Blue Blazer

Der Blue Blazer ist ein historischer und visuell beeindruckender Cocktail, der Mitte des 19. Jahrhunderts vom legendären 'Professor' Jerry Thomas kreiert wurde. Er besteht aus fassstarkem schottischem Whisky und kochendem Wasser, gesüßt mit Zucker, und wird berühmt zubereitet, indem der Whisky entzündet und der feurige Strahl zwischen zwei Metallbechern hin und her gegossen wird. Dieser Prozess schafft nicht nur ein Spektakel, sondern karamellisiert auch leicht den Zucker und mildert den Whisky ab, was zu einem einzigartig warmen und beruhigenden Getränk führt. Er gilt als einer der ersten 'Flair'-Cocktails und als ein wahres Zeugnis der Barkeeperkunst.
Blue Blazer

Zubereitung

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Blue Blazer wird als klassischer und Vintage-Cocktail kategorisiert und ist bekannt als eines der berühmtesten Heißgetränke in der Geschichte der Mixologie. Seine einzigartige, feurige Zubereitung stellt ihn in eine eigene Kategorie, oft wird er als Show- oder 'Flair'-Cocktail betrachtet.

Servieren

Dies ist ein heißes, starkes Getränk, das in einem vorgewärmten Toddy-Glas oder Becher serviert wird. Obwohl es mit hochprozentigem Whisky hergestellt wird, wird der endgültige Alkoholgehalt durch die Verdünnung mit Wasser und das Abbrennen eines Teils des Alkohols durch die Flamme gemildert.
Portionsgröße
120-150 ml / 4-5 oz
Alkoholgehalt
ca. 25-30% vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Heiß
Glastyp
Toddy-Glas oder Becher
Glasbehandlung
Mit heißem Wasser vorgewärmt

Hintergrundgeschichte

Der Legende nach kreierte Jerry Thomas den Drink im El Dorado Spielsalon in San Francisco während der Zeit des Goldrausches. Berichten zufolge bereitete er ihn nur zu, wenn die Außentemperatur unter 10°C (50°F) lag, da er ihn für den Sommer als ungeeignet erachtete. Die Vorführung, einen Strahl blauen Feuers zu gießen, machte ihn berühmt und half, seinen Status als Vater der modernen Mixologie zu festigen.
Ursprung
Vereinigte Staaten, um 1850. Kreiert von Jerry Thomas.

Blue Blazer

Der Drink ist fast weltweit unter seinem ursprünglichen Namen, The Blue Blazer, bekannt, der von seinem Schöpfer, dem legendären Barkeeper Jerry Thomas, geprägt wurde. Es ist ein Name, der das Spektakel seiner Zubereitung perfekt einfängt.
Originalname
Blue Blazer
Alternativer Name
Der Blue Blazer

Übersicht der Eigenschaften

Der Blue Blazer bietet ein kraftvolles sensorisches Erlebnis mit rauchigen, karamellisierten Aromen und einer tief wärmenden, weichen Textur. Sein Aroma ist reich an Scotch und süßen Noten, was ihn zum perfekten stärkenden Getränk für die kalte Jahreszeit macht.
Geschmack
Rauchig, Süß, Malzig, Karamellisiert, Wärmend
Aroma
Torfgeräucherter Scotch, Karamell, Alkoholdampf
Geschmacksbalance
Süß, Stark
Nachgeschmack
Lang, Wärmend, Rauchig
Spritzigkeit
Still, Keine
Farbton und Aussehen
Bernsteinfarben, Goldbraun, Klar
Textur
Weich, Seidig, Dünnflüssig
Saisonalität
Wärmend, Winterlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack ist intensiv, dominiert von starkem Alkohol und süßen, karamellisierten Noten von Zucker und Whisky. Es ist ein kräftiges, wärmendes Getränk mit einer weichen Textur, aber ohne Kohlensäure oder Cremigkeit.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Drink benötigt nur drei Kernzutaten: einen hochprozentigen schottischen Whisky, kochendes Wasser und Zucker. Eine Zitronenzeste dient als optionale, aber sehr empfohlene Garnitur.
  • Fassstarker schottischer Whisky60 ml / 2 oz
    Muss hochprozentig sein (über 50% vol. oder 100 Proof), um richtig zu zünden. Ein torfiger Scotch ist traditionell.
  • Kochendes Wasser60 ml / 2 oz
    Wird sowohl zum Mischen als auch zum Vorwärmen der Gläser verwendet.
  • Zucker1 Teelöffel
    Demerara- oder Turbinado-Zucker ist ausgezeichnet. Ein reichhaltiger Demerara-Sirup (15 ml / 0,5 oz) kann als Ersatz für leichteres Auflösen verwendet werden.
  • Zitronenschale1 Stück(optional)
    Als Garnitur, um Zitrusöle und Aroma hinzuzufügen.

Eisart

  • Keines

Mix-Zubehör

Spezialausrüstung ist unerlässlich, nämlich zwei hitzebeständige Metallbecher mit Griffen für den charakteristischen feurigen Guss. Standard-Barwerkzeuge werden benötigt, aber von größter Bedeutung ist Sicherheitsausrüstung wie ein Feuerlöscher.
  • Zwei versilberte oder stabile Metallbecher mit Griffen zum Gießen der brennenden Flüssigkeit.
  • Wasserkocher oder Topf zum Kochen von Wasser.
  • Stabfeuerzeug oder Streichhölzer zum Anzünden.
  • Barlöffel zum Umrühren.
  • Feuerlöscher oder nasses Handtuch zur Sicherheit.

