Brandy und Soda

Der Brandy und Soda ist ein zeitloser Klassiker, der die Schönheit der Einfachheit in einem Mixgetränk verkörpert. Es ist ein Highball aus zwei Zutaten, der den Charakter der Basisspirituose, des Brandys, durchscheinen lässt. Die Zugabe von gekühltem Sodawasser verlängert den Drink und fügt eine lebhafte Kohlensäure hinzu, die die Aromen des Brandys hervorhebt und ein unglaublich erfrischendes Erlebnis schafft. Er ist ein vielseitiger Cocktail, perfekt für einen entspannten Nachmittag oder als leichter Aperitif vor dem Essen.
Brandy und Soda

Zubereitung

Zubereitungszeit: 2 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Brandy und Soda ist ein klassischer Highball-Cocktail, eine Kategorie einfacher, hoher Drinks, die aus einer Spirituose und einem größeren Anteil eines alkoholfreien Mixers bestehen. Er wird für seine Einfachheit gefeiert und ist seit über einem Jahrhundert ein Klassiker. Seine unkomplizierte Natur verankert ihn fest im Kanon der klassischen Cocktails.

Servieren

Kalt auf Eis in einem hohen Highball-Glas serviert, ist dies ein leichter und erfrischender Drink mit moderatem Alkoholgehalt. Für diesen unkomplizierten Klassiker ist keine besondere Glasbehandlung erforderlich.
Portionsgröße
Ungefähr 180-240 ml / 6-8 oz
Alkoholgehalt
Ungefähr 10-15% Vol.-% Alkohol
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Highball
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Der Brandy und Soda wurde im späten 19. Jahrhundert populär, insbesondere in Großbritannien, zusammen mit der Erfindung des kohlensäurehaltigen Wassers und dem Aufkommen des 'Highball'-Stils bei Getränken. Er war ein Favorit der englischen Oberschicht und kam in den Werken von Autoren wie P.G. Wodehouse vor, was seinen Status als anspruchsvolle und unaufdringliche Wahl festigte. Er repräsentiert eine klassische Art, Spirituosen zu genießen, bevor komplexe Cocktails mit vielen Zutaten zur Norm wurden.
Ursprung
Obwohl sein genauer Ursprung schwer zu bestimmen ist, verbreitete sich das Getränk im späten 19. Jahrhundert im Vereinigten Königreich und in den Vereinigten Staaten. Es war eine natürliche Weiterentwicklung des Genusses von Brandy mit Wasser, wobei die neue Technologie der Soda-Siphons spritzige Versionen leicht verfügbar machte. Er bleibt ein Inbegriff der Highball-Kultur der viktorianischen und edwardianischen Ära.

Brandy und Soda

Der Name des Drinks ist einfach und beschreibend und nennt lediglich seine beiden Hauptzutaten. Es ist eine spezielle Art von Brandy Highball, obwohl dieser Begriff auch Brandy gemischt mit anderen Sodas wie Ginger Ale umfassen kann. Der Name 'Brandy Soda' wird manchmal als Abkürzung verwendet.
Originalname
Brandy and Soda
Alternativer Name
Brandy Soda

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Drink bietet eine spritzige, prickelnde Textur und ein erfrischendes Geschmacksprofil, das von den fruchtigen und eichenholzigen Noten des gewählten Brandys dominiert wird. Sein Aroma ist spirituosenbetont, und er hat einen sauberen Abgang, was ihn zu einem ausgezeichneten Gaumenreiniger macht.
Geschmack
Brandy-betont, fruchtig, eichenholzig, spritzig, perlend, dezent süß
Aroma
Weinig, fruchtig (Traube, Trockenfrüchte), Eichenholz, dezente Würze
Geschmacksbalance
Spirituosen-betont, ausgewogen, trocken
Nachgeschmack
Sauber, spritzig, kurz
Spritzigkeit
Blubbernd, prickelnd, perlend
Farbton und Aussehen
Helles Bernstein bis tiefes Gold (je nach Brandy), klar, prickelnd
Textur
Leicht, spritzig, dünnflüssig
Saisonalität
Erfrischend, spritzig, ganzjährig geeignet, besonders beliebt in den wärmeren Monaten

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack wird durch seine starke Kohlensäure und moderate Alkoholpräsenz definiert, mit einer dezenten Fruchtigkeit vom Brandy. Er ist nicht süß, sauer, salzig oder bitter und bietet einen sehr sauberen und auf die Spirituose fokussierten Geschmack.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Für diesen Klassiker werden nur zwei Hauptzutaten benötigt: ein qualitativ hochwertiger Brandy Ihrer Wahl und gekühltes Sodawasser. Die Qualität beider Zutaten beeinflusst direkt den endgültigen Geschmack des Drinks.
  • Brandy60 ml / 2 oz
    Ein qualitativ hochwertiger VS oder VSOP Cognac oder Armagnac wird empfohlen, aber jeder anständige Brandy funktioniert gut.
  • Sodawasser120 ml / 4 oz, oder zum Auffüllen
    Stellen Sie sicher, dass es gut gekühlt ist, um maximale Spritzigkeit zu erhalten und den Drink kalt zu halten.

