Brain Duster

Der Brain Duster ist ein robuster und spirituosenbetonter klassischer Cocktail, der auf das frühe 20. Jahrhundert zurückgeht. Er kombiniert meisterhaft die würzigen Noten von Rye Whiskey mit dem süßen, kräuterigen Charakter des italienischen Wermuts und der unverwechselbaren Anis- und Wermut-Komplexität von Absinth. Oft mit einem Manhattan oder Sazerac verglichen, bietet er ein einzigartiges Profil, das für den erfahrenen Cocktail-Liebhaber sowohl herausfordernd als auch lohnend ist. Er ist ein wahrer „Gehirn-Ausstauber“, der dazu bestimmt ist, die Spinnweben mit seinen kräftigen Aromen zu beseitigen.
Brain Duster

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Brain Duster wird als klassischer Cocktail aus der Zeit vor der Prohibition kategorisiert. Er gehört zur Familie der „gerührten und spirituosenbetonten“ Drinks, ähnlich einem Manhattan oder einem Sazerac. Seine historische Bedeutung und klassische Zubereitungsmethode festigen seinen Platz im Cocktail-Kanon.

Servieren

Serviert wird er pur in einem gekühlten Coupe- oder Cocktailglas. Es ist ein potenter, kalter Drink. Sein Alkoholgehalt ist beträchtlich, was ihn zu einem echten Cocktail zum langsamen Genießen macht.
Portionsgröße
Ca. 3.5-4 oz / 100-120 ml
Alkoholgehalt
Ca. 30-35% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Brain Duster erschien erstmals 1895 in George J. Kappelers Buch „Modern American Drinks: How to Mix and Serve All Kinds of Cups and Drinks“. Er ist ein Paradebeispiel für die potenten, anspruchsvollen Cocktails, die vor der Prohibition beliebt waren. Der Name selbst ist ein farbenfroher Slang-Ausdruck aus dem 19. Jahrhundert, der humorvoll auf die starke Wirkung des Getränks auf den Geist anspielt.
Ursprung
Vereinigte Staaten, um 1895.

Brain Duster

Der Brain Duster ist hauptsächlich unter seinem ursprünglichen Namen bekannt, der aus dem späten 19. Jahrhundert stammt. Gelegentlich wird er auch mit einem Bindestrich als „Brain-Duster“ geschrieben. Es handelt sich um einen eigenständigen Cocktail, der nicht mit dem ähnlich klingenden „Brainstorm“-Cocktail zu verwechseln ist.
Originalname
Brain Duster
Alternativer Name
Brain-Duster

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Cocktail ist komplex und aromatisch, mit einer seidigen Textur und dominanten Noten von Roggenwürze und Anis. Der Geschmack ist ein ausgewogenes Zusammenspiel von bitter, süß und würzig, das in einem langen, wärmenden, kräuterigen Abgang gipfelt.
Geschmack
Würzig, Kräuterig, Anis, Komplex, Spirituosenbetont, Leicht süß
Aroma
Anis, Roggenwürze, Botanisch, Aromatische Kräuter
Geschmacksbalance
Bitter, Süß, Würzig
Nachgeschmack
Lang, Wärmend, Kräuterig, Anisbetont
Spritzigkeit
Still
Farbton und Aussehen
Bernsteinfarben, Rötlich-braun, Klar
Textur
Seidig, Weich, Reichhaltig
Saisonalität
Wärmend, Ganzjährig, Winterlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Das Geschmacksprofil ist intensiv und alkoholbetont, mit einer moderaten Bitterkeit und Würze, die eine subtile Süße ausgleichen. Es ist ein vollständig stilles und nicht-cremiges Getränk.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Um einen Brain Duster zuzubereiten, benötigen Sie Rye Whiskey als Basis, ergänzt durch süßen italienischen Wermut, einen Hauch Absinth und einen Spritzer aromatischer Bitters. Eine frische Zitronenschale ist für die Garnitur unerlässlich.
  • Rye Whiskey2 oz / 60 ml
    Ein hoher Roggenanteil oder ein 100-Proof-Rye bietet ein großartiges würziges Rückgrat.
  • Italienischer (süßer) Wermut1 oz / 30 ml
    Verwenden Sie für beste Ergebnisse einen hochwertigen italienischen süßen Wermut wie Carpano Antica Formula oder Cocchi di Torino.
  • Absinth1 Teelöffel / 5 ml
    Es wird nur eine kleine Menge benötigt; sie sollte ergänzen, nicht überwältigen.
  • Angostura Aromatic Bitters1 Spritzer
    Fügt die anderen Zutaten zusammen.
  • Zitronenschale1 Stück
    Zum Auspressen der Öle und als Garnitur.

