Champagner-Cocktail

Der Champagner-Cocktail ist der Inbegriff von Schlichtheit und Eleganz im Glas. Er besteht aus einem in Angostura-Bitter getränkten Zuckerwürfel, der dann mit gekühltem Champagner aufgegossen wird. Der sich auflösende Zuckerwürfel erzeugt einen kontinuierlichen Strom wunderschöner Bläschen vom Boden des Glases, was ihn ebenso visuell ansprechend wie köstlich macht. Es ist ein anspruchsvolles Getränk, das den Geschmack des Champagners mit einem Hauch von Würze und Süße dezent verfeinert.
Champagner-Cocktail

Zubereitung

Zubereitungszeit: 2 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Champagner-Cocktail ist ein Inbegriff eines klassischen und festlichen Getränks. Er wird als Aperitif kategorisiert und ist einer der ältesten bekannten Cocktails, gefeiert für seine zeitlose Eleganz und seinen Einsatz bei festlichen Anlässen.

Servieren

Kalt in einer gekühlten Champagnerflöte oder Coupette serviert, ist dieses Getränk mit seinem charakteristischen Bläschenstrom visuell beeindruckend. Sein Alkoholgehalt ist moderat und stammt hauptsächlich vom Champagner.
Portionsgröße
Ungefähr 120-150 ml / 4-5 oz
Alkoholgehalt
Ungefähr 12-14 % Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Champagnerflöte oder Coupette
Glasbehandlung
Gekühltes Glas

Hintergrundgeschichte

Der Champagner-Cocktail ist einer der ältesten Cocktails. Sein erstes gedrucktes Rezept erschien 1862 in „Professor“ Jerry Thomas' Buch „How to Mix Drinks“. Er wurde als „erstklassiger Tropfen“ beschrieben und war im 19. Jahrhundert sehr beliebt. Sein anhaltender Reiz liegt in seiner einfachen, aber raffinierten Zubereitung, die ihn zu einer zeitlosen Wahl für Toasts und besondere Anlässe im Laufe der Geschichte macht.
Ursprung
Der Cocktail wurde erstmals 1862 in den Vereinigten Staaten dokumentiert, obwohl sein genauer Ursprung möglicherweise vor dieser Veröffentlichung liegt.

Champagner-Cocktail

Das Getränk ist universell als Champagner-Cocktail bekannt. Er wird manchmal als Klassischer Champagner-Cocktail bezeichnet, um ihn von modernen Variationen oder anderen Cocktails, die lediglich Champagner als Zutat enthalten, zu unterscheiden.
Originalname
Champagne Cocktail
Alternativer Name
Klassischer Champagner-Cocktail

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Cocktail bietet ein herrliches sensorisches Erlebnis mit seiner frischen, prickelnden Textur und einem ausgewogenen Geschmack von süßem Zucker, würzigen Bitters und trockenem Champagner. Das Aroma ist eine anspruchsvolle Mischung aus Bitters und Zitrus, was ihn zu einem erfrischenden und eleganten Getränk für jede Jahreszeit macht.
Geschmack
Prickelnd, halbsüß, würzig, zitrusartig
Aroma
Aromatische Bitter, hefige Champagnernoten, frische Zitrusfrüchte
Geschmacksbalance
Ausgewogen, süß, bitter
Nachgeschmack
Sauber, frisch, nachklingende Würze
Spritzigkeit
Sprudelnd, prickelnd
Farbton und Aussehen
Blassgold, klar, kontinuierlicher Strom von Bläschen
Textur
Leicht, frisch, spritzig
Saisonalität
Erfrischend, festlich, ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Dieses Getränk ist mäßig alkoholisch und stark kohlensäurehaltig, mit einer feinen Balance aus der Süße des Zuckers und der Bitterkeit von Angostura-Bitter. Es ist nicht scharf, cremig oder besonders sauer und bietet ein subtiles, aber komplexes Geschmacksprofil.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Sie benötigen einen Zuckerwürfel, Angostura-Bitter und gekühlten Champagner. Ein Schuss Cognac oder Brandy ist eine klassische, aber optionale Ergänzung für zusätzliche Komplexität.
  • Zuckerwürfel1 Würfel
    Ein handelsüblicher weißer Zuckerwürfel ist perfekt, um eine langsame Freisetzung von Bläschen zu erzeugen.
  • Angostura Aromatic Bitters2-3 Spritzer
    Die klassische und unerlässliche Wahl, um Würze und Komplexität hinzuzufügen.
  • Champagner90 ml / 3 oz
    Gekühlter Brut-Champagner ist traditionell. Andere trockene Schaumweine wie Cava oder Crémant eignen sich ebenfalls gut.
  • Cognac15 ml / 0,5 oz(optional)
    Dies ist eine optionale, aber sehr empfohlene klassische Ergänzung für zusätzliche Tiefe und Wärme.

