Brooklyn

Der Brooklyn-Cocktail ist ein zeitloser Klassiker, benannt nach dem New Yorker Stadtteil. Es ist ein gerührter, spirituosenbetonter Drink auf Basis von Rye Whiskey, ausbalanciert mit trockenem Wermut, Maraschino-Likör und einem markanten Bitterelement von Amer Picon. Dies erzeugt ein komplexes Profil, das kräuterig, dezent süß und angenehm bitter ist und eine komplexere Alternative zum Manhattan darstellt. Er ist ein perfekter Sipper für diejenigen, die nuancierte, historische Cocktails schätzen.
Brooklyn

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Brooklyn ist ein klassischer, spirituosenbetonter Cocktail, der neben anderen historischen, gerührten Drinks eingeordnet wird. Er gilt als Aperitif, perfekt um den Appetit vor einer Mahlzeit anzuregen.

Servieren

Serviert 'up' (ohne Eis) in einem gekühlten Coupe- oder Nick & Nora-Glas, ist dies ein starker, kalter Cocktail. Das Gesamtvolumen ist moderat, was ihn zu einem perfekten, konzentrierten Sipper macht.
Portionsgröße
Ungefähr 105 ml / 3.5 oz
Alkoholgehalt
Ungefähr 28-32% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Brooklyn erschien erstmals 1908 in gedruckter Form in Jacob "Jack" Grohuskos Buch "Jack's Manual". Er ist einer der fünf Cocktails, die nach den Stadtteilen von New York City benannt sind, neben dem Manhattan, Bronx, Queens und Staten Island Ferry. Viele Jahre lang geriet er in Vergessenheit, teilweise aufgrund der Schwierigkeit, seine Hauptzutat, Amer Picon, in den Vereinigten Staaten zu finden. Seine Wiederbelebung in der modernen Craft-Cocktail-Ära hat ihn wieder an seinen rechtmäßigen Platz als beliebter Klassiker zurückgebracht.
Ursprung
Vereinigte Staaten, genauer gesagt New York City, um 1908.

Brooklyn

Das Getränk ist durchgehend unter seinem ursprünglichen Namen, Brooklyn, bekannt. Es hat keine weithin anerkannten alternativen Namen oder Spitznamen.
Originalname
Brooklyn

Übersicht der Eigenschaften

Der Brooklyn bietet ein komplexes Geschmacksprofil mit Roggenwürze und Kräuternoten, ausgeglichen durch Bitterkeit und einen Hauch von Kirschsüße. Er hat eine weiche, seidige Textur und einen langen, wärmenden Abgang, was ihn zu einem anspruchsvollen, ganzjährigen Sipper macht.
Geschmack
Roggenwürze, kräuterig, Bitterorange, Kirsche, komplex, trocken
Aroma
Aromatisch, Whiskey, Kräuter, dezente Kirsche
Geschmacksbalance
Bitter, leicht süß
Nachgeschmack
Lang, wärmend, bitter, kräuterig
Spritzigkeit
Still, keine Kohlensäure
Farbton und Aussehen
Bernstein, rötlich-braun, klar
Textur
Weich, seidig, spirituos
Saisonalität
Ganzjährig, wärmend

Geschmacksintensität & Erlebnis

Dies ist ein starker, spirituosenbetonter Cocktail mit einer merklichen Bitterkeit und Roggenwürze, ausgeglichen durch dezente Frucht und Süße. Es ist ein stilles Getränk ohne Kohlensäure oder Cremigkeit.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Cocktail erfordert vier flüssige Hauptzutaten: einen würzigen Rye Whiskey als Basis, trockenen Wermut, Maraschino-Likör für einen Hauch von Charakter und Süße und einen Bitterorangenlikör wie Amer Picon oder einen geeigneten Amaro-Ersatz.
  • Roggenwhiskey60 ml / 2 oz
    Ein hochwertiger, würziger Rye (z. B. 47,5-50% Vol.) eignet sich am besten, um sich gegen die anderen Zutaten durchzusetzen.
  • Trockener Wermut30 ml / 1 oz
    Verwenden Sie eine frische, hochwertige Flasche, da Wermut oxidieren und verderben kann.
  • Maraschino-Likör7,5 ml / 0.25 oz
    Ein klarer, trockener Likör aus Marasca-Kirschen, nicht zu verwechseln mit dem Sirup von leuchtend roten Maraschino-Kirschen.
  • Amer Picon7,5 ml / 0.25 oz
    Die Originalzutat, die außerhalb Frankreichs schwer zu finden ist. Gängige Ersatzstoffe sind Amaro CioCiaro, Ramazzotti oder ein anderer Amaro mit Orangennote.

