Cape Codder

Der Cape Codder, weithin bekannt als Wodka Cranberry, ist der Inbegriff eines einfachen und erfrischenden Highballs. Er besteht aus nur zwei Hauptzutaten, Wodka und Cranberrysaft, serviert auf Eis in einem hohen Glas. Die Klarheit des Wodkas wird perfekt durch das säuerliche und leicht süße Profil des Cranberrysaftes ausgeglichen. Ein Spritzer frischer Limettensaft oder eine Limettenspalte als Garnitur ist unerlässlich, um die Aromen aufzuhellen und eine zitrusartige Dimension hinzuzufügen.
Cape Codder

Zubereitung

Zubereitungszeit: 2 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Cape Codder ist ein klassischer Highball-Cocktail, eine einfache Kategorie von Drinks, die aus einer Basisspirituose und einem größeren Anteil eines alkoholfreien Mixers bestehen. Es ist ein unkompliziertes Mixgetränk, das oft in einem hohen Glas auf Eis serviert wird.

Servieren

Der Cape Codder ist ein kaltes, erfrischendes Getränk, das in einem hohen, mit Eis gefüllten Highballglas serviert wird. Sein Alkoholgehalt ist relativ moderat, was ihn zu einem leicht zu trinkenden Cocktail macht.
Portionsgröße
Etwa 180-240 ml
Alkoholgehalt
Etwa 10-14% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Highballglas
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Der Name des Drinks wurde in den 1940er Jahren von der Cranberry-Anbauer-Genossenschaft Ocean Spray geprägt. Im Rahmen einer Marketingkampagne zur Popularisierung von Cranberrysaft als Mixer nannten sie ihn „Cape Codder“, nach der Halbinsel in Massachusetts, die für ihren Cranberry-Anbau bekannt ist. Obwohl der Name „Wodka Cranberry“ im allgemeinen Sprachgebrauch populärer wurde, verweist der ursprüngliche Name auf seine amerikanischen Ursprünge.
Ursprung
Der Name entstand in den 1940er Jahren in den Vereinigten Staaten als Marketinginitiative von Ocean Spray. Die einfache Mischung aus Wodka und einem lokalen Saft existierte wahrscheinlich schon früher, aber diese Kampagne formalisierte und popularisierte sie.

Cape Codder

Das Getränk ist am häufigsten als Wodka Cranberry bekannt. Der Name Cape Codder wurde in den 1940er Jahren von der Cranberry-Genossenschaft Ocean Spray kreiert, um ihr Produkt zu bewerben. Er ist eine Hommage an Cape Cod, Massachusetts, eine Region, die für ihre Cranberry-Moore berühmt ist.
Originalname
Cape Codder
Alternativer Name
Wodka Cranberry

Übersicht der Eigenschaften

Der Cape Codder hat eine leuchtend rubinrote Farbe und bietet ein unkompliziertes, erfrischendes Geschmacksprofil, das von säuerlicher Cranberry und klarem Wodka dominiert wird. Er hat eine glatte, leichte Textur und einen frischen Abgang, was ihn zu einem sehr süffigen und durstlöschenden Getränk macht.
Geschmack
Säuerlich, fruchtig, klar, leicht süß, zitrusartig
Aroma
Dezent, Cranberry, leichte Limettenzeste
Geschmacksbalance
Sauer, süß
Nachgeschmack
Klar, frisch, kurz
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Durchscheinend, tiefrosa bis rubinrot
Textur
Glatt, leicht, wässrig
Saisonalität
Erfrischend, sommerlich, ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack wird von der säuerlichen Fruchtigkeit der Cranberry dominiert, mit einer moderaten Süße und einem leichten alkoholischen Kick. Es ist ein stilles Getränk mit einem unkomplizierten und erfrischenden Geschmacksprofil.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser einfache Cocktail benötigt nur zwei Hauptzutaten: Wodka und Cranberrysaft. Eine frische Limettenspalte zur Garnitur und ein Spritzer Saft sind für den besten Geschmack unerlässlich.
  • Wodka60 ml
    Ein klarer, neutraler Wodka funktioniert am besten.
  • Cranberrysaft120 ml
    Verwenden Sie 100%igen Cranberrysaft für einen säuerlicheren Drink oder einen Cranberrysaft-Cocktail für mehr Süße.
  • Limettenspalte1 Spalte
    Unerlässlich für eine helle, zitrusartige Note.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Es wird keine spezielle Ausrüstung benötigt, da der Drink direkt im Glas zubereitet wird. Ein Jigger hilft bei den genauen Proportionen, und ein Barlöffel ist für ein kurzes Umrühren nützlich.
  • Jigger oder Messbecher zum Abmessen von Flüssigkeiten
  • Barlöffel zum Umrühren

