Bulletproof Coffee

Bulletproof Coffee ist ein reichhaltiges und schaumiges Heißgetränk, das für viele Anhänger von Low-Carb- und ketogenen Diäten ein typisches Frühstück ersetzt. Die Mischung aus hochwertigem Kaffee, ungesalzener Weidebutter und mittelkettigen Triglyceriden (MCT-Öl) erzeugt eine einzigartige, cremige Textur, die einem Latte ähnelt. Er soll langanhaltende Energie und geistige Klarheit liefern und stundenlang sättigen, ohne den Absturz, der mit zuckerhaltigen Frühstücken verbunden ist.
Bulletproof Coffee

Zubereitung

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Bulletproof Coffee ist ein heißes Kaffeegetränk, das in Gesundheits- und Wellness-Kreisen beliebt ist. Er wird oft als funktionelles Getränk eingestuft, aufgrund seiner angeblich energie- und kognitionsfördernden Eigenschaften.

Servieren

Bulletproof Coffee ist ein Heißgetränk, das in einer normalen Kaffeetasse serviert wird. Es ist vollständig alkoholfrei.
Portionsgröße
Ungefähr 250-350 ml
Alkoholgehalt
0 % Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Heiß
Glastyp
Tasse
Glasbehandlung
Vorgewärmt (optional)

Hintergrundgeschichte

Das Getränk wurde von Dave Asprey, einem amerikanischen Unternehmer und Autor, kreiert. Er wurde durch den Yakbutter-Tee inspiriert, den er während einer Wanderung in Tibet trank. Asprey entwickelte das spezifische Rezept, um, nach seinen Worten, sein Gehirn und seinen Körper zu „superchargen“, und führte das Konzept und die Marke in den frühen 2010er Jahren ein.
Ursprung
Vereinigte Staaten, circa 2011. Inspiriert von traditionellem tibetischem Buttertee.

Bulletproof Coffee

Bulletproof Coffee ist sein ursprünglicher und gebräuchlichster Name. Er ist auch weithin als Butterkaffee wegen seiner Hauptzutat und als Keto-Kaffee bekannt, da er den Prinzipien der ketogenen Diät entspricht.
Originalname
Bulletproof Coffee
Alternative Namen
  • Butterkaffee
  • Keto-Kaffee

Übersicht der Eigenschaften

Dieses Getränk hat einen reichhaltigen, kaffeebetonten Geschmack mit einer einzigartig cremigen und schaumigen Textur durch die vermischten Fette. Das Aroma ist von frisch gebrühtem Kaffee und Butter, was zu einem sanften und wärmenden Getränk führt.
Geschmack
Reichhaltig, cremig, buttrig, kaffeebetont, leicht nussig
Aroma
Gerösteter Kaffee, buttrig, reichhaltig
Geschmacksbalance
Reichhaltig, leicht bitter
Nachgeschmack
Sanft, langanhaltend, rein
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Undurchsichtig, hellbraun, schaumig, cremig
Textur
Dickflüssig, cremig, sanft, schaumig
Saisonalität
Wärmend, für alle Jahreszeiten geeignet

Geschmacksintensität & Erlebnis

Das Geschmacksprofil wird von der Bitterkeit des Kaffees und einer hohen Cremigkeit durch die vermischten Fette dominiert. Es ist nicht süß, salzig oder scharf und bietet ein reichhaltiges und intensives Kaffeeerlebnis.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Das Rezept erfordert nur drei Kernzutaten: frisch gebrühten heißen Kaffee, ungesalzene Weidebutter und MCT-Öl. Die Qualität jeder Zutat wird für die besten Ergebnisse betont.
  • Heißer gebrühter Kaffee240-350 ml
    Verwenden Sie hochwertige, sortenreine Bohnen, frisch gebrüht.
  • Ungesalzene Weidebutter1-2 Esslöffel
    Weidebutter wird wegen ihres höheren Nährstoffgehalts empfohlen.
  • MCT-Öl1 Teelöffel bis 2 Esslöffel
    Beginnen Sie mit einer kleineren Menge (1 TL), um die Verträglichkeit zu testen, da es bei manchen Menschen zu Verdauungsstörungen führen kann. MCT steht für mittelkettige Triglyceride.

Eisart

  • Kein

Mix-Zubehör

Ein Mixer ist das entscheidende Gerät, um die Fette richtig mit dem Kaffee zu emulgieren und so die charakteristische cremige, schaumige Textur zu erzeugen.
  • Mixer zum Emulgieren der Fette

Anleitung

Die Zubereitung ist einfach: Kaffee brühen, dann mit Butter und MCT-Öl in einem Mixer kombinieren. Mixen, bis es schaumig ist, und sofort servieren.
1. Brühen Sie 1 Tasse (240-350 ml) Kaffee nach Ihrer bevorzugten Methode.
2. Geben Sie den heißen Kaffee, 1-2 Esslöffel ungesalzene Weidebutter und 1 Teelöffel bis 2 Esslöffel MCT-Öl in einen Mixer.
3. Auf höchster Stufe 20-30 Sekunden mixen, oder bis das Getränk schaumig und cremig ist und einem Latte ähnelt.
4. Sofort in eine warme Tasse gießen und genießen.

Garnierung

Bulletproof Coffee wird typischerweise ohne Garnitur serviert. Seine schaumige Krone dient als eigene Dekoration.
  • Keine

Diätetische Informationen

Dieses Getränk enthält Koffein und Milchprodukte (Butter). Es ist ei-frei, soja-frei, glutenfrei und vegetarisch, aber nicht vegan. Beachten Sie, dass MCT-Öl oft aus Kokosnüssen gewonnen wird.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieses Getränk ist sehr kalorien- und fettreich, enthält aber praktisch keine Kohlenhydrate oder Zucker. Es ist als energiereiches, kohlenhydratarmes Getränk konzipiert.
Kalorien
Durchschnittlich 250-500 kcal / 1046-2092 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 0-1 Gramm
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 0 Gramm
Zuckergehalt

Anlässe

Dieses Getränk wird hauptsächlich morgens als Frühstücksersatz konsumiert. Es ist auch als Pre-Workout-Getränk beliebt oder wann immer ein anhaltender geistiger und körperlicher Energieschub benötigt wird.
  • Frühstücksersatz
  • Morgendlicher Energieschub
  • Vor dem Training

Passende Speisen

Bulletproof Coffee ist als eigenständiger Mahlzeitenersatz für das Frühstück konzipiert. Er wird normalerweise nicht mit Essen kombiniert, da sein Zweck darin besteht, von sich aus Sättigung zu fördern.
  • Wird typischerweise allein als Mahlzeitenersatz konsumiert.

Bulletproof Coffee: Der energiereiche Butterkaffee

Bulletproof Coffee ist ein cremiges, schaumiges und fettreiches Kaffeegetränk, das von Dave Asprey kreiert wurde. Er kombiniert gebrühten Kaffee, Weidebutter und MCT-Öl, die zusammengemischt ein sanftes, latte-ähnliches Getränk ergeben. Befürworter trinken ihn für langanhaltende Energie, geistigen Fokus und als Frühstücksersatz, insbesondere im Rahmen eines ketogenen und kohlenhydratarmen Lebensstils. Seine Einfachheit und einzigartige Textur haben ihn zu einem beliebten „Biohack“ in der Wellness-Community gemacht.

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1