Amelia Cocktail

Die Amelia ist ein moderner Klassiker, der den reinen Geschmack von Wodka wunderbar mit den blumigen Noten des St-Germain Holunderblütenlikörs, der Säure von frischem Zitronensaft und der süßen, erdigen Tiefe der Brombeere ausbalanciert. Kreiert von Toby Cecchini, wird er oft als zeitgenössischer, zugänglicherer Cousin des klassischen Aviation Cocktails angesehen. Seine leuchtende Farbe und sein ausgewogenes Geschmacksprofil machen ihn zu einer anspruchsvollen und dennoch zugänglichen Wahl. Er ist ein perfektes Beispiel für einen gut gemachten modernen Wodka-Cocktail.
Amelia Cocktail

Zubereitung

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Die Amelia wird als moderner klassischer Cocktail kategorisiert. Es ist eine zeitgenössische Kreation, die in der Barkeeper-Gemeinschaft für ihr ausgewogenes und ansprechendes Geschmacksprofil Anerkennung gefunden hat.

Servieren

Servieren Sie diesen mäßig starken, kalten Cocktail in einem gekühlten Coupe-Glas, um seine Temperatur zu halten und seine schöne Farbe zur Geltung zu bringen. Der Drink wird 'up' serviert, also ohne Eis.
Portionsgröße
Ungefähr 120-150 ml (4-5 oz)
Alkoholgehalt
Ungefähr 18-22% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupe
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Amelia-Cocktail wurde 2005 von Toby Cecchini kreiert, demselben Barkeeper, der für die Erfindung des Cosmopolitan berühmt ist. Er benannte ihn nach Amelia Earhart, der Flugpionierin, als direkte Anspielung auf den klassischen Aviation-Cocktail, auf den er sich bezieht. Cecchini entwickelte den Drink für eine Bar in New York City und schuf eine auf Wodka basierende Alternative mit einem moderneren, fruchtbetonten Profil.
Ursprung
Der Amelia Cocktail wurde im Jahr 2005 in New York City, USA, vom Barkeeper Toby Cecchini kreiert.

Amelia Cocktail

Das Getränk ist durchgehend als Amelia Cocktail bekannt, ohne gängige alternative Namen.
Originalname
Amelia Cocktail

Übersicht der Eigenschaften

Die Amelia präsentiert sich in einem leuchtenden Violett mit einer weichen Textur und bietet eine erfrischende Balance aus süßen Beeren- und Blumenaromen vor einem säuerlichen Zitrus-Hintergrund. Ihr Geschmack ist hell und rein, was sie zu einer perfekten Wahl für die wärmeren Jahreszeiten macht.
Geschmack
Fruchtig, blumig, säuerlich, süß, ausgewogen
Aroma
Beere, Holunderblüte, Zitrus
Geschmacksbalance
Süß, sauer
Nachgeschmack
Rein, frisch, nachklingend blumig-beerig
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Opak, tiefviolett, magentafarben
Textur
Weich, leicht reichhaltig
Saisonalität
Erfrischend, Frühling, Sommer

Geschmacksintensität & Erlebnis

Dies ist ein fruchtbetonter und mäßig süß-saurer Cocktail mit einer spürbaren, aber nicht überwältigenden Alkoholstärke. Er ist vollkommen still, ohne Bitterkeit, Salzigkeit oder Schärfe.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Um eine Amelia zuzubereiten, benötigen Sie Wodka als Basisspirituose, St-Germain für blumige Süße, frischen Zitronensaft für Säure und Brombeerpüree für Fruchtigkeit und Farbe.
  • Wodka45 ml / 1.5 oz
    Ein reiner, hochwertiger Wodka eignet sich am besten, um die anderen Zutaten nicht zu überdecken.
  • St-Germain Holunderblütenlikör22.5 ml / 0.75 oz
    Dieser spezielle Likör sorgt für die charakteristischen blumigen Noten.
  • Frischer Zitronensaft22.5 ml / 0.75 oz
    Frisch gepresst ist für Helligkeit und Balance unerlässlich.
  • Brombeerpüree15 ml / 0.5 oz
    Kann durch Mixen von frischen Brombeeren hergestellt werden. Alternativ 2-3 frische Brombeeren direkt im Shaker zerdrücken.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen Standard-Barwerkzeuge für einen geschüttelten Cocktail: einen Cocktail-Shaker zum Mischen und Kühlen, einen Jigger zum Abmessen und ein Feinsieb für eine glatte Textur.
  • Cocktail-Shaker: zum Kühlen und Mischen der Zutaten.
  • Jigger: zum genauen Abmessen.
  • Feinsieb: zum doppelten Abseihen, um Fruchtfleisch und Eissplitter zu entfernen.

