Angel Face

Der Angel Face ist ein eleganter und täuschend starker Cocktail, der zu gleichen Teilen aus Gin, Apricot Brandy und Calvados hergestellt wird. Er bietet ein anspruchsvolles Geschmacksprofil, das die botanischen Noten des Gins mit der fruchtigen Süße der Aprikose und der trockenen, knackigen Apfelessenz des Calvados ausbalanciert. Dieses klassische Getränk wird „straight up“ (ohne Eis) serviert und bietet ein sanftes und harmonisches Trinkerlebnis für Liebhaber von spirituosenbetonten Cocktails.
Angel Face

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Angel Face ist ein klassischer Cocktail, der von der International Bartenders Association als „All Day Cocktail“ kategorisiert wird. Es ist ein spirituosenbetontes Getränk, das typischerweise als Aperitif oder für den anspruchsvollen Genuss serviert wird.

Servieren

Dies ist ein starkes, spirituosenbetontes Getränk, das kalt und „straight up“ (ohne Eis) in einem gekühlten Coupé- oder Cocktailglas serviert wird. Sein Alkoholgehalt ist relativ hoch, was für ein anspruchsvolles Trinkerlebnis sorgt.
Portionsgröße
Ca. 90 ml / 3 oz
Alkoholgehalt
Ca. 28-32 % Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupé- oder Cocktailglas
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Angel Face erschien erstmals 1930 in Harry Craddocks einflussreichem „The Savoy Cocktail Book“. Der Name soll eine Anspielung auf den berüchtigten Gangster der Prohibitionszeit, Abe „Angel Face“ Kaminsky, sein, der Mitglied der Purple Gang aus Detroit war. Trotz seines himmlischen Namens verleiht die potente Kombination aus drei Spirituosen dem Cocktail eine beachtliche Stärke.
Ursprung
Man nimmt an, dass er um die 1920er oder 1930er Jahre in London, England, in der American Bar im Savoy Hotel entstanden ist.

Angel Face

Das Getränk ist hauptsächlich als Angel Face bekannt, wobei Angel's Face Cocktail eine leichte und weniger gebräuchliche Variante des Namens ist. Er behält seinen ursprünglichen englischen Namen in verschiedenen Sprachen bei. Es gibt keine anderen bedeutenden alternativen Namen für diesen klassischen Cocktail.
Originalname
Angel Face
Alternativer Name
Angel's Face Cocktail

Übersicht der Eigenschaften

Der Angel Face präsentiert ein herrliches Aroma von Früchten und Botanicals, das zu einem ausgewogenen Geschmack von Apfel, Aprikose und Wacholder führt. Er hat eine geschmeidige, seidige Textur und einen sauberen, wärmenden Nachgeschmack, was ihn zu einem klassischen, ganzjährigen Cocktail macht.
Geschmack
Fruchtig, botanisch, leicht süß, Apfel, Aprikose, Wacholder, komplex
Aroma
Aromatisch, fruchtig, Apfel, Aprikose, Gin-Botanicals
Geschmacksbalance
Ausgewogen, süß, trocken
Nachgeschmack
Sanft, sauber, wärmend, anhaltende Fruchtnoten
Spritzigkeit
Ohne Kohlensäure
Farbton und Aussehen
Blassgold, klar, bernsteinfarbener Ton
Textur
Seidig, geschmeidig
Saisonalität
Ganzjährig, klassisch

Geschmacksintensität & Erlebnis

Dies ist ein spirituosenbetonter Cocktail mit einem ausgeprägten fruchtigen Charakter von Apfel und Aprikose, ausbalanciert durch eine sanfte Süße und eine starke alkoholische Präsenz. Er ist nicht sauer, bitter oder scharf.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Cocktail benötigt nur drei Zutaten zu gleichen Teilen: Gin, Apricot Brandy (Likör) und Calvados (Apfelbrandy). Die Qualität jeder Spirituose wird den endgültigen Geschmack maßgeblich beeinflussen.
  • Gin30 ml / 1 oz
    Ein klassischer London Dry Gin passt gut.
  • Apricot Brandy30 ml / 1 oz
    Auch als Aprikosenlikör bekannt. Wählen Sie für beste Ergebnisse eine Qualitätsmarke.
  • Calvados30 ml / 1 oz
    Ein Apfelbrandy aus der Normandie, Frankreich. Andere Apfelbrandys können als Ersatz verwendet werden.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen einen Cocktail-Shaker zum Mischen und Kühlen der Zutaten, einen Jigger für genaue Messungen und ein Sieb für ein sauberes Ausgießen.
  • Cocktail-Shaker - zum Kühlen und Mischen der Zutaten.
  • Jigger (Messbecher) - zum Abmessen der Zutaten.
  • Sieb (Hawthorne und Fein) - um die gekühlte Flüssigkeit ohne Eissplitter ins Glas zu gießen.

