Cascara Latte

Der Cascara Latte ist ein köstliches und innovatives, alkoholfreies Kaffeegetränk, das den oft verworfenen Teil der Kaffeefrucht nutzt: die Kirschschale, oder Cascara. Wenn sie wie Tee aufgebrüht wird, setzt Cascara wunderbar süße und fruchtige Aromen frei, die an Hibiskus, Hagebutte, Kirsche und Rosine erinnern. Dieses „Kaffeekirschentee“-Konzentrat wird dann mit perfekt aufgeschäumter und erhitzter Milch zu einem sanften, cremigen Latte kombiniert. Er bietet ein mildes, komplexes Geschmacksprofil, das eine fantastische Alternative zu traditionellem Kaffee oder Tee darstellt.
Cascara Latte

Zubereitung

Zubereitungszeit: 10 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Cascara Latte wird am besten als modernes Kaffeegetränk kategorisiert, da es sich um eine zeitgenössische Zubereitung im Café-Stil handelt. Obwohl seine Basiszutat, Cascara, historische Wurzeln hat, ist das Latte-Format eine neuere Innovation. Er wird auch als allgemeines Heißgetränk klassifiziert und eignet sich für diejenigen, die eine warme, alkoholfreie Option suchen.

Servieren

Servieren Sie dieses heiße, vollständig alkoholfreie Getränk in einer Standard-Latte-Tasse von 8-10 Unzen (ca. 240-300 ml) oder einem hitzebeständigen Glas, um seine Farbe zu würdigen. Das Vorwärmen der Tasse hilft, die Temperatur des Getränks für längeren Genuss zu halten.
Portionsgröße
240-300 ml / 8-10 oz
Alkoholgehalt
0 % Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Heiß
Glastyp
Latte-Tasse
Glasbehandlung
Vorgewärmte Tasse (optional)

Hintergrundgeschichte

Während das Latte-Format eine moderne Kreation ist, die in Third-Wave-Cafés populär wurde, ist die Verwendung von Cascara selbst uralt. Seit Jahrhunderten brauen Kaffeebauern in Ländern wie Äthiopien und Jemen die getrockneten Kaffeekirschen zu einem nahrhaften Getränk. Im Jemen wird dieser Aufguss Qishr genannt und oft mit Ingwer und Zimt gewürzt. Der Cascara Latte repräsentiert eine globale Fusion, die diese traditionelle Zutat aufgreift und sie in einem vertrauten, wohltuenden Format präsentiert.
Ursprung
Die Basiszutat, Cascara, stammt aus Kaffeeanbaugebieten wie dem Jemen, Äthiopien und Teilen Lateinamerikas und hat eine jahrhundertelange Geschichte. Die Latte-Zubereitung ist jedoch eine neuere Entwicklung der Spezialitätenkaffee-Bewegung des 21. Jahrhunderts in Nordamerika und Europa, ohne einen einzigen Ursprungsort.

Cascara Latte

Dieses Getränk ist hauptsächlich als Cascara Latte bekannt. Cascara ist spanisch für „Hülse“ und bezieht sich auf die getrocknete Schale der Kaffeekirsche, die zur Herstellung des Basistees verwendet wird. Zur Verdeutlichung wird er auch als Kaffeekirschentee-Latte bezeichnet. Der Name Qishr Latte ist eine Adaption von Qishr, einem traditionellen jemenitischen Getränk aus Kaffeekirschenschalen, Ingwer und Zimt.
Originalname
Cascara Latte
Alternative Namen
  • Kaffeekirschentee-Latte
  • Qishr Latte

Übersicht der Eigenschaften

Der Cascara Latte hat eine glatte, cremige Textur mit einem dominant süßen und fruchtigen Geschmacksprofil, das durch eine leichte Säure ausgeglichen wird. Sein Aroma erinnert an Trockenfrüchte und Kräuter und führt zu einem sauberen, angenehmen Nachgeschmack ohne Bitterkeit oder Kohlensäure.
Geschmack
Fruchtig, Süß, Erdig, Kirsche, Rosine, Hibiskus, Honigartig
Aroma
Trockenfrüchte, Süß, Kräuterig, Kirsche, Tabakblatt
Geschmacksbalance
Süß, Leicht säuerlich
Nachgeschmack
Sauber, Süß, Anhaltende Fruchtigkeit
Spritzigkeit
Still
Farbton und Aussehen
Rötlich-braun, Bernstein, Undurchsichtig mit Milch, Cremige Haube
Textur
Glatt, Cremig, Samtig
Saisonalität
Wärmend, Ganzjährig, Gemütlich, Herbstlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack wird durch seine hohe Fruchtigkeit und Cremigkeit definiert, mit moderater Süße und sehr geringer Säure. Er ist vollständig alkoholfrei, nicht bitter und still, was ein sanftes und mildes Trinkerlebnis ermöglicht.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Sie benötigen getrocknete Cascara (Kaffeekirschenschalen), heißes Wasser und Milch Ihrer Wahl. Ein optionales Süßungsmittel wie Honig oder Ahornsirup kann hinzugefügt werden, um die natürliche Süße zu verstärken.
  • Getrocknete Cascara (Kaffeekirschenschalen)15-20 Gramm
    Die Hauptzutat. Die Qualität variiert, daher Cascara von einem seriösen Kaffeeröster für den besten Geschmack verwenden.
  • Heißes Wasser120 ml / 4 oz
    Wasser verwenden, das gerade vom Kochen kommt, etwa 93-96 °C (200-205 °F).
  • Milch120-180 ml / 4-6 oz
    Vollmilch schäumt gut auf. Für eine milchfreie Version ist Hafermilch ein ausgezeichneter cremiger Ersatz.
  • Honig oder Ahornsirup1-2 Teelöffel(optional)
    Nach Geschmack anpassen. Die Cascara ist von Natur aus süß, daher benötigen Sie möglicherweise nicht viel.

