Bananencremetorten-Milchshake

Gönnen Sie sich den nostalgischen Geschmack einer hausgemachten Bananencremetorte mit diesem reichhaltigen und sättigenden Milchshake. Er vereint reife Bananen und Vanilleeis mit dem butterartigen Knuspern von Vanillewaffeln zu einem dicken, glatten und geschmackvollen Dessert. Jeder Schluck bietet eine perfekte Balance aus süßer Banane, cremiger Vanille und einem Hauch von gebackenem Boden, was ihn zu einem ultimativen Genuss für alle Naschkatzen macht.
Bananencremetorten-Milchshake

Zubereitung

Zubereitungszeit: 10 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Bananencremetorten-Milchshake wird aufgrund seiner Basis aus Eiscreme und Milch als Milchshake klassifiziert. Er fällt in die Kategorie der Dessertgetränke, da er typischerweise als süße Leckerei und nicht als durstlöschendes Getränk genossen wird.

Servieren

Servieren Sie diesen dicken, alkoholfreien Milchshake kalt in einem hohen Milchshake-Glas für das klassische Diner-Erlebnis. Ein gekühltes Glas hilft, den Shake länger kalt und erfrischend zu halten.
Portionsgröße
Ungefähr 450 ml / 15 oz
Alkoholgehalt
0 % Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Milchshake-Glas
Glasbehandlung
Das Vorkühlen des Glases wird empfohlen, ist aber optional.

Hintergrundgeschichte

Obwohl es keine einzelne Ursprungsgeschichte gibt, ist der Bananencremetorten-Milchshake eine moderne Kreation, die aus der amerikanischen Diner-Kultur und der Liebe zu klassischen Desserts entstanden ist. Er ist eine natürliche Weiterentwicklung des Standard-Bananen-Shakes, verfeinert durch die Einbindung von Elementen der beliebten Bananencremetorte. Diese kreative Wendung zielt darauf ab, das volle Desserterlebnis in einer trinkbaren Form zu liefern.
Ursprung
Vereinigte Staaten. Dieses Rezept ist eine zeitgenössische Adaption klassischer Milchshake- und Dessertaromen, die seit dem späten 20. Jahrhundert in modernen Cafés und Dessertläden beliebt ist.

Bananencremetorten-Milchshake

Dieser Milchshake ist hauptsächlich als Bananencremetorten-Milchshake bekannt. Alternative Namen wie „Bananenkuchen-Shake“ sind einfach verkürzte, beschreibende Versionen, die sein zentrales Geschmacksprofil hervorheben.
Originalname
Banana Cream Pie Milkshake
Alternative Namen
  • Bananenkuchen-Shake
  • Cremiger Bananenkuchen-Shake

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Milchshake besticht durch einen dominanten Geschmack von süßer Banane und Vanille mit butterigen Noten von Kuchenboden, präsentiert in einer dickflüssigen, glatten und cremigen Textur. Sein einladendes Aroma und seine blassgelbe Farbe machen ihn zu einem erfrischenden und genussvollen Leckerbissen für jede Jahreszeit.
Geschmack
Banane, Vanille, Cremig, Süß, Butterig, Kuchenboden
Aroma
Süße Banane, Vanille, Backwaren
Geschmacksbalance
Süß, Cremig
Nachgeschmack
Lang, Süß, Cremige Banane
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Blassgelb, Cremeweiß, Cremig, Undurchsichtig, Dickflüssig
Textur
Dickflüssig, Glatt, Reichhaltig, Cremig
Saisonalität
Erfrischend, Ganzjähriger Genuss, Sommerlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Das Geschmacksprofil ist intensiv süß und cremig, mit einer starken Fruchtigkeit von der Banane. Es ist ein vollständig alkoholfreies, kohlensäurefreies und nicht-herzhaftes Dessertgetränk.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Die Hauptzutaten für diesen Dessert-Shake sind Vanilleeis, Vollmilch, eine reife Banane und Vanillewaffeln, um den Kuchenboden nachzuahmen. Schlagsahne dient als klassische optionale Garnitur.
  • Vanilleeis3 große Kugeln (ca. 1,5 Tassen) / 350 ml
    Ein hochwertiges, cremiges Vanilleeis funktioniert am besten.
  • Vollmilch1/2 Tasse / 120 ml / 4 oz
    Menge für die gewünschte Dicke anpassen. Für einen dickflüssigeren Shake weniger Milch verwenden.
  • Reife Banane1 große
    Eine Banane mit einigen braunen Flecken für maximale Süße und Geschmack verwenden. Gefrorene Bananenstücke ergeben einen dickflüssigeren Shake.
  • Vanillewaffeln oder Butterkekse4 bis 5 Kekse
    Diese verleihen dem Milchshake den „Kuchenboden“-Geschmack und die Textur.
  • SchlagsahneZum Garnieren(optional)
    Optional, zum Garnieren des Milchshakes.

