Brombeer-Kardamom-Fizz

Der Brombeer-Kardamom-Fizz ist ein elegantes und erfrischendes alkoholfreies Getränk, das ein komplexes Geschmacksprofil bietet. Er kombiniert zerdrückte frische Brombeeren mit einem hausgemachten, mit Kardamom angereicherten einfachen Sirup, aufgefüllt mit Sprudelwasser für eine herrliche Spritzigkeit. Das Ergebnis ist ein Getränk mit wunderschöner Färbung, das sowohl optisch ansprechend als auch köstlich ist, perfekt für jede Feier oder einen ruhigen Abend. Es ist eine wunderbare Alternative zu einem klassischen Gin Fizz oder Sektcocktail.
Brombeer-Kardamom-Fizz

Zubereitung

Zubereitungszeit: 10 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Dieses Getränk wird als Mocktail klassifiziert, ein alkoholfreies Getränk, das die Komplexität und Präsentation eines traditionellen Cocktails nachahmt. Es fällt eindeutig in die Kategorie "alkoholfrei" und ist perfekt für diejenigen, die anspruchsvollen Geschmack ohne Rausch suchen.

Servieren

Kalt in einem gekühlten Collins- oder Longdrinkglas serviert, ist dies ein normal großer, vollständig alkoholfreier Mocktail. Das hohe Glas bringt seine wunderschöne Farbe und Spritzigkeit zur Geltung.
Portionsgröße
Ungefähr 240 ml / 8 oz
Alkoholgehalt
0 % Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Collins-Glas
Glasbehandlung
Gekühltes Glas

Hintergrundgeschichte

Dieser Mocktail ist eine moderne Kreation, entstanden aus dem wachsenden Trend zu anspruchsvollen alkoholfreien Getränken. Er ist inspiriert von klassischen Soda-Fountain-Drinks und der Verwendung von kulinarischen Gewürzen in der Mixologie. Die Kombination von Brombeere und Kardamom spiegelt den Wunsch nach nuancierteren, erwachsenen Geschmacksrichtungen bei alkoholfreien Optionen wider und geht über übermäßig süße, auf Saft basierende Mocktails hinaus.
Ursprung
Eine zeitgenössische Kreation, die aus modernen Mixologie-Trends in Nordamerika und Europa um die 2010er Jahre entstanden ist. Es gibt keinen einzelnen Ursprungsort, aber sie repräsentiert die Craft-Mocktail-Bewegung.

Brombeer-Kardamom-Fizz

Das Getränk ist hauptsächlich als Brombeer-Kardamom-Fizz bekannt. Aufgrund des wärmenden Kardamomgewürzes wird es manchmal als Gewürzter Brombeer-Sparkler bezeichnet. Ein weiterer einfacher Name ist Kardamom-Beeren-Soda, der seine Kernkomponenten beschreibt.
Originalname
Blackberry Cardamom Fizz
Alternative Namen
  • Gewürzter Brombeer-Sparkler
  • Kardamom-Beeren-Soda

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Mocktail bietet eine herrliche Balance aus süß-säuerlichem Brombeergeschmack, der durch warme, aromatische Kardamomwürze verstärkt wird. Seine spritzige Textur und die tief magentafarbene Farbe machen ihn zu einem erfrischenden und optisch ansprechenden Getränk für jede Jahreszeit.
Geschmack
Fruchtig, Würzig, Säuerlich, Süß, Aromatisch
Aroma
Brombeere, Kardamom, Zitrusartig
Geschmacksbalance
Süß-säuerlich, Würzig
Nachgeschmack
Sauber, Anhaltende Würze, Fruchtig
Spritzigkeit
Spritzig, Prickelnd
Farbton und Aussehen
Tiefviolett, Magenta, Durchscheinend, Sprudelnd
Textur
Leicht, Frisch, Spritzig
Saisonalität
Erfrischend, Ganzjährig, Besonders gut im Spätsommer und Herbst

Geschmacksintensität & Erlebnis

Das Getränk hat eine moderate Süße und eine ausgeprägte Fruchtigkeit von den Brombeeren, ergänzt durch eine sanfte Säure und eine deutliche, aber nicht überwältigende Kardamomwürze. Es ist stark kohlensäurehaltig und komplett alkoholfrei.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Sie benötigen frische Brombeeren, Zitronensaft, Sprudelwasser und einen einfachen, hausgemachten Kardamomsirup. Der Sirup ist der Schlüssel zum einzigartigen würzigen Geschmack des Getränks.
  • Frische Brombeeren6-8 Beeren
    Zum Zerdrücken. Plus weitere zur Garnitur.
  • Kardamom-Zuckersirup22 ml / 0.75 oz
    Hergestellt durch Köcheln von Wasser, Zucker und zerdrückten Kardamomkapseln. Siehe Anleitung.
  • Frischer Zitronensaft15 ml / 0.5 oz
    Frisch gepresst ist am besten für die Frische.
  • Sprudelwasser120 ml / 4 oz, oder zum Auffüllen
    Club Soda oder Sodawasser funktioniert gut.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Ein Cocktail-Shaker, ein Stößel und ein feinmaschiges Sieb sind die wichtigsten Werkzeuge für dieses Rezept. Der Stößel setzt den Brombeersaft frei, und das doppelte Abseihen sorgt für eine glatte Textur.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Mischen der Zutaten.
  • Stößel zum Zerdrücken der Brombeeren.
  • Sieb (feinmaschig) zum Entfernen der Beerenkerne.

