American Trilogy

Der American Trilogy ist ein gerührter, spirituosenlastiger Cocktail, der die Würze des Rye Whiskeys elegant mit der fruchtigen Tiefe des Apfelbranntweins ausbalanciert, gesüßt mit einem Hauch Zucker und aromatisiert mit Orangenbitter. Er ist im Grunde eine Old Fashioned-Variante mit geteilter Basis, die zwei der grundlegenden Spirituosen Amerikas feiert. Das Ergebnis ist ein komplexer, wärmender und anspruchsvoller Drink, perfekt für Whiskey- und Brandy-Liebhaber, die einen nuancierten Sipper suchen.
American Trilogy

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der American Trilogy wird als moderner klassischer Cocktail eingestuft. Er ist ein spirituosenlastiger, gerührter Drink und gehört damit zur selben Familie wie der Old Fashioned. Er wird typischerweise als Sipping-Cocktail oder als Digestif genossen.

Servieren

Der American Trilogy ist ein starker, kalter Drink, der pur (ohne Eis) in einem gekühlten Old Fashioned-Glas serviert wird. Er ist ein spirituosenlastiger Sipper mit einem signifikanten Alkoholgehalt.
Portionsgröße
Ungefähr 75-90 ml oder 2,5-3 oz (vor Verdünnung)
Alkoholgehalt
Ungefähr 35-40% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Old Fashioned-Glas
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Kreiert um 2007 von den Barkeepern Richard Boccato und Michael McIlroy in der einflussreichen New Yorker Bar Little Branch. Der Name „American Trilogy“ bezieht sich auf seine drei Kernkomponenten mit amerikanischen Wurzeln: Rye Whiskey, Apfelbranntwein (insbesondere Laird's Bonded Apple Brandy) und Orangenbitter. Er ist eine moderne Hommage an die klassische amerikanische Mixologie und eine Feier einheimischer Spirituosen.
Ursprung
New York City, USA, ca. 2007.

American Trilogy

Das Getränk ist durchweg unter seinem ursprünglichen Namen, American Trilogy, bekannt, ohne dass gebräuchliche alternative Namen im Umlauf sind.
Originalname
American Trilogy
Alternativer Name
Keine

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Drink präsentiert ein komplexes Profil mit würzigen Roggen- und fruchtigen Apfelnoten in Nase und Gaumen, ausbalanciert durch Süße und Zitrusbitterkeit. Er hat eine weiche, reichhaltige Textur und einen langen, wärmenden Abgang, was ihn ideal für kühleres Wetter macht.
Geschmack
Würzig, wärmend, fruchtig, Apfel, Bratapfel, süß, eichig, komplex
Aroma
Roggenwürze, Apfel, Orangenzeste, Eiche, Karamell, Vanille
Geschmacksbalance
Süß, bitter, stark
Nachgeschmack
Lang, wärmend, würzig, fruchtig
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Tief bernsteinfarben, goldbraun, klar
Textur
Weich, reichhaltig, leicht ölig
Saisonalität
Wärmend, herbstlich, winterlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der American Trilogy ist geschmacksintensiv, mit einer starken Alkoholpräsenz, die durch Süße, Frucht und Würze ausgeglichen wird. Sein Charakter ist eher robust und komplex als leicht und subtil.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Das Rezept verlangt zu gleichen Teilen Rye Whiskey und Bonded Apple Brandy, mit einer kleinen Menge Zuckersirup für die Süße und ein paar Spritzern Orangenbitter für die aromatische Komplexität.
  • Rye Whiskey30 ml / 1 oz
    Ein Bonded oder 100-Proof Rye sorgt für ein schönes würziges Rückgrat.
  • Bonded Apple Brandy30 ml / 1 oz
    Laird's Bonded Straight Apple Brandy ist traditionell. Calvados kann als Ersatz verwendet werden.
  • Zuckersirup5 ml / 1 Teelöffel
    Kann durch einen braunen Zuckerwürfel ersetzt werden, der mit den Bitters zerdrückt wird.
  • Orangenbitter2 Spritzer
    Fügt aromatische Komplexität und einen Hauch von Zitrusbitterkeit hinzu.

