Rote-Bete-Ingwer-Fizz

Der Rote-Bete-Ingwer-Fizz ist ein optisch beeindruckender und erfrischend komplexer Mocktail, perfekt für jeden Anlass. Die tiefe, erdige Süße von frischem Rote-Bete-Saft wird perfekt durch die scharfe, würzige Wärme von Ingwer und die helle Säure von Limette ausgeglichen. Aufgefüllt mit Sprudelwasser wird er zu einem spritzigen und belebenden Getränk, das die Sinne erfreut und ein anspruchsvolles alkoholfreies Erlebnis bietet.
Rote-Bete-Ingwer-Fizz

Zubereitung

Zubereitungszeit: 10 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Dieses Getränk wird als moderner Mocktail kategorisiert. Es repräsentiert einen zeitgenössischen Ansatz für alkoholfreie Getränke, der sich auf frische, natürliche Zutaten und komplexe Geschmackskombinationen konzentriert, anstatt einfach nur Spirituosen aus einem klassischen Cocktail wegzulassen.

Servieren

Servieren Sie dieses alkoholfreie Getränk gekühlt auf Eis in einem hohen Highball-Glas, um seine wunderschöne rubinrote Farbe zur Geltung zu bringen. Es ist ein vollständig alkoholfreies Getränk.
Portionsgröße
Ungefähr 240 ml / 8 oz
Alkoholgehalt
0% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Highball-Glas
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Dieses Getränk hat keine spezifische historische Hintergrundgeschichte, sondern ist ein Produkt der modernen Craft-Mocktail-Bewegung. Es entstand in einer Ära wachsenden Interesses an gesundheitsbewussten und kreativen alkoholfreien Optionen. Es feiert die Vielseitigkeit von Gemüse in der Mixologie und beweist, dass Getränke sowohl köstlich als auch nahrhaft sein können.
Ursprung
Zeitgenössische Mocktail-Kultur, entstanden in gesundheitsbewussten Cafés und innovativen Bars in den 2010er Jahren. Es hat kein einzelnes Herkunftsland, sondern ist Teil eines globalen Trends hin zu anspruchsvollen alkoholfreien Getränken.

Rote-Bete-Ingwer-Fizz

Der Name Rote-Bete-Ingwer-Fizz beschreibt seine Kernaromen. Alternative Namen wie „Erdiger Ingwer-Spritz“ betonen sein einzigartiges Geschmacksprofil, während „Rubinroter Bete-Fizz“ seine auffällige, leuchtende Farbe hervorhebt.
Originalname
Beetroot Ginger Fizz
Alternative Namen
  • Erdiger Ingwer-Spritz
  • Rubinroter Bete-Fizz

Übersicht der Eigenschaften

Dieses Getränk zeichnet sich durch einen einzigartigen erdigen und süßen Geschmack von Roter Bete, einen würzigen Kick von Ingwer und eine spritzige, sprudelnde Textur aus. Seine leuchtende rubinrote Farbe und sein spritziges Aroma sorgen für ein multisensorisches Erlebnis.
Geschmack
erdig, würzig, süß, säuerlich, erfrischend
Aroma
erdig, spritzig, frischer Ingwer, Zitrus
Geschmacksbalance
süß, sauer, würzig
Nachgeschmack
sauber, warme Ingwerschärfe, nachklingende erdige Süße
Spritzigkeit
sprudelnd, perlend
Farbton und Aussehen
tief rubinrot, leuchtend, klar
Textur
leicht, spritzig, perlend
Saisonalität
erfrischend, ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Dieses alkoholfreie Getränk bietet eine ausgewogene Intensität, bei der die erdige Süße gekonnt durch die Schärfe des Ingwers und die Säure der Limette ausgeglichen wird. Sein hoher Kohlensäuregehalt verleiht dem Gesamtgeschmacksprofil eine erfrischende Leichtigkeit.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Das Rezept erfordert frischen Rote-Bete-Saft, Limettensaft, einen selbstgemachten oder gekauften Ingwersirup und Sprudelwasser. Optionale Garnituren aus Minze und Limette geben den letzten Schliff.
  • Rote-Bete-Saft60 ml / 2 oz
    Frisch gepresst wird für den besten Geschmack und die beste Farbe dringend empfohlen. Gekaufter Saft kann verwendet werden, wenn es sich um 100% reinen Rote-Bete-Saft handelt.
  • Ingwersirup22.5 ml / 0.75 oz
    Kann selbstgemacht werden, indem man gleiche Teile Zucker, Wasser und Ingwerscheiben köcheln lässt. Menge nach Geschmack anpassen.
  • Limettensaft22.5 ml / 0.75 oz
    Muss frisch gepresst sein, um die Helligkeit zu gewährleisten und die Bitterkeit von Flaschensäften zu vermeiden.
  • Sprudelwasser90 ml / 3 oz, oder zum Auffüllen
    Club Soda oder Selters können ebenfalls verwendet werden. Für beste Ergebnisse eine gut gekühlte Flasche verwenden.
  • Frischer Minzzweig1 Zweig(optional)
    Zur Garnitur. Fügt Aroma und einen Hauch von Farbkontrast hinzu.
  • Limettenrad1 dünnes Rad(optional)
    Zur Garnitur. Verbessert die optische Erscheinung und das Zitrusaroma.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen einen Cocktail-Shaker und ein Barsieb, um die Basiszutaten effektiv zu kombinieren und zu kühlen. Ein Jigger wird für genaue Messungen empfohlen.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Mischen
  • Jigger zum Abmessen von Flüssigkeiten
  • Barsieb zum Abseihen aus dem Shaker

