Arrak-Punsch

Arrak-Punsch ist eine Reise in die Vergangenheit, die die Essenz der Tavernen und Punschhäuser des 18. und 19. Jahrhunderts einfängt. Er basiert auf Batavia Arrak, einer unverwechselbaren indonesischen Spirituose, die aus Zuckerrohr und fermentiertem rotem Reis destilliert wird und eine würzige, funkige Qualität verleiht, die oft als "Hogo" beschrieben wird. Diese starke Spirituose wird durch die klassische Punsch-Formel aus sauer (Zitronensaft), süß (Zucker) und schwach (Wasser) ausgeglichen, wodurch ein überraschend erfrischendes und zutiefst komplexes Getränk entsteht.
Arrak-Punsch

Zubereitung

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Arrak-Punsch wird als klassischer und historischer Cocktail eingestuft. Er gehört eindeutig zur Kategorie Punsch, die eine der frühesten Formen von Mixgetränken darstellt und oft in großen Mengen zubereitet wurde.

Servieren

Dieses Getränk wird am besten kalt in einer kleinen Punschtasse oder einem Old-Fashioned-Glas mit einem großen Eiswürfel serviert. Der Alkoholgehalt ist moderat, was ihn zu einem geselligen und süffigen Punsch macht.
Portionsgröße
Ungefähr 150 ml / 5 oz pro Portion
Alkoholgehalt
Ungefähr 15-20% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Punschtasse
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Das Konzept des Punsches stammt von Seefahrern und Händlern der Britischen Ostindien-Kompanie im 17. Jahrhundert. Sie brachten exotische Spirituosen wie Batavia Arrak mit, der in Europa und im kolonialen Amerika zu einer geschätzten Zutat für Punsch wurde. Dieser spezielle Punsch war ein Grundnahrungsmittel der Epoche, gefeiert für seinen exotischen Geschmack und die gemeinschaftliche Servierweise aus einer fließenden Bowle.
Ursprung
Der Punsch-Stil hat seinen Ursprung bei den Europäern im 17. Jahrhundert, während die Hauptzutat, Batavia Arrak, von der Insel Java, Indonesien, stammt. Die Kombination wurde im 18. und 19. Jahrhundert in Europa und Amerika populär.

Arrak-Punsch

Dieses Getränk ist am häufigsten als Arrak-Punsch oder Batavia Arrak-Punsch bekannt, was seine Hauptspirituose hervorhebt. Es ist auch eng mit dem Schwedischen Punsch verwandt, einem kommerziellen Likör, der auf einem ähnlichen historischen Rezept basiert.
Originalname
Arrack Punch
Alternative Namen
  • Batavia Arrak-Punsch
  • Schwedischer Punsch

Übersicht der Eigenschaften

Das Getränk bietet ein einzigartiges Geschmacksprofil, das von den funkigen, aromatischen Noten des Batavia Arraks dominiert und durch helle Zitrusnoten ausgeglichen wird. Sein Aroma ist eine komplexe Mischung aus Zitrone und warmen Gewürzen, mit einer weichen, erfrischenden Textur.
Geschmack
Funky, zitrusartig, süß, spritzig, aromatisch, würzig
Aroma
Zitronenschale, Muskatnuss, Zuckerrohr-Funk, erdig
Geschmacksbalance
Süß, sauer
Nachgeschmack
Anhaltend, komplex, wärmend, würzig
Spritzigkeit
Still
Farbton und Aussehen
Hellgelb, leicht trüb, blass strohfarben
Textur
Weich, frisch, leicht
Saisonalität
Erfrischend, für alle Jahreszeiten geeignet

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack ist ein ausgewogenes Zusammenspiel von süß und sauer, mit einer deutlichen Fruchtigkeit und einem Hauch von Würze durch die Garnitur. Die Alkoholstärke ist moderat und es gibt keine Kohlensäure, was zu einem sanften Schluck führt.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieses Rezept erfordert Batavia Arrak als Basisspirituose, ergänzt durch frischen Zitronensaft und Zuckersirup für eine klassische Säurebalance. Gekühltes Wasser wird zur Verdünnung verwendet, um den endgültigen Punsch zu kreieren.
  • Batavia Arrak60 ml / 2 oz
    Eine Schlüsselzutat für seinen einzigartigen funkigen Geschmack. Die Marke Van Oosten ist eine gängige Wahl.
  • Zitronensaft22.5 ml / 0.75 oz
    Frisch gepresst ist für die Frische unerlässlich.
  • Zuckersirup22.5 ml / 0.75 oz
    1:1 Verhältnis von Zucker zu Wasser. Nach Geschmack anpassen.
  • Wasser30 ml / 1 oz
    Gekühltes Wasser. Kann für eine spritzige Version auch Sprudelwasser sein.

