Bramble

Der Bramble ist ein typischer Frühlings- und Sommercocktail, der mit seiner Kaskade aus dunklem Brombeerlikör über Crushed Ice optisch beeindruckt. Er basiert auf einem klassischen Gin Sour, der Gin, frischen Zitronensaft und Zuckersirup kombiniert. Der abschließende Schuss Crème de Mûre (Brombeerlikör) fügt eine Schicht tiefer Fruchtkomplexität und einen atemberaubenden Farbverlauf hinzu, wodurch er ebenso schön anzusehen wie zu trinken ist.
Bramble

Zubereitung

Zubereitungszeit: 4 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Bramble ist ein zeitgenössischer Cocktail, der aufgrund seiner weiten Verbreitung und seines Einflusses seit seiner Entstehung als moderner Klassiker gilt. Er gehört zur Familie der „Sours“ und balanciert eine Spirituose mit Zitrusfrüchten und einem Süßungsmittel aus. Er wird als anspruchsvolles, aber dennoch zugängliches Mixgetränk genossen.

Servieren

Der Bramble ist ein Shortdrink, der kalt auf Crushed Ice in einem Old-Fashioned- oder Rocks-Glas serviert wird. Sein Alkoholgehalt ist moderat, was ihn zu einem angenehm ausgewogenen Drink zum Genießen macht.
Portionsgröße
Ungefähr 150-180 ml / 5-6 oz
Alkoholgehalt
Ungefähr 20-25 % Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Old-Fashioned-Glas
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Der Bramble wurde 1984 vom legendären Barkeeper Dick Bradsell im Fred's Club in Soho, London, kreiert. Bradsell wollte einen unverkennbar britischen Cocktail schaffen und ließ sich dabei von seinen Kindheitserinnerungen an das Brombeerpflücken auf der Isle of Wight inspirieren. Der Name „Bramble“ bezieht sich auf die dornigen Sträucher, an denen Brombeeren wachsen, und fängt die Essenz des Drinks perfekt ein.
Ursprung
London, Vereinigtes Königreich, 1984.

Bramble

Der Drink ist fast überall unter seinem ursprünglichen Namen, Bramble, bekannt. Manche bezeichnen ihn beschreibend als Brombeer-Gin-Cocktail, was in Cocktail-Kreisen jedoch unüblich ist. Der Name Bramble selbst erinnert an die dornigen Sträucher, an denen Brombeeren wachsen.
Originalname
Bramble
Alternativer Name
Brombeer-Gin-Cocktail

Übersicht der Eigenschaften

Der Bramble bietet eine köstliche Balance aus süß und sauer, mit ausgeprägten Beeren- und Zitrusaromen, die durch die Botanicals des Gins ergänzt werden. Er besticht durch ein frisches, fruchtiges Aroma und ein optisch ansprechendes marmoriertes Aussehen, wenn der dunkle Likör durch das Crushed Ice sickert.
Geschmack
Fruchtig, zitrusartig, süß, säuerlich, botanisch, beerenbetont
Aroma
Brombeere, Zitrone, Wacholder, frisch
Geschmacksbalance
Süß, sauer
Nachgeschmack
Sauber, fruchtig, anhaltende Säure
Spritzigkeit
Still
Farbton und Aussehen
Klare Basis mit einem lila-roten Verlaufseffekt, marmoriert
Textur
Weich, leicht, gekühlt
Saisonalität
Erfrischend, sommerlich, frühlingshaft

Geschmacksintensität & Erlebnis

Dies ist ein geschmacksintensiver Drink, der von hoher Fruchtigkeit und Säure dominiert wird, mit moderater Süße und Alkoholstärke. Er ist nicht salzig, scharf, bitter, cremig oder kohlensäurehaltig, was zu einem klaren und erfrischenden Profil führt.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Sie benötigen vier Hauptzutaten: einen hochwertigen London Dry Gin als Basis, frisch gepressten Zitronensaft für die Säure, Zuckersirup für die Balance und Crème de Mûre (Brombeerlikör) für den charakteristischen Geschmack und die Farbe.
  • London Dry Gin50 ml / 1.75 oz
    Ein klassischer London Dry Gin passt am besten, um die Fruchtaromen zu ergänzen.
  • Frischer Zitronensaft25 ml / 0.85 oz
    Muss für den besten Geschmack frisch gepresst sein.
  • Zuckersirup (1:1)12.5 ml / 0.4 oz
    Menge je nach Süße des Likörs und persönlicher Vorliebe anpassen.
  • Crème de Mûre12.5 ml / 0.4 oz
    Dies ist ein Brombeerlikör. Er wird am Ende darüber geträufelt.

