Frühstücks Corpse Reviver

Der Breakfast Corpse Reviver ist eine clevere und köstliche Variante des Klassikers aus der Prohibitionszeit, des Corpse Reviver No. 2. Durch die Zugabe eines Barlöffels Orangenmarmelade leiht er sich ein Element des berühmten Breakfast Martini und schafft so eine perfekte Vereinigung zweier ikonischer Drinks. Das Ergebnis ist ein wunderbar ausgewogener Cocktail, der herb, komplex, leicht süß und kräuterig ist. Er dient als elegantes „Kontergetränk“, ideal für einen Wochenendbrunch oder als lebhafter Aperitif.
Frühstücks Corpse Reviver

Zubereitung

Zubereitungszeit: 4 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Dieses Getränk wird als Cocktail klassifiziert. Es gilt als moderner Klassiker, da es eine zeitgenössische Variante eines historischen Rezepts ist. Es fällt in die Kategorie der „Konter-Drinks“ (hair of the dog), die zum Brunch oder als Muntermacher am Morgen genossen werden.

Servieren

Dies ist ein spirituosenlastiger Cocktail, der kalt, ohne Eis, in einem gekühlten Coupette-Glas serviert wird. Der Alkoholgehalt ist relativ hoch, was ihn zu einem potenten, aber raffinierten Drink macht.
Portionsgröße
Ungefähr 120 ml (4 oz)
Alkoholgehalt
Ungefähr 25-28% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette
Glasbehandlung
Gekühlt und mit Absinth ausgeschwenkt

Hintergrundgeschichte

Dieser Cocktail ist eine moderne Erfindung, entstanden in der Craft-Cocktail-Renaissance des frühen 21. Jahrhunderts. Er ist eine Hommage an den Savoy-Klassiker Corpse Reviver No. 2 und Salvatore Calabreses Breakfast Martini. Barkeeper verschmolzen kreativ das helle, zitrusartige Profil des Corpse Reviver mit dem charakteristischen Marmeladenelement des Breakfast Martini, was zu einem neuen Brunch-Favoriten für Kenner führte.
Ursprung
Der genaue Ursprung wird keinem einzelnen Barkeeper zugeschrieben, aber er tauchte in der Craft-Cocktail-Szene um die 2010er Jahre auf. Er ist ein Produkt des globalen Trends, klassische Cocktails mit erfinderischen Wendungen neu zu interpretieren, was besonders in Städten wie London und New York beliebt ist.

Frühstücks Corpse Reviver

Der Drink ist hauptsächlich als Breakfast Corpse Reviver bekannt. Gelegentlich wird er auch als Marmalade Corpse Reviver bezeichnet, um seine Hauptzutat zu betonen. Der Name ist eine klare Anspielung auf seine beiden Eltern-Cocktails: den Breakfast Martini und den Corpse Reviver No. 2.
Originalname
Breakfast Corpse Reviver
Alternativer Name
Marmeladen Corpse Reviver

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Cocktail bietet ein lebhaftes, zitrusbetontes Geschmacksprofil, das durch kräuterige Komplexität und einen Hauch von Anis durch das Ausschwenken mit Absinth ausgeglichen wird. Er hat eine weiche, seidige Textur und einen sauberen, erfrischenden Abgang, was ihn zu jeder Jahreszeit genießbar macht.
Geschmack
Zitrusartig, Kräuterig, Spritzig, Bittersüß, Anis
Aroma
Orange, Zitrone, Wacholder, Blumig, Anis
Geschmacksbalance
Sauer, Süß, Bitter
Nachgeschmack
Sauber, Anhaltende Zitrusnoten, Kräuterkomplexität
Spritzigkeit
Still
Farbton und Aussehen
Trüb, Blassgelb, Golden
Textur
Weich, Seidig, Vollmundig
Saisonalität
Erfrischend, Ganzjährig, Lebhaft

Geschmacksintensität & Erlebnis

Dieses Getränk hat eine ausgeprägte Geschmacksintensität, die sich durch eine lebhafte Fruchtigkeit und Säure, eine moderate Alkoholstärke und einen subtilen bittersüßen Hintergrund auszeichnet. Es ist nicht cremig, scharf oder kohlensäurehaltig.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Cocktail erfordert eine Basis zu gleichen Teilen aus Gin, Lillet Blanc, Cointreau und frischem Zitronensaft. Ein Barlöffel Orangenmarmelade sorgt für den charakteristischen „Frühstücks“-Twist, während das Ausschwenken mit Absinth aromatische Komplexität hinzufügt.
  • Gin22,5 ml / 0,75 oz
    Ein London Dry Gin passt hier wunderbar.
  • Lillet Blanc22,5 ml / 0,75 oz
    Cocchi Americano kann als Ersatz für ein etwas bittereres Profil verwendet werden.
  • Cointreau22,5 ml / 0,75 oz
    Andere hochwertige Triple Secs können als Ersatz dienen.
  • Zitronensaft22,5 ml / 0,75 oz
    Für beste Ergebnisse muss er frisch gepresst sein.
  • Orangenmarmelade1 Barlöffel
    Eine hochwertige, leicht bittere Sevilla-Orangenmarmelade ist ideal.
  • Absinth2-3 Tropfen zum Ausschwenken
    Wird zum Ausschwenken des Glases verwendet, um eine aromatische Anisnote hinzuzufügen.

