Caruso Cocktail

Der Caruso ist ein klassischer Gin-Cocktail, der die botanischen Noten des Gins elegant mit der kräuterigen Süße des trockenen Wermuts und dem kühlen, minzigen Kick der grünen Crème de Menthe ausbalanciert. Es ist ein gerührter Drink für vor dem Abendessen, bekannt für seine charakteristische blassgrüne Farbe und seinen erfrischenden Charakter. Dieser vergessene Klassiker bietet ein einzigartiges Geschmacksprofil für diejenigen, die Cocktails jenseits der üblicheren Rezepte erkunden möchten, und spricht besonders Fans des Martini und Stinger an.
Caruso Cocktail

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Caruso wird als klassischer Cocktail aus dem frühen 20. Jahrhundert eingestuft. Aufgrund seines spritzigen, spirituosenbetonten Charakters wird er auch perfekt als Aperitif kategorisiert, ideal, um den Appetit vor einer Mahlzeit anzuregen.

Servieren

Der Caruso wird „straight up“ (ohne Eis) in einem gekühlten Coupette- oder Martiniglas serviert. Es ist ein kalter, mäßig starker Cocktail, der zum langsamen Genießen gedacht ist.
Portionsgröße
Ungefähr 3.75 oz / 110 ml (vor Verdünnung)
Alkoholgehalt
Ungefähr 28-32% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette-Glas
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Dieser Cocktail ist zu Ehren des weltberühmten italienischen Operntenors Enrico Caruso (1873-1921) benannt. Der Drink wurde wahrscheinlich zu seinen Lebzeiten, auf dem Höhepunkt seines Ruhms im frühen 20. Jahrhundert, als Hommage an seine kraftvolle Stimme und seinen internationalen Starruhm kreiert. Sein erster bekannter schriftlicher Auftritt ist in Harry McElhones Buch „ABC of Mixing Cocktails“ von 1922.
Ursprung
Der genaue Ursprung ist unbestätigt, aber es wird angenommen, dass er in den 1910er oder frühen 1920er Jahren entweder in Europa oder den Vereinigten Staaten kreiert wurde, einer Ära, in der es üblich war, Cocktails nach Berühmtheiten zu benennen.

Caruso Cocktail

Der Drink ist fast ausschließlich als Caruso Cocktail bekannt, wird aber manchmal einfach zu Caruso verkürzt. Es gibt keine anderen weithin bekannten alternativen Namen für dieses klassische Rezept.
Originalname
Caruso Cocktail
Alternativer Name
Caruso

Übersicht der Eigenschaften

Dieser weiche, seidige Cocktail präsentiert ein erfrischendes Minz- und Wacholderaroma, das zu einem spritzigen, kräuterigen Geschmacksprofil mit einem sauberen, kühlenden Nachgeschmack führt. Sein Markenzeichen ist sein wunderschönes blassgrünes, durchscheinendes Aussehen.
Geschmack
Kräuterig, minzig, botanisch, spritzig, leicht süß
Aroma
Minze, Wacholder, Weißwein, Kräuter-Botanicals
Geschmacksbalance
Süß, kräuterig
Nachgeschmack
Sauber, kühlend, nachklingende Minze, kräuterig
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Blassgrün, klar, durchscheinend
Textur
Weich, seidig, leicht viskos
Saisonalität
Erfrischend, ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Caruso hat eine moderate Alkoholstärke und ein Geschmacksprofil, das durch eine sanfte Süße und kräuterige Bitterkeit von Wermut und Minzlikör definiert wird. Es ist ein stiller Drink ohne fruchtige, würzige oder cremige Noten.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Cocktail erfordert drei alkoholische Hauptzutaten: einen London Dry Gin als Basis, ergänzt durch trockenen Wermut und grünen Crème de Menthe für seinen charakteristischen Geschmack und seine Farbe.
  • London Dry Gin1.5 oz / 45 ml
    Ein klassischer, wacholderbetonter London Dry Gin eignet sich am besten, um sich gegen die anderen Zutaten zu behaupten.
  • Trockener Wermut0.75 oz / 22.5 ml
    Ein hochwertiger französischer trockener Wermut wird empfohlen.
  • Grüner Crème de Menthe0.5 oz / 15 ml
    Die grüne Version ist für die charakteristische Farbe des Cocktails unerlässlich. Qualität ist wichtig für einen weniger künstlichen Geschmack.

