Appletini

Der Appletini, kurz für Apple Martini, ist ein erfrischender Cocktail, der für seine auffallend grüne Farbe und seinen ausgeprägten süß-säuerlichen Apfelgeschmack gefeiert wird. Er besteht typischerweise aus Wodka und einem grünen Apfellikör, wie z.B. Apfelschnaps, manchmal mit einem Hauch von Zitrus, um die Süße auszugleichen. Obwohl seine Popularität in den 1990er und 2000er Jahren ihren Höhepunkt erreichte, ist er nach wie vor ein bekanntes Getränk. Ein richtig zubereiteter Appletini ist spritzig, kühl und überraschend stark.
Appletini

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Appletini wird als Cocktail klassifiziert und fällt speziell in die Kategorie 'Moderner Klassiker'. Dies spiegelt seine Entstehung im späten 20. Jahrhundert und seinen anschließenden Aufstieg zu großer Beliebtheit wider. Er wird oft als eine Art Frucht-Martini angesehen.

Servieren

Dieser Cocktail wird „straight up“ (ohne Eis) in einem gekühlten Martini- oder Coupé-Glas serviert. Es ist ein mäßig starkes Getränk, das am besten direkt nach der Zubereitung kalt genossen wird.
Portionsgröße
Ungefähr 100-120 ml / 3.5-4 oz
Alkoholgehalt
Ungefähr 20-25% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Martini
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Appletini wurde Berichten zufolge 1996 in Lola's, einem Restaurant in West Hollywood, Kalifornien, kreiert. Der Barkeeper Adam Karsten schuf das Getränk und nannte es den „Adam's Apple Martini“, nachdem ein Gast ein nach Äpfeln schmeckendes Getränk verlangt hatte. Das Rezept verbreitete sich schnell und wurde zu einer Ikone der 90er-Jahre-Cocktailszene. Es erschien oft in Fernsehsendungen und Filmen, was seinen Platz in der Popkultur festigte.
Ursprung
Der Cocktail entstand 1996 in West Hollywood, Kalifornien, USA. Er wurde in einem Restaurant namens Lola's vom Barkeeper Adam Karsten kreiert. Er wurde schnell zu einem Markenzeichen des Nachtlebens der 1990er Jahre.

Appletini

Das Getränk ist am häufigsten als Appletini oder Apfel Martini bekannt. Sein ursprünglicher Name bei seiner Entstehung war der „Adam's Apple Martini“. Die Namen werden oft austauschbar verwendet, um diesen leuchtend grünen Cocktail mit Apfelgeschmack zu bezeichnen.
Originalname
Adam's Apple Martini
Alternativer Name
Apfel Martini

Übersicht der Eigenschaften

Der Appletini hat ein Geschmacksprofil, das von süßem und saurem grünem Apfel dominiert wird, mit einer weichen, spritzigen Textur. Sein Aussehen ist bemerkenswert für seine leuchtende, fast neongrüne Farbe, serviert ohne Eis, was ihn zu einem optisch auffälligen und erfrischenden Cocktail macht.
Geschmack
Grüner Apfel, süß, säuerlich, spritzig, fruchtig
Aroma
Frischer Apfel, spritzig, leicht alkoholisch
Geschmacksbalance
Süß, sauer
Nachgeschmack
Sauber, süß, kurz
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Leuchtend grün, durchscheinend, klar
Textur
Weich, spritzig, leicht
Saisonalität
Erfrischend, sommerlich, ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Dieses Getränk hat eine hohe Geschmacksintensität, die durch ausgeprägte Fruchtigkeit und Süße gekennzeichnet ist, ausgeglichen durch einen merklichen Säurekick. Die Alkoholstärke ist moderat und es ist ein vollkommen stilles, nicht-cremiges Getränk.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Cocktail benötigt nur drei Hauptzutaten: Wodka als Basis, grünen Apfelschnaps für den typischen Geschmack und eine kleine Menge optionalen Zitronensaft zum Ausgleich. Die Qualität des Apfelschnapses beeinflusst den endgültigen Geschmack erheblich.
  • Wodka45 ml / 1.5 oz
    Ein sauberer, neutraler Wodka eignet sich am besten, um den Apfelgeschmack zur Geltung zu bringen.
  • Grüner Apfelschnaps oder -likör45 ml / 1.5 oz
    Dies sorgt für den charakteristischen süß-sauren Apfelgeschmack und die leuchtend grüne Farbe.
  • Zitronensaft7.5 ml / 0.25 oz(optional)
    Frisch gepresst wird dringend empfohlen, um die Süße des Schnapses auszugleichen. Kann durch einen Spritzer Sweet-and-Sour-Mix ersetzt werden.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Um einen Appletini zuzubereiten, benötigen Sie grundlegende Barkeeper-Werkzeuge. Ein Cocktail-Shaker ist unerlässlich, um das Getränk richtig zu kühlen und zu verdünnen, zusammen mit einem Jigger zum Abmessen und einem Sieb zum Ausgießen.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Mischen der Zutaten.
  • Jigger für genaues Abmessen.
  • Hawthorne-Sieb, um das Eis beim Ausgießen zurückzuhalten.
  • Feinmaschiges Sieb für eine glattere Textur (optional).