Eisart

  • Würfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen ein Cocktail-Shaker-Set, einschließlich eines Jiggers zum Abmessen und sowohl eines Hawthorne- als auch eines Feinsiebs für einen glatten, sauberen Guss.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Mischen der Zutaten.
  • Jigger für genaues Abmessen.
  • Hawthorne-Sieb zum Zurückhalten des Eises.
  • Feinsieb zum Entfernen kleiner Eissplitter und Marmeladenstückchen.

Anleitung

Der Prozess beinhaltet das Ausschwenken einer gekühlten Coupette mit Absinth, das Schütteln der restlichen Zutaten mit Eis, um die Marmelade aufzulösen, und das doppelte Abseihen in das vorbereitete Glas. Eine Orangenzeste als Garnitur vervollständigt den Drink.
1. Ein Coupette- oder Martiniglas kühlen, indem man es mit Eis füllt oder in den Gefrierschrank stellt.
2. Sobald es gekühlt ist, das Eis entfernen. Einige Tropfen Absinth in das Glas geben, schwenken, um die gesamte Innenfläche zu benetzen, und überschüssige Flüssigkeit abgießen.
3. Gin, Lillet Blanc, Cointreau, frischen Zitronensaft und Orangenmarmelade in einen Cocktail-Shaker geben.
4. Den Shaker mit Eiswürfeln füllen und fest verschließen.
5. 12-15 Sekunden kräftig schütteln, bis der Shaker eiskalt ist. Dies hilft, die Marmelade richtig aufzulösen.
6. Den Inhalt des Shakers durch ein Hawthorne-Sieb und ein Feinsieb doppelt in das vorbereitete, mit Absinth ausgeschwenkte Glas abseihen.
7. Eine frische Orangenschale nehmen, die Öle durch Zusammendrücken über der Oberfläche des Drinks auspressen und sie dann als Garnitur ins Glas fallen lassen.
8. Sofort servieren, solange er perfekt gekühlt ist.

Garnierung

Eine einfache, aber wesentliche Orangenzeste dient als Garnitur. Das Auspressen ihrer Öle über dem Glas fügt eine helle, aromatische Zitrusschicht hinzu, die die Aromen des Getränks ergänzt.
  • Orangenzeste: Die Öle über der Oberfläche des Drinks auspressen und hineinfallen lassen.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist im Allgemeinen frei von gängigen Allergenen wie Koffein, Milchprodukten, Eiern, Soja und Nüssen. Er ist sowohl für eine vegane als auch für eine vegetarische Ernährung geeignet, vorausgesetzt, in den Spirituosen oder Likören werden keine tierischen Klärmittel verwendet.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail hat einen moderaten Kalorien- und Zuckergehalt, der hauptsächlich von den Likören und der Marmelade stammt. Er enthält etwa 230 Kalorien und 16 Gramm Zucker pro Portion.
Kalorien
Durchschnittlich 220-250 kcal / 920-1046 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 15-18 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 14-17 g
Zuckergehalt

Anlässe

Der Breakfast Corpse Reviver eignet sich perfekt für Brunch-Treffen oder als anspruchsvoller Aperitif vor dem Abendessen. Sein belebender Charakter macht ihn auch zu einer ausgezeichneten Wahl für das Trinken am Wochenende oder eine stilvolle Cocktailparty.
  • Brunch
  • Aperitif
  • Wochenendgenuss
  • Cocktailparty

Passende Speisen

Aufgrund seines Brunch-Charakters passt dieser Cocktail wunderbar zu klassischen Brunch-Gerichten wie Eier Benedict oder Räucherlachs. Sein zitrusartiges Profil ergänzt auch Gebäck, Scones und leichte, frische Salate. Vermeiden Sie die Kombination mit übermäßig süßen oder schweren Gerichten, die mit seiner feinen Balance kollidieren würden.
  • Eier Benedict
  • Croissants oder Scones
  • Räucherlachs-Blinis
  • Leichte Salate mit Zitrus-Vinaigrette

Der Breakfast Corpse Reviver: Ein spritziges Erwachen

Der Breakfast Corpse Reviver ist ein Zeugnis moderner Cocktail-Kreativität, der zwei Klassiker elegant zu einem harmonischen Drink verbindet. Seine Grundlage ist die ikonische Formel zu gleichen Teilen des Corpse Reviver No. 2, verfeinert mit dem spritzigen, bittersüßen Charakter der Orangenmarmelade. Das subtile Anisaroma durch das Ausschwenken mit Absinth verleiht eine zusätzliche Komplexität und macht jeden Schluck zu einem genussvollen Erlebnis. Perfekt zum Brunch oder als lebhafter Aperitif ist dieser Cocktail eine anspruchsvolle Wahl für alle, die ihre Lebensgeister mit einem Hauch von Klasse wiederbeleben möchten.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?