Chicago Cocktail

Der Chicago Cocktail ist ein anspruchsvoller und historischer Drink, der die reiche Tiefe von Brandy mit der hellen Zitrusnote eines Orangenlikörs und der Komplexität von aromatischen Bitters ausbalanciert. Der Cocktail wird gekühlt in einer Coupette oder Flöte serviert und mit Champagner oder einem anderen trockenen Sekt aufgefüllt, was ihm ein herrliches Prickeln und ein feierliches Gefühl verleiht. Er ist ein Zeugnis der klassischen Ära der Cocktailkunst und bietet ein komplexes, aber zugängliches Geschmacksprofil, das sich sowohl zeitlos als auch luxuriös anfühlt.
Chicago Cocktail

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Dieser Drink wird als klassischer Cocktail eingestuft, der aus der Zeit vor der Prohibition stammt. Er fällt aufgrund seines Champagner-Toppers in die Kategorie der Schaumwein-Cocktails und verbindet die Eigenschaften eines gerührten, spirituosenbetonten Drinks mit einem feierlichen Prickeln.

Servieren

Dieser Cocktail wird kalt und „straight up“ (ohne Eis) in einer vorgekühlten Coupette oder Champagnerflöte serviert. Es ist ein mäßig starker Drink mit einem frischen, spritzigen Charakter.
Portionsgröße
Ungefähr 120-150 ml
Alkoholgehalt
Ungefähr 20-25% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette
Glasbehandlung
Vorgekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Chicago Cocktail ist ein Klassiker aus der Zeit vor der Prohibition mit einer ebenso temperamentvollen Herkunft wie seine namensgebende Stadt. Obwohl sein genauer Schöpfer unbekannt ist, tauchte er zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Cocktailbüchern auf. Er gilt als starker, belebender Drink, der vielleicht den geschäftigen, kühnen Charakter Chicagos in dieser Ära widerspiegelt. Die Kombination aus einer gerührten Brandy-Basis mit einem Champagner-Float machte ihn zu einem luxuriösen Getränk seiner Zeit.
Ursprung
Es wird angenommen, dass der Drink in Chicago, Vereinigte Staaten, während der Ära vor der Prohibition, wahrscheinlich um die Wende zum 20. Jahrhundert, entstanden ist.

Chicago Cocktail

Der Chicago Cocktail ist durchweg unter seinem ursprünglichen Namen bekannt und hat keine weit verbreiteten alternativen Bezeichnungen.
Originalname
Chicago Cocktail

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Drink hat ein wunderschönes goldenes, prickelndes Aussehen mit einem komplexen Aroma von Bitters und Zitrus. Der Geschmack ist spirituosenbetont und ausgewogen, was zu einer weichen, prickelnden Textur und einem sauberen, wärmenden Nachgeschmack führt.
Geschmack
Brandy-betont, spritzig, zitrusartig, würzig, komplex, leicht süß
Aroma
Aromatische Bitters, Traube, Orangenschale, hefig
Geschmacksbalance
Spirituosenbetont, ausgewogen, Hauch von Süße, Anflug von Bitterkeit
Nachgeschmack
Sauber, wärmend, nachklingende Würze
Spritzigkeit
Prickelnd, spritzig
Farbton und Aussehen
Goldener Bernstein, klar, prickelnd
Textur
Weich, frisch, prickelnd
Saisonalität
Festlich, ganzjährig, erfrischend und doch wärmend

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack wird durch seine starke Alkoholbasis, moderate Bitterkeit und spürbare Kohlensäure definiert. Er hat wenig Süße und Fruchtigkeit und keine cremigen oder salzigen Noten.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Sie benötigen eine Basis aus gereiftem Brandy, einen Hauch Orangenlikör wie Triple Sec und aromatische Bitters. Der Drink wird dann mit gekühltem, trockenem Champagner oder einem anderen Sekt aufgefüllt.
  • Brandy60 ml
    Ein hochwertiger VSOP Cognac oder ein anderer gereifter Brandy wird empfohlen.
  • Triple Sec7,5 ml
    Cointreau oder ein anderer hochwertiger Orangenlikör kann als Ersatz verwendet werden.
  • Angostura Aromatic Bitters2 Spritzer
    Einige historische Rezepte verlangen nach Peychaud's Bitters, die ebenfalls verwendet werden können.
  • Champagner60 ml, zum Auffüllen
    Ein trockener (Brut) Champagner oder ein anderer hochwertiger Sekt wie Cava oder Crémant eignet sich am besten.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Dies ist ein gerührter Drink, daher sind ein Rührglas und ein Barlöffel zum Kühlen und Verwässern unerlässlich. Sie benötigen außerdem einen Jigger zum Abmessen der Zutaten und ein Sieb.
  • Rührglas zum Rühren
  • Barlöffel zum Rühren
  • Jigger zum Abmessen
  • Hawthorne- oder Julep-Sieb zum Abseihen

