Chet Baker

Der Chet Baker ist ein eleganter und spirituosenbetonter Cocktail, der die Synergie zwischen gereiftem Rum, italienischem süßem Wermut und Honig zur Geltung bringt. Es ist ein gerührter Drink, der ein reichhaltiges, weiches Profil mit zarten Kräuter- und süßen Untertönen liefert. Dieser moderne Klassiker ist perfekt für diejenigen, die einen nuancierten und ausgewogenen Sipper schätzen, der an einen Manhattan erinnert, aber den unverwechselbaren Charakter von Rum aufweist.
Chet Baker

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Chet Baker wird als moderner klassischer Cocktail kategorisiert. Aufgrund seiner ausgewogenen und spirituosenbetonten Art wird er typischerweise als Aperitif oder als Drink vor dem Abendessen serviert, was ihn zu einem anspruchsvollen Sipper macht.

Servieren

Serviert 'straight up' ohne Eis in einem vorgekühlten Coupette- oder Nick-&-Nora-Glas, ist dies ein spirituosenbetonter Sipping-Cocktail. Der geschätzte Alkoholgehalt liegt bei etwa 25-30% Vol.
Portionsgröße
Ca. 90 ml / 3 oz (vor Verdünnung)
Alkoholgehalt
Ca. 25-30% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette- oder Nick-&-Nora-Glas
Glasbehandlung
Gekühltes Glas

Hintergrundgeschichte

Kreiert vom Barkeeper Jim Meehan Mitte der 2000er Jahre in der berühmten New Yorker Speakeasy-Bar PDT (Please Don't Tell). Der Drink ist nach dem legendären Jazz-Trompeter und Sänger Chet Baker benannt, der für seinen sanften, melancholischen Stil bekannt war. Der Cocktail zielt darauf ab, dieselbe coole, anspruchsvolle und leicht bittersüße Essenz einzufangen.
Ursprung
Der Chet Baker wurde um 2007 von Jim Meehan in der Bar Please Don't Tell (PDT) in New York City, USA, kreiert.

Chet Baker

Der Drink ist durchgehend unter seinem vollen Namen „Chet Baker“ bekannt und wird manchmal als „Der Chet Baker Cocktail“ bezeichnet. Es gibt keine anderen gebräuchlichen alternativen Namen oder Abkürzungen für diesen modernen Klassiker.
Originalname
Chet Baker
Alternativer Name
Der Chet Baker Cocktail

Übersicht der Eigenschaften

Der Chet Baker hat eine seidige, weiche Textur und einen satten Bernsteinton. Sein Geschmacksprofil ist eine harmonische Mischung aus süßem Rum und Honig, die der kräuterigen Bitterkeit des Wermuts gegenübersteht und zu einem langen, wärmenden Abgang führt.
Geschmack
Reichhaltig, Honigsüß, Kräuterig, Rum-betont, Weich, Bittersüß
Aroma
Süßer Rum, Aromatische Kräuter, Honig, Orangenöl
Geschmacksbalance
Süß, Bitter
Nachgeschmack
Lang, Wärmend, Kräuterig, Rein
Spritzigkeit
Still, Keine
Farbton und Aussehen
Bernsteinfarben, Goldbraun, Klar
Textur
Seidig, Weich, Mittlerer Körper
Saisonalität
Ganzjährig, Wärmend

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack ist mäßig intensiv, angeführt von der Süße des Honigs und Rums, ausbalanciert durch eine sanfte Kräuterbitterkeit. Es ist ein stilles, kohlensäurefreies Getränk mit einer spürbaren Alkoholwärme.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Cocktail benötigt gereiften Rum als Basis, ergänzt durch italienischen süßen Wermut, einen 2:1 Honigsirup und ein paar Spritzer Angostura Bitter.
  • Gereifter Rum45 ml / 1.5 oz
    Ein hochwertiger gereifter Rum im spanischen Stil wird wegen seines weichen Profils empfohlen.
  • Italienischer süßer Wermut22.5 ml / 0.75 oz
    Ein reichhaltiger, vanillebetonter Wermut wie Carpano Antica Formula funktioniert am besten.
  • Honigsirup (2:1)7.5 ml / 0.25 oz
    Zur Herstellung zwei Teile Honig mit einem Teil Wasser vorsichtig erhitzen, bis sich der Honig aufgelöst hat, dann vor Gebrauch abkühlen lassen.
  • Angostura Bitter2 Spritzer
    Fügt aromatische Würze und Komplexität hinzu, um die Süße auszugleichen.

