Champs-Élysées Cocktail

Der Champs-Élysées ist ein raffinierter klassischer Cocktail, der meisterhaft die reichen, fruchtigen Noten von Brandy mit dem komplexen Kräutercharakter von grünem Chartreuse verbindet. Aufgehellt durch frischen Zitronensaft und leicht gesüßt, erhält das Getränk durch Angostura-Bitter einen letzten Hauch aromatischer Tiefe. Es ist eine harmonische Mischung aus süßen, sauren und kräuterigen Aromen, die zu einem wahrhaft unvergesslichen und edlen Trinkerlebnis führt.
Champs-Élysées Cocktail

Zubereitung

Zubereitungszeit: 4 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Dies ist ein klassischer Cocktail, der aufgrund seiner Verwendung von Zitrusfrüchten in die Kategorie der Sours fällt. Es ist ein elegantes Getränk auf Brandy-Basis, das seit der Zeit vor der Prohibition genossen wird und seinen Status als zeitloser Klassiker festigt.

Servieren

Serviert 'up' in einer gekühlten Coupette oder einem Cocktailglas, ist dies ein raffinierter, spirituosenbetonter Drink mit moderatem Alkoholgehalt. Das Kühlen des Glases ist unerlässlich, um seine kühle, frische Temperatur zu erhalten.
Portionsgröße
Ungefähr 120 ml (4 oz) vor Verdünnung
Alkoholgehalt
Ungefähr 25-30% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Das Rezept für den Champs-Élysées erschien erstmals 1930 in Harry Craddocks einflussreichem "The Savoy Cocktail Book". Er ist nach der ikonischen Avenue des Champs-Élysées in Paris, Frankreich, benannt. Die Zutaten des Getränks, insbesondere französischer Brandy und Chartreuse, sind eine Hommage an seine gallische Inspiration und erinnern an den Stil und die Eleganz der Pariser Café-Gesellschaft des frühen 20. Jahrhunderts.
Ursprung
Die erste bekannte Veröffentlichung des Cocktails war 1930 in London, England, aber er ist nach Paris, Frankreich, benannt und von dort inspiriert. Seine Entstehung wird im Allgemeinen den 1920er Jahren zugeschrieben.

Champs-Élysées Cocktail

Das Getränk ist hauptsächlich als Champs-Élysées Cocktail bekannt, benannt nach der berühmten Pariser Allee. Der Name ruft ein Gefühl von französischer Eleganz und Raffinesse hervor. In einigen Schreibweisen werden die diakritischen Zeichen zur Vereinfachung weggelassen.
Originalname
Champs-Élysées
Alternativer Name
Champs-Elysees Cocktail

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Cocktail präsentiert ein komplexes Kräuter- und Zitrusaroma, das zu einem Geschmacksprofil führt, das die Säure der Zitrone mit der fruchtigen Tiefe des Brandys und den vielschichtigen Noten von Chartreuse ausbalanciert. Die Textur ist weich und seidig und endet mit einem angenehm wärmenden und kräuterigen Nachgeschmack.
Geschmack
Komplex, Kräuterig, Fruchtig, Säuerlich, Würzig, Brandy, Zitrone, Anis
Aroma
Aromatisch, Kräuterig, Zitrus, Eiche, Würze
Geschmacksbalance
Sauer, Süß, Kräuterig
Nachgeschmack
Anhaltend, Komplex, Wärmend, Kräuterig
Spritzigkeit
Still
Farbton und Aussehen
Goldgelb, Heller Bernstein, Klar
Textur
Weich, Seidig, Frisch
Saisonalität
Erfrischend, Ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Das Getränk hat eine ausgeprägte Geschmacksintensität, angeführt von einer hellen Säure und reichhaltiger Fruchtigkeit. Es ist mäßig süß mit einer spürbaren Kräuterwürze und alkoholischer Wärme, was ein ausgewogenes und komplexes Profil schafft.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Cocktail erfordert einen hochwertigen Brandy oder Cognac, den unerlässlichen grünen Chartreuse-Likör und frischen Zitronensaft. Zuckersirup für die Süße und ein Spritzer Angostura-Bitter für die Komplexität vervollständigen das Rezept.
  • Brandy (Cognac empfohlen)45 ml (1,5 oz)
    Ein hochwertiger VS- oder VSOP-Cognac funktioniert außergewöhnlich gut und bietet eine weiche und fruchtige Basis.
  • Grüner Chartreuse15 ml (0,5 oz)
    Dieser potente, kräuterige Likör ist für das charakteristische Geschmacksprofil des Cocktails unerlässlich.
  • Frischer Zitronensaft22,5 ml (0,75 oz)
    Frisch gepresster Saft ist entscheidend für den besten Geschmack und die beste Balance.
  • Zuckersirup7,5 ml (0,25 oz)
    Ein Verhältnis von 1:1 von Zucker zu Wasser. Je nach Süße des Brandys und Säure der Zitrone nach Geschmack anpassen.
  • Angostura Aromatic Bitters1 Spritzer
    Fügt eine Schicht aromatischer Würze hinzu, die die anderen Zutaten miteinander verbindet.

