Bitter Queen

Die Bitter Queen ist eine raffinierte und harmonische Mischung aus Gin, Campari und Holunderblütenlikör. Sie bietet ein komplexes Geschmacksprofil, bei dem der Wacholder und die Botanicals des Gins durch die lebhaften, bitteren Orangennoten des Campari ergänzt werden. Der Holunderblütenlikör fügt eine zarte Süße und ein blumiges Aroma hinzu, was einen wunderbar ausgewogenen und unvergesslichen Aperitif schafft.
Bitter Queen

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Die Bitter Queen gilt als moderner klassischer Cocktail, der sich perfekt als Aperitif vor dem Abendessen eignet. Ihr Geschmacksprofil ist darauf ausgelegt, den Gaumen vor einer Mahlzeit anzuregen.

Servieren

Servieren Sie diesen mäßig starken Cocktail eiskalt in einem gekühlten Coupe- oder Nick & Nora-Glas für eine elegante Präsentation. Es ist ein relativ kleines Getränk, das pur ohne Eis serviert wird.
Portionsgröße
Ungefähr 75 ml (2,5 oz) vor Verdünnung
Alkoholgehalt
Ungefähr 25-28% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupe-Glas
Glasbehandlung
Gekühltes Glas

Hintergrundgeschichte

Die Bitter Queen ist eine moderne Kreation, die aus der Cocktail-Renaissance des 21. Jahrhunderts hervorgegangen ist. Obwohl ihr genauer Schöpfer nicht eindeutig dokumentiert ist, gewann sie in Online-Communities von Cocktail-Enthusiasten aufgrund ihrer einfachen Formel aus gleichen Teilen und ihres anspruchsvollen Geschmacks an Beliebtheit. Sie ist ein Beweis für die Fähigkeit der modernen Mixologie, neue Klassiker zu schaffen, die sich sowohl zeitlos als auch innovativ anfühlen.
Ursprung
Dieser Cocktail ist eine zeitgenössische Erfindung, die wahrscheinlich in den 2010er Jahren in den Vereinigten Staaten oder im Vereinigten Königreich entstanden ist. Er folgt der modernen klassischen Tradition, etablierte Vorlagen wie den Negroni neu zu interpretieren und neue Zutaten wie Holunderblütenlikör zu verwenden, um ein einzigartiges Profil zu schaffen.

Bitter Queen

Der Cocktail ist durchweg als Bitter Queen bekannt, ohne weithin anerkannte alternative Namen oder Bezeichnungen.
Originalname
Bitter Queen

Übersicht der Eigenschaften

Dieses Getränk präsentiert eine glatte, seidige Textur mit einem strahlenden Rubinrot und liefert ein bittersüßes und blumiges Geschmacksprofil. Es hinterlässt einen sauberen, kräuterigen Nachgeschmack und ist somit eine erfrischende Wahl für jede Jahreszeit, insbesondere für Frühling und Sommer.
Geschmack
Bittersüß, Blumig, Kräuterig, Zitrusartig, Botanisch
Aroma
Wacholder, Orangenschale, Holunderblüte, Grapefruit
Geschmacksbalance
Bitter, Süß
Nachgeschmack
Anhaltende Bitterkeit, Sauber, Kräuterig
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Tiefes Rubinrot, Klar, Strahlend
Textur
Glatt, Seidig, Mittelkräftig
Saisonalität
Erfrischend, Ganzjährig, Frühling, Sommer

