Artist's Special Cocktail

Der Artist's Special ist ein eleganter und etwas vergessener Klassiker aus der Prohibitionszeit. Er balanciert meisterhaft die dezenten Rauchnoten von Blended Scotch mit der nussigen Komplexität von Amontillado Sherry. Der Cocktail wird durch frischen Zitronensaft aufgehellt und durch die fruchtige Süße von Johannisbeersirup abgerundet, was ein anspruchsvolles und einzigartig erfrischendes Getränk ergibt.
Artist's Special Cocktail

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Artist's Special wird als klassischer Cocktail eingestuft. Er gehört zur "Sour"-Familie der Drinks aufgrund seines Zitrusanteils, aber seine einzigartige Kombination aus Scotch und Sherry platziert ihn in einer eigenen, anspruchsvollen Kategorie. Er wird typischerweise als Aperitif vor dem Essen serviert.

Servieren

"Straight up" in einem vorgekühlten Coupette- oder Cocktailglas serviert, ist dies ein raffinierter, spirituosenbetonter Drink. Sein moderater Alkoholgehalt macht ihn zu einem ausgezeichneten und zugänglichen Aperitif.
Portionsgröße
Ca. 100-120 ml / 3.5-4 oz
Alkoholgehalt
Ca. 18-22% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Cocktail erschien erstmals 1927 in Harry MacElhones Buch "Barflies and Cocktails". Er soll in der Künstlerbar, einem beliebten Treffpunkt der kreativen Szene im Pariser Stadtteil Montparnasse, kreiert worden sein. Das Getränk repräsentiert den lebendigen und experimentellen Geist der Ära, indem es Zutaten aus verschiedenen Teilen Europas zu einem harmonischen Ganzen verbindet.
Ursprung
Der Artist's Special Cocktail entstand um 1927 in Paris, Frankreich. Er wird weithin Harry MacElhone, dem Inhaber der legendären Harry's New York Bar, zugeschrieben.

Artist's Special Cocktail

Das Getränk wird am häufigsten unter seinem vollen Namen, dem "Artist's Special Cocktail", bezeichnet, obwohl er manchmal auf "Artist's Special" verkürzt wird. Es gibt keine anderen wesentlichen alternativen Namen für diesen klassischen Cocktail.
Originalname
Artist's Special Cocktail
Alternativer Name
Artist's Special

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Cocktail bietet ein komplexes und elegantes Geschmacksprofil, das die Säure der Zitrone mit nussigem Sherry und einem Hauch von rauchigem Scotch ausbalanciert. Er hat eine weiche, frische Textur und einen sauberen, erfrischenden Abgang mit einem wunderschönen rosig-bernsteinfarbenen Ton.
Geschmack
Säuerlich, nussig, dezent rauchig, fruchtig, komplex, ausgewogen
Aroma
Zitronenschale, Sherry, leichter Torf, rote Beeren, Eiche
Geschmacksbalance
Sauer, süß, nussig
Nachgeschmack
Sauber, frisch, anhaltende Nussigkeit, Hauch von Rauch
Spritzigkeit
Still
Farbton und Aussehen
Zartrosa, heller Bernstein, klar, rosafarben
Textur
Weich, frisch, leicht
Saisonalität
Erfrischend, ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Artist's Special hat eine gut ausbalancierte, mittlere Geschmacksintensität, bei der säuerliche und fruchtige Noten elegant von nussigen und rauchigen Untertönen unterstützt werden. Der Alkohol ist präsent, aber nahtlos integriert, was einen anspruchsvollen statt eines überwältigenden Geschmacks erzeugt.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Cocktail erfordert vier Hauptzutaten: zu gleichen Teilen Blended Scotch Whisky, Amontillado Sherry und frischen Zitronensaft, ausbalanciert durch eine kleine Menge Johannisbeersirup. Die Qualität jeder Komponente, insbesondere des frischen Safts und des Sherrys, ist entscheidend für den endgültigen Geschmack.
  • Blended Scotch Whisky30 ml / 1 oz
    Ein qualitativ hochwertiger, nicht getorfter oder leicht getorfter Blended Scotch eignet sich am besten, um den Sherry nicht zu überlagern.
  • Amontillado Sherry30 ml / 1 oz
    Der nussige, trockene Charakter des Amontillado ist entscheidend für das Profil des Drinks.
  • Frischer Zitronensaft30 ml / 1 oz
    Für beste Ergebnisse muss er frisch gepresst sein.
  • Johannisbeersirup7.5 ml / 1/4 oz
    Falls nicht verfügbar, können hochwertiger Himbeersirup oder Grenadine als Ersatz verwendet werden.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Zur Zubereitung dieses Drinks benötigen Sie ein Standard-Cocktail-Shaker-Set, einschließlich eines Jiggers zum Abmessen und eines Siebs. Doppeltes Abseihen durch ein Feinsieb wird empfohlen, um kleine Eissplitter zu entfernen.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Verdünnen der Zutaten.
  • Jigger oder Messbecher für genaue Proportionen.
  • Feinsieb (doppeltes Abseihen), um eine glatte Textur zu gewährleisten.

