Americano

Der Americano ist ein spritziger, bittersüßer Cocktail, der als perfekter Einstieg in die italienische Aperitivo-Kultur dient. Er kombiniert die komplexe, kräuterige Bitterkeit von Campari mit den reichen, süßen Noten von rotem Wermut, alles aufgelockert und verlängert durch einen Schuss spritziges Sodawasser. Oft als Vorläufer des Negroni angesehen, ist er eine leichtere, alkoholärmere Variante, die sowohl einfach zuzubereiten als auch herrlich komplex im Geschmack ist.
Americano

Zubereitung

Zubereitungszeit: 2 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Americano ist ein klassischer IBA-"Unforgettable"-Cocktail, der als Inbegriff des italienischen Aperitifs gefeiert wird. Er ist dazu gedacht, vor einer Mahlzeit genossen zu werden, um den Appetit anzuregen. Seine leichte und erfrischende Art macht ihn auch zu einem beliebten Longdrink.

Servieren

Kalt auf Eis in einem Highball- oder Old-Fashioned-Glas serviert, ist dies ein relativ alkoholarmes Getränk, das sich perfekt zum langsamen Genießen eignet.
Portionsgröße
Ungefähr 150-200 ml / 5-7 oz
Alkoholgehalt
Ungefähr 10-15 % Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Highball- oder Old-Fashioned-Glas
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Die Geschichte des Cocktails beginnt in den 1860er Jahren in Gaspare Camparis Bar in Mailand, wo er zuerst als „Milano-Torino“ serviert wurde. Später, im frühen 20. Jahrhundert, wurde er in „Americano“ umbenannt, angeblich aufgrund seiner Beliebtheit bei amerikanischen Touristen. Er ist auch berühmt als der erste Drink, den James Bond in Ian Flemings Roman „Casino Royale“ bestellt.
Ursprung
Italien, ca. 1860er Jahre.

Americano

Der Drink ist hauptsächlich als Americano bekannt. Er entwickelte sich aus einem früheren Drink namens Milano-Torino, benannt nach seinen Zutaten: Campari aus Mailand (Milano) und süßer Wermut aus Turin (Torino).
Originalname
Americano
Alternativer Name
Milano-Torino

Übersicht der Eigenschaften

Der Americano präsentiert sich in einem leuchtenden Rubinrot mit einem bittersüßen, kräuterigen Geschmacksprofil und einer erfrischenden, prickelnden Textur. Sein Aroma ist reich an Orangenschale und Gewürzen, was zu einem sauberen, langanhaltenden bitteren Abgang führt.
Geschmack
Bittersüß, kräuterig, zitrusartig, erfrischend, spritzig
Aroma
Orangenschale, kräuterig, würzig, leicht süßlich
Geschmacksbalance
Bitter, süß
Nachgeschmack
Sauber, bitter, nachklingende Kräuternoten
Spritzigkeit
Prickelnd, leichte Kohlensäure
Farbton und Aussehen
Rubinrot, transparent, funkelnd
Textur
Leicht, frisch, wässrig
Saisonalität
Erfrischend, sommerlich, ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack wird durch eine starke Bitterkeit von Campari definiert, die durch eine moderate Süße des Wermuts ausgeglichen wird. Er ist nicht besonders fruchtig oder würzig, mit einer leichten Alkoholpräsenz und einer angenehmen Spritzigkeit.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser einfache Cocktail benötigt nur drei Kernzutaten: zu gleichen Teilen Campari und süßer roter Wermut, aufgefüllt mit Sodawasser. Eine Orangenscheibe oder eine Zitronenzeste wird zur Garnitur verwendet.
  • Campari30 ml / 1 oz
    Die wesentliche Bitterkomponente.
  • Süßer roter Wermut30 ml / 1 oz
    Sorgt für Süße und botanische Komplexität.
  • Sodawasser30-60 ml / 1-2 oz
    Zum Auffüllen des Drinks verwenden, Menge nach Geschmack.
  • Orangenscheibe oder Zitronenzeste1 Stück
    Für die Garnitur.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Es wird keine spezielle Ausrüstung benötigt, außer einem Jigger zum Abmessen und einem Barlöffel, um die Zutaten sanft im Glas zu vermischen. Dies ist ein „im Glas gebauter“ Cocktail, daher ist kein Shaker erforderlich.
  • Barlöffel zum sanften Umrühren
  • Jigger zum Abmessen