Eisart

  • Würfeleis

Mix-Zubehör

Es wird keine spezielle Ausrüstung benötigt; der Drink wird direkt im Servierglas zubereitet. Ein Barlöffel ist hilfreich für ein sanftes Umrühren, um die Zutaten zu vermischen, ohne die Kohlensäure zu verlieren.
  • Highball-Glas zum Zubereiten des Drinks
  • Barlöffel zum sanften Umrühren

Anleitung

Die Zubereitung ist einfach: Den Drink direkt in einem mit Eis gefüllten Highball-Glas zubereiten, indem man Brandy hinzufügt, mit Sodawasser auffüllt und kurz und sanft umrührt. Mit einer Zitronenzeste garniert servieren.
1. Ein Highball-Glas bis zum Rand mit frischen Eiswürfeln füllen.
2. 60 ml (2 oz) Brandy über das Eis gießen.
3. Das Glas mit gekühltem Sodawasser auffüllen.
4. Den Drink mit einem Barlöffel sehr sanft umrühren, um die Zutaten zu vermischen, dabei darauf achten, die Kohlensäure nicht zu verlieren.
5. Mit einer Zitronenzeste garnieren, dabei die Öle über dem Drink auspressen, bevor sie hineingegeben wird.

Garnierung

Eine einfache Zitronenzeste ist die klassische Garnitur. Die über dem Drink ausgedrückten Zitrusöle fügen eine helle aromatische Dimension hinzu, die den Brandy wunderbar ergänzt.
  • Zitronenzeste: Die Öle aus einer Zitronenschale über dem Drink auspressen und hineinfallen lassen.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist von Natur aus frei von gängigen Allergenen wie Gluten, Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Soja. Da er keine tierischen Produkte enthält, ist er sowohl für eine vegetarische als auch für eine vegane Ernährung geeignet.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Da es sich um eine einfache Mischung aus Spirituose und Sodawasser handelt, ist dies ein kalorienarmer Cocktail mit praktisch keinem Zucker oder Kohlenhydraten, dessen Kalorien ausschließlich aus dem Alkohol des Brandys stammen.
Kalorien
Durchschnittlich 130-150 kcal / 544-628 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
0-2 Gramm
Kohlenhydratgehalt
Zucker
0-2 Gramm
Zuckergehalt

Anlässe

Dies ist ein außergewöhnlich vielseitiges Getränk, das für viele Anlässe geeignet ist. Es eignet sich hervorragend als Aperitif vor dem Abendessen, als erfrischender Nachmittagsdrink an einem warmen Tag oder als einfacher, unkomplizierter Cocktail für zwanglose gesellschaftliche Treffen.
  • Aperitif
  • Entspanntes Genießen
  • Nachmittagsdrink
  • Sommertreffen

Passende Speisen

Das saubere und spritzige Profil des Drinks macht ihn zu einem großartigen Begleiter für herzhafte und salzige Snacks. Er passt gut zu leichten Vorspeisen wie einer Käseplatte, Charcuterie oder einfachen gemischten Nüssen, da er den Gaumen reinigt, ohne den Geschmack der Speisen zu überdecken.
  • Leichte Käsesorten
  • Charcuterie-Platte
  • Salzige Snacks
  • Gemischte Nüsse

Brandy und Soda: Zeitlose Einfachheit

Der Brandy und Soda ist der Inbegriff müheloser Raffinesse. Als klassischer Highball bietet er eine reine und unverfälschte Möglichkeit, die nuancierten Aromen von Brandy zu genießen, die durch die einfache Zugabe von Sodawasser angehoben und aufgehellt werden. Seine Zubereitung ist unglaublich einfach, was ihn für jeden zugänglich macht, und doch verströmt er einen Hauch von klassischem Stil. Für diejenigen, die spirituosenbetonte, aber erfrischende Drinks schätzen, ist der Brandy und Soda eine perfekte und zeitlose Wahl.

Variationen

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1