Anleitung

Die Zubereitung ist eine Vorführung, die äußerste Sorgfalt erfordert: Becher vorwärmen, Zutaten mischen, den hochprozentigen Whisky anzünden und die Flamme zwischen den Bechern hin und her gießen, bevor sie gelöscht und heiß serviert wird.
1. SICHERHEIT ZUERST: Bereiten Sie Ihren Arbeitsplatz auf einer hitzebeständigen Oberfläche vor, fern von entflammbaren Materialien. Halten Sie einen Feuerlöscher oder ein nasses Handtuch griffbereit. Dieses Verfahren ist gefährlich und erfordert äußerste Vorsicht.
2. Wasser in einem Wasserkocher zum Kochen bringen. Wärmen Sie Ihre beiden Metall-Mischbecher und das endgültige Servierglas vor, indem Sie etwas heißes Wasser hineingießen, es einen Moment stehen lassen und das Wasser dann wegschütten.
3. In einem der warmen Mischbecher den fassstarken schottischen Whisky und den Zucker vermischen.
4. Etwa die Hälfte des kochenden Wassers (30 ml / 1 oz) in den Becher mit dem Whisky geben. Mit einem Stabfeuerzeug die Oberfläche der Flüssigkeit vorsichtig anzünden. Sie sollte mit einer blauen Flamme Feuer fangen.
5. Die Becher fest an den Griffen halten und die brennende Flüssigkeit vorsichtig zwischen den beiden Bechern hin und her gießen, sodass ein Feuerbogen entsteht. Dies 4-5 Mal wiederholen, um zu mischen und den Zucker leicht zu karamellisieren.
6. Um die Flamme zu löschen, den leeren Becher über den vollen stülpen, um die Sauerstoffzufuhr zu unterbrechen.
7. Den Inhalt in Ihr vorgewärmtes Servierglas oder Ihren Becher gießen. Mit dem restlichen kochenden Wasser auffüllen und umrühren, um sicherzustellen, dass der Zucker vollständig aufgelöst ist.
8. Garnieren, indem die Öle aus einer Zitronenschale über der Oberfläche des Getränks ausgedrückt und die Schale hineingegeben wird. Sofort heiß servieren.

Garnierung

Die Garnitur ist eine einfache, aber effektive Zitronenschale. Ihre hellen Zitrusöle durchdringen die Reichhaltigkeit des Whiskys und verleihen dem Heißgetränk eine schöne aromatische Dimension.
  • Zitronenschale: Die Öle aus einer breiten Zitronenzeste über dem fertigen Getränk ausdrücken und hineinfallen lassen.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist alkoholisch und von Natur aus frei von gängigen Allergenen wie Koffein, Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Soja. Destillierte Spirituosen gelten als glutenfrei, was diesen Drink für eine Vielzahl von Ernährungsweisen geeignet macht, einschließlich vegan und vegetarisch.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieses Getränk hat einen relativ moderaten Kaloriengehalt von ungefähr 170 kcal pro Portion. Der Kohlenhydrat- und Zuckergehalt ist niedrig und stammt ausschließlich aus der geringen Menge zugesetzten Zuckers.
Kalorien
Durchschnittlich 160-180 kcal / 670-750 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 4-8 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 4-8 g
Zuckergehalt

Anlässe

Der Blue Blazer ist das Quintessenz eines Wintergetränks, perfekt zum Aufwärmen in einer kalten Nacht. Seine spektakuläre Zubereitung macht ihn ideal für besondere Anlässe oder Feiertagstreffen, bei denen er ein Mittelpunkt der Unterhaltung sein kann.
  • Winterabende
  • Feiertagstreffen
  • Besondere Anlässe
  • Partys für Cocktail-Liebhaber

Passende Speisen

Der Blue Blazer passt wunderbar zu einfachen, reichhaltigen Aromen, die seine rauchige Wärme ergänzen. Erwägen Sie, ihn zusammen mit buttrigem Shortbread, einem Stück hochwertiger dunkler Schokolade oder als Digestif mit einer milden Zigarre zu servieren.
  • Shortbread-Kekse
  • Dunkle Schokolade
  • Eine milde Zigarre
  • Geröstete Nüsse

Der Blue Blazer: Ein Spektakel aus Feuer und Whisky

Der Blue Blazer ist mehr als nur ein Cocktail; er ist ein legendäres Stück Performance-Kunst vom Vater der Mixologie, Jerry Thomas. Dieses heiße, starke Getränk kombiniert hochprozentigen Scotch, Zucker und Wasser in einer dramatischen Vorführung, bei der brennende Flüssigkeit zwischen zwei Bechern hin und her gegossen wird. Der Prozess fesselt nicht nur das Publikum, sondern verfeinert auch das Getränk, indem er einen warmen, rauchigen und leicht karamellisierten Geschmack erzeugt. Obwohl die Zubereitung gefährlich ist und er heute selten zu sehen ist, bleibt der Blue Blazer ein ikonisches Symbol für Barkeeper-Kunst und ein perfekter wärmender Schluck für eine kalte Winternacht.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?