Eisart

  • Würfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen ein Standard-Rührset: ein Rührglas, einen Barlöffel zum Rühren mit Eis, einen Jigger zum Abmessen und ein Sieb zum Servieren.
  • Rührglas zum Kühlen und Verdünnen der Zutaten.
  • Barlöffel zum Rühren.
  • Jigger oder Messbecher für genaue Proportionen.
  • Hawthorne- oder Julep-Sieb zum Abseihen ins Glas.

Anleitung

Die Zubereitung beinhaltet das Rühren aller Zutaten mit Eis in einem Rührglas, um eine perfekte Kühlung und Verdünnung zu erreichen. Der Cocktail wird dann in eine gekühlte Coupette abgeseiht und mit einer ausgedrückten Orangenzeste garniert.
1. Ein Coupette- oder Nick-&-Nora-Glas im Gefrierschrank oder durch Füllen mit Eis und Wasser kühlen.
2. Den gereiften Rum, süßen Wermut, Honigsirup und Angostura Bitter in einem Rührglas kombinieren.
3. Das Rührglas zu zwei Dritteln mit Eiswürfeln füllen.
4. Mit einem Barlöffel etwa 20-30 Sekunden rühren, bis die Außenseite des Glases frostig ist und der Drink gut gekühlt und richtig verdünnt ist.
5. Falls nötig, das Kühl-Eis aus dem Servierglas entfernen.
6. Den Cocktail aus dem Rührglas in das gekühlte Servierglas abseihen.
7. Eine frische Orangenschale nehmen, ihre Öle über der Oberfläche des Drinks auspressen und sie dann als Garnitur verwenden.

Garnierung

Der Chet Baker wird mit einer Orangenzeste garniert. Die ätherischen Öle sollten über der Oberfläche des Getränks ausgedrückt werden, um ein helles Zitrusaroma hinzuzufügen, das den Cocktail ergänzt.
  • Orangenzeste, über dem Drink ausgedrückt, um Öle freizusetzen, und dann hineingegeben oder an den Rand gelegt.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist vegetarisch, aber aufgrund der Verwendung von Honig nicht für Veganer geeignet. Er ist von Natur aus frei von Koffein, Milchprodukten, Eiern, Soja, Nüssen und Gluten.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dies ist ein mäßig kalorienreicher Cocktail mit etwa 180 kcal pro Portion. Der Kohlenhydrat- und Zuckergehalt von etwa 8-10 Gramm stammt hauptsächlich vom Wermut und Honigsirup.
Kalorien
Ca. 170-190 kcal / 710-795 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ca. 8-10 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ca. 8-10 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Drink ist perfekt für eine anspruchsvolle Cocktailstunde oder als Aperitif vor dem Essen. Sein weicher, cooler Charakter macht ihn auch zu einem exzellenten Begleiter für einen entspannten Abend oder zum Hören von Jazzmusik.
  • Cocktailstunde
  • Aperitif
  • Anspruchsvolles Treffen
  • Jazz-Abend

Passende Speisen

Das reichhaltige und leicht süße Profil des Chet Baker passt wunderbar zu herzhaften und salzigen Vorspeisen wie Oliven, gerösteten Nüssen und Wurstwaren. Seine Komplexität ergänzt auch milde Käsesorten oder ein Stück hochwertige dunkle Schokolade nach dem Essen.
  • Salzige Snacks wie Oliven oder geröstete Nüsse
  • Wurst- und Käseplatte
  • Milde, cremige Käsesorten
  • Dunkle Schokolade

Der Chet Baker: Ein cooler und melodiöser Rum-Cocktail

Der Chet Baker ist ein weicher, anspruchsvoller moderner klassischer Cocktail, benannt nach dem ikonischen Jazzmusiker. Kreiert von Jim Meehan im PDT, ist es ein gerührter Drink, der gereiften Rum, süßen Wermut, Honigsirup und Bitter kombiniert. Das Ergebnis ist ein perfekt ausbalancierter, spirituosenbetonter Sipper mit einem satten Bernsteinton, ideal als Aperitif oder für einen ruhigen Abend. Garniert mit einer Orangenzeste, strahlt dieser Drink eine coole Eleganz aus, ganz wie sein Namensgeber.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?