Brandy Highball

Der Brandy Highball ist ein zeitloser Klassiker, bekannt für seine Einfachheit und Eleganz. Er besteht aus einer Portion Brandy, typischerweise Cognac oder Armagnac, der über Eis in einem hohen Glas serviert und mit gekühltem Sodawasser aufgefüllt wird. Diese Zubereitung hebt die komplexen Noten von Frucht, Eiche und Gewürzen der Spirituose hervor, während die Kohlensäure für eine erfrischende, spritzige Note sorgt. Es ist ein anspruchsvolles, aber dennoch zugängliches Getränk, perfekt für diejenigen, die den reinen Geschmack einer hochwertigen Spirituose schätzen.
Brandy Highball

Zubereitung

Zubereitungszeit: 2 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Brandy Highball wird als klassischer Cocktail eingestuft. Er gehört zur „Highball“-Familie von Getränken, die sich durch eine Spirituosenbasis auszeichnen, die mit einem größeren Anteil eines alkoholfreien kohlensäurehaltigen Mixers aufgefüllt und in einem hohen Glas über Eis serviert wird.

Servieren

Kalt in einem hohen Highballglas serviert, ist dies ein relativ alkoholarmes, erfrischendes Getränk. Die Zubereitung ist einfach und konzentriert sich auf hochwertige Zutaten, die über Eis serviert werden.
Portionsgröße
Ca. 150-210 ml / 5-7 oz
Alkoholgehalt
Ca. 10-14% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Highballglas
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Der Brandy Highball hat keine einzelne, dramatische Entstehungsgeschichte wie einige andere Cocktails. Stattdessen entwickelte er sich aus dem „Highball“-Stil von Getränken, der im späten 19. Jahrhundert mit dem Aufkommen von kommerziell erhältlichem kohlensäurehaltigem Wasser an Popularität gewann. Es war eine unkomplizierte und raffinierte Art, Brandy zu genießen, besonders bei wärmerem Wetter, wodurch der Charakter der Spirituose in einem leichteren, erfrischenderen Format zur Geltung kam.
Ursprung
Der genaue Ursprung ist unbekannt, aber der „Highball“-Stil entstand in den späten 1800er Jahren in Großbritannien und den Vereinigten Staaten. Der Brandy Highball war eine natürliche Erweiterung dieses Trends und war vom späten 19. bis zum frühen 20. Jahrhundert beliebt.

Brandy Highball

Das Getränk ist am häufigsten als Brandy Highball bekannt. Es wird auch oft und einfach als Brandy und Soda bezeichnet, was seine Hauptzutaten direkt beschreibt.
Originalname
Brandy Highball
Alternativer Name
Brandy und Soda

Übersicht der Eigenschaften

Dieses Getränk ist erfrischend spritzig mit einer leichten, knackigen Textur und einem blassen Bernsteinton. Der Geschmack ist spirituosenbetont und hebt den Charakter des Brandys hervor, mit einem sauberen, kurzen Abgang.
Geschmack
Spirituosenbetont, eichenholzig, fruchtig, spritzig, trocken, perlend
Aroma
Brandy, Traube, dezente Eiche, Zitrus (von der Garnitur)
Geschmacksbalance
Spirituosenbetont, leicht süß, trocken
Nachgeschmack
Sauber, spritzig, kurz, wärmend
Spritzigkeit
Sprudelnd, perlend
Farbton und Aussehen
Blasser Bernstein, hellgold, klar, funkelnd
Textur
Leicht, dünn, sprudelnd
Saisonalität
Erfrischend, sommerlich, ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Das Geschmacksprofil ist leicht und trocken, mit geringer Süße und Bitterkeit, aber hoher Karbonisierung. Die Alkoholstärke ist moderat, sodass die subtile Fruchtigkeit des Brandys zur Geltung kommt.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Das Rezept erfordert nur zwei Hauptzutaten: einen hochwertigen Brandy und gekühltes Sodawasser. Die Verwendung guter Zutaten ist entscheidend, da es nichts zu verbergen gibt.
  • Brandy60 ml / 2 oz
    Ein hochwertiger VSOP Cognac wird empfohlen, aber auch andere Brandys eignen sich gut.
  • Sodawasser120 ml / 4 oz, oder zum Auffüllen
    Für beste Ergebnisse frisch geöffnetes, gut gekühltes Sodawasser oder Club Soda verwenden.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Außer einem Barlöffel zum sanften Umrühren ist keine spezielle Ausrüstung erforderlich. Dies ist ein einfacher Drink, der direkt im Glas zubereitet wird.
  • Barlöffel zum sanften Umrühren