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack wird durch eine starke Bitterkeit und eine moderate Alkoholpräsenz definiert, ausgeglichen durch eine sanfte Süße und eine leichte Fruchtigkeit. Dies ist ein stiller, nicht-cremiger Cocktail ohne Salzigkeit oder Würze.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Cocktail benötigt nur drei Kernzutaten zu gleichen Teilen: einen soliden London Dry Gin, den ikonischen Bitterlikör Campari und einen süßen, blumigen Holunderblütenlikör.
  • London Dry Gin25 ml / 0,75 oz
    Ein klassischer London Dry Gin mit ausgeprägten Wacholdernoten eignet sich am besten, um die anderen Aromen zu durchdringen.
  • Campari25 ml / 0,75 oz
    Dieser sorgt für die charakteristische Bitterkeit und die leuchtende Farbe. Nicht ersetzen.
  • Holunderblütenlikör25 ml / 0,75 oz
    St-Germain ist eine beliebte Wahl, aber auch andere hochwertige Holunderblütenliköre funktionieren gut.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen ein Rührglas und einen Barlöffel, um die Zutaten durch Rühren mit Eis richtig zu kühlen und zu verdünnen.
  • Rührglas und Barlöffel zum Rühren

Anleitung

Die Zubereitung ist unkompliziert: ein Glas kühlen, alle drei Zutaten mit Eis in einem Rührglas verrühren und dann abseihen. Zum Schluss mit einer ausgedrückten Grapefruitzeste garnieren.
1. Stellen Sie Ihr Coupe- oder Nick & Nora-Glas für mindestens 10 Minuten zum Kühlen in den Gefrierschrank.
2. Geben Sie Gin, Campari und Holunderblütenlikör in ein mit Eiswürfeln gefülltes Rührglas.
3. Rühren Sie kontinuierlich mit einem Barlöffel für etwa 20-30 Sekunden, bis die Mischung gut gekühlt und richtig verdünnt ist.
4. Seihen Sie den Cocktail in das gekühlte Glas ab. Drücken Sie die Öle einer Grapefruitzeste über der Oberfläche des Getränks aus und geben Sie sie dann als Garnitur hinein.

Garnierung

Als Garnitur wird eine einfache, aber wesentliche Grapefruit- oder Orangenzeste verwendet. Die über dem Getränk ausgedrückten Öle verleihen eine aromatische Komplexität, die die bittersüßen Aromen ergänzt.
  • Grapefruitzeste, über dem Drink ausgedrückt und hineingegeben

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Gluten. Er gilt jedoch nicht als vegan oder vegetarisch, da die rote Farbe von Campari historisch aus Cochenille-Insekten gewonnen wurde und die aktuelle Rezeptur nicht immer als vegan-freundlich bestätigt ist.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail hat einen moderaten Kaloriengehalt, der hauptsächlich aus dem Alkohol und dem Zuckergehalt der Liköre stammt. Er enthält etwa 12-15 Gramm Kohlenhydrate und Zucker pro Portion.
Kalorien
Durchschnittlich 170-190 kcal / 711-795 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 12-15 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 12-15 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Cocktail ist ideal für Drinks vor dem Abendessen, anspruchsvolle Cocktailpartys oder als erfrischender Schluck an einem warmen Abend. Seine Aperitif-Eigenschaften machen ihn zum perfekten Auftakt für ein geselliges Beisammensein.
  • Aperitif-Stunde
  • Cocktailparty
  • Sommerabend

Passende Speisen

Das Profil der Bitter Queen passt wunderbar zu salzigen und herzhaften Vorspeisen. Erwägen Sie, sie mit einer Schale hochwertiger Oliven, einer Auswahl an Wurstwaren oder kräftigem, gereiftem Käse zu servieren, um ihre bittersüßen Noten zu ergänzen.
  • Salzige Oliven
  • Aufschnittplatte mit Wurstwaren
  • Harte, salzige Käsesorten wie Parmesan

Die Bitter Queen: Eine Herrschaft der ausgewogenen Bitterkeit

Die Bitter Queen ist ein meisterhaftes Beispiel für moderne Cocktail-Einfachheit und beweist, dass Geschmackskomplexität keine lange Zutatenliste erfordert. Durch die Kombination von Gin, Campari und Holunderblütenlikör zu gleichen Teilen entsteht ein perfekt ausbalancierter Aperitif, der zugleich bitter, süß, blumig und krautig ist. Ihre wunderschöne rubinrote Farbe und elegante Präsentation machen sie zu einer anspruchsvollen Wahl für jeden Anlass, der einen anregenden und köstlichen Cocktail erfordert.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?