Eisart

  • Keines

Mix-Zubehör

Die Grundausstattung umfasst einen Wasserkocher zum Erhitzen von Wasser, ein Gefäß zum Ziehenlassen wie eine French Press und einen Milchaufschäumer, um die Latte-Textur zu erzeugen. Ein feinmaschiges Sieb kann ebenfalls zum Ziehenlassen verwendet werden.
  • Wasserkocher oder Topf zum Erhitzen von Wasser.
  • French Press, Teekanne oder Tee-Ei zum Ziehenlassen der Cascara.
  • Milchaufschäumer oder Dampfdüse für die Milch.

Anleitung

Der Prozess beinhaltet das Ziehenlassen von getrockneter Cascara in heißem Wasser, um ein starkes Teekonzentrat zu erzeugen, und es dann mit frisch erhitzter und aufgeschäumter Milch zu kombinieren. Vor dem Hinzufügen der Milch nach Geschmack süßen und heiß servieren.
1. 120 ml (4 oz) Wasser auf knapp unter den Siedepunkt erhitzen, ca. 93-96 °C (200-205 °F).
2. 15-20 Gramm getrocknete Cascara in eine French Press oder Teekanne geben. Das heiße Wasser darüber gießen.
3. Die Cascara 5-7 Minuten ziehen lassen. Je länger sie zieht, desto stärker wird der Geschmack sein.
4. Während die Cascara zieht, 120-180 ml (4-6 oz) Ihrer gewählten Milch sanft erhitzen und aufschäumen, bis sie samtig ist und eine Schicht Mikroschaum hat.
5. Das gezogene Cascara-Teekonzentrat in Ihre Serviertasse abseihen. Falls verwendet, jetzt Honig oder Ahornsirup einrühren.
6. Die aufgeschäumte Milch vorsichtig über den Cascara-Tee in die Tasse gießen. Sie können sich an Latte Art versuchen, wenn Sie möchten.
7. Falls gewünscht, mit einer Prise Zimt oder Muskatnuss garnieren und sofort servieren.

Garnierung

Das Garnieren ist optional, aber eine leichte Prise Zimt oder Muskatnuss auf dem Schaum ergänzt die fruchtigen Noten der Cascara wunderbar.
  • Eine Prise gemahlener Zimt oder Muskatnuss, um aromatische Wärme zu verleihen.

Diätetische Informationen

Dieses Getränk ist alkoholfrei, enthält aber eine geringe Menge Koffein (etwa ein Viertel von normalem Kaffee). Es ist von Natur aus gluten- und eifrei und kann leicht vegan und milchfrei zubereitet werden, indem man Milch durch eine pflanzliche Alternative wie Hafer- oder Mandelmilch ersetzt.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieses Getränk hat einen mäßig niedrigen Kaloriengehalt, wobei die meisten Kalorien aus der Milch und jeglichem zugesetzten Süßungsmittel stammen. Der Zuckergehalt stammt hauptsächlich aus dem natürlichen Zucker in der Milch (Laktose) und dem verwendeten Süßungsmittel.
Kalorien
durchschnittlich 120-180 kcal / 502-753 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
durchschnittlich 15-25 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
durchschnittlich 12-22 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieses vielseitige Getränk ist perfekt als sanfter Morgenstarter für diejenigen, die weniger Koffein als Kaffee möchten. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für eine gemütliche Nachmittagspause oder ein beruhigendes, warmes Getränk am Abend. Sein einzigartiger Charakter macht es auch zu einer großartigen Option, wenn man sich mit Freunden in einem Café trifft.
  • Morgendliche Kaffeealternative
  • Gemütliche Nachmittagspause
  • Entspannendes Abendgetränk
  • Café-Treffen

Passende Speisen

Die fruchtigen und süßen Noten des Cascara Latte passen wunderbar zu leichten Backwaren und Gebäck. Er ergänzt Buttercroissants, knusprige Biscotti oder Scones und ist somit ein ausgezeichneter Begleiter für ein Frühstück oder einen Nachmittagssnack.
  • Buttercroissants
  • Mandel-Biscotti
  • Scones mit Marmelade
  • Obsttörtchen

Cascara Latte: Ein Schluck von der Kaffeekirsche

Der Cascara Latte ist ein einzigartiges und anspruchsvolles alkoholfreies Getränk, das sich in der Welt der Kaffeegetränke hervorhebt. Durch die Verwendung der getrockneten Kirschhülle der Kaffeepflanze bietet er eine nachhaltige und geschmackvolle Alternative mit Noten von Kirsche, Hibiskus und Rosine. In Kombination mit cremiger aufgeschäumter Milch wird er zu einem wohltuenden, sanften und sättigenden Heißgetränk. Er ist eine ideale Wahl für jeden, der neue Geschmacksrichtungen jenseits von traditionellem Kaffee und Tee entdecken möchte und ein koffeinarmes, wärmendes Erlebnis bietet.

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1