Eisart

  • Crushed Ice

Mix-Zubehör

Zur wesentlichen Ausstattung gehören ein Cocktail-Shaker zum Mischen von Gin, Zitrone und Sirup, sowie ein Jigger zum Abmessen und ein Sieb für ein sauberes Ausgießen.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Mischen der Hauptzutaten.
  • Jigger oder Messbecher für genaue Proportionen.
  • Sieb (Strainer), um die geschüttelte Mischung ohne Eissplitter abzugießen.

Anleitung

Der Prozess umfasst das Schütteln von Gin, Zitronensaft und Sirup, gefolgt vom Abseihen der Mischung über Crushed Ice in ein Glas. Der charakteristische Look wird erzielt, indem man vor dem Garnieren Brombeerlikör darüber träufelt.
1. Ein Old-Fashioned-Glas mit Crushed Ice füllen und zum Kühlen beiseite stellen.
2. Gin, frischen Zitronensaft und Zuckersirup in einen mit Eiswürfeln gefüllten Cocktail-Shaker geben.
3. Etwa 10-15 Sekunden kräftig schütteln, bis die Außenseite des Shakers gut gekühlt ist.
4. Die Mischung aus dem Shaker in das vorbereitete Glas über das Crushed Ice abseihen.
5. Den Crème de Mûre langsam über das Crushed Ice träufeln, sodass er in den Drink „blutet“.
6. Mit einer frischen Brombeere und einer Zitronenscheibe oder -spalte garnieren.
7. Sofort mit einem kurzen Strohhalm servieren.

Garnierung

Garnieren Sie den Drink mit einer prallen, frischen Brombeere und einer Scheibe oder Spalte Zitrone. Dies verstärkt das Aroma und repräsentiert visuell die Kernaromen des Cocktails.
  • Frische Brombeere, auf das Eis gelegt.
  • Zitronenscheibe oder -spalte, am Glasrand oder neben der Brombeere platziert.

Diätetische Informationen

Der Bramble ist von Natur aus frei von gängigen Allergenen wie Koffein, Milchprodukten, Eiern, Soja, Nüssen und Gluten (vorausgesetzt, der Gin ist destilliert). Er ist sowohl für eine vegane als auch für eine vegetarische Ernährung geeignet, sofern der Zucker und der Likör ohne tierische Produkte verarbeitet werden.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Eine einzelne Portion eines Bramble enthält eine moderate Menge an Kalorien, hauptsächlich aus Alkohol und Zucker. Der Kohlenhydrat- und Zuckergehalt stammt aus dem Zuckersirup und dem Brombeerlikör.
Kalorien
Durchschnittlich 210 kcal / 879 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ungefähr 18 Gramm
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ungefähr 18 Gramm
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Cocktail ist perfekt für Anlässe bei warmem Wetter wie Gartenpartys und Brunches. Sein erfrischender und anspruchsvoller Charakter macht ihn auch zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Cocktailstunde vor dem Abendessen oder einen gemütlichen Abend mit Freunden.
  • Sommer-Gartenparty
  • Cocktailstunde
  • Brunch
  • Zwangloses Beisammensein

Passende Speisen

Das säuerlich-fruchtige Profil des Bramble passt gut zu leichten und spritzigen Speisen. Servieren Sie ihn zu Vorspeisen wie Ziegenkäse, leichten Salaten oder Räucherlachs. Er ergänzt auch wunderbar Desserts auf Fruchtbasis und spiegelt seine eigenen Beerennoten wider.
  • Ziegenkäse und Cracker
  • Leichte Salate mit Vinaigrette
  • Fruchttörtchen oder Beerendesserts
  • Räucherlachs-Blinis

Der Bramble: Ein moderner britischer Klassiker

Der Bramble ist ein moderner Klassiker, der meisterhaft die botanischen Noten von Gin mit der hellen Säure der Zitrone und der reichen Süße der Brombeere verbindet. In den 1980er Jahren in London kreiert, ist er aufgrund seines erfrischenden Geschmacks und seiner atemberaubenden Optik zu einem festen Bestandteil von Cocktailkarten weltweit geworden. Einfach zuzubereiten und unglaublich befriedigend, ist er der perfekte Drink für einen sonnigen Nachmittag oder ein anspruchsvolles Abendtreffen. Seine einfache Zubereitung täuscht über ein komplexes und lohnendes Geschmacksprofil hinweg, das ihm seinen Platz in der Ruhmeshalle der Cocktails gesichert hat.

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?