Brandy Alexander

Der Brandy Alexander ist ein luxuriöser und samtig-weicher Cocktail mit einer über hundertjährigen Geschichte. Er balanciert perfekt die Wärme des Brandys mit den reichen Schokoladennoten der Crème de Cacao und der seidigen Textur von Schlagsahne. Gekühlt in einer Cocktailschale serviert und mit aromatischer Muskatnuss garniert, fungiert er als flüssiges Dessert. Dieser anspruchsvolle und genussvolle Drink ist wegen seiner schlichten Eleganz und seiner beruhigenden Aromen ein beliebter Klassiker geblieben.
Brandy Alexander

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Brandy Alexander ist ein klassischer After-Dinner-Cocktail, der aufgrund seiner reichhaltigen und cremigen Art oft als Digestif eingestuft wird. Er ist ein fest etablierter Bestandteil des Cocktail-Kanons, perfekt als Dessert oder dekadenter Genuss.

Servieren

Dies ist ein relativ kleiner, kalter Cocktail, der "up" (ohne Eis) in einer gekühlten Coupette oder einem Cocktailglas serviert wird. Sein Alkoholgehalt ist moderat, was ihn zu einem sanften und zugänglichen Drink für nach dem Abendessen macht.
Portionsgröße
Ungefähr 90-120 ml / 3-4 oz
Alkoholgehalt
Ungefähr 17-22% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Der genaue Ursprung des Brandy Alexander ist umstritten, aber er ist eine Variante des früheren Alexander auf Gin-Basis. Er entstand wahrscheinlich in den frühen 1920er Jahren, wobei einige Geschichten seine Kreation dem Barkeeper Troy Alexander im Rector's, einem New Yorker Restaurant, zuschreiben. Eine andere populäre Legende besagt, er sei in London zur Feier der Hochzeit von Prinzessin Mary im Jahr 1922 kreiert worden. Unabhängig von seinem wahren Ursprung wurde er schnell zu einem Symbol für anspruchsvollen Genuss.
Ursprung
Vereinigte Staaten oder Vereinigtes Königreich, um 1920

Brandy Alexander

Der Drink ist am häufigsten als Brandy Alexander bekannt. Er wird manchmal als Alexander Nr. 2 bezeichnet, um ihn vom ursprünglichen Alexander auf Gin-Basis zu unterscheiden. Wenn er speziell mit Cognac zubereitet wird, kann er Cognac Alexander genannt werden.
Originalname
Brandy Alexander
Alternative Namen
  • Alexander Nr. 2
  • Cognac Alexander

Übersicht der Eigenschaften

Der Brandy Alexander bietet eine samtige, geschmeidige Textur mit einem reichhaltigen, süßen Geschmacksprofil, das von Schokolade und Sahne dominiert und durch die Wärme des Brandys ergänzt wird. Sein einladendes Aroma wird durch würzige Muskatnuss bestimmt, und er hinterlässt eine angenehme, anhaltende Süße.
Geschmack
Cremig, schokoladig, reichhaltig, süß, sanft, würzig
Aroma
Muskatnuss, Schokolade, Sahne, Brandy
Geschmacksbalance
Süß, reichhaltig
Nachgeschmack
Langanhaltend, cremig, süß, wärmend
Spritzigkeit
Ohne Kohlensäure, keine
Farbton und Aussehen
Undurchsichtig, cremig, beige, hellbraun
Textur
Seidig, samtig, geschmeidig, reichhaltig
Saisonalität
Reichhaltig, wärmend, herbstlich, winterlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack wird von hoher Süße und außergewöhnlicher Cremigkeit dominiert, mit einer spürbaren, aber sanften Alkoholpräsenz. Er hat praktisch keine Säure oder Salzigkeit und nur einen Hauch von Bitterkeit durch den Kakao.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dies ist ein einfacher Cocktail aus drei Zutaten, der zu gleichen Teilen aus Brandy, dunkler Crème de Cacao und Schlagsahne besteht. Hochwertige Zutaten, insbesondere der Brandy und die Sahne, verbessern den fertigen Drink erheblich.
  • Brandy oder Cognac30 ml / 1 oz
    Ein hochwertiger VS oder VSOP Cognac wird für einen sanfteren Geschmack dringend empfohlen.
  • Crème de Cacao (dunkel)30 ml / 1 oz
    Die Verwendung von dunkler Crème de Cacao sorgt für einen reichhaltigeren Schokoladengeschmack und eine etwas dunklere Farbe. Weiße Crème de Cacao kann für einen helleren Drink verwendet werden.
  • Schlagsahne30 ml / 1 oz
    Schlagsahne (ca. 35% Fett) sorgt für die beste Textur. Kochsahne oder eine Mischung aus Milch und Sahne können für eine leichtere Version als Ersatz dienen.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen ein Standard-Cocktail-Shaker-Set, einschließlich eines Jiggers zum Abmessen und eines Siebs, um diesen Drink richtig zu kühlen, zu belüften und ohne Eissplitter zu servieren.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Mischen der Zutaten
  • Jigger oder Messbecher für genaues Abmessen
  • Sieb (Hawthorne- oder Feinsieb) für ein sauberes Ausgießen

