Bacardi Cocktail

Der Bacardi Cocktail ist ein einfaches, aber elegantes Getränk, das eng mit dem klassischen Daiquiri verwandt ist. Er kombiniert hellen Rum, frischen Limettensaft und Grenadine zu einem wunderbar ausgewogenen süß-sauren Profil. Die Grenadine fügt nicht nur einen Hauch fruchtiger Süße hinzu, sondern verleiht dem Cocktail auch seine charakteristische blassrosa Farbe. Er ist ein geschüttelter, abgeseihter Cocktail, der „straight up“ serviert wird und perfekt die Qualitäten eines guten hellen Rums zur Geltung bringt.
Bacardi Cocktail

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Bacardi Cocktail ist ein klassischer Cocktail, der zur Familie der Sours gehört. Er wird oft als „All-Day-Cocktail“ angesehen, der zu verschiedenen Tageszeiten genossen werden kann.

Servieren

Kalt und „straight up“ in einem gekühlten Coupette- oder Cocktailglas serviert, ist dies ein mäßig starkes Getränk mit einem Alkoholgehalt von etwa 20-25 % Vol.
Portionsgröße
ca. 120 ml / 4 oz
Alkoholgehalt
ca. 20-25 % Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette-Glas
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Die Geschichte des Getränks ist eng mit der Rum-Firma Bacardí verbunden. Nach seiner Entstehung in Kuba um 1917 wurde er in den Vereinigten Staaten äußerst beliebt. Sein Ruhm führte 1936 zu einem wegweisenden Urteil des New Yorker Supreme Court, das besagte, dass ein „Bacardi Cocktail“ rechtlich mit Bacardí-Rum hergestellt werden muss, um so genannt werden zu dürfen. Dieser Fall festigte seine Identität und unterschied ihn von einem einfachen Daiquiri mit Grenadine.
Ursprung
Das um 1917 in Kuba kreierte Rezept erlangte weite Verbreitung und wurde erstmals in den 1930er Jahren in Cocktailbüchern veröffentlicht.

Bacardi Cocktail

Das Getränk wird manchmal Bacardi Special genannt. Aufgrund seiner rosa Färbung durch Grenadine und seiner Ähnlichkeit mit dem Daiquiri wird er gelegentlich als Pink Daiquiri bezeichnet, obwohl dies nicht sein offizieller Name ist.
Originalname
Bacardi Cocktail
Alternative Namen
  • Bacardi Special
  • Pink Daiquiri

Übersicht der Eigenschaften

Der Bacardi Cocktail bietet eine erfrischende Balance aus süßen und sauren Aromen mit einem dominanten Rum- und Zitruscharakter. Er hat eine weiche, leichte Textur und einen frischen, sauberen Abgang mit einem wunderschönen blassrosa Erscheinungsbild.
Geschmack
Säuerlich, Süß, Fruchtig, Rum-betont, Zitrusartig
Aroma
Limettenschale, Zuckerrohr, Granatapfel
Geschmacksbalance
Süß, Sauer
Nachgeschmack
Sauber, Frisch, Kurz
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Blassrosa, Klar, Durchscheinend
Textur
Weich, Leicht
Saisonalität
Erfrischend, Sommerlich, Ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Das Geschmacksprofil wird von einer angenehmen Säure der Limette dominiert, die durch die Süße und Fruchtigkeit der Grenadine ausgeglichen wird. Er hat eine moderate Alkoholstärke und ist nicht kohlensäurehaltig.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Cocktail benötigt drei einfache Zutaten: hellen Bacardí-Rum, frisch gepressten Limettensaft und Grenadinesirup für Farbe und Süße.
  • Bacardí Superior Rum60 ml / 2 oz
    Gemäß einem Gerichtsurteil von 1936 muss er mit Bacardí-Rum hergestellt werden, um legal als Bacardi Cocktail bezeichnet werden zu dürfen.
  • Frischer Limettensaft22,5 ml / 0,75 oz
    Frisch gepresster Saft ist für den besten Geschmack unerlässlich.
  • Grenadine10 ml / 1/3 oz
    Sorgt für Farbe und eine fruchtige Süße. Die Qualität der Grenadine beeinflusst das Getränk maßgeblich.