Eisart

  • Würfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen Standard-Barwerkzeuge für einen gerührten Cocktail: ein Rührglas zum Kombinieren und Kühlen der Zutaten und ein Sieb, um ihn pur in das Glas zu servieren.
  • Rührglas zum Verrühren der Zutaten mit Eis.
  • Barlöffel zum Rühren.
  • Jigger oder Messwerkzeug für Genauigkeit.
  • Cocktailsieb (Julep oder Hawthorne), um den Drink ohne Eis abzusieben.

Anleitung

Dieser Drink wird in einem Rührglas zubereitet, indem alle Zutaten mit Eis gerührt werden, bis sie perfekt gekühlt und verdünnt sind. Anschließend wird er pur in ein gekühltes Glas abgeseiht und mit einer Orangenzeste garniert.
1. Ein Old Fashioned- oder Rocks-Glas kühlen, indem man es in den Gefrierschrank stellt oder mit Eis und Wasser füllt.
2. Rye Whiskey, Apfelbranntwein, Zuckersirup und Orangenbitter in einem Rührglas kombinieren.
3. Das Rührglas zu zwei Dritteln mit frischen, kalten Eiswürfeln füllen.
4. Mit einem Barlöffel etwa 20-30 Sekunden rühren, bis die Außenseite des Rührglases gut gekühlt ist.
5. Das Kühl-Eis aus dem Servierglas entfernen.
6. Die Mischung aus dem Rührglas in das gekühlte Servierglas abseihen.
7. Eine frische Orangenzeste nehmen, über den Drink halten und auspressen, um die Zitrusöle über der Oberfläche freizusetzen.
8. Die Orangenzeste als Garnitur in das Glas geben und sofort servieren.

Garnierung

Eine Orangenzeste ist die klassische Garnitur. Sie sollte über dem Drink ausgedrückt werden, um aromatische Öle auf der Oberfläche freizusetzen, was das Aroma des Cocktails verstärkt.
  • Orangenzeste, über dem Drink ausgedrückt, um ihre Öle freizusetzen, und dann hineingegeben.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist vegan und frei von Milchprodukten, Eiern und Nüssen, gilt aber für Personen mit Zöliakie aufgrund der Rye-Whiskey-Basis nicht als glutenfrei. Es ist ein vollständig alkoholisches Getränk.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Der American Trilogy ist ein spirituosenlastiger Drink, daher stammen die meisten Kalorien aus dem Alkohol. Er hat einen geringen Zucker- und Kohlenhydratgehalt, der ausschließlich aus dem Zuckersirup stammt.
Kalorien
Ungefähr 170-190 kcal / 711-795 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ungefähr 4-6 Gramm
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ungefähr 4-6 Gramm
Zuckergehalt

Anlässe

Dies ist ein ausgezeichneter Cocktail für einen ruhigen Abend, als Digestif nach dem Abendessen oder während der kühleren Herbst- und Wintermonate. Er ist eine anspruchsvolle Wahl für Cocktail-Liebhaber an der Hausbar oder in einer Craft-Cocktail-Lounge.
  • Abendlicher Genuss
  • Cocktailstunde
  • Herbsttreffen
  • Winterwärmer

Passende Speisen

Dieser robuste Cocktail passt gut zu reichhaltigen und herzhaften Aromen. Servieren Sie ihn zu einer Platte mit gereiftem Käse und Wurstwaren oder als Digestif mit einem Stück hochwertiger dunkler Schokolade. Die Komplexität des Drinks ergänzt rauchige und nussige Noten in Speisen.
  • Gereifter Cheddar- oder Gouda-Käse
  • Wurst- und Schinkenplatte
  • Geröstete Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse
  • Hochwertige dunkle Schokolade

Der American Trilogy: Ein moderner klassischer Toast auf amerikanische Spirituosen

Der American Trilogy ist ein anspruchsvoller, spirituosenlastiger moderner Klassiker aus New York City. Er kombiniert meisterhaft den würzigen Charakter des amerikanischen Rye Whiskeys mit der fruchtigen Tiefe des Apfelbranntweins und schafft so einen komplexen und wärmenden Sipper. Ausgeglichen mit einem Hauch von Süße und aromatischem Orangenbitter, ist er eine elegante Hommage an amerikanische Destillationstraditionen. Dieser Cocktail ist perfekt für Kenner klassischer, gerührter Drinks wie dem Old Fashioned, die eine neue Variante suchen.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?