Eisart

  • Eiswürfel zum Rühren

Mix-Zubehör

Sie benötigen Standard-Barwerkzeuge für einen gerührten Cocktail: ein Rührglas, einen Jigger zum Abmessen, einen Barlöffel zum Rühren und ein Sieb.
  • Rührglas zum Mischen und Kühlen der Zutaten.
  • Jigger oder Messbecher für genaue Mengen.
  • Barlöffel zum Rühren des Cocktails.
  • Hawthorne- oder Julep-Sieb zum Abseihen in das Glas ohne Eis.

Anleitung

Dieser Cocktail wird zubereitet, indem alle Zutaten mit Eis in einem Rührglas gerührt werden, um die richtige Kühlung und Verdünnung zu erreichen. Anschließend wird er in ein vorgekühltes Coupe-Glas abgeseiht und vor dem Servieren garniert.
1. Kühlen Sie Ihr Servierglas (eine Coupette oder ein Nick & Nora-Glas), indem Sie es mit Eis füllen oder für ein paar Minuten in den Gefrierschrank stellen.
2. Geben Sie Rye Whiskey, trockenen Wermut, Maraschino-Likör und Amer Picon (oder einen Ersatz) in ein Rührglas.
3. Füllen Sie das Rührglas zu drei Vierteln mit Eiswürfeln.
4. Rühren Sie kräftig mit einem Barlöffel für 20-30 Sekunden, bis die Außenseite des Rührglases gut gekühlt und beschlagen ist.
5. Wenn Sie eine Kirschgarnitur verwenden, legen Sie diese auf den Boden Ihres gekühlten Servierglases. Entfernen Sie das Eis aus dem Glas.
6. Seihen Sie den Cocktail aus dem Rührglas in das vorbereitete gekühlte Glas ab.
7. Wenn Sie eine Zitronenzeste verwenden, drücken Sie die Öle aus der Schale über der Oberfläche des Getränks aus und geben Sie sie hinein oder verwerfen Sie sie. Sofort servieren.

Garnierung

Eine einzelne, hochwertige Maraschino-Kirsche ist die klassische Garnitur. Alternativ verleiht eine über dem Getränk ausgedrückte Zitronenzeste ein helles, zitrusartiges Aroma.
  • Maraschino-Kirsche, auf den Boden des Glases gelegt.
  • Zitronenzeste, über dem Drink ausgedrückt und hineingegeben oder verworfen.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist im Allgemeinen frei von häufigen Allergenen wie Koffein, Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Soja und ist für eine vegane und vegetarische Ernährung geeignet. Whiskey gilt nach der Destillation als glutenfrei, aber Personen mit starker Empfindlichkeit sollten vorsichtig sein.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser spirituosenbetonte Cocktail ist mäßig kalorienreich, wobei die meisten Kalorien aus dem Alkohol stammen. Er enthält eine relativ geringe Menge an Kohlenhydraten und Zucker, hauptsächlich aus den Likören.
Kalorien
Durchschnittlich 210-240 kcal / 880-1000 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 8-10 Gramm
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 6-8 Gramm
Zuckergehalt

Anlässe

Der Brooklyn ist ein idealer Aperitif, perfekt für die Cocktailstunde oder als anspruchsvolles Getränk vor dem Abendessen. Sein komplexer Charakter macht ihn auch zu einer ausgezeichneten Wahl für ruhige Abende oder intime Treffen mit anderen Cocktail-Liebhabern.
  • Cocktailstunde
  • Aperitif
  • Anspruchsvolle Zusammenkünfte

Passende Speisen

Der Brooklyn passt gut zu herzhaften und salzigen Vorspeisen, die seinem kräftigen, spirituosenbetonten Charakter standhalten können. Denken Sie an Wurstwaren, Hartkäse oder einfache Bar-Snacks wie Oliven und geröstete Nüsse.
  • Salzige Nüsse oder Oliven
  • Wurst- und Käseplatten
  • Hartkäse wie gereifter Cheddar oder Gouda

Der Brooklyn: Ein vergessener Stadtteil-Klassiker wiedergeboren

Der Brooklyn ist ein ausgezeichneter klassischer Cocktail, der ein komplexeres, trockeneres und leicht bitteres Erlebnis bietet als sein berühmterer Verwandter, der Manhattan. Durch die Kombination von Rye Whiskey mit trockenem Wermut, Maraschino-Likör und dem einzigartigen Geschmack von Amer Picon ist er ein Getränk für Kenner. Obwohl seine Beliebtheit einst durch die Knappheit der Zutaten beeinträchtigt war, wurde er von der modernen Cocktail-Bewegung zu Recht wiederbelebt. Für diejenigen, die einen gut ausbalancierten, spirituosenbetonten Sipper mit historischen Wurzeln genießen, ist der Brooklyn ein unverzichtbares Getränk zum Probieren.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?