Anleitung

Der Prozess beinhaltet das Schütteln der Säfte und des Sirups mit Eis, das Abseihen in ein mit Eis gefülltes Glas und das Auffüllen mit Sprudelwasser. Eine abschließende Garnitur vervollständigt dieses erfrischende Getränk.
1. Ein Highball-Glas mit Eiswürfeln füllen, um es zu kühlen.
2. Den frischen Rote-Bete-Saft, Ingwersirup und frisch gepressten Limettensaft in einen Cocktail-Shaker geben.
3. Den Shaker mit Eis füllen, verschließen und etwa 10-15 Sekunden kräftig schütteln, bis er gut gekühlt ist.
4. Die Mischung aus dem Shaker in das vorbereitete, mit Eis gefüllte Highball-Glas abseihen.
5. Das Glas mit gekühltem Sprudelwasser auffüllen, dabei oben etwas Platz lassen.
6. Das Getränk mit einem Barlöffel vorsichtig umrühren, um die Zutaten zu vermischen, ohne zu viel Kohlensäure zu verlieren.
7. Vor dem Servieren mit einem frischen Minzzweig und einem dünnen Limettenrad garnieren.

Garnierung

Mit einem frischen Minzzweig und einem dünnen Limettenrad garnieren. Diese fügen ein wunderbares Aroma und eine kontrastierende grüne Farbe hinzu, die das Getränk noch ansprechender machen.
  • Frischer Minzzweig: Klatschen Sie den Zweig zwischen die Handflächen, um seine aromatischen Öle freizusetzen, bevor Sie ihn ins Glas legen.
  • Dünnes Limettenrad: An den Glasrand stecken oder auf dem Getränk schwimmen lassen.

Diätetische Informationen

Dieses Getränk ist von Natur aus vegan, vegetarisch und koffeinfrei. Es ist auch frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Gluten, Soja und Nüssen, was es zu einer geeigneten Wahl für verschiedene Ernährungsbedürfnisse macht.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dies ist ein relativ kalorienarmer Mocktail. Sein Kohlenhydrat- und Zuckergehalt stammt hauptsächlich aus den natürlichen Zuckern im Rote-Bete-Saft und dem Ingwersirup.
Kalorien
durchschnittlich 90-110 kcal / 377-460 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
durchschnittlich 20-25 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
durchschnittlich 18-22 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser vielseitige Mocktail ist ideal für einen gesunden Brunch, als elegante Option bei Dinnerpartys oder für jedes gesundheitsorientierte Treffen. Sein belebender Charakter macht ihn auch zu einem perfekten Muntermacher am Nachmittag.
  • Brunch
  • Gesundheitsbewusstes Treffen
  • Nachmittagserfrischung
  • Dinnerparty

Passende Speisen

Die erdigen und würzigen Noten des Mocktails passen wunderbar zu würzigem Ziegenkäse, geräuchertem Fisch und leichter mediterraner Küche. Er ergänzt auch Gerichte mit anderem Wurzelgemüse hervorragend und unterstreicht deren natürliche Süße.
  • Ziegenkäsesalat
  • Leichte mediterrane Gerichte
  • Räucherlachs-Canapés
  • Erdige Gemüsegerichte wie geröstete Karotten oder Pilze

Rote-Bete-Ingwer-Fizz: Ein erdiger und leuchtender Spritz

Der Rote-Bete-Ingwer-Fizz ist ein beeindruckendes, alkoholfreies Getränk, das beweist, dass Mocktails so komplex und befriedigend sein können wie ihre alkoholischen Pendants. Sein leuchtender rubinroter Farbton ist sofort fesselnd, während das Geschmacksprofil eine herrliche Reise von erdiger Süße zu würziger Ingwerwärme bietet, alles abgerundet durch einen spritzigen Limettenabgang und sprudelnde Perlage. Es ist eine gesunde, erfrischende und anspruchsvolle Wahl, die für jedes moderne Treffen geeignet ist.

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1