Brandy und Ginger Ale

Zubereitung
Zubereitungszeit: 2 Minuten
Getränkeklassifizierung
Servieren
Hintergrundgeschichte
Brandy und Ginger Ale
Übersicht der Eigenschaften
Geschmacksintensität & Erlebnis
Zutaten
- Brandy2 oz / 60 mlCognac, Armagnac oder jeder andere qualitativ hochwertige Brandy eignet sich gut.
- Ginger Ale4-5 oz / 120-150 ml, oder zum AuffüllenVerwenden Sie ein hochwertiges, gekühltes Ginger Ale.
- Limettenspalte1(optional)Kann für zusätzliche Säure in den Drink gepresst werden. Eine Zitronenzeste ist ebenfalls eine gute Alternative.
Eisart
- Eiswürfel
Mix-Zubehör
- Highballglas zum Zubereiten und Servieren des Drinks
- Barlöffel zum sanften Umrühren
Anleitung
Garnierung
- Limettenspalte, am Glasrand platziert oder ins Glas gegeben.
- Zitronenzeste, als Alternative über dem Drink ausgedrückt und hineingegeben.
Diätetische Informationen
Nährwertangaben
Anlässe
- Zwangloses Trinken
- Happy Hour
- Gäste zu Hause bewirten
- Entspannter Abend
Passende Speisen
- Salzige Snacks wie Nüsse oder Brezeln
- Milde Käseplatte
- Leichte Vorspeisen
- Gegrilltes Hähnchen oder Schweinefleisch
Die zeitlose Einfachheit des Brandy und Ginger Ale
Ähnliche Cocktails
Horse's Neck
Traditionell ein alkoholfreies Getränk aus Ginger Ale und einer langen Zitronenschale als Garnitur, wird er fast immer mit einer Spirituose verstärkt, wobei Brandy eine klassische Wahl ist.
Whiskey Ginger
Ersetzt Brandy durch Whiskey (wie Bourbon, Rye oder irischen Whiskey), was ein getreidebetontes statt eines fruchtigen Geschmacksprofils erzeugt.
Das könnte dir auch gefallen
Kingston Negroni
Eine kräftige, funkige und bittersüße Variante des klassischen Negroni, bei der jamaikanischer Rum anstelle von Gin verwendet wird.
Morgenthaler's Amaretto Sour
Eine raffinierte und ausgewogene Neuerfindung des klassischen Amaretto Sour, mit Bourbon und frischem Eiweiß für eine reichhaltige, samtige Textur.
Pornstar Martini
Ein süßer und säuerlicher Cocktail mit Vanille-Wodka, Passionsfrucht und einem Schuss Sekt als Beilage.
1934 Zombie Punch
Ein komplexer und berühmt-berüchtigt starker Tiki-Klassiker, der drei Rumsorten mit Fruchtsäften und exotischen Gewürzen mischt.
Hast du diese schon probiert?
Chartreuse Mule
Ein erfrischender und komplexer Highball, der im klassischen Mule-Format Wodka durch kräuterigen grünen Chartreuse ersetzt.
Diamond Fizz
Ein prickelnder und erfrischender Klassiker auf Gin-Basis, verfeinert mit der Eleganz von Champagner.
Pan-American Clipper
Ein anspruchsvoller klassischer Cocktail, der die fruchtigen Noten von Apfelbrandy elegant mit säuerlicher Limette, süßer Grenadine und einem Hauch von Anis aus Absinth ausbalanciert.
Knickerbocker
Ein klassischer Rum-Sour aus dem 19. Jahrhundert, ausbalanciert mit süßer Himbeere und einem Hauch Orangenlikör.