Eisart

  • Würfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen ein Standard-Cocktail-Shaker-Set, einschließlich eines Jiggers zum Abmessen und eines Siebs, um eine einzelne Portion dieses Punsches zuzubereiten.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Mischen der Zutaten.
  • Jigger oder Messbecher für genaue Proportionen.
  • Sieb, um das Getränk ohne das Eis aus dem Shaker abzugießen.

Anleitung

Zur Zubereitung die Spirituose, Zitrusfrüchte und Sirup mit Eis schütteln, Wasser hinzufügen und in ein mit Eis gefülltes Glas abseihen. Zum Schluss vor dem Servieren mit einer Zitronenscheibe und geriebener Muskatnuss garnieren.
1. Batavia Arrak, frischen Zitronensaft und Zuckersirup in einen Cocktail-Shaker geben.
2. Den Shaker mit Eis füllen und etwa 10-12 Sekunden kräftig schütteln, bis er gut gekühlt ist.
3. Das gekühlte Wasser in den Shaker geben und kurz und sanft schwenken, um es zu vermischen.
4. Den Inhalt in eine gekühlte Punschtasse oder ein Old-Fashioned-Glas mit frischem Eis abseihen.
5. Mit einer Zitronenscheibe und einer leichten Prise frisch geriebener Muskatnuss garnieren.

Garnierung

Mit frisch geriebener Muskatnuss für aromatische Komplexität und einer Zitronenscheibe für einen visuellen Akzent garnieren. Diese Elemente verbessern das sensorische Erlebnis des Getränks.
  • Frisch geriebene Muskatnuss über das Getränk.
  • Eine dünne Zitronenscheibe am Rand platziert oder im Glas schwimmend.

Diätetische Informationen

Dieses Getränk ist vegan, laktosefrei und glutenfrei und enthält keine Hauptallergene, außer einer potenziellen Muskatnuss-Garnitur für Personen mit spezifischen Empfindlichkeiten. Es ist vollständig koffeinfrei.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail enthält eine moderate Menge an Kalorien, die hauptsächlich aus dem Alkohol und dem Zucker im Zuckersirup stammen. Der Kohlenhydrat- und Zuckergehalt hängt direkt von der verwendeten Sirupmenge ab.
Kalorien
Durchschnittlich 180-220 kcal / 753-920 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 15-20 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 15-20 g
Zuckergehalt

Anlässe

Perfekt für gesellige Runden und Partys, wird Arrak-Punsch traditionell in einer Bowle serviert, die sich die Gäste teilen. Er ist auch eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der sich für die Geschichte der Cocktails interessiert oder ein einzigartiges und geschmackvolles Getränk sucht.
  • Gesellige Runden
  • Historische Themenpartys
  • Feiertagsfeiern
  • Sommerlicher Nachmittagsgenuss

Passende Speisen

Das einzigartige funkige und süß-saure Profil des Arrak-Punschs passt wunderbar zu den kräftigen Aromen der südostasiatischen Küche. Er ergänzt auch gegrilltes Fleisch, tropische Früchte und einfache salzige Snacks, die seine Komplexität durchbrechen können.
  • Scharfe südostasiatische Küche
  • Gegrillte Ananas und Schweinefleisch
  • Salzige Snacks wie Nüsse oder Brezeln
  • Eine Käseplatte mit gereiften Käsesorten

Arrak-Punsch: Ein Schluck Geschichte

Der Arrak-Punsch ist ein klassischer Cocktail, der einen Geschmack von Geschichte bietet. Seine Abhängigkeit von Batavia Arrak sorgt für ein einzigartiges, funkiges Geschmacksprofil, das ihn von gängigeren Rum- oder Whiskey-Punschsorten abhebt. Während seine Hauptnoten süß und sauer sind, machen die aromatische Würze der Muskatnuss-Garnitur und die Komplexität der Spirituose ihn zu einem anspruchsvollen und unvergesslichen Getränk. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für abenteuerlustige Trinker, die über den Mainstream hinausblicken möchten, und ist überraschend erfrischend.

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1