Anleitung

Der Prozess beinhaltet das Rühren von Brandy, Likör und Bitters mit Eis, das Abseihen in ein gekühltes Glas und das anschließende vorsichtige Auffüllen mit Sekt vor dem Garnieren.
1. Eine Coupette oder Champagnerflöte kühlen, indem man sie mit Eis füllt oder ins Gefrierfach stellt.
2. Brandy, Triple Sec und Bitters in ein mit Eiswürfeln gefülltes Rührglas geben.
3. Etwa 20-30 Sekunden lang gut umrühren, bis die Mischung gut gekühlt ist.
4. Das Eis aus dem Servierglas entfernen und den Inhalt des Rührglases hinein abseihen.
5. Vorsichtig mit gekühltem Champagner oder Sekt auffüllen.
6. Die Öle aus einer Zitronenzeste über der Oberfläche des Drinks auspressen und als Garnitur hineinfallen lassen.

Garnierung

Eine einfache Zitronenzeste ist die klassische Garnitur, die helle Zitrusöle hinzufügt, die die Aromen des Drinks ergänzen.
  • Zitronenzeste - Die Öle aus einer Zitronenschale über dem Drink auspressen und hineinfallen lassen.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist im Allgemeinen frei von häufigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Soja. Unter der Annahme, dass die Spirituosen destilliert sind, ist er auch glutenfrei und somit für eine vegane und vegetarische Ernährung geeignet.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail hat einen moderaten Kaloriengehalt, der hauptsächlich vom Alkohol stammt. Er ist relativ arm an Kohlenhydraten und Zucker, abhängig von der Süße des verwendeten Likörs und Sekts.
Kalorien
Durchschnittlich 180-220 kcal / 753-920 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 5-8 Gramm
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 5-8 Gramm
Zuckergehalt

Anlässe

Mit seinem Sekt-Topper ist der Chicago Cocktail perfekt für Feiern, Feiertage wie Silvester oder jede formelle Zusammenkunft. Er dient auch als ausgezeichneter Aperitif oder als anspruchsvolle Wahl für eine Cocktailparty.
  • Feier
  • Silvester
  • Cocktailparty
  • Formelle Veranstaltung

Passende Speisen

Das frische und komplexe Profil des Chicago Cocktails passt wunderbar zu Meeresfrüchten, insbesondere zu Austern. Er ergänzt auch milde, cremige Käsesorten und salzige Wurstwaren, die man auf einer Wurst- und Schinkenplatte findet. Halten Sie die Kombinationen elegant und nicht zu geschmacksintensiv, um den Drink nicht zu überdecken.
  • Austern auf der Halbschale
  • Milde Käsesorten wie Brie oder Camembert
  • Wurst- und Schinkenplatte
  • Leichte Vorspeisen

Ein temperamentvoller Toast: Der Chicago Cocktail

Der Chicago Cocktail ist ein distinguierter Klassiker, der einen Einblick in die anspruchsvolle Trinkkultur der Zeit vor der Prohibition bietet. Seine Grundlage aus reichhaltigem Brandy wird durch einen Hauch von Orangenlikör und aromatischen Bitters wunderbar verfeinert, was eine komplexe und zufriedenstellende Basis schafft. Der letzte Schliff mit Champagner hebt den Drink auf eine höhere Stufe und fügt ein frisches, feierliches Prickeln hinzu, das ihn perfekt für besondere Anlässe macht. Einfach zuzubereiten und doch beeindruckend elegant, ist er eine zeitlose Wahl für jeden Cocktail-Liebhaber.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?