Boulevardier

Der Boulevardier ist ein klassischer Cocktail, der kunstvoll die würzige Wärme von Bourbon oder Rye Whiskey mit der bittersüßen Komplexität von Campari und den reichen, kräuterigen Noten von süßem Wermut kombiniert. Er wird oft als der Negroni für Whiskey-Liebhaber beschrieben und bietet ein tieferes, runderes Geschmacksprofil als sein Cousin auf Gin-Basis. Pur („straight up“) oder auf Eis („on the rocks“) serviert, ist er ein eleganter und spirituosenbetonter Drink. Das Ergebnis ist ein perfekt ausbalancierter Sipper, der sowohl wärmend als auch komplex ist.
Boulevardier

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Boulevardier ist ein klassischer Cocktail, der für sein ausgewogenes und kräftiges Geschmacksprofil gefeiert wird. Er wird oft als Aperitif eingestuft, perfekt, um den Appetit vor einer Mahlzeit anzuregen. Seine einfache, aber elegante Zusammensetzung platziert ihn fest unter den zeitlosen IBA „Unforgettable“ Cocktails.

Servieren

Der Boulevardier ist ein starker, kalter Drink, der typischerweise in einem gekühlten Coupé-Glas oder einem Rocks-Glas über einem großen Eiswürfel serviert wird. Sein Alkoholgehalt ist beträchtlich, was ihn zu einem klassischen, spirituosenbetonten Sipper macht.
Portionsgröße
Ungefähr 90 ml / 3 oz (vor Verdünnung)
Alkoholgehalt
Um 25-30% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupé- oder Rocks-Glas
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Boulevardier wurde von Erskine Gwynne kreiert, einem in Amerika geborenen Schriftsteller, der in den 1920er Jahren in Paris eine Zeitschrift namens „Boulevardier“ gründete. Er war Stammgast in Harry's New York Bar in Paris, wo er das Rezept mit dem berühmten Barkeeper Harry MacElhone teilte. Der Drink wurde erstmals in MacElhones Buch „Barflies and Cocktails“ von 1927 veröffentlicht, was seinen Platz in der Cocktailgeschichte festigte.
Ursprung
Paris, Frankreich, ca. 1927.

Boulevardier

Der Drink wird manchmal aufgrund seiner Zusammensetzung, bei der Whiskey den Gin eines klassischen Negroni ersetzt, als „Whiskey-Negroni“ oder „Bourbon-Negroni“ bezeichnet. Der ursprüngliche Name, Boulevardier, bleibt die gebräuchlichste und bekannteste Bezeichnung für diesen klassischen Cocktail. Diese alternativen Namen beschreiben deutlich seine Verwandtschaft zu seinem berühmten Cousin.
Originalname
Boulevardier
Alternative Namen
  • Whiskey-Negroni
  • Bourbon-Negroni

Übersicht der Eigenschaften

Der Boulevardier präsentiert einen reichhaltigen, bittersüßen Geschmack mit würzigen Noten vom Whiskey, ausbalanciert durch eine sanfte, samtige Textur. Sein tiefer, rötlich-bernsteinfarbener Ton wird durch einen wärmenden, langanhaltenden Nachgeschmack ergänzt.
Geschmack
bittersüß, würzig, reichhaltig, komplex, kräuterig, wärmend, zitrusartig
Aroma
Orangenschale, Whiskey-Würze, Vanille, Kräuternoten
Geschmacksbalance
bitter, süß, würzig
Nachgeschmack
lang, wärmend, bittersüß, sanft
Spritzigkeit
keine, still
Farbton und Aussehen
tief rubinrot, rötlich-bernsteinfarben, klar
Textur
sanft, samtig, spirituosenbetont
Saisonalität
wärmend, herbstlich, winterlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack ist intensiv, angeführt von einer starken Bitterkeit des Campari und der alkoholischen Wärme des Whiskeys, ausbalanciert durch die Süße des Wermuts. Es ist ein kohlensäurefreier, spirituosenbetonter Drink ohne Cremigkeit oder Salzigkeit.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Der Boulevardier benötigt drei Kernzutaten: Bourbon oder Rye Whiskey, Campari und süßen Wermut. Die Wahl des Whiskeys kann den Drink von süßer (Bourbon) bis würziger (Rye) gestalten.
  • Bourbon oder Rye Whiskey45 ml / 1.5 oz
    Rye sorgt für ein würzigeres Profil, während Bourbon im Allgemeinen süßer und sanfter ist. Klassische Rezepte verwenden oft Bourbon.
  • Campari30 ml / 1 oz
    Die wesentliche Bitterkomponente des Drinks.
  • Süßer Wermut30 ml / 1 oz
    Für beste Ergebnisse einen hochwertigen süßen Wermut nach italienischer Art verwenden, wie z.B. Carpano Antica Formula oder Cocchi Vermouth di Torino.

