Black Manhattan

Der Black Manhattan ist ein anspruchsvoller und komplexer Cocktail, der ein tieferes, kräuterigeres Geschmacksprofil als der traditionelle Manhattan bietet. Durch den Ersatz von süßem Wermut durch einen italienischen Amaro, typischerweise Averna, gewinnt der Drink Schichten von bittersüßer Orange, Lakritz und Kräuternoten. Er ist die perfekte Wahl für Whiskey-Liebhaber, die eine moderne Variante eines zeitlosen Klassikers entdecken möchten. Das Ergebnis ist ein robuster, wärmender und unglaublich geschmackvoller Sipping-Cocktail.
Black Manhattan

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Black Manhattan ist ein moderner klassischer Cocktail. Er fällt in die Kategorie der gerührten, spirituosenbetonten Drinks, ähnlich wie sein Vorgänger, der klassische Manhattan. Aufgrund seines bittersüßen Charakters wird er oft als Aperitif oder Digestif serviert.

Servieren

Dies ist ein spirituosenbetonter Drink, der kalt und "up" (ohne Eis) in einem gekühlten Coupette- oder Nick-&-Nora-Glas serviert wird. Der Alkoholgehalt ist relativ hoch, was ihn zu einem starken Sipping-Cocktail macht.
Portionsgröße
Ungefähr 3-4 oz / 90-120 ml
Alkoholgehalt
Ungefähr 28-32% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette-Glas
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Dieser moderne Klassiker wurde 2005 vom Barkeeper Todd Smith in der Bar Bourbon & Branch in San Francisco kreiert. Auf der Suche nach einer Variante des Manhattan ersetzte er den üblichen süßen Wermut durch den sizilianischen Likör Amaro Averna. Der Tausch führte zu einem dunkleren, reichhaltigeren und komplexeren Drink, der schnell in der Craft-Cocktail-Szene an Beliebtheit gewann und heute auf vielen Cocktailkarten zu finden ist.
Ursprung
Vereinigte Staaten, San Francisco, 2005.

Black Manhattan

Der Black Manhattan ist hauptsächlich unter seinem ursprünglichen Namen bekannt. Manchmal wird er als Averna Manhattan bezeichnet, was den traditionell im Rezept verwendeten Amaro angibt. Dies unterstreicht die Schlüsselzutat, die ihn von einem klassischen Manhattan unterscheidet.
Originalname
Black Manhattan
Alternativer Name
Averna Manhattan

Übersicht der Eigenschaften

Der Black Manhattan präsentiert ein reichhaltiges, bittersüßes Geschmacksprofil mit Kräuter- und Gewürznoten, ergänzt durch eine geschmeidige, seidige Textur. Sein Aroma ist eine komplexe Mischung aus Whiskey und Botanicals, was ihn zu einem perfekten wärmenden Getränk für kühlere Abende macht.
Geschmack
Bittersüß, kräuterig, reichhaltig, würzig, komplex, dunkle Früchte, Karamell, Lakritz
Aroma
Whiskey-Würze, Orangenschale, dunkle Kräuter, Cola
Geschmacksbalance
Bitter, süß
Nachgeschmack
Lang, wärmend, bittersüß, kräuterig
Spritzigkeit
Keine, still
Farbton und Aussehen
Tiefes Bernstein, Dunkelbraun, Mahagoni, klar
Textur
Seidig, geschmeidig, reichhaltig
Saisonalität
Wärmend, ganzjährig, Herbst, Winter

Geschmacksintensität & Erlebnis

Dies ist ein starker, spirituosenbetonter Cocktail, bei dem die Bitterkeit des Amaros und die Würze des Rye Whiskeys dominieren. Er hat eine moderate Süße, um die komplexen, intensiven Aromen auszugleichen.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Der Black Manhattan benötigt nur vier Hauptzutaten: eine Basis aus Rye Whiskey, Amaro Averna als Modifikator und jeweils einen Spritzer Angostura- und Orangenbitter.
  • Rye Whiskey2 oz / 60 ml
    Ein hochprozentiger Rye Whiskey bildet ein würziges Rückgrat, das sich gegen den Amaro behaupten kann. Bourbon kann auch für ein etwas süßeres Profil verwendet werden.
  • Amaro Averna1 oz / 30 ml
    Averna ist die klassische Wahl und liefert Noten von Orange, Lakritz und Karamell. Andere dunkle Amari können als Ersatz verwendet werden.
  • Angosturabitter1 Spritzer
    Fügt aromatische Würze und Komplexität hinzu und hilft, die Aromen zu verbinden.
  • Orangenbitter1 Spritzer
    Hellt den Drink auf und ergänzt die Orangennoten im Averna.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen Standard-Barwerkzeuge für einen gerührten Cocktail, einschließlich eines Rührglases, eines Barlöffels zum Rühren mit Eis, eines Jiggers zum Abmessen und eines Barsiebs.
  • Rührglas zum Verrühren der Zutaten.
  • Barlöffel zum Rühren.
  • Jigger oder Messbecher für genaues Abmessen.
  • Barsieb (Julep oder Hawthorne), um das Eis beim Abseihen zurückzuhalten.