Eisart

  • Eiswürfel zum Rühren, keine im Glas.

Mix-Zubehör

Dies ist ein gerührter Cocktail, der ein Rührglas, einen Barlöffel, einen Jigger zum Abmessen und ein Sieb erfordert. Entscheidend ist, die Zutaten richtig zu kühlen, ohne sie zu stark zu verwässern.
  • Rührglas zum Mischen und Kühlen der Zutaten.
  • Barlöffel zum Rühren.
  • Jigger oder Messwerkzeug für genaue Proportionen.
  • Sieb (Julep- oder Hawthorne-Sieb) zum Abseihen in das Glas.

Anleitung

Die Zubereitung umfasst das Kühlen eines Coupe-Glases, das Rühren aller flüssigen Zutaten mit Eis in einem Rührglas und das anschließende Abseihen in das gekühlte Glas. Der letzte Schritt ist die Garnierung mit den Ölen einer Zitronenschale.
1. Bereiten Sie Ihr Servierglas vor, indem Sie es für mindestens 15 Minuten zum Kühlen in den Gefrierschrank stellen.
2. Gießen Sie den Rye Whiskey, den süßen Wermut, den Absinth und die Angostura Bitters in ein Rührglas.
3. Füllen Sie das Rührglas zu zwei Dritteln mit frischen, kalten Eiswürfeln.
4. Rühren Sie mit einem Barlöffel etwa 20-30 Sekunden lang kräftig um, bis die Außenseite des Rührglases frostig ist und das Getränk gut gekühlt ist.
5. Seihen Sie den Inhalt des Rührglases in Ihr vorgekühltes Coupe-Glas ab.
6. Nehmen Sie ein frisches Stück Zitronenschale, halten Sie es mit der weißen Seite zu Ihnen gewandt über das Getränk und drehen Sie es, um die duftenden Öle über der Oberfläche des Getränks auszudrücken.
7. Optional die Zitronenschale in das Glas fallen lassen. Sofort servieren.

Garnierung

Die wesentliche Garnitur ist eine Zitronenschale. Ihre ausgepressten Öle fügen eine helle, aromatische Zitrusnote hinzu, die die Reichhaltigkeit des Getränks durchdringt.
  • Zitronenschale: Die Öle aus einer frischen Zitronenschale über der Oberfläche des Getränks auspressen, um ihr helles Zitrusaroma freizusetzen, dann entweder hineinfallen lassen oder wegwerfen.

Diätetische Informationen

Dies ist ein von Natur aus koffeinfreier, milchfreier, eifreier und veganer Cocktail. Obwohl destillierte Spirituosen allgemein als glutenfrei gelten, sollten Personen mit schweren Empfindlichkeiten die spezifischen Marken von Whiskey und Wermut überprüfen.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser spirituosenbetonte Cocktail hat einen moderaten Kaloriengehalt, der hauptsächlich vom Alkohol stammt. Sein Kohlenhydrat- und Zuckergehalt ist relativ niedrig und stammt ausschließlich vom süßen Wermut.
Kalorien
Durchschnittlich 200-230 kcal / 837-962 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 5-7 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 5-7 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dies ist ein starker, anspruchsvoller Drink, perfekt als Absacker oder als nachdenklicher Abend-Schoppen. Er ist auch eine ausgezeichnete Wahl für eine Cocktailparty, für Gäste, die spirituosenbetonte Klassiker schätzen.
  • Abendgetränk
  • Absacker
  • Cocktailparty

Passende Speisen

Das kräftige, kräuterige Profil des Brain Duster passt gut zu reichhaltigen und herzhaften Aromen. Erwägen Sie, ihn mit einer Charcuterie-Platte mit kräftigem Käse und gepökeltem Fleisch zu servieren. Für eine kontrastierende Dessertpaarung ist dunkle Schokolade eine ausgezeichnete Wahl.
  • Kräftiger Käse
  • Gepökeltes Fleisch (Charcuterie)
  • Dunkle Schokolade
  • Geräucherte Nüsse

Der Brain Duster: Ein potenter Klassiker aus der Vor-Prohibitionszeit

Der Brain Duster ist ein potenter Klassiker aus der Vor-Prohibitionszeit für Liebhaber spirituosenbetonter Cocktails. Es ist eine aromatische Reise, die die Würze von Roggen, die Süße von Wermut und einen kräftigen Anis-Kick von Absinth kombiniert. Ähnlich einem Manhattan, aber mit einer ausgeprägten Kräuterkomplexität, wird dieses Getränk am besten langsam als Absacker genossen. Es ist ein wahres historisches Juwel, das ein kühnes und unvergessliches Geschmackserlebnis bietet.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?