Anleitung

Dies ist ein einfacher geschüttelter Cocktail; alle Zutaten in einem mit Eis gefüllten Shaker kombinieren, schütteln, bis er gut gekühlt ist, und doppelt in ein gekühltes Coupette-Glas abseihen. Zum Abschluss mit einer Zitronenzeste garnieren.
1. Die Garnitur vorbereiten, indem eine frische Zitronenzeste geschnitten wird.
2. Ihr Coupette- oder Cocktailglas kühlen, indem Sie es mit Eis füllen oder in den Gefrierschrank stellen.
3. Blended Scotch Whisky, Amontillado Sherry, frischen Zitronensaft und Johannisbeersirup in einen Cocktail-Shaker geben.
4. Den Shaker mit Eiswürfeln füllen.
5. Den Deckel schließen und 12-15 Sekunden kräftig schütteln, bis die Außenseite des Shakers gut gefrostet ist.
6. Das Eis aus dem gekühlten Glas entfernen.
7. Den Inhalt des Shakers doppelt in das gekühlte Glas abseihen.
8. Die Öle aus der Zitronenzeste über der Oberfläche des Drinks auspressen und sie dann als Garnitur ins Glas fallen lassen.

Garnierung

Eine einfache Zitronenzeste ist die klassische Garnitur für den Artist's Special. Das Ausdrücken der Zitrusöle über dem Glas fügt eine helle, aromatische Dimension hinzu, die die Aromen des Drinks ergänzt.
  • Zitronenzeste, um ihre Öle über der Oberfläche des Drinks auszudrücken und sie dann hineinfallen zu lassen.

Diätetische Informationen

Dies ist ein alkoholisches Getränk, das typischerweise vegan, laktosefrei und glutenfrei ist, da destillierte Spirituosen für Zöliakiebetroffene als sicher gelten. Es enthält keine gängigen Allergene wie Nüsse, Soja oder Eier, obwohl es immer am besten ist, die spezifischen Marken der verwendeten Zutaten zu überprüfen.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Der Artist's Special ist ein relativ kalorienarmer Cocktail, dessen Kalorien größtenteils aus dem Alkohol stammen. Sein Zucker- und Kohlenhydratgehalt ist moderat und stammt hauptsächlich aus dem Johannisbeersirup.
Kalorien
Durchschnittlich 150-180 kcal / 628-753 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 8-12 Gramm
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 7-10 Gramm
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Cocktail ist ein ausgezeichneter Aperitif, perfekt, um ihn vor dem Essen zu genießen und den Gaumen anzuregen. Sein anspruchsvoller Charakter macht ihn auch zu einer hervorragenden Wahl für Cocktailpartys oder jedes Treffen, bei dem klassische, gut zubereitete Drinks geschätzt werden.
  • Aperitif
  • Cocktailparty
  • Gehobener Anlass

Passende Speisen

Das nussige und säuerliche Profil des Cocktails passt wunderbar zu herzhaften und salzigen Speisen. Er durchbricht die Reichhaltigkeit von Käse und Wurstwaren, während seine Komplexität die Aromen von Oliven und leichten Meeresfrüchtegerichten ergänzt, was ihn zu einem idealen Aperitif mit Vorspeisen macht.
  • Käseplatte mit gereiftem Cheddar oder Manchego
  • Wurstwaren und Pökelfleisch
  • Marinierte Oliven und Nüsse
  • Leichte Meeresfrüchte-Vorspeisen wie Krabbencocktail

Der Artist's Special: Ein Pariser Meisterwerk im Glas

Der Artist's Special ist ein anspruchsvoller und sträflich unterschätzter klassischer Cocktail aus dem Paris der 1920er Jahre. Er bietet eine wunderbare Balance aus rauchigem Scotch, nussigem Sherry, säuerlicher Zitrone und einem Hauch von roter Fruchtsüße. Perfekt als Aperitif, ist er ein erfrischendes und komplexes Getränk, das zeigt, wie scheinbar ungleiche Zutaten ein harmonisches und köstliches Ganzes ergeben können. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die klassische Cocktails jenseits der üblichen Verdächtigen erkunden und einen Hauch der Kreativität des Jazz-Zeitalters erleben möchten.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?