Aviation

Der Aviation ist ein wunderbar ausgewogener Gin Sour, bekannt für seine auffällige, blassblaue Farbe, die an den Himmel erinnert. Sein Geschmacksprofil ist ein komplexes Zusammenspiel der Botanicals von Dry Gin, den süßen, leicht bitteren Kirschnoten des Maraschino-Likörs und der hellen Säure von frischem Zitronensaft. Die entscheidende Zutat, Crème de Violette, verleiht ihm ein dezentes blumiges Aroma und den charakteristischen Geschmack sowie die typische Farbe des Drinks, was ihn zu einem wirklich einzigartigen und eleganten Cocktail macht.
Aviation

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Aviation ist ein klassischer Cocktail, der für seine lange Geschichte und seine einzigartigen Zutaten gefeiert wird. Er gehört zur Familie der „Sour“-Drinks, die durch eine Spirituose, ein süßes und ein saures Element gekennzeichnet sind. Seine elegante Präsentation und sein komplexes Geschmacksprofil sichern ihm seinen Platz als anspruchsvolle, klassische Wahl.

Servieren

Dieser Cocktail wird kalt und „straight up“ (ohne Eis) in einem vorgekühlten Coupette- oder Martiniglas für eine elegante Präsentation serviert. Er hat einen mittleren bis hohen Alkoholgehalt, was ihn zu einem relativ starken, aber gut trinkbaren Drink macht.
Portionsgröße
Ungefähr 100 ml / 3,5 oz
Alkoholgehalt
Ungefähr 27-30 % Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Aviation wurde im frühen 20. Jahrhundert von Hugo Ensslin, dem Chefbarkeeper im Hotel Wallick in New York City, kreiert. Er erschien erstmals in seiner Veröffentlichung „Recipes for Mixed Drinks“ von 1916. Jahrzehntelang wurde das Rezept oft ohne seine Schlüsselzutat, Crème de Violette, gedruckt, da der Likör in den Vereinigten Staaten nicht mehr erhältlich war, was zu einer blassen, weniger komplexen Version führte. Die jüngste Wiederbelebung von Crème de Violette hat es Barkeepern ermöglicht, den Drink wieder so zuzubereiten, wie er ursprünglich gedacht war.
Ursprung
Der Cocktail entstand um 1916 in New York City, USA. Er wurde von Hugo Ensslin in der Zeit vor der Prohibition kreiert, einem goldenen Zeitalter für Cocktail-Innovationen.

Aviation

Das Getränk ist fast überall als Aviation bekannt. Gelegentlich wird es mit seinem vollen Namen, Aviation Cocktail, bezeichnet, was im modernen Sprachgebrauch jedoch seltener vorkommt. Es gibt keine anderen weithin anerkannten alternativen Namen für diesen Klassiker.
Originalname
Aviation
Alternativer Name
Aviation Cocktail

Übersicht der Eigenschaften

Der Aviation präsentiert ein komplexes Aroma von blumigem Veilchen und Wacholder, das zu einem Geschmack führt, der primär säuerlich und zitrusbetont ist, mit einem anspruchsvollen blumigen Hintergrund. Seine glatte Textur und sein sauberer, trockener Abgang machen ihn zu einem einzigartig erfrischenden und unvergesslichen Erlebnis.
Geschmack
Blumig, zitrusartig, säuerlich, komplex, leicht süß, Wacholder, Kirsche
Aroma
Blumig (Veilchen), Wacholder, Zitrus (Zitrone), Maraska-Kirsche
Geschmacksbalance
Sauer, süß
Nachgeschmack
Sauber, trocken, anhaltende blumige Noten
Spritzigkeit
Still
Farbton und Aussehen
Blasses Himmelblau, manchmal hellgrau oder lavendelfarben, klar
Textur
Glatt, knackig, leicht
Saisonalität
Erfrischend, ganzjährig, Frühling

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack des Drinks wird durch eine ausgeprägte Säure der Zitrone definiert, die durch eine subtile Süße und fruchtige Noten der Liköre ausgeglichen wird. Es ist ein stiller, nicht-cremiger Cocktail mit einer spürbaren Alkoholstärke, die gut in sein komplexes Profil integriert ist.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Cocktail benötigt vier Hauptzutaten: einen guten Qualitätsgin als Basis, Maraschino-Likör für die Süße, Crème de Violette für die charakteristische Farbe und die blumigen Noten und frischen Zitronensaft für die Säure.
  • Gin60 ml / 2 oz
    Ein hochwertiger London Dry Gin wird empfohlen.
  • Maraschino-Likör15 ml / 0,5 oz
    Luxardo Maraschino ist die traditionelle Wahl und sorgt für einen ausgeprägten, eigenwilligen, süßen Geschmack.
  • Crème de Violette7,5 ml / 0,25 oz
    Unerlässlich für die klassische Farbe und das blumige Aroma. Sparsam verwenden, da er überwältigend sein kann.
  • Frischer Zitronensaft15 ml / 0,5 oz
    Muss für den besten Geschmack frisch gepresst sein.