Anleitung

Der Prozess umfasst das Geben aller Zutaten in einen mit Eis gefüllten Shaker, kräftiges Schütteln bis zur Kühlung und anschließendes doppeltes Abseihen in ein vorbereitetes Coupe-Glas vor dem Garnieren.
1. Kühlen Sie Ihr Coupe-Glas für mindestens 10 Minuten im Gefrierschrank.
2. Wodka, St-Germain, frischen Zitronensaft und Brombeerpüree in einen Cocktail-Shaker geben.
3. Den Shaker zu etwa zwei Dritteln mit Eiswürfeln füllen.
4. Den Deckel schließen und 12-15 Sekunden kräftig schütteln, bis die Außenseite des Shakers frostig ist.
5. Die Mischung durch das integrierte Sieb des Shakers und ein Feinsieb doppelt in das gekühlte Coupe-Glas abseihen.
6. Mit einer einzelnen frischen Brombeere garnieren, die auf der Oberfläche des Getränks schwimmt.

Garnierung

Eine einfache Garnitur aus einer einzelnen frischen Brombeere, die auf der Oberfläche schwimmt, verleiht eine elegante Note und deutet auf die Zutaten des Getränks hin.
  • Frische Brombeere: Eine einzelne frische Brombeere auf dem Getränk schwimmen lassen.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist von Natur aus frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Soja. Unter der Annahme, dass ein als glutenfrei zertifizierter Wodka verwendet wird, ist er auch glutenfrei und somit für eine vegane und vegetarische Ernährung geeignet.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail hat einen moderaten Kalorien- und Zuckergehalt, der hauptsächlich vom Holunderblütenlikör und dem Brombeerpüree stammt. Er gilt nicht als kalorien- oder zuckerarme Option.
Kalorien
Durchschnittlich 190-220 kcal / 795-920 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ungefähr 15-18g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ungefähr 13-16g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Cocktail ist vielseitig und eignet sich perfekt für Anlässe bei warmem Wetter wie Sommerpartys, aber sein anspruchsvoller Charakter macht ihn auch ideal für elegante Treffen, die Cocktailstunde oder eine romantische Date Night.
  • Sommerparty
  • Cocktailstunde
  • Elegantes Treffen
  • Date Night

Passende Speisen

Das helle und fruchtige Profil der Amelia passt gut zu leichten Vorspeisen. Erwägen Sie, ihn mit würzigem Ziegenkäse, frischen Salaten oder einfach gegrillten Meeresfrüchten zu servieren, um seine Aromen zu ergänzen, ohne sie zu überwältigen.
  • Ziegenkäse-Crostini
  • Leichte Salate mit Vinaigrette-Dressing
  • Gegrillte Garnelen oder Jakobsmuscheln

Amelia Cocktail: Ein moderner Höhenflug der Aromen

Der Amelia Cocktail ist eine herausragende moderne Kreation, die eine reizvolle Alternative zu blumigen Cocktails auf Gin-Basis bietet. Er kombiniert meisterhaft die reine Basis von Wodka mit den komplexen blumigen Noten von St-Germain und dem lebendigen, süß-säuerlichen Charakter von Brombeere und Zitrone. Seine wunderschöne magentafarbene Farbe macht ihn optisch atemberaubend, während der ausgewogene Geschmack ihn unglaublich trinkbar und erfrischend macht. Er ist ein anspruchsvoller und doch zugänglicher Drink, der beweist, dass Wodka-Cocktails sowohl elegant als auch komplex sein können.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?