Amaretto Sour

Der Amaretto Sour ist ein Klassiker, der durch die moderne Craft-Cocktail-Bewegung großartig wiederbelebt wurde. Entwickelt aus einer einfachen Mischung aus Likör und Sour-Mix in den 1970er Jahren, wird er heute für seine anspruchsvolle Balance gefeiert. Das zeitgenössische Rezept, oft mit Bourbon für mehr Tiefe und Eiweiß für eine reichhaltige, samtige Textur, ergibt einen komplexen und visuell beeindruckenden Drink. Es ist ein Beweis dafür, wie frische Zutaten und die richtige Technik ein einfaches Konzept in ein elegantes Erlebnis verwandeln können.
Amaretto Sour

Zubereitung

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Amaretto Sour ist ein wesentlicher Vertreter der 'Sour'-Cocktailfamilie. Sours definieren sich durch eine Grundstruktur aus einer Basisspirituose, einer Zitruskomponente für die Säure und einem Süßungsmittel für die Balance.

Servieren

Der Amaretto Sour wird kalt in einem Old-Fashioned- (oder Rocks-) Glas serviert, typischerweise über einem einzigen großen Eiswürfel, um die Verwässerung zu minimieren. Er hat einen moderaten Alkoholgehalt, was ihn zugänglich und dennoch zufriedenstellend macht.
Portionsgröße
Ca. 150 ml / 5 oz (vor dem Eis)
Alkoholgehalt
18-25 % Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Old-Fashioned-Glas
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Ursprünglich aus den 1970er Jahren in den USA stammend, profitierte der Amaretto Sour anfangs von der Beliebtheit italienischer Liköre, wurde aber oft mit kommerziellem Sour-Mix hergestellt. Sein Ruf litt, bis der Barkeeper Jeffrey Morgenthaler ihn um 2011 neu erfand. Durch die Zugabe von fassstarkem Bourbon, frischem Zitronensaft und Eiweiß schuf er eine ausgewogene, komplexe Version, die das Ansehen des Drinks wiederherstellte und ihn zu einem festen Bestandteil moderner Cocktailbars machte.
Ursprung
Vereinigte Staaten, 1970er Jahre. Die moderne Craft-Version wurde in den frühen 2010er Jahren populär.

Amaretto Sour

Der Drink ist universell als Amaretto Sour bekannt. Moderne Versionen, die Bourbon enthalten, werden manchmal als Bourbon Amaretto Sour oder Morgenthaler's Amaretto Sour bezeichnet, benannt nach dem Barkeeper, der das Rezept populär gemacht hat.
Originalname
Amaretto Sour
Alternativer Name
Bourbon Amaretto Sour

Übersicht der Eigenschaften

Der Drink besticht durch ein komplexes Geschmacksprofil, bei dem nussige Süße auf spritzige Zitrusfrüchte trifft, alles umhüllt von einer luxuriösen, samtigen Textur durch den Eiweißschaum. Sein verlockendes Aroma von Mandel und Zitrone macht ihn zu einem erfrischenden und zufriedenstellenden Cocktail für jede Jahreszeit.
Geschmack
nussig, Mandel, zitrusartig, säuerlich, Marzipan, reichhaltig, ausgewogen süß und sauer, Vanille, Eiche
Aroma
Mandel, Zitronenschale, Kirsche, Steinobst, Vanille
Geschmacksbalance
süß, sauer
Nachgeschmack
weich, nachklingende Mandel, rein, wärmend
Spritzigkeit
keine
Farbton und Aussehen
trübes Blassgold, opak, dicke weiße Schaumkrone
Textur
samtig, seidig, reichhaltig, weich, cremig
Saisonalität
ganzjährig, erfrischend

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack ist ein ausgeprägtes Zusammenspiel von sauer und süß, mit einer reichen Cremigkeit und moderater Alkoholstärke. Es ist ein gut ausbalancierter, stiller Cocktail mit einem robusten, aber nicht überwältigenden Geschmacksprofil.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Cocktail benötigt Amaretto-Likör, Bourbon, frischen Zitronensaft, Zuckersirup und ein Eiweiß. Die Verwendung hochwertiger Spirituosen und frischen Safts ist entscheidend, um die perfekte Balance zu erreichen.
  • Amaretto45 ml / 1.5 oz
    Ein hochwertiger Amaretto wie Luxardo oder Disaronno wird empfohlen.
  • Bourbon22.5 ml / 0.75 oz
    Ein hochprozentiger oder fassstarker Bourbon verleiht Tiefe und durchbricht die Süße.
  • Zitronensaft30 ml / 1 oz
    Für beste Ergebnisse frisch gepresst verwenden.
  • Zuckersirup5 ml / 1 Teelöffel
    Je nach Süße des Amarettos nach Geschmack anpassen.
  • Eiweiß15 ml / 0.5 oz(optional)
    Erzeugt den charakteristischen Schaum. Kann für eine vegane Version durch Aquafaba ersetzt oder ganz weggelassen werden.

Eisart

  • Eiswürfel zum Schütteln, ein großer Würfel oder eine Kugel zum Servieren.