Eisart

  • Würfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen einen Cocktail-Shaker zum Mischen und Kühlen der Zutaten, einen Jigger für präzises Abmessen und Siebe, um einen glatten, eisfreien fertigen Drink zu gewährleisten.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Mischen der Zutaten
  • Jigger (Messbecher) für genaues Abmessen
  • Feinsieb (für doppeltes Abseihen)
  • Hawthorne-Sieb

Anleitung

Die Zubereitung umfasst das Kühlen eines Glases, das kräftige Schütteln aller Zutaten mit Eis und das doppelte Abseihen der Mischung in das vorbereitete Glas. Eine einfache Garnitur rundet den Drink ab.
1. Kühlen Sie Ihre Coupette oder Ihr Cocktailglas, indem Sie es mit Eis füllen oder in den Gefrierschrank stellen.
2. Geben Sie Gin, Maraschino-Likör, Crème de Violette und frischen Zitronensaft in einen Cocktail-Shaker.
3. Füllen Sie den Shaker mit Eiswürfeln.
4. 12-15 Sekunden kräftig schütteln, bis die Außenseite des Shakers gut gekühlt ist.
5. Entfernen Sie das Eis aus Ihrem gekühlten Glas.
6. Die Mischung aus dem Shaker doppelt in das gekühlte Glas abseihen, um Eissplitter zu entfernen.
7. Mit einer eingelegten Kirsche oder einer Zitronenzeste garnieren.

Garnierung

Eine einzelne, hochwertige eingelegte oder Maraschino-Kirsche, die ins Glas fallen gelassen wird, ist die klassische Garnitur. Alternativ kann eine frische Zitronenzeste verwendet werden, um die Zitrusnoten zu ergänzen.
  • Eingelegte Kirsche, auf den Boden des Glases fallen gelassen
  • Zitronenzeste, über dem Drink ausgedrückt und hineingegeben oder an den Rand gelegt

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist alkoholisch, aber von Natur aus frei von gängigen Allergenen wie Koffein, Milchprodukten, Eiern, Soja, Nüssen und Gluten. Er ist sowohl für eine vegane als auch für eine vegetarische Ernährung geeignet.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Eine einzelne Portion eines Aviation-Cocktails enthält etwa 195 Kalorien, die hauptsächlich aus dem Alkohol und den Likören stammen. Der Zuckergehalt ist relativ niedrig und stammt aus dem Maraschino-Likör und der Crème de Violette.
Kalorien
Durchschnittlich 195 kcal / 815 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ungefähr 9 Gramm
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ungefähr 8 Gramm
Zuckergehalt

Anlässe

Der Aviation ist eine ausgezeichnete Wahl für eine anspruchsvolle Cocktailparty oder als eleganter Aperitif vor dem Essen. Sein erfrischender und komplexer Charakter macht ihn auch für Frühlings- oder Sommerveranstaltungen geeignet. Er ist ein Drink für diejenigen, die klassische, gut gemachte Cocktails schätzen.
  • Cocktailparty
  • Drink vor dem Abendessen (Aperitif)
  • Anspruchsvolle Anlässe
  • Frühlings- oder Sommerabend

Passende Speisen

Der Aviation passt gut zu leichten und delikaten Aromen, die seine komplexen blumigen und zitrusartigen Noten nicht überdecken. Erwägen Sie, ihn zu milden Käsesorten, frischen Meeresfrüchten oder einfachen, eleganten Vorspeisen zu servieren. Sein Charakter als Aperitif macht ihn zu einem großartigen Start in eine Mahlzeit.
  • Leichte Vorspeisen
  • Milde Käsesorten wie Ziegenkäse
  • Meeresfrüchte, wie Austern oder Krabbencocktail
  • Einfache Cracker mit einem leichten Aufstrich

Der Aviation: Ein Höhenflug blumiger und zitrusartiger Fantasie

Der Aviation ist ein zeitloser Gin-Cocktail, der eine Geschmacksreise bietet, von seiner botanischen Gin-Basis bis zu seinen blumigen und fruchtigen Modifikatoren. Sein atemberaubendes, himmelähnliches Aussehen wird von einem knackigen, säuerlichen und komplexen Geschmacksprofil begleitet, das anspruchsvolle Trinker seit über einem Jahrhundert fasziniert. Als wahrer Klassiker repräsentiert er die Kunstfertigkeit der Mixologie des frühen 20. Jahrhunderts und ist ein Muss für jeden Gin-Liebhaber. Seine Wiederbelebung, dank der Rückkehr von Crème de Violette, hat ihn in seiner ursprünglichen, wunderschönen Pracht wiederhergestellt.

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?