, Zuckersirup, Angostura Bitters und Zitronensaft in einen Cocktail-Shaker geben.
3. Den Shaker zu drei Vierteln mit Eiswürfeln füllen.
4. Den Deckel fest verschließen und 12-15 Sekunden kräftig schütteln, bis die Außenseite des Shakers beschlagen und sehr kalt ist.
5. Die Mischung durch ein Hawthorne-Sieb und ein Feinsieb doppelt in Ihr vorgekühltes Glas abseihen.
6. Eine frische Zitronenschale nehmen, mit der Schalenseite nach unten über den Drink halten und zusammendrücken, um die Zitrusöle auf die Oberfläche des Drinks zu spritzen.
7. Die Zitronenschale ins Glas fallen lassen und sofort servieren.

Garnierung

Eine einfache, aber wesentliche Garnitur aus einer Zitronenschale fügt helle Zitrusaromen hinzu, die die Aromen des Cocktails perfekt ergänzen.
  • Zitronenschale: Die Öle aus einer frischen Zitronenschale über der Oberfläche des Drinks ausdrücken, um ihr Aroma freizusetzen, dann ins Glas fallen lassen.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist alkoholisch und im Allgemeinen frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Gluten. Er ist für eine vegane und vegetarische Ernährung geeignet, obwohl man immer die spezifischen verwendeten Zutaten (z.B. Bitters) überprüfen sollte.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail hat einen moderaten Kaloriengehalt, der hauptsächlich vom Alkohol und zu einem geringeren Teil vom Zucker stammt. Sein Kohlenhydrat- und Zuckergehalt ist für einen Cocktail relativ niedrig.
Kalorien
Durchschnittlich 170-190 kcal (711-795 kJ)
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ungefähr 8-10 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ungefähr 8-10 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dies ist ein ausgezeichneter Cocktail für anspruchsvolle Anlässe zum Genießen. Er eignet sich wunderbar als Aperitif, um den Gaumen vor dem Essen anzuregen, oder als besinnlicher After-Dinner-Drink.
  • Aperitif
  • Abendlicher Genuss
  • Klassischer Cocktailabend
  • After-Dinner-Drink

Passende Speisen

Der Alabazam passt gut zu herzhaften und leicht reichhaltigen Aromen. Servieren Sie ihn mit einer Auswahl an Hartkäsen, Wurstwaren oder gerösteten Nüssen, um seinen spirituosenbetonten Charakter zu ergänzen. Er kann auch der Reichhaltigkeit von dunkler Schokolade standhalten.
  • Gemischte Nüsse
  • Hartkäse wie gereifter Cheddar oder Gouda
  • Wurstplatte
  • Dunkle Schokolade

Der Alabazam Cocktail: Ein Geschmack von Eleganz des 19. Jahrhunderts

Der Alabazam Cocktail ist eine Reise zurück zu den Wurzeln der Mixologie und bietet einen Geschmack von der Eleganz des 19. Jahrhunderts. Er ist ein wunderschön ausbalancierter, spirituosenbetonter Drink, der die Tiefe eines guten Brandys zur Geltung bringt, verfeinert durch Noten von Orange und aromatischen Gewürzen. Obwohl er heute nicht mehr weithin bekannt ist, ist er ein verstecktes Juwel für jeden Liebhaber klassischer Cocktails, perfekt für einen ruhigen Abend mit anspruchsvollem Genuss. Seine Zubereitung ist unkompliziert und belohnt den Trinker mit einem weichen, komplexen und befriedigenden Erlebnis.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?