Anleitung

Die Zubereitung umfasst das Kühlen eines Glases, das Schütteln aller drei Zutaten mit Eis und das anschließende doppelte Abseihen in das vorbereitete Glas. Vor dem Servieren kann eine Garnitur hinzugefügt werden.
1. Kühlen Sie Ihr Coupé- oder Cocktailglas, indem Sie es mit Eis füllen oder für einige Minuten in den Gefrierschrank stellen.
2. Geben Sie Gin, Apricot Brandy und Calvados in einen Cocktail-Shaker.
3. Füllen Sie den Shaker mit Eiswürfeln.
4. Etwa 12-15 Sekunden kräftig schütteln, bis die Außenseite des Shakers gut gekühlt ist.
5. Entfernen Sie das Eis aus Ihrem gekühlten Glas.
6. Den Inhalt des Shakers doppelt in das gekühlte Glas abseihen, um Eissplitter zu entfernen.
7. Nach Wunsch mit einer dünnen Apfelscheibe oder einer Zitronenzeste garnieren.

Garnierung

Der Angel Face wird oft ohne Garnitur serviert, aber eine dünne Apfelscheibe oder eine ausgedrückte Zitronenzeste können hinzugefügt werden. Diese Garnituren ergänzen die fruchtigen und botanischen Noten des Getränks.
  • Apfelscheibe oder Apfelfächer - zur Ergänzung des Calvados.
  • Zitronenzeste (optional) - um ein helles Zitrusaroma hinzuzufügen.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist von Natur aus alkoholisch, koffeinfrei, milchfrei, eifrei und vegan. Er gilt im Allgemeinen als glutenfrei, da er ausschließlich aus destillierten Spirituosen und Likören hergestellt wird.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail enthält etwa 200 Kalorien pro Portion, hauptsächlich aus Alkohol und dem Zucker im Aprikosenlikör. Der Kohlenhydrat- und Zuckergehalt ist für einen Cocktail relativ niedrig.
Kalorien
Ca. 190-220 kcal / 795-920 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ca. 9-12 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ca. 9-12 g
Zuckergehalt

Anlässe

Der Angel Face ist perfekt für eine anspruchsvolle Cocktailparty oder als eleganter Aperitif vor dem Abendessen. Sein sanfter, spirituosenbetonter Charakter macht ihn auch zu einer ausgezeichneten Wahl für den ruhigen, besinnlichen Genuss.
  • Cocktailparty
  • Aperitif
  • Anspruchsvoller Genuss

Passende Speisen

Der Angel Face passt gut zu herzhaften und milden Aromen, die sein zartes Profil nicht überdecken. Erwägen Sie, ihn vor einer Mahlzeit mit einer Platte mit milden Käsesorten, Wurstwaren oder einfach gerösteten Nüssen zu servieren.
  • Milde Käsesorten (wie Gruyère oder Comté)
  • Wurstwaren
  • Leichte Vorspeisen
  • Nüsse

Der Angel Face: Ein himmlischer Klassiker mit teuflischer Stärke

Der Angel Face ist ein anspruchsvoller und harmonischer klassischer Cocktail aus der Prohibitionszeit. Sein einfaches Rezept aus gleichen Teilen Gin, Apricot Brandy und Calvados erzeugt ein überraschend komplexes Geschmacksprofil, das botanische Noten, Steinobst- und Apfelaromen ausbalanciert. „Straight up“ in einem gekühlten Coupé-Glas serviert, ist er ein starker, aber sanfter Drink, perfekt für Liebhaber von spirituosenbetonten Getränken. Sein eleganter Charakter macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für einen stilvollen Aperitif oder einen ruhigen Abenddrink.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?