Eisart

  • Keines

Mix-Zubehör

Ein handelsüblicher Küchenmixer ist das einzige Gerät, das zur Herstellung dieses glatten und cremigen Milchshakes benötigt wird.
  • Mixer: Zum Kombinieren und Mixen aller Zutaten, bis sie glatt sind.

Anleitung

Einfach Eis, Milch, Banane und Kekse in einen Mixer geben und glatt mixen. In ein gekühltes Glas gießen und mit Ihren Lieblingstoppings wie Schlagsahne und zerbröselten Keksen garnieren.
1. Zutaten vorbereiten: Die Banane schälen und in einige Stücke brechen. Wenn Ihr Glas noch nicht gekühlt ist, stellen Sie es für ein paar Minuten in den Gefrierschrank.
2. Im Mixer kombinieren: Vanilleeis, Milch, Bananenstücke und Vanillewaffeln (oder Butterkekse) in den Mixbehälter geben.
3. Mixen: Den Deckel sichern und bei hoher Geschwindigkeit 30-60 Sekunden lang mixen, oder bis die Mischung vollständig glatt und cremig ist. Bei Bedarf die Seiten abkratzen und kurz erneut mixen.
4. Einschenken und servieren: Den Milchshake in Ihr gekühltes Servierglas gießen.
5. Garnieren: Mit einem großzügigen Tupfer Schlagsahne, zerbröselten Keksen und, falls gewünscht, einer frischen Bananenscheibe garnieren. Sofort mit einem Strohhalm und Löffel servieren.

Garnierung

Großzügig mit einem Tupfer Schlagsahne und zerbröselten Vanillewaffeln garnieren, um das Kuchen-Thema zu unterstreichen. Eine frische Bananenscheibe kann für die Optik hinzugefügt werden.
  • Ein Tupfer Schlagsahne: Den Milchshake vor dem Servieren damit garnieren.
  • Zerbröselte Vanillewaffeln oder Butterkekse: Für zusätzliche Textur und Geschmack über die Schlagsahne streuen.
  • Bananenscheibe: Eine frische Bananenscheibe an den Rand oder auf die Schlagsahne legen.

Diätetische Informationen

Dieser Milchshake ist vegetarisch und koffeinfrei, enthält aber Milchprodukte, Gluten und kann je nach verwendeter Eissorte Soja enthalten. Vegane, glutenfreie und nussfreie Varianten sind durch den Austausch von Zutaten möglich.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dies ist ein sehr reichhaltiges Getränk, reich an Kalorien, Kohlenhydraten und Zucker, was es zu einem echten Dessert macht. Der Nährwertgehalt kann je nach der spezifischen Eissorte und der Menge der verwendeten Garnituren variieren.
Kalorien
Durchschnittlich 650-800 kcal / 2720-3350 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 95-120 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 75-95 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Milchshake eignet sich perfekt als eigenständiges Dessert nach einer Mahlzeit oder als besondere Leckerei am Nachmittag. Er ist besonders an einem warmen Sommertag ein Genuss und eine beliebte Option für Familientreffen oder Partys.
  • Dessert
  • Süße Leckerei
  • Sommertag
  • Familientreffen

Passende Speisen

Der Bananencremetorten-Milchshake wird am besten als eigenständiges Dessert genossen, um seine Reichhaltigkeit voll auszukosten. Für ein klassisches Diner-Erlebnis kann er mit herzhaften Speisen wie einem Burger mit Pommes frites kombiniert werden, wobei seine Süße einen angenehmen Kontrast bietet.
  • Alleine als Dessert genießen
  • Ein klassischer Burger mit Pommes frites
  • Salzige Snacks wie Brezeln oder Popcorn

Dessert im Glas: Der unwiderstehliche Bananencremetorten-Milchshake

Der Bananencremetorten-Milchshake ist ein köstlicher und einfach zuzubereitender, alkoholfreier Genuss, der ein klassisches Dessert in eine trinkbare Freude verwandelt. Durch das Mixen von Vanilleeis, reifer Banane und Keksen erhält er eine dicke, cremige Textur und ein Geschmacksprofil, das unverkennbar an die namensgebende Torte erinnert. Perfekt, um Heißhunger auf Süßes zu stillen, ist dieser reichhaltige Shake bei allen Altersgruppen beliebt und dient als perfektes Dessert für jede Gelegenheit.

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1