Caffè Shakerato

Der Caffè Shakerato ist ein klassisches italienisches Sommergetränk, das aus frisch gebrühtem Espresso, Zucker und Eis besteht, die zusammen schaumig geschüttelt werden. Durch das kräftige Schütteln wird der Kaffee sofort gekühlt und es entsteht ein reichhaltiger, cremiger Schaum an der Oberfläche, ähnlich der Crema eines perfekten Espressos. Es ist eine erfrischende und anspruchsvolle Art, Kaffee bei warmem Wetter zu genießen. Das Getränk bietet einen reinen, intensiven Kaffeegeschmack ohne die Verdünnung durch Milch oder Sahne.
Caffè Shakerato

Zubereitung

Zubereitungszeit: 2 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Caffè Shakerato wird als eisgekühltes Kaffeegetränk kategorisiert. Im Gegensatz zu vielen modernen Eiskaffees enthält er keine Milch, was ihn in die Kategorie der reinen, gekühlten Kaffeezubereitungen einordnet. Aufgrund seiner Zubereitungsmethode und Präsentation wird er oft wie ein alkoholfreier Cocktail behandelt.

Servieren

Kalt in einem gekühlten Martini- oder Coupé-Glas serviert, ist dies ein kleines, elegantes Getränk. Es ist typischerweise alkoholfrei und konzentriert sich auf den reinen Geschmack des gekühlten Espressos.
Portionsgröße
Ungefähr 90-120 ml / 3-4 oz
Alkoholgehalt
0% Vol. (kann alkoholisch zubereitet werden)
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Martini- oder Coupé-Glas
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Caffè Shakerato stammt aus Italien und wurde zu einer beliebten Art, kalten Kaffee zu genießen, bevor sich komplexere Eiskaffeegetränke verbreiteten. Seine Schönheit liegt in seiner Einfachheit, die die Qualität des Espressos zur Geltung bringt. In den Sommermonaten ist er ein fester Bestandteil in italienischen Bars ("Caffès") und wird oft als Muntermacher am Mittag oder als leichtes Getränk nach dem Abendessen genossen.
Ursprung
Italien, wobei seine Popularität in der Mitte bis Ende des 20. Jahrhunderts stieg, als sich die Espressomaschinentechnologie in italienischen Cafés verbreitete.

Caffè Shakerato

"Caffè Shakerato" ist der ursprüngliche italienische Name, der direkt mit "geschüttelter Kaffee" übersetzt wird. In englischsprachigen Ländern wird er oft mit dem beschreibenden Namen "Shaken Iced Coffee" (Geschüttelter Eiskaffee) bezeichnet. Beide Namen spiegeln die einfache, aber elegante Zubereitungsmethode dieses klassischen italienischen Getränks genau wider.
Originalname
Caffè Shakerato
Alternative Namen
  • Geschüttelter Eiskaffee
  • Italienischer geschüttelter Kaffee

Übersicht der Eigenschaften

Das Getränk besticht durch ein kräftiges Aroma von frischem Espresso und ein bittersüßes Geschmacksprofil. Sein charakteristischstes Merkmal ist die samtige, schaumige Textur, die durch das Schütteln entsteht und ein erfrischendes und leichtes Mundgefühl ergibt, das perfekt für den Sommer ist.
Geschmack
Reichhaltiger Kaffee, bittersüß, rein
Aroma
Intensiver Kaffee, Röstnoten
Geschmacksbalance
Ausgewogen, bitter, süß
Nachgeschmack
Reiner, anhaltender Kaffeegeschmack
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Dunkelbraune Flüssigkeit mit einem dicken, hellbraunen Schaum
Textur
Geschmeidig, schaumig, leicht, samtig
Saisonalität
Erfrischend, sommerlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Das Geschmacksprofil wird von der Bitterkeit des Kaffees dominiert, die durch einen anpassbaren Süßegrad ausgeglichen wird. Die Cremigkeit stammt ausschließlich vom Schaum, ohne Alkohol oder Kohlensäure in der klassischen Version.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Man benötigt nur drei Grundzutaten: einen frischen doppelten Schuss heißen Espresso, Zuckersirup für die Süße und reichlich Eiswürfel zum Schütteln.
  • Espresso60 ml / 2 oz (doppelter Schuss)
    Muss für den besten Schaum frisch gebrüht und heiß sein.
  • Zuckersirup15 ml / 0.5 oz
    Nach Geschmack anpassen. Kristallzucker kann ebenfalls verwendet werden, direkt in den heißen Espresso geben, um ihn aufzulösen.
  • Eiswürfel6-8 Würfel
    Zum Schütteln und Kühlen.