Mix-Zubehör

Ein Cocktail-Shaker, Jigger und ein Satz Siebe sind wesentliche Werkzeuge für diesen Drink. Doppeltes Abseihen wird empfohlen, um eine seidig-glatte Textur ohne Eissplitter zu gewährleisten.
  • Cocktail-Shaker zum Mischen und Kühlen der Zutaten.
  • Jigger zum genauen Abmessen von Flüssigkeiten.
  • Hawthorne-Sieb und ein feinmaschiges Sieb für doppeltes Abseihen.

Anleitung

Die Zubereitung umfasst einen zweistufigen Schüttelprozess: einen Dry Shake ohne Eis, um Schaum aufzubauen, gefolgt von einem Wet Shake mit Eis zum Kühlen und Verdünnen. Doppeltes Abseihen in ein Glas mit frischem Eis sorgt für ein perfektes Servierergebnis.
1. Alle Zutaten (Amaretto, Bourbon, Zitronensaft, Zuckersirup und Eiweiß) in einen Cocktail-Shaker OHNE Eis geben.
2. Den Shaker verschließen und etwa 15 Sekunden lang kräftig einen 'Dry Shake' durchführen. Dies emulgiert das Eiweiß und erzeugt einen reichhaltigen Schaum.
3. Den Shaker öffnen, mit Eiswürfeln füllen und wieder verschließen.
4. Einen 'Wet Shake' durchführen, indem man weitere 10-12 Sekunden kräftig schüttelt, bis die Außenseite des Shakers gut gekühlt ist.
5. Den Cocktail doppelt (durch ein Hawthorne-Sieb und ein feinmaschiges Sieb) in ein gekühltes Old-Fashioned-Glas mit einem großen Eiswürfel abseihen.
6. Eine Zitronenschale über der Oberfläche des Drinks auspressen, dann die Schale und eine Kirsche als Garnitur hinzufügen.

Garnierung

Mit einer ausgedrückten Zitronenzeste für ein helles Zitrusaroma und einer hochwertigen Kirsche für die Optik garnieren. Einige geben auch ein paar Tropfen Angosturabitter auf den Schaum für eine aromatische Garnitur.
  • Zitronenzeste, über dem Drink ausgedrückt, um ihre Öle freizusetzen.
  • In Weinbrand eingelegte Kirsche oder Luxardo Maraschino-Kirsche.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail enthält Ei und Alkohol. Amaretto hat Mandelgeschmack und kann Nüsse enthalten, was ein Risiko für Personen mit Nussallergien darstellt. Eine vegane Version kann durch den Ersatz von Eiweiß durch Aquafaba hergestellt werden.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dies ist ein mäßig kalorienreicher Cocktail, dessen Kalorien und Kohlenhydrate hauptsächlich aus dem Amaretto und dem Zuckersirup stammen. Der Zuckergehalt ist spürbar, wird aber durch den sauren Zitronensaft ausgeglichen.
Kalorien
Ca. 280 kcal / 1172 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ca. 22 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ca. 20 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser vielseitige Cocktail ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Anlässen, von anspruchsvollen Cocktailpartys bis hin zu entspannten Happy Hours. Seine Balance aus süß und sauer macht ihn zu einem geeigneten Aperitif, während seine reichhaltige Textur und sein nussiger Geschmack ihn auch als köstlichen Dessert-Cocktail fungieren lassen.
  • Cocktailparty
  • Aperitif
  • Dessert-Cocktail
  • Happy Hour

Passende Speisen

Das nussige und süß-säuerliche Profil des Amaretto Sour passt wunderbar zu Desserts, die seinen Mandelgeschmack aufgreifen, wie zum Beispiel Biscotti. Er bietet auch einen wunderbaren Kontrast zu herzhaften und salzigen Speisen wie Wurstplatten, Käse und gerösteten Nüssen, was ihn zu einem vielseitigen Begleiter von Vorspeisen macht.
  • Desserts auf Mandelbasis wie Biscotti oder Macarons.
  • Wurst- und Käseplatten.
  • Gesalzene geröstete Nüsse, besonders Marcona-Mandeln.
  • Leichte Vorspeisen.

Amaretto Sour: Eine Geschichte von süß-saurer Raffinesse

Der Amaretto Sour ist ein anspruchsvoller Cocktail, der die süßen, nussigen Noten von Amaretto perfekt mit der Schärfe frischer Zitrone und der komplexen Tiefe von Bourbon ausbalanciert. Sein entscheidendes Merkmal ist die reichhaltige, samtige Textur und die dicke Schaumkrone, die durch ein gut geschütteltes Eiweiß entsteht und das Trinkerlebnis aufwertet. Von einer einfachen Mischung zu einem festen Bestandteil der Craft-Cocktail-Szene entwickelt, ist dieser Drink ein Beweis für die Kraft frischer Zutaten und durchdachter Technik. Er ist eine vielseitige und elegante Wahl für jeden Anlass, der nach einem wirklich unvergesslichen Getränk verlangt.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?