Anleitung

Der Prozess umfasst das Kühlen des Glases, das Mischen aller flüssigen Zutaten in einem mit Eis gefüllten Shaker, kräftiges Schütteln und doppeltes Abseihen in das vorbereitete Glas. Der letzte Schliff ist das Reiben von frischer Muskatnuss.
1. Kühlen Sie Ihre Coupette oder Ihr Cocktailglas, indem Sie es mit Eis und Wasser füllen oder für einige Minuten ins Gefrierfach stellen.
2. Geben Sie Brandy, dunkle Crème de Cacao und Schlagsahne in einen Cocktail-Shaker.
3. Füllen Sie den Shaker zu etwa zwei Dritteln mit Eiswürfeln.
4. Verschließen Sie den Deckel und schütteln Sie kräftig für 12-15 Sekunden, bis die Außenseite des Shakers gut gekühlt ist.
5. Entfernen Sie das Eis aus Ihrem gekühlten Glas.
6. Seihen Sie den Inhalt des Shakers doppelt in das gekühlte Glas ab, um eine seidig-glatte Textur zu gewährleisten.
7. Reiben Sie eine kleine Menge frischer Muskatnuss über den Drink als Garnitur. Sofort servieren.

Garnierung

Die wesentliche Garnitur ist eine leichte Prise frisch geriebener Muskatnuss über dem fertigen Drink. Dies fügt eine entscheidende aromatische Komponente hinzu, die die cremigen Aromen ergänzt.
  • Frisch geriebene Muskatnuss für ein aromatisches Finish

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail enthält Milchprodukte und ist daher nicht für Veganer oder Personen mit Laktoseintoleranz geeignet. Er ist jedoch vegetarisch, glutenfrei, eifrei und im Allgemeinen frei von Nüssen und Soja.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dies ist aufgrund der Sahne und des Likörs ein relativ kalorienreicher Cocktail mit einem hohen Zuckergehalt. Er wird am besten als dekadenter Genuss und nicht als regelmäßiger Drink genossen.
Kalorien
Durchschnittlich 250-300 kcal / 1045-1255 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 15-20g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 15-20g
Zuckergehalt

Anlässe

Der Brandy Alexander ist der Inbegriff eines After-Dinner-Drinks und wird oft als flüssiges Dessert serviert. Er ist besonders beliebt bei Feierlichkeiten wie Weihnachten und Silvester. Seine reichhaltige, wohlige Art macht ihn auch perfekt für einen gemütlichen, genussvollen Abend.
  • Drink nach dem Abendessen
  • Dessertgang
  • Feiertagsfeierlichkeiten
  • Gemütlicher Abend zu Hause

Passende Speisen

Der Brandy Alexander passt wunderbar zu Desserts auf Schokoladenbasis und unterstreicht deren Geschmack, ohne aufdringlich zu sein. Er passt auch gut zu einfachem, buttrigem Gebäck wie Mürbeteig. Viele genießen ihn lieber pur als flüssiges Dessert zum Abschluss einer Mahlzeit.
  • Schokoladendesserts
  • Mürbeteigkekse oder Biscotti
  • Eine Käseplatte mit milden Käsesorten
  • Als eigenständiges Dessert

Der Brandy Alexander: Ein cremiger Klassiker von eleganter Cocktailkultur

Der Brandy Alexander ist ein zeitloser Dessert-Cocktail, bekannt für seine cremige Textur und seine harmonische Geschmacksmischung. Durch die Kombination von Brandy, Crème de Cacao und Schlagsahne bietet er ein anspruchsvolles und doch wohltuendes Erlebnis. Er ist ein einfach zuzubereitender Drink, der sich unglaublich luxuriös anfühlt und sich daher perfekt für besondere Anlässe oder als Genuss nach dem Abendessen eignet. Garniert mit einer Prise Muskatnuss, ist dieser Cocktail aus gutem Grund ein Klassiker und liefert jedes Mal einen perfekt ausbalancierten, reichhaltigen und zufriedenstellenden Schluck.

Varianten

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?