Eisart

  • Eiswürfel zum Shaken, ohne Eis serviert

Mix-Zubehör

Sie benötigen ein Standard-Cocktail-Shaker-Set, einschließlich eines Jiggers zum Abmessen und Sieben, um dieses Getränk zuzubereiten. Eine Zitruspresse wird ebenfalls für frischen Limettensaft empfohlen.
  • Cocktail-Shaker
  • Jigger oder Messbecher
  • Hawthorne- und Feinsieb
  • Zitruspresse

Anleitung

Die Zubereitung umfasst das Kühlen eines Glases, das Schütteln von Rum, Limettensaft und Grenadine mit Eis und das anschließende doppelte Abseihen der Mischung in das vorbereitete Glas zum Servieren.
1. Das Coupette- oder Cocktailglas kühlen, indem es mit Eis gefüllt oder in den Gefrierschrank gestellt wird.
2. Bacardí-Rum, frischen Limettensaft und Grenadine in einen Cocktail-Shaker geben.
3. Den Shaker zu drei Vierteln mit Eiswürfeln füllen.
4. Etwa 12-15 Sekunden kräftig schütteln, bis die Außenseite des Shakers gut gekühlt ist.
5. Das Eis aus dem gekühlten Glas entfernen.
6. Die Mischung aus dem Shaker doppelt in das gekühlte Glas abseihen, um Eissplitter zu entfernen.
7. Mit einer Limettenscheibe am Rand garnieren oder eine Maraschinokirsche hineingeben.

Garnierung

Die Garnitur ist einfach, typischerweise eine Limettenscheibe oder -spalte am Glasrand. Eine Maraschinokirsche kann ebenfalls für zusätzliche Farbe und einen Hauch von Geschmack hinzugefügt werden.
  • Limettenscheibe oder -spalte, am Glasrand platziert
  • Maraschinokirsche, ins Getränk gegeben (optional)

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist von Natur aus frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Soja, Nüssen und Gluten. Er ist auch für eine vegetarische und vegane Ernährung geeignet.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Eine einzelne Portion enthält etwa 190 kcal und ca. 9 Gramm Kohlenhydrate, von denen fast alle aus dem Zucker der Grenadine und des Limettensafts stammen.
Kalorien
ca. 180-200 kcal / 753-837 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
ca. 8-10 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
ca. 8-10 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dies ist ein vielseitiger Cocktail, der sich für Partys, Happy-Hour-Treffen oder als erfrischendes Sommergetränk eignet. Sein leichter und spritziger Charakter macht ihn auch zu einem ausgezeichneten Aperitif vor dem Abendessen.
  • Party
  • Happy Hour
  • Sommergetränk
  • Aperitif

Passende Speisen

Das helle, zitrusartige Profil des Bacardi Cocktails passt gut zu leichten Meeresfrüchtegerichten, salzigen Vorspeisen und kubanisch inspirierter Küche. Seine erfrischende Art durchbricht reichhaltige und herzhafte Aromen und macht ihn zu einem vielseitigen Essensbegleiter.
  • Leichte Vorspeisen
  • Meeresfrüchtegerichte wie Ceviche
  • Salzige Snacks
  • Kubanische Sandwiches

Der Bacardi Cocktail: Ein rechtlich klassischer Schluck Geschichte

Der Bacardi Cocktail ist ein historischer und rechtlich geschützter Klassiker, der eng mit dem Daiquiri verwandt ist, sich aber durch die Verwendung von Grenadine und, per Gesetz, Bacardí-Rum unterscheidet. Er ist ein wunderbar einfacher Sour-Cocktail, der eine perfekte Balance aus säuerlicher Limette und süßen Granatapfelnoten auf einer Basis von hellem Rum bietet. „Straight up“ in einer gekühlten Coupette serviert, haben ihn sein ansprechender rosa Farbton und sein erfrischender Charakter seit über einem Jahrhundert zu einem beständigen Favoriten gemacht. Er ist ein einfach zuzubereitendes, elegantes Getränk, das sich für jeden Anlass eignet, der einen spritzigen und geschmackvollen Cocktail erfordert.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?