Anleitung

Zuerst einen mit Kardamom angereicherten Zuckersirup herstellen. Dann Brombeeren in einem Shaker zerdrücken, Sirup, Zitronensaft und Eis hinzufügen, gut schütteln und doppelt in ein mit Eis gefülltes Glas abseihen, bevor es mit Sprudelwasser aufgefüllt und garniert wird.
1. Den Kardamom-Zuckersirup vorbereiten: 1/2 Tasse Zucker, 1/2 Tasse Wasser und 5-6 leicht zerdrückte grüne Kardamomkapseln in einem kleinen Topf vermischen. Zum Köcheln bringen und rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Vom Herd nehmen und mindestens 30 Minuten ziehen lassen. Die Kapseln abseihen und den Sirup vollständig abkühlen lassen.
2. Im Boden eines Cocktail-Shakers die 6-8 frischen Brombeeren vorsichtig zerdrücken.
3. Den Kardamom-Zuckersirup, frischen Zitronensaft und eine Handvoll Eis in den Shaker geben.
4. Den Deckel schließen und etwa 15 Sekunden kräftig schütteln, bis alles gut gekühlt ist.
5. Ein gekühltes Collins- oder Longdrinkglas mit frischem Eis füllen.
6. Die Mischung aus dem Shaker doppelt in das vorbereitete Glas abseihen, um Brombeerkerne und Fruchtfleisch zu entfernen.
7. Mit Sprudelwasser auffüllen und vorsichtig umrühren, um zu vermischen.
8. Mit einem Spieß frischer Brombeeren und einem Rosmarinzweig garnieren.

Garnierung

Mit einem Spieß frischer Brombeeren und einem duftenden Zweig Rosmarin oder Thymian garnieren. Eine Zitronenzeste kann auch über dem Getränk ausgedrückt werden, um ihre aromatischen Öle freizusetzen.
  • Frische Brombeeren auf einem Spieß.
  • Zweig frischer Rosmarin oder Thymian für eine aromatische Note.
  • Zitronenzeste über dem Getränk ausgedrückt.

Diätetische Informationen

Dieser Mocktail ist von Natur aus frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Soja, Nüssen und Gluten. Er ist außerdem vegan, vegetarisch und enthält kein Koffein oder Alkohol.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Mocktail ist relativ kalorienarm, wobei der Hauptkaloriengehalt vom Zucker im Zuckersirup und dem natürlichen Zucker in den Früchten stammt.
Kalorien
Ungefähr 100-120 kcal / 418-502 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ungefähr 25-30 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ungefähr 22-27 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser vielseitige Mocktail eignet sich für eine Vielzahl von Anlässen, von feierlichen Ereignissen wie Babypartys und Feiertagspartys bis hin zu zwanglosen Brunchs. Sein anspruchsvolles Geschmacksprofil macht ihn auch zu einer perfekten Wahl für einen entspannten Abend zu Hause.
  • Babyparty
  • Brunch
  • Gesellschaftliche Anlässe
  • Entspannter Abend
  • Feiertagsparty

Passende Speisen

Die fruchtigen und würzigen Noten des Getränks passen wunderbar zu würzigem Ziegenkäse, leichten Salaten und gegrilltem Geflügel oder Fisch. Für eine süße Kombination ergänzt es einfache Desserts wie Mürbeteig oder Mandel-Biscotti.
  • Ziegenkäse- und Cracker-Vorspeisen.
  • Leichte Salate mit Balsamico-Vinaigrette.
  • Gegrilltes Hähnchen oder Fisch.
  • Mürbeteigkekse oder Mandel-Biscotti.

Brombeer-Kardamom-Fizz: Eine Symphonie aus Gewürz und Beere

Der Brombeer-Kardamom-Fizz ist ein Beweis für die Kunst des modernen Mocktails und bietet Komplexität und Tiefe ohne Alkohol. Seine Grundlage aus süß-säuerlichen Brombeeren wird durch einen duftenden, hausgemachten Kardamomsirup verfeinert, was ein einzigartiges würzig-fruchtiges Profil schafft. Aufgefüllt mit sprudelndem Wasser und über Eis serviert, ist es ein optisch beeindruckendes und zutiefst erfrischendes Getränk. Perfekt für jeden Anlass, bietet es ein anspruchsvolles, geschmackvolles Erlebnis für alle.

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1