Alaska Cocktail

Der Alaska Cocktail ist ein eleganter und täuschend einfacher Drink, der die botanischen Noten von Gin mit der süßen, kräuterigen Komplexität von Gelbem Chartreuse kombiniert. Ein Spritzer Orangenbitter verbindet die beiden Hauptzutaten und fügt eine subtile Zitrustiefe hinzu. 'Straight up' in einem gekühlten Glas serviert, ist er ein raffinierter und aromatischer Cocktail, der eine Reise durch komplexe Aromen bietet, die an eine klare, kalte Landschaft erinnert.
Alaska Cocktail

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Alaska ist ein klassischer Cocktail, der oft als Aperitif vor dem Essen serviert wird. Sein klares und kräuteriges Profil macht ihn zu einem perfekten Gaumenschmeichler. Er gehört zur Familie der gerührten, spirituosenbetonten Gin-Drinks.

Servieren

Dies ist ein spirituosenbetonter, kalter Drink, der 'straight up' (ohne Eis) in einer gekühlten Coupette oder einem Martiniglas serviert wird. Er hat einen hohen Alkoholgehalt und sollte daher langsam genossen werden.
Portionsgröße
Ungefähr 90 ml / 3 oz
Alkoholgehalt
Ungefähr 35-40% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Alaska Cocktail erschien erstmals 1913 in Jacques Straubs Buch „Straub's Manual of Mixed Drinks“. Später gewann er an Bedeutung, als er 1930 in Harry Craddocks einflussreichem „The Savoy Cocktail Book“ vorgestellt wurde. Der Name erinnert wahrscheinlich an die kalte, saubere und klare Natur des Drinks, ähnlich dem Bundesstaat, nach dem er benannt ist.
Ursprung
USA, ca. 1913.

Alaska Cocktail

Der Drink ist hauptsächlich als Alaska Cocktail bekannt. Manchmal wird er zu 'Alaska' verkürzt oder leicht zu 'Alaskan Cocktail' abgewandelt, aber diese Namen sind weniger gebräuchlich. Der Name spiegelt die kalte, klare Natur des Getränks wider.
Originalname
Alaska Cocktail
Alternative Namen
  • Alaska
  • Alaskan Cocktail

Übersicht der Eigenschaften

Der Alaska bietet ein komplexes kräuteriges und botanisches Geschmacksprofil mit einer seidig-geschmeidigen Textur und einem blassgoldenen Farbton. Es ist ein ausgewogener, spirituosenbetonter Cocktail mit einem langen, wärmenden und sauberen Nachgeschmack.
Geschmack
Kräuterig, Botanisch, Leicht süß, Zitrusartig, Klar
Aroma
Kräuterig, Wacholder, Honig, Anis, Zitrus
Geschmacksbalance
Spirituosenbetont, Ausgewogen
Nachgeschmack
Lang, Wärmend, Kräuterig, Sauber
Spritzigkeit
Still
Farbton und Aussehen
Blassgolden, Klar, Hellgelb
Textur
Seidig, Geschmeidig
Saisonalität
Erfrischend, Ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack ist intensiv und spirituosenbetont, dominiert von Kräuternoten mit einem Hauch von Süße und Zitrus. Es ist ein starker, kohlensäurefreier Drink, der zum langsamen Genießen gedacht ist.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Der Alaska Cocktail benötigt nur drei Hauptzutaten: einen hochwertigen Gin, Gelben Chartreuse und einen Spritzer Orangenbitter. Die Einfachheit lässt die komplexen Aromen jeder Komponente zur Geltung kommen.
  • Gin60 ml / 2 oz
    Ein klassischer London Dry Gin passt sehr gut.
  • Gelber Chartreuse30 ml / 1 oz
    Sorgt für den charakteristischen süßen und kräuterigen Geschmack.
  • Orangenbitter1 Spritzer
    Fügt Komplexität hinzu und verbindet die anderen Zutaten.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen Standard-Barwerkzeuge für einen gerührten Cocktail, einschließlich eines Rührglases, eines Barlöffels zum Rühren, eines Jiggers zum Abmessen und eines Barsiebs.
  • Rührglas zum Kombinieren und Rühren
  • Barlöffel zum Rühren
  • Jigger zum Abmessen
  • Barsieb zum Abseihen

Anleitung

Die Zubereitung ist einfach: Alle Zutaten mit Eis in einem Rührglas rühren, dann in eine gekühlte Coupette abseihen. Mit einer ausgedrückten Zitronenzeste garnieren.
1. Kühlen Sie Ihre Coupette oder Ihr Martiniglas, indem Sie es mit Eis und Wasser füllen oder in den Gefrierschrank stellen.
2. Gin, Gelben Chartreuse und Orangenbitter in ein Rührglas geben.
3. Das Rührglas mit Eiswürfeln füllen.
4. Mit einem Barlöffel etwa 20-30 Sekunden rühren, bis alles gut gekühlt und richtig verdünnt ist.
5. Das Eis aus Ihrem Servierglas entfernen.
6. Den Cocktail aus dem Rührglas in das gekühlte Servierglas abseihen.
7. Einen Streifen Zitronenschale nehmen, die Öle über der Oberfläche des Drinks auspressen und als Garnitur verwenden.

Garnierung

Eine einfache Zitronenzeste ist die klassische Garnitur, die ein helles Zitrusaroma hinzufügt, das die Aromen des Cocktails ergänzt. Das Ausdrücken der Öle über der Oberfläche ist entscheidend.
  • Zitronenzeste, über dem Drink ausgedrückt

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist im Allgemeinen frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Gluten (vorausgesetzt, es werden destillierte Spirituosen verwendet). Er ist sowohl für eine vegane als auch für eine vegetarische Ernährung geeignet.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail ist mäßig kalorienreich, mit etwa 200 kcal pro Portion. Der Kohlenhydrat- und Zuckergehalt stammt hauptsächlich vom Gelben Chartreuse.
Kalorien
Ungefähr 190-210 kcal / 795-880 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ungefähr 7-9 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ungefähr 7-9 g
Zuckergehalt

Anlässe

Ideal für gehobene Anlässe, eignet sich der Alaska Cocktail wunderbar als Aperitif vor dem Essen. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für Cocktailpartys oder jede Zusammenkunft, bei der ein raffinierter, klassischer Drink geschätzt wird.
  • Cocktailparty
  • Drink vor dem Essen
  • Gehobener Anlass
  • Zum Anstoßen

Passende Speisen

Das kräuterige und klare Profil des Alaska passt gut zu Meeresfrüchten wie Austern oder Räucherlachs. Er ergänzt auch leichte Vorspeisen wie milde Käsesorten, Oliven und gesalzene Nüsse.
  • Austern
  • Räucherlachs
  • Milde Käsesorten
  • Oliven und Nüsse

Der Alaska Cocktail: Ein klarer und eleganter Klassiker

Der Alaska Cocktail ist ein zeitloser Klassiker, perfekt für alle, die einen spirituosenbetonten Drink auf Gin-Basis schätzen. Seine wunderbare Balance aus botanischem Gin und süßem, komplexem Gelben Chartreuse, verfeinert durch einen Hauch von Orangenbitter, schafft ein anspruchsvolles und unvergessliches Erlebnis. Eiskalt serviert mit einer duftenden Zitronenzeste, ist er ein eleganter Aperitif, der die Zeit überdauert hat.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?