Eisart

  • Würfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen ein Standard-Cocktail-Shaker-Set und einen Jigger für genaue Messungen. Die Verwendung eines Feinsiebs wird empfohlen, um eine seidig-glatte Textur ohne Eissplitter zu gewährleisten.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Verdünnen
  • Jigger zum Abmessen
  • Feinsieb zum doppelten Abseihen
  • Zitruspresse für frischen Saft

Anleitung

Die Zubereitung umfasst das Kühlen eines Coupette-Glases, das kräftige Schütteln aller Zutaten mit Eis und das anschließende doppelte Abseihen in das Glas. Der letzte Schliff ist das Auspressen einer Zitronenzeste über dem Getränk für das Aroma vor dem Garnieren.
1. Ihre Coupette oder Ihr Cocktailglas für mindestens 15 Minuten im Gefrierschrank kühlen.
2. Alle Zutaten – Brandy, grüner Chartreuse, Zitronensaft, Zuckersirup und Angostura-Bitter – in einen Cocktail-Shaker geben.
3. Den Shaker zu etwa zwei Dritteln mit Eiswürfeln füllen.
4. Den Deckel schließen und 12-15 Sekunden kräftig schütteln, bis die Außenseite des Shakers gut gekühlt ist.
5. Den Inhalt des Shakers doppelt in Ihr vorgekühltes Coupette-Glas abseihen.
6. Eine frische Zitronenschale nehmen, über das Getränk halten und zusammendrücken, um die Zitrusöle auf die Oberfläche des Cocktails zu sprühen.
7. Mit der Zitronenzeste garnieren und sofort servieren.

Garnierung

Eine einfache Zitronenzeste ist die klassische Garnitur. Das Auspressen der Zitronenöle über die Oberfläche des Getränks vor dem Garnieren verleiht eine helle, aromatische Zitrusnote, die den ersten Schluck verfeinert.
  • Zitronenzeste, die Öle über dem Getränk auspressen und auf den Rand oder in das Glas legen

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist für eine Vielzahl von Ernährungspräferenzen geeignet, da er von Natur aus frei von Koffein, Milchprodukten, Eiern, Nüssen, Soja und Gluten ist. Er ist auch für Veganer und Vegetarier geeignet.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail hat einen moderaten Kaloriengehalt, der hauptsächlich aus Alkohol und Zucker stammt. Er ist im Vergleich zu fruchtlastigeren oder cremigeren Cocktails relativ arm an Kohlenhydraten und Zucker.
Kalorien
Durchschnittlich 200-230 kcal (837-962 kJ)
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 10-12 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 9-11 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Cocktail ist perfekt für anspruchsvolle Anlässe und eignet sich wunderbar als Aperitif vor einem feinen Essen. Sein eleganter Charakter macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Cocktailpartys oder jede Veranstaltung, bei der ein Hauch von klassischem Stil erwünscht ist.
  • Cocktailparty
  • Drink vor dem Abendessen (Aperitif)
  • Anspruchsvolle Anlässe
  • Festlicher Toast

Passende Speisen

Der Champs-Élysées passt wunderbar zu herzhaften und reichhaltigen Vorspeisen. Seine Säure und Kräuterkomplexität durchdringen die Reichhaltigkeit von Käse, Wurstwaren und Pastete und ergänzen gleichzeitig den Geschmack von gerösteten Nüssen.
  • Kräftige Käsesorten wie Gruyère oder Comté
  • Wurst- und Schinkenplatten
  • Entenpastete
  • Geröstete Nüsse

Der Champs-Élysées Cocktail: Pariser Eleganz im Glas

Der Champs-Élysées ist ein verborgenes Juwel aus dem goldenen Zeitalter der Cocktails. Er zeigt perfekt, wie wenige gut gewählte Zutaten ein Getränk von immenser Komplexität und Balance schaffen können. Das Zusammenspiel zwischen dem reichen Brandy, dem potenten grünen Chartreuse und der spritzigen Zitrone ist einfach exquisit. Ein Muss für jeden Fan von klassischen Sours wie dem Sidecar, der nach etwas mit einem ausgeprägteren Kräutercharakter sucht.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?