Eisart

  • Gewürfelt

Mix-Zubehör

Eine Espressomaschine wird benötigt, um die Kaffee-Basis zu brühen. Ein Cocktail-Shaker und ein Sieb sind für den Kühl- und Aufschäumprozess unerlässlich.
  • Espressomaschine zum Brühen von Kaffee
  • Cocktail-Shaker zum Mischen und Kühlen
  • Sieb zum Abseihen

Anleitung

Der Prozess ist unkompliziert: heißen Espresso brühen, ihn zusammen mit Sirup in einen mit Eis gefüllten Shaker geben und kräftig schütteln, bis er gekühlt und schaumig ist. In ein gekühltes Glas abseihen und sofort servieren.
1. Servierglas (Martini oder Coupé) für einige Minuten im Gefrierschrank kühlen.
2. Einen frischen doppelten Schuss heißen Espresso brühen.
3. Einen Cocktail-Shaker zu drei Vierteln mit Eiswürfeln füllen.
4. Den heißen Espresso und den Zuckersirup sofort über das Eis in den Shaker gießen.
5. Deckel schließen und etwa 15 Sekunden kräftig schütteln, bis die Außenseite des Shakers eiskalt ist.
6. Den Inhalt mit einem Sieb in das gekühlte Glas abseihen. Der Schaum wird sich oben absetzen.
7. Mit drei auf der Schaumoberfläche schwimmenden Kaffeebohnen garnieren.

Garnierung

Eine traditionelle und einfache Garnitur sind drei Kaffeebohnen, die auf dem Schaum schwimmen. Sie sollen Gesundheit, Wohlstand und Glück repräsentieren.
  • Drei Kaffeebohnen, auf dem Schaum schwimmend.

Diätetische Informationen

Dieses Getränk ist von Natur aus vegan und frei von Milchprodukten, Eiern, Gluten, Soja und Nüssen, aber es ist nicht koffeinfrei. Eine entkoffeinierte Version kann auf Anfrage zubereitet werden.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dies ist ein kalorienarmes Getränk, bei dem die meisten Kalorien aus dem Zucker im Zuckersirup stammen. Der Kohlenhydrat- und Zuckergehalt kann durch die Verwendung von weniger Sirup oder einem Zuckerersatz reduziert werden.
Kalorien
Durchschnittlich 30-50 kcal / 125-209 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 8-12 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 8-12 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieses Getränk ist perfekt als erfrischender Muntermacher an einem warmen Nachmittag. Seine elegante Präsentation macht es auch zu einer geeigneten alkoholfreien Option für gesellschaftliche Anlässe, Brunch oder als anspruchsvolles Getränk nach dem Abendessen.
  • Muntermacher am Nachmittag
  • Sommererfrischung
  • Getränk nach dem Abendessen
  • Brunch

Passende Speisen

Der Caffè Shakerato passt wunderbar zu klassischen italienischen Keksen wie Biscotti oder Amaretti. Sein starker Kaffeegeschmack ergänzt auch die Reichhaltigkeit dunkler Schokolade oder die einfachen buttrigen Noten von Shortbread.
  • Biscotti
  • Amaretti-Kekse
  • Shortbread
  • Ein Stück dunkle Schokolade

Caffè Shakerato: Die Essenz des italienischen Sommerkaffees

Der Caffè Shakerato ist der Inbegriff von Eleganz und Einfachheit der italienischen Kaffeekultur. Er verwandelt einen einfachen Schuss Espresso in ein erfrischendes, schaumiges und gekühltes Getränk, perfekt für einen heißen Tag. Benötigt werden nur Espresso, Zucker und Eis; seine Magie entsteht durch das kräftige Schütteln, das einen samtigen Schaum ganz ohne Milchprodukte erzeugt. In einem Cocktailglas serviert, fühlt er sich wie ein anspruchsvoller Genuss an und bietet ein reines und intensives Kaffeeerlebnis, das sowohl belebend als auch köstlich ist.

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1