Artillery Punch

Artillery Punch ist ein berühmt starkes Gebräu mit Wurzeln im Savannah, Georgia des 18. Jahrhunderts. Er mischt ein beeindruckendes Trio von Spirituosen – Rye Whiskey, jamaikanischen Rum und Brandy – mit Zitronensaft, Zucker und starkem Schwarztee für die Balance. Oft mit Champagner oder Sekt aufgefüllt, ist dieser Punsch ein komplexes, alkoholreiches und überraschend erfrischendes Getränk für feierliche Anlässe. Sein Ruf, trügerisch potent zu sein, ist ein wesentlicher Teil seiner historischen Überlieferung.
Artillery Punch

Zubereitung

Zubereitungszeit: 15 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Artillery Punch ist ein klassischer amerikanischer Punsch, eine Kategorie von Gemeinschaftsgetränken zum Teilen, die älter sind als der moderne Cocktail. Er wird als historisches Rezept gefeiert, bekannt für seine beeindruckende Stärke und sein komplexes Geschmacksprofil, was ihn zu einem Mittelpunkt für gesellige Zusammenkünfte macht.

Servieren

Kalt aus einer großen Punschschale in kleine Punschtassen serviert, ist dies trotz seines oft erfrischenden Geschmacks ein sehr starkes Getränk. Die Verwendung eines großen Eisblocks ist entscheidend, um ihn ohne übermäßige Verwässerung gekühlt zu halten.
Portionsgröße
120-150 ml / 4-5 oz pro Portion
Alkoholgehalt
25-35% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Punschtasse
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Der Punsch wird der Chatham Artillery zugeschrieben, einer 1786 gegründeten Militäreinheit aus Savannah, Georgia. Die Legende besagt, dass er erstmals für einen Besuch von Präsident James Monroe im Jahr 1819 oder vielleicht für ein gemeinsames Treffen mit der Miliz der Republican Blues zubereitet wurde. Er erlangte weitreichende Berühmtheit für seine beeindruckende Stärke, wobei der Schriftsteller H.L. Mencken ihn einst als "das stärkste Getränk der Welt" bezeichnete.
Ursprung
Savannah, Georgia, USA. Vermutlich im späten 18. oder frühen 19. Jahrhundert entstanden.

Artillery Punch

Das Getränk ist am bekanntesten als Artillery Punch oder Chatham Artillery Punch, benannt nach der Milizeinheit aus Savannah, mit der es in Verbindung gebracht wird. Diese Namen werden oft synonym verwendet, um dieses potente historische Gebräu zu bezeichnen.
Originalname
Artillery Punch
Alternative Namen
  • Artillery House Punch
  • Chatham Artillery Punch

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Punsch präsentiert einen komplexen, spirituosenbetonten Geschmack, der durch süße Zitrusfrüchte und die Tanninnoten des Tees ausgeglichen wird, was zu einem reichen, bernsteinfarbenen Getränk führt. Sein Aroma ist eine Mischung aus dunklen Spirituosen und Zitrone, mit einem langen, wärmenden Abgang.
Geschmack
Spirituosenbetont, Zitrusartig, Süß, Tanninhaltig, Komplex
Aroma
Zitrone, Dunkle Spirituosen, Tee, Würze
Geschmacksbalance
Süß, Sauer, Stark
Nachgeschmack
Lang, Wärmend, Würzig, Komplex
Spritzigkeit
Still oder leicht perlend
Farbton und Aussehen
Bernsteinfarben, Tiefgolden, Klar
Textur
Weich, Vollmundig
Saisonalität
Festlich, Ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Dies ist ein kräftiges, spirituosenbetontes Getränk, bei dem eine hohe Alkoholstärke durch deutliche Süße und Säure von Zucker und Zitrone ausgeglichen wird. Der Gesamtgeschmack ist intensiv und komplex, nichts für schwache Nerven.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Punsch erfordert eine beeindruckende Auswahl an Spirituosen, darunter Rye Whiskey, jamaikanischer Rum und Brandy, die durch frischen Zitronensaft, Zucker und gekühlten Schwarztee ausgeglichen werden. Eine optionale Flasche Champagner sorgt für ein festliches Prickeln.
  • Roggenwhiskey750 ml / 25.4 oz
    Ein kräftiger, würziger Rye bildet das Rückgrat.
  • Jamaikanischer Rum375 ml / 12.7 oz
    Ein "funky" Pot-Still-Rum aus Jamaika verleiht Tiefe und Komplexität.
  • Brandy180 ml / 6 oz
    Ein hochwertiger Brandy oder Cognac fügt fruchtige und Eichenholznoten hinzu.
  • Frischer Zitronensaft375 ml / 12.7 oz
    Frisch gepresst ist für die Frische unerlässlich.
  • Starker Schwarztee750 ml / 25.4 oz
    Stark aufgebrüht und vor der Verwendung vollständig gekühlt.
  • Zucker400 g / 2 Tassen
    Oder nach Geschmack. Kann für leichteres Auflösen zuerst zu einem Zuckersirup verarbeitet werden.
  • Champagner oder trockener Sekt750 ml / 25.4 oz(optional)
    Zum Auffüllen, muss gut gekühlt sein.