Eisart

  • Eiswürfel zum Rühren

Mix-Zubehör

Sie benötigen Standard-Barausrüstung für einen gerührten Cocktail: ein Rührglas, einen Jigger zum Abmessen, einen langen Barlöffel zum Rühren und ein Barsieb zum Abseihen der gekühlten Flüssigkeit.
  • Rührglas: Zum Mischen und Rühren der Zutaten mit Eis.
  • Jigger oder Messbecher: Für das genaue Abmessen der Zutaten.
  • Barlöffel: Zum Rühren des Cocktails, bis er richtig gekühlt und verdünnt ist.
  • Barsieb (Julep oder Hawthorne): Um das Eis beim Eingießen ins Glas zurückzuhalten.

Anleitung

Die Zubereitung ist für einen gerührten Drink unkompliziert: Glas kühlen, alle Zutaten in einem Rührglas mit Eis vermischen, kalt rühren und in das gekühlte Glas abseihen. Nach Wunsch garnieren und sofort servieren.
1. Stellen Sie Ihr Coupette- oder Martiniglas für mindestens 15 Minuten zum Kühlen in den Gefrierschrank, bevor Sie mit dem Mixen beginnen.
2. Messen Sie Gin, trockenen Wermut und grünen Crème de Menthe ab und geben Sie alles in ein Rührglas.
3. Füllen Sie das Rührglas zu zwei Dritteln mit frischen, kalten Eiswürfeln.
4. Mit einem Barlöffel sanft, aber bestimmt für etwa 20-30 Sekunden rühren, bis die Außenseite des Rührglases frostig und gut gekühlt ist.
5. Die Mischung mit einem Barsieb aus dem Rührglas in Ihr vorgekühltes Coupette-Glas abseihen.
6. Falls verwendet, eine einzelne Maraschinokirsche vorsichtig als Garnitur ins Glas geben und sofort servieren.

Garnierung

Eine Garnitur ist für den Caruso Cocktail optional, aber eine einzelne in das Glas gegebene Maraschinokirsche verleiht ihm eine klassische Note und einen Farbakzent.
  • Maraschinokirsche: Eine einzelne Maraschinokirsche mit oder ohne Stiel in den fertigen Drink geben (optional).

Diätetische Informationen

Dieser alkoholische Cocktail ist von Natur aus frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Soja und Nüssen. Er ist typischerweise vegan und glutenfrei, obwohl es immer am besten ist, die spezifischen Marken der verwendeten Spirituosen und Liköre zu überprüfen.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail enthält eine moderate Menge an Kalorien, Kohlenhydraten und Zucker, die fast ausschließlich aus dem Crème de Menthe Likör und einer kleinen Menge aus dem Wermut stammen.
Kalorien
Durchschnittlich 180 kcal / 753 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 9g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 9g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Cocktail ist eine ausgezeichnete Wahl als Aperitif zum Start in den Abend. Er eignet sich gut für anspruchsvolle Cocktailpartys oder jeden Anlass, der einen klassischen, spirituosenbetonten Drink erfordert.
  • Aperitif-Stunde
  • Cocktailparty
  • Drink vor dem Abendessen
  • Anspruchsvolles Treffen

Passende Speisen

Das kräuterige und minzige Profil des Caruso passt gut zu leichten, herzhaften und salzigen Snacks. Bieten Sie ihn zusammen mit grünen Oliven, gesalzenen Nüssen oder mildem Käse an, um seine Aromen zu ergänzen, ohne den Gaumen zu überfordern.
  • Gesalzene Mandeln
  • Grüne Oliven
  • Milder Weichkäse wie Ziegenkäse

Der Caruso Cocktail: Eine harmonische Arie im Glas

Der Caruso Cocktail ist ein vergessener Klassiker aus dem frühen 20. Jahrhundert, benannt nach dem berühmten Tenor Enrico Caruso. Es ist ein gerührter, gin-basierter Drink mit trockenem Wermut und einer prägenden Note von grünem Crème de Menthe, was zu einem blassgrünen, aromatischen und erfrischend kräuterigen Aperitif führt. Perfekt für Gin-Liebhaber, die einen einzigartigen und anspruchsvollen Cocktail vor dem Abendessen suchen, bietet der Caruso eine wunderbare Balance aus botanischen, kräuterigen und minzigen Noten, die ihn von gängigeren Klassikern unterscheiden.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?