Anleitung

Der Cape Codder wird direkt im Servierglas zubereitet. Einfach ein Highballglas mit Eis füllen, Wodka und Cranberrysaft hinzufügen, kurz umrühren und mit einer Limettenspalte garnieren.
1. Ein Highballglas mit Eiswürfeln füllen.
2. 60 ml Wodka über das Eis gießen.
3. Mit 120 ml Cranberrysaft auffüllen.
4. Mit einem Barlöffel vorsichtig umrühren, um die Zutaten zu vermischen.
5. Eine Limettenspalte über dem Drink auspressen und hineinfallen lassen oder zum Servieren an den Glasrand stecken.

Garnierung

Eine frische Limettenspalte ist die klassische und unerlässliche Garnitur. Sie fügt ein helles Zitrusaroma hinzu und ermöglicht einen zusätzlichen Spritzer Saft, um die Säure des Drinks auszugleichen.
  • Limettenspalte, ausgepresst und in den Drink fallen gelassen oder an den Glasrand gesteckt.

Diätetische Informationen

Dieses Getränk ist von Natur aus koffeinfrei, milchfrei und vegan. Um sicherzustellen, dass es glutenfrei ist, verwenden Sie einen Wodka, der dies bestätigt, da die meisten destillierten Spirituosen glutenfrei sind.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Ein Standard-Cape-Codder enthält etwa 160 Kalorien, hauptsächlich aus dem Alkohol und dem Zucker im Cranberrysaft. Der Kohlenhydrat- und Zuckergehalt kann je nach Art des verwendeten Cranberrysafts (gesüßt vs. ungesüßt) erheblich variieren.
Kalorien
Durchschnittlich 150-180 kcal / 627-753 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 12-15 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 12-15 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dies ist ein unglaublich vielseitiges Getränk, das sich für fast jeden zwanglosen Anlass eignet, von einem entspannten Abend zu Hause bis zu einer belebten Happy Hour. Seine erfrischende Art macht es besonders beliebt in den wärmeren Monaten und bei geselligen Zusammenkünften.
  • Zwangloses Trinken
  • Happy Hour
  • Sommerpartys
  • Barabend

Passende Speisen

Sein säuerliches und klares Profil macht den Cape Codder zu einem großartigen Begleiter für salzige Snacks wie Chips, Nüsse oder Brezeln. Er passt auch gut zu leichten Vorspeisen und Geflügelgerichten, da er die Reichhaltigkeit durchbricht und den Gaumen reinigt.
  • Salzige Snacks (Chips, Brezeln, Nüsse)
  • Leichte Vorspeisen
  • Puten- oder Hühnchengerichte
  • Käseplatten

Der Cape Codder: Ein erfrischender amerikanischer Klassiker

Der Cape Codder, bekannter als Wodka Cranberry, ist ein klassischer Highball-Cocktail, der für seine Einfachheit und erfrischenden Eigenschaften gefeiert wird. Es ist ein einfach zuzubereitender Drink aus zwei Zutaten, der eine perfekte Balance aus säuerlicher Cranberry und neutralem Wodka bietet, aufgehellt durch einen Spritzer frischer Limette. Entstanden aus einer Marketingkampagne von Ocean Spray in den 1940er Jahren, ist er zu einem zeitlosen Bar-Klassiker geworden, perfekt für jeden zwanglosen Anlass und beliebt für seinen frischen, klaren Geschmack.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?