Eisart

  • Keines

Mix-Zubehör

Für diesen Cocktail wird keine spezielle Mixausrüstung benötigt, da er direkt im Servierglas zubereitet wird, was die Zubereitung außergewöhnlich einfach macht.
  • Keine zum Mixen erforderlich.

Anleitung

Die Zubereitung ist bemerkenswert einfach: Legen Sie einen mit Bitter getränkten Zuckerwürfel in eine gekühlte Flöte, fügen Sie optional Cognac hinzu und füllen Sie langsam mit Champagner auf. Mit einer Zitronenzeste garnieren.
1. Kühlen Sie Ihre Champagnerflöte oder Ihr Coupette-Glas einige Minuten im Gefrierschrank vor.
2. Legen Sie einen Zuckerwürfel auf den Boden des gekühlten Glases.
3. Geben Sie reichlich Angostura-Bitter auf den Zuckerwürfel, bis er gesättigt ist.
4. Falls verwendet, gießen Sie den Cognac oder Brandy über den getränkten Zuckerwürfel.
5. Gießen Sie den gekühlten Champagner langsam und vorsichtig über den Zuckerwürfel, um das Glas zu füllen. Kippen Sie das Glas dabei, um die Kohlensäure zu erhalten.
6. Schneiden Sie eine lange Zitronenschale ab, drücken Sie deren Öle über der Oberfläche des Getränks aus, indem Sie sie drehen, und lassen Sie sie dann als Garnitur ins Glas fallen.

Garnierung

Eine Zitronenzeste ist die klassische Garnitur, die ein helles Zitrusaroma hinzufügt, das die anderen Zutaten ergänzt. Eine Maraschinokirsche wurde historisch ebenfalls für einen Farbtupfer verwendet.
  • Zitronenzeste. Drücken Sie die Öle aus einer langen Zitronenschale über dem Getränk aus und lassen Sie sie hineinfallen.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist typischerweise frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Gluten. Obwohl er im Allgemeinen vegan ist, ist es ratsam, den Schönungsprozess des Champagners zu überprüfen, da einige Weingüter tierische Produkte verwenden können.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dies ist ein relativ kalorienarmer Cocktail mit etwa 140 kcal und ungefähr 5 Gramm Zucker pro Portion, der hauptsächlich aus dem einzelnen Zuckerwürfel stammt.
Kalorien
Durchschnittlich 120-160 kcal / 502-670 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 4-6 Gramm
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 4-6 Gramm
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Cocktail eignet sich perfekt für jede Feier, wie Silvester, Hochzeiten, Jubiläen oder Geburtstage. Er dient auch als anspruchsvoller Aperitif vor dem Essen oder als köstliche Ergänzung zu einem festlichen Brunch.
  • Silvester
  • Hochzeit
  • Feier
  • Brunch
  • Aperitif

Passende Speisen

Der Champagner-Cocktail passt wunderbar zu klassischen festlichen Speisen wie Austern und Kaviar. Seine Frische durchbricht reichhaltige Brunch-Gerichte, und er ergänzt auch leichte Vorspeisen oder einfache Obst- und Käseplatten, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für die Speisenbegleitung macht.
  • Austern
  • Leichte Vorspeisen
  • Kaviar
  • Brunch-Gerichte wie Eier Benedict
  • Obst- und Käseplatten

Die zeitlose Eleganz des Champagner-Cocktails

Der Champagner-Cocktail ist ein zeitloser Klassiker, bekannt für seine Eleganz und Schlichtheit. Seine Zubereitung – ein mit Bitter getränkter Zuckerwürfel, aufgefüllt mit Schaumwein – erzeugt eine wunderschöne Kaskade von Bläschen und einen perfekt ausgewogenen Geschmack. Er stammt aus dem 19. Jahrhundert und bleibt ein Inbegriff für Toasts, Feiern und anspruchsvolle Zusammenkünfte. Einfach zuzubereiten und dennoch beeindruckend zu servieren, ist er ein grundlegendes Rezept, das jeder Cocktail-Liebhaber beherrschen sollte.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?