Anleitung

Zur Zubereitung werden alle Zutaten in ein Rührglas mit Eis gegeben und gerührt, bis sie gut gekühlt sind. Die Mischung wird dann in ein gekühltes Coupette-Glas abgeseiht und mit einer Kirsche garniert.
1. Das Servierglas (ein Coupette- oder Nick-&-Nora-Glas) kühlen, indem es mit Eis gefüllt oder für einige Minuten in den Gefrierschrank gestellt wird.
2. Rye Whiskey, Amaro Averna, Angosturabitter und Orangenbitter in einem Rührglas kombinieren.
3. Das Rührglas zu zwei Dritteln mit Eiswürfeln füllen.
4. Mit einem Barlöffel 20-30 Sekunden lang kräftig rühren, bis die Außenseite des Glases gut gekühlt ist.
5. Das Eis aus dem Servierglas entfernen.
6. Den Inhalt des Rührglases in das gekühlte Servierglas abseihen.
7. Mit einer Brandy-Kirsche garnieren.

Garnierung

Die Standardgarnitur ist eine einzelne hochwertige Brandy-Kirsche oder Luxardo-Maraschino-Kirsche, die einen Hauch von Süße und visueller Attraktivität hinzufügt. Eine ausgedrückte Orangenzeste ist ebenfalls eine häufige Alternative oder Ergänzung.
  • Eingelegte Kirsche (Brandy-Kirsche), auf dem Glasboden platziert oder auf einem Cocktailspieß.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist typischerweise vegan und frei von Milchprodukten, Eiern und Koffein. Er ist jedoch nicht glutenfrei aufgrund der Whiskey-Basis, die aus glutenhaltigem Getreide hergestellt wird.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dies ist ein mäßig kalorienreicher Cocktail, hauptsächlich durch den Alkohol und den Zuckergehalt im Amaro. Er enthält etwa 220 Kalorien und 10 Gramm Zucker pro Portion.
Kalorien
Durchschnittlich 200-240 kcal / 837-1004 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 8-12 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 8-12 g
Zuckergehalt

Anlässe

Der Black Manhattan ist eine ausgezeichnete Wahl für eine anspruchsvolle Cocktailstunde oder als besinnlicher Schlummertrunk. Sein reichhaltiger und komplexer Charakter macht ihn auch zu einem hervorragenden Digestif nach dem Abendessen, der sich perfekt für formelle Anlässe oder ruhige Abende eignet.
  • Cocktailstunde
  • Drink nach dem Abendessen
  • Anspruchsvolle Anlässe
  • Schlummertrunk

Passende Speisen

Der Black Manhattan passt gut zu reichhaltigen und herzhaften Aromen. Erwägen Sie, ihn zusammen mit einer Wurst- und Käseplatte mit Wurstwaren und gereiftem Käse zu servieren. Sein komplexer Charakter passt auch wunderbar zu dunkler Schokolade oder geräucherten Nüssen.
  • Wurst- und Käseplatte
  • Gereifter Käse
  • Dunkle Schokolade
  • Geräucherte Nüsse

Der Black Manhattan: Ein dunklerer, kräftigerer Klassiker

Der Black Manhattan ist ein Zeugnis moderner Cocktail-Innovation, der einen beliebten Klassiker in etwas Neues und doch Vertrautes verwandelt. Durch den Austausch einer Zutat – süßer Wermut gegen Amaro – eröffnet er eine Welt bittersüßer, kräuteriger Komplexität. Es ist ein kräftiger, spirituosenbetonter Drink, der die elegante Struktur des Originals beibehält, aber eine dunklere, geheimnisvollere Geschmacksreise bietet. Ideal für Kenner und abenteuerlustige Trinker gleichermaßen, hat sich der Black Manhattan zu Recht seinen Platz als moderner Klassiker verdient.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?