Anleitung

Um einen Americano zuzubereiten, baut man die Zutaten einfach über Eis in einem Glas auf, beginnend mit Campari und Wermut, und füllt dann mit Sodawasser auf. Ein sanftes Umrühren und eine Zitrusgarnitur vervollständigen den Drink.
1. Ein Highball- oder Old-Fashioned-Glas mit Eiswürfeln füllen.
2. 30 ml (1 oz) Campari eingießen.
3. 30 ml (1 oz) süßen roten Wermut eingießen.
4. Mit einem Schuss Sodawasser (ca. 30-60 ml / 1-2 oz) auffüllen.
5. Mit einem Barlöffel sanft umrühren, um die Zutaten zu vermischen.
6. Mit einer Orangenscheibe oder einer Zitronenzeste garnieren.

Garnierung

Der Drink wird traditionell entweder mit einer frischen Orangenscheibe oder einer Zitronenzeste garniert. Die Zitrusöle ergänzen die kräuterigen und bitteren Noten des Cocktails.
  • Orangenscheibe: eine halbe Mondscheibe direkt in den Drink geben.
  • Zitronenzeste: die Öle über dem Drink auspressen und hineinfallen lassen.

Diätetische Informationen

Dieses Getränk ist im Allgemeinen frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Gluten und eignet sich sowohl für eine vegane als auch für eine vegetarische Ernährung. Es ist außerdem koffeinfrei.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Der Americano ist ein relativ kalorienarmer Cocktail, dessen Kohlenhydrat- und Zuckergehalt hauptsächlich vom süßen Wermut und Campari stammt.
Kalorien
Ungefähr 110-140 kcal / 460-585 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ungefähr 12-15 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ungefähr 12-15 g
Zuckergehalt

Anlässe

Der Americano ist der Inbegriff eines Drinks vor dem Abendessen, perfekt für die Aperitivo-Stunde, um den Gaumen anzuregen. Seine erfrischende Art macht ihn auch ideal für warmes Wetter, Sommerpartys und zwanglose gesellschaftliche Anlässe.
  • Aperitivo-Stunde
  • Drink vor dem Abendessen
  • Sommerparty
  • Zwangloses Beisammensein

Passende Speisen

Der Americano passt wunderbar zu klassischen italienischen Aperitivo-Snacks. Sein bittersüßes Profil durchbricht die Reichhaltigkeit von Wurstwaren und Käse und ergänzt gleichzeitig die Salzigkeit von Oliven, Nüssen und einfachen Broten wie Focaccia.
  • Oliven
  • Gesalzene Nüsse
  • Gepökeltes Fleisch (Prosciutto, Salami)
  • Hartkäse (Parmesan, Pecorino)
  • Focaccia oder Bruschetta

Der Americano: Ein Geschmack der italienischen Aperitivo-Kultur

Der Americano ist ein zeitloser italienischer Klassiker, der den Geist des Aperitivo verkörpert. Er ist eine einfache, elegante und erfrischende Mischung aus Campari, süßem Wermut und Sodawasser, serviert auf Eis mit einer Zitrusgarnitur. Weniger stark als sein berühmter Nachfahre, der Negroni, liegt sein Reiz in der perfekten Balance von bitter und süß, was ihn zu einem idealen Getränk vor dem Abendessen macht, um den Gaumen zu wecken.

Ähnliche Cocktails

Varianten

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?