Anleitung

Die Zubereitung umfasst das Schütteln der Zutaten mit Eis und das anschließende Abseihen in ein gekühltes Glas. Das Vorkühlen des Glases und kräftiges Schütteln sind entscheidende Schritte, um ein perfekt kaltes, spritziges Getränk zu gewährleisten.
1. Kühlen Sie Ihr Martini- oder Coupé-Glas, indem Sie es mit Eis und Wasser füllen oder für einige Minuten in den Gefrierschrank stellen.
2. Geben Sie Wodka, grünen Apfelschnaps und Zitronensaft in einen Cocktail-Shaker.
3. Füllen Sie den Shaker zu etwa zwei Dritteln mit Eiswürfeln.
4. Schließen Sie den Deckel fest und schütteln Sie kräftig für 15-20 Sekunden, bis die Außenseite des Shakers frostig ist.
5. Entfernen Sie das Eis aus Ihrem gekühlten Glas.
6. Seihen Sie die Mischung doppelt aus dem Shaker in das gekühlte Glas ab, um Eissplitter zu entfernen.
7. Vor dem Servieren mit einer dünnen Scheibe grünen Apfels oder einer Maraschinokirsche garnieren.

Garnierung

Eine übliche Garnitur für den Appletini ist eine dünne Scheibe grüner Apfel, die den Geschmack und die Farbe des Getränks ergänzt. Alternativ kann eine Maraschinokirsche für einen roten Kontrastpunkt ins Glas gegeben werden.
  • Grüne Apfelscheibe: Eine dünne Scheibe oder ein Fächer aus grünem Apfel, am Rand platziert oder oben schwimmend.
  • Maraschinokirsche: Eine Kirsche, die für einen klassischen Look auf den Boden des Glases fallen gelassen wird.

Diätetische Informationen

Der Appletini ist typischerweise frei von gängigen Allergenen wie Koffein, Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Soja. Die meisten destillierten Spirituosen und Liköre sind ebenfalls glutenfrei und vegan, was ihn für eine Vielzahl von Ernährungspräferenzen geeignet macht.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Ein Appletini hat einen mäßig hohen Kalorien- und Zuckergehalt, der hauptsächlich vom Apfelschnaps stammt. Er enthält etwa 190 Kalorien und 17 Gramm Zucker pro Portion.
Kalorien
Durchschnittlich 190 kcal / 795 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 18 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 17 g
Zuckergehalt

Anlässe

Der Appletini ist ein festlicher und unterhaltsamer Cocktail, perfekt für gesellige Anlässe wie Cocktailpartys und Happy Hours. Seine erfrischende Art macht ihn auch zu einer großartigen Wahl für Sommerveranstaltungen oder jede Feier. Er wird oft als lebhaftes, partystartendes Getränk angesehen.
  • Cocktailparty
  • Happy Hour
  • Feierlichkeiten
  • Sommertreffen

Passende Speisen

Das süß-säuerliche Profil eines Appletini passt gut zu kontrastierenden Aromen. Salzige Snacks wie Popcorn oder Brezeln, milde Käsesorten oder eine frische Fruchtplatte können das Getränk ergänzen, ohne seine Apfelnoten zu überwältigen.
  • Salzige Snacks
  • Milde Käsesorten
  • Fruchtplatten
  • Leichte Vorspeisen

Appletini: Der spritzige und ikonische moderne Klassiker

Der Appletini ist ein Inbegriff des modernen Klassikers, der eine Cocktail-Ära mit seinem kühnen Geschmack und seiner noch kühneren Farbe definierte. Eine einfache Mischung aus Wodka und grünem Apfelschnaps, es ist ein süßes, säuerliches und unbestreitbar unterhaltsames Getränk. Obwohl manchmal als Rückgriff auf die Vergangenheit angesehen, ist ein gut ausbalancierter Appletini ein spritziger und erfrischender Cocktail, der für jeden festlichen Anlass geeignet ist. Sein Vermächtnis in der Popkultur und sein unkomplizierter, apfelbetonter Geschmack sichern seine anhaltende Anerkennung.

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1