Eisart

  • Block

Mix-Zubehör

Sie benötigen eine große Punschschale zum Mischen und Servieren des Getränks, sowie eine Schöpfkelle zum Servieren und einen langen Löffel oder Schneebesen, um die Zutaten richtig zu vermischen.
  • Große Punschschale - zum Mischen und Servieren des Punsches
  • Schöpfkelle - zum Servieren
  • Schneebesen oder langer Löffel - zum Auflösen des Zuckers und Mischen der Zutaten

Anleitung

Der Prozess beinhaltet das Auflösen von Zucker in Zitronensaft, dann das Hinzufügen von Spirituosen und gekühltem Tee in eine Punschschale mit einem großen Eisblock und schließlich das Auffüllen mit Sekt vor dem Garnieren.
1. In einer großen Punschschale Zucker und frischen Zitronensaft vermischen. Mit einem Schneebesen oder Löffel rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
2. Den gekühlten starken Schwarztee, Rye Whiskey, jamaikanischen Rum und Brandy in die Punschschale geben.
3. Alle flüssigen Zutaten gründlich miteinander verrühren.
4. Vorsichtig einen großen Eisblock in die Mitte der Punschschale legen, um die Mischung zu kühlen, ohne sie zu stark zu verwässern.
5. Kurz vor dem Servieren den gekühlten Champagner oder Sekt, falls verwendet, langsam und vorsichtig eingießen.
6. Die Oberfläche des Punsches mit Zitronenrädern und Orangenscheiben garnieren.
7. Zum Servieren den Punsch mit einer Schöpfkelle in einzelne Punschtassen für Ihre Gäste füllen.

Garnierung

Garnieren Sie die Punschschale mit dekorativen Zitronenrädern und Orangenscheiben für eine klassische, ansprechende Präsentation und ein zusätzliches Zitrusaroma.
  • Zitronenräder - zur Dekoration in der Punschschale schwimmen lassen
  • Orangenscheiben - zur Dekoration und für den Geschmack in der Punschschale schwimmen lassen

Diätetische Informationen

Dies ist ein potentes alkoholisches Getränk, das Koffein aus Tee und Gluten aus Rye Whiskey enthält. Ansonsten ist es frei von häufigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Soja und Nüssen.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Pro Portion ist dieser Punsch aufgrund der Kombination mehrerer Spirituosen und des zugesetzten Zuckers recht hoch in Kalorien und Zucker. Er sollte in Maßen genossen werden.
Kalorien
durchschnittlich 250-300 kcal / 1046-1255 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
durchschnittlich 15-20 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
durchschnittlich 15-20 g
Zuckergehalt

Anlässe

Als großformatiger Punsch ist er ideal für Partys, Feiertage und große gesellige Zusammenkünfte, bei denen ein festliches Gemeinschaftsgetränk gewünscht wird. Seine historische und potente Natur macht ihn zu einem unvergesslichen Mittelpunkt für jeden besonderen Anlass.
  • Party
  • Geselliges Beisammensein
  • Feier
  • Feiertag

Passende Speisen

Dieser potente Punsch passt gut zu reichhaltigen und herzhaften Speisen, die seiner Stärke standhalten können. Denken Sie an Festtagsgerichte wie gebratenes Fleisch, deftige Vorspeisen aus der Südstaatenküche oder einfache salzige Snacks, um sein süß-saures Profil auszugleichen.
  • Gebratenes Fleisch
  • Südstaatenküche
  • Festliche Vorspeisen
  • Salzige Snacks

Artillery Punch: Ein Geschmack amerikanischer Geschichte

Artillery Punch ist ein historischer und kraftvoller amerikanischer Punsch aus Savannah, Georgia. Es ist ein festliches Getränk im Großformat, das Rye, Rum und Brandy mit den ausgleichenden Aromen von Zitrone, Zucker und Schwarztee kombiniert. Berühmt für seine trügerische Stärke, ist er perfekt für große Zusammenkünfte, bei denen sein komplexer, spirituosenbetonter Charakter verantwortungsvoll genossen werden kann. Die optionale Zugabe von Champagner verleiht diesem klassischen Gebräu ein festliches Prickeln.

Ähnliche Punschgetränke

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?