Eisart

  • Eiswürfel zum Rühren, optional ein großer Würfel oder eine Kugel zum Servieren

Mix-Zubehör

Sie benötigen ein Rührglas und einen Barlöffel zum Rühren, einen Jigger zum Abmessen und ein Barsieb zum Servieren. Dies ist ein gerührter Drink, nicht geschüttelt, um seine Klarheit und Textur zu bewahren.
  • Rührglas: zum Kombinieren und Kühlen der Zutaten.
  • Barlöffel: zum Rühren des Cocktails mit Eis.
  • Jigger oder Messbecher: zum genauen Abmessen der Spirituosen.
  • Barsieb (Julep oder Hawthorne): um die gekühlte Flüssigkeit vom Eis abzuseihen.

Anleitung

Whiskey, Campari und süßen Wermut in einem mit Eis gefüllten Rührglas kombinieren. Rühren, bis alles gut gekühlt ist, dann in ein gekühltes Coupé-Glas oder ein Rocks-Glas mit einem großen Eiswürfel abseihen und mit einer ausgedrückten Orangenschale garnieren.
1. Servierglas (ein Coupé- oder Rocks-Glas) kühlen, indem es mit Eis gefüllt oder für einige Minuten in den Gefrierschrank gestellt wird.
2. Bourbon (oder Rye Whiskey), Campari und süßen Wermut in ein Rührglas geben.
3. Das Rührglas zu zwei Dritteln mit Eiswürfeln füllen.
4. Mit einem Barlöffel etwa 20-30 Sekunden rühren, bis die Außenseite des Rührglases gut gekühlt und beschlagen ist.
5. Bei Servieren „on the rocks“ einen großen Eiswürfel in das gekühlte Rocks-Glas geben. Bei Servieren „up“ (pur) das Eis aus dem gekühlten Coupé-Glas entfernen.
6. Die Mischung aus dem Rührglas in das vorbereitete Servierglas abseihen.
7. Für die Garnitur ein Stück Orangenschale nehmen, über die Oberfläche des Drinks halten und drehen, um die Zitrusöle freizusetzen.
8. Den Rand des Glases mit der Schale einreiben, sie in den Drink fallen lassen und sofort servieren.

Garnierung

Mit einer Orangenschale garnieren, indem deren Öle über der Oberfläche des Drinks für ein duftendes Zitrusaroma freigesetzt werden. Eine hochwertige Maraschinokirsche ist eine traditionelle und ebenso akzeptable Alternative.
  • Orangenschale: Die Öle über dem Drink freisetzen, indem die Schale gedreht wird, dann hineinfallen lassen oder an den Rand legen.
  • Maraschinokirsche: Eine hochwertige, in Brandy eingelegte oder Maraschinokirsche kann als klassische alternative Garnitur ins Glas gegeben werden.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist typischerweise frei von Koffein, Milchprodukten, Eiern, Soja, Nüssen und Gluten. Die meisten modernen Zutaten machen ihn sowohl für eine vegetarische als auch für eine vegane Ernährung geeignet.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Eine einzelne Portion enthält etwa 180-220 Kalorien, hauptsächlich aus dem Alkoholgehalt. Der Kohlenhydrat- und Zuckergehalt von etwa 8-12 Gramm pro Portion stammt hauptsächlich vom süßen Wermut und Campari.
Kalorien
Ungefähr 180-220 kcal / 753-920 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ungefähr 8-12 Gramm
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ungefähr 8-12 Gramm
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser elegante Cocktail ist perfekt für anspruchsvolle Treffen, Cocktailpartys oder als klassischer Aperitif vor dem Essen. Sein wärmender Charakter macht ihn auch zu einer ausgezeichneten Wahl für einen kühlen Herbst- oder Winterabend.
  • Cocktailparty
  • Drink vor dem Essen
  • Herbstabend
  • Anspruchsvolles Treffen

Passende Speisen

Das bittersüße und kräftige Profil des Boulevardier passt wunderbar zu herzhaften und reichhaltigen Speisen. Er ist ein ausgezeichneter Begleiter zu einer Wurst- und Schinkenplatte mit geräuchertem Fleisch, gereiftem Käse und salzigen Snacks wie Oliven und Nüssen. Die Komplexität des Drinks durchdringt fettige Aromen und macht ihn zu einem hervorragenden Cocktail vor dem Essen.
  • Wurst- und Schinkenplatten
  • Gereifte Käsesorten (wie Parmesan oder Pecorino)
  • Oliven und gesalzene Nüsse
  • Reichhaltige, herzhafte Vorspeisen

Der Boulevardier: Ein Klassiker für Whiskey-Liebhaber

Der Boulevardier ist ein zeitloser und anspruchsvoller Cocktail, perfekt für alle, die einen spirituosenbetonten Drink schätzen. Als naher Verwandter des Negroni tauscht er Gin gegen die würzige Wärme von Bourbon oder Rye aus, was ein reichhaltigeres, tieferes Geschmacksprofil erzeugt. Seine wunderbare Balance aus bitterem Campari, süßem Wermut und kräftigem Whiskey macht ihn zu einem idealen Aperitif oder einem wohltuenden Sipper für einen kühlen Abend. Einfach zuzubereiten und doch komplex im Geschmack, ist der Boulevardier ein wahrer Klassiker der Cocktailwelt.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?