Anleitung

Dieser Drink wird direkt im Servierglas zubereitet, indem Brandy über Eis gegeben, mit Sodawasser aufgefüllt und mit einer Zitronenzeste garniert wird. Ein sanftes Umrühren genügt, um alles zu vermischen.
1. Ein Highballglas bis zum Rand mit frischen, klaren Eiswürfeln füllen.
2. Den Brandy über das Eis gießen.
3. Vorsichtig mit gekühltem Sodawasser auffüllen, dabei an der Glasinnenseite oder über einen Barlöffel gießen, um die Kohlensäure zu erhalten.
4. Den Drink sehr vorsichtig umrühren, um die Zutaten zu vermischen, ohne die Kohlensäure zu verlieren.
5. Eine Zitronenschale nehmen, die Öle durch Drehen über der Oberfläche des Drinks auspressen und sie dann als Garnitur ins Glas fallen lassen.
6. Sofort servieren.

Garnierung

Eine einfache Zitronenzeste ist die klassische Garnitur, die dem Aroma helle Zitrusöle hinzufügt. Sie wird über dem Drink ausgedrückt, um die Öle freizusetzen, bevor sie ins Glas gegeben wird.
  • Zitronenzeste, über dem Drink ausgedrückt und hineingegeben

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist von Natur aus frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Nüssen, Soja und Gluten. Er ist sowohl für eine vegane als auch für eine vegetarische Ernährung geeignet.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dies ist ein kalorienarmer Cocktail mit minimalen Kohlenhydraten und Zucker, da seine Hauptbestandteile Spirituosen und kalorienfreies Sodawasser sind. Die meisten Kalorien stammen direkt aus dem Alkohol.
Kalorien
Durchschnittlich 140 kcal / 586 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 1 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 1 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieses vielseitige Getränk eignet sich perfekt als Aperitif vor dem Abendessen, zum zwanglosen Genießen an einem warmen Nachmittag oder als einfache, elegante Wahl bei einer Dinnerparty. Seine erfrischende Art macht es für fast jedes entspannte gesellschaftliche Beisammensein geeignet.
  • Aperitif
  • Zwangloses Genießen
  • Sommernachmittag
  • Dinnerparty

Passende Speisen

Der Brandy Highball passt gut zu leichten und herzhaften Snacks, die die feinen Aromen des Brandys nicht überdecken. Servieren Sie ihn zum Beispiel mit milden Käsesorten, Charcuterie oder einfachen salzigen Snacks wie Nüssen und Crackern.
  • Leichte Käsesorten
  • Wurstwaren
  • Salzige Nüsse
  • Einfache Cracker oder Grissini

Der Brandy Highball: Einfache, raffinierte Erfrischung

Der Brandy Highball ist der Inbegriff schlichter Raffinesse. Durch die Kombination eines hochwertigen Brandys mit der spritzigen Spritzigkeit von Sodawasser entsteht ein Getränk, das sowohl unglaublich erfrischend als auch spirituosenbetont ist. Sein klares Profil und die einfache Zubereitung machen ihn zu einer vielseitigen Wahl, perfekt als erfrischender Aperitif oder für jeden Anlass, der einen dezenten, aber eleganten Cocktail erfordert. Er ist ein Beweis für die Idee, dass manchmal die besten Drinks diejenigen mit den wenigsten Zutaten sind.

Varianten

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?