Alaska Cocktail

Zubereitung
Zubereitungszeit: 3 Minuten
Getränkeklassifizierung
Servieren
Hintergrundgeschichte
Alaska Cocktail
- Alaska
- Alaskan Cocktail
Übersicht der Eigenschaften
Geschmacksintensität & Erlebnis
Zutaten
- Gin60 ml / 2 ozEin klassischer London Dry Gin passt sehr gut.
- Gelber Chartreuse30 ml / 1 ozSorgt für den charakteristischen süßen und kräuterigen Geschmack.
- Orangenbitter1 SpritzerFügt Komplexität hinzu und verbindet die anderen Zutaten.
Eisart
- Eiswürfel
Mix-Zubehör
- Rührglas zum Kombinieren und Rühren
- Barlöffel zum Rühren
- Jigger zum Abmessen
- Barsieb zum Abseihen
Anleitung
Garnierung
- Zitronenzeste, über dem Drink ausgedrückt
Diätetische Informationen
Nährwertangaben
Anlässe
- Cocktailparty
- Drink vor dem Essen
- Gehobener Anlass
- Zum Anstoßen
Passende Speisen
- Austern
- Räucherlachs
- Milde Käsesorten
- Oliven und Nüsse
Der Alaska Cocktail: Ein klarer und eleganter Klassiker
Ähnliche Cocktails
Das könnte dir auch gefallen
Final Say Cocktail
Ein ausgewogener und komplexer moderner Cocktail mit Rye Whiskey, Aperol, Maraschino-Likör und gelbem Chartreuse.
Wassermelonen-Margarita
Eine wunderbar erfrischende und fruchtige Variante der klassischen Margarita, die süße Wassermelone mit spritziger Limette und Tequila verbindet.
Campari und Soda
Ein brillant einfacher und erfrischender italienischer Aperitivo, der den ikonischen bittersüßen Likör Campari mit spritzigem Sodawasser kombiniert.
Piscola
Ein erfrischend einfacher und äußerst beliebter chilenischer Highball aus Pisco, Cola und einem Spritzer Limette.
Hast du diese schon probiert?
Whiskey Ditch
Ein unkomplizierter und erfrischender Highball, der durch Mischen von Whiskey mit stillem Wasser auf Eis hergestellt wird.
Abbey-Cocktail
Ein frischer und eleganter Cocktail auf Gin-Basis mit blumigen Noten von Lillet Blanc und einem Hauch von Zitrus.
M&M Cocktail
Ein anspruchsvoller, bittersüßer Cocktail auf Scotch-Basis, der eine komplexe und köstliche Abwandlung des klassischen Rob Roy ist.
Buñueloni
Ein spanisch inspirierter Twist des klassischen Negroni, bei dem spanischer süßer Wermut verwendet wird, um reichere, sherryähnliche Noten hinzuzufügen.