Chilcano

Der Chilcano ist ein Eckpfeiler der peruanischen Cocktailkultur und steht stolz neben dem berühmteren Pisco Sour. Es ist ein wunderbar einfacher und durstlöschender Highball, der den einzigartigen Charakter des Pisco zur Geltung bringt. Die Kombination aus Traubenbrand, spritziger Limette und würzigem Ginger Ale schafft ein perfekt ausgewogenes und spritziges Getränk. Abgerundet mit ein paar aromatischen Spritzern Bitters, ist es ein unglaublich einfach zuzubereitender Cocktail, ideal für warmes Wetter und zwangloses Genießen.
Chilcano

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Chilcano ist ein klassischer Cocktail, der zur Familie der Highball-Getränke gehört. Highballs zeichnen sich durch eine Basisspirituose aus, die mit einem größeren Anteil eines kohlensäurehaltigen, alkoholfreien Mixgetränks gemischt wird. Diese Zubereitung ergibt ein hohes, erfrischendes und typischerweise weniger alkoholisch schmeckendes Getränk.

Servieren

Der Chilcano ist ein kaltes, hohes Getränk, das in einem gekühlten Highballglas voller Eis serviert wird. Er hat einen relativ niedrigen Alkoholgehalt, was ihn zu einem perfekten Session-Cocktail macht.
Portionsgröße
Ungefähr 180-240 ml / 6-8 oz
Alkoholgehalt
Ungefähr 10-14% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Highballglas
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Chilcano soll im späten 19. oder frühen 20. Jahrhundert in Peru von italienischen Einwanderern kreiert worden sein. Sie passten ihr traditionelles Getränk „Buon Giorno“, das aus Grappa und Ginger Ale hergestellt wird, an und verwendeten die lokale Spirituose Pisco. Der Name des Cocktails soll eine Anspielung auf eine stärkende peruanische Fischkopfsuppe, „Chilcano de Pescado“, sein, da das Getränk ähnlich als erfrischender Muntermacher oder Katermittel angesehen wurde.
Ursprung
Peru, spätes 19. oder frühes 20. Jahrhundert.

Chilcano

Der vollständige Name des Getränks ist Chilcano de Pisco, was seine Basisspirituose, den Traubenbrand aus Peru, hervorhebt. Am häufigsten wird er einfach als Chilcano bezeichnet. Manche nennen ihn auch Pisco Chilcano, insbesondere außerhalb seines Heimatlandes.
Originalname
Chilcano de Pisco
Alternativer Name
Pisco Chilcano

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Cocktail zeichnet sich durch seinen frischen und erfrischenden Charakter aus, mit einem leichten Körper und lebhafter Kohlensäure. Die Hauptaromen sind säuerliche Limette und würziger Ingwer, ausgeglichen durch die subtilen fruchtigen und blumigen Noten des Pisco.
Geschmack
Frisch, erfrischend, zitrusartig, würzig, traubig, leicht
Aroma
Limettenschale, Ingwer, kräuterig, traubig, dezente Würze
Geschmacksbalance
Sauer, süß, würzig
Nachgeschmack
Sauber, frisch, kurz, erfrischend
Spritzigkeit
Spritzig, perlend
Farbton und Aussehen
Blass strohfarben, durchscheinend, klar
Textur
Leichter Körper, dünnflüssig, kohlensäurehaltig
Saisonalität
Sommerlich, erfrischend, ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Chilcano hat eine moderate Geschmacksintensität, angeführt von einer erfrischenden Säure und einer sanften Ingwerwürze. Er ist nicht übermäßig süß oder alkoholisch, mit einem hohen Kohlensäuregehalt, der den Gaumen sauber und frisch hält.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Für einen klassischen Chilcano benötigen Sie nur vier einfache Zutaten: peruanischen Pisco als Basis, frischen Limettensaft, ein hochwertiges Ginger Ale zum Auffüllen und ein paar Spritzer Angostura Bitters.
  • Pisco60 ml / 2 oz
    Ein Quebranta Pisco ist traditionell und sorgt für einen schönen Körper, aber auch eine Acholado-Mischung ist ausgezeichnet.
  • Limettensaft15 ml / 0.5 oz
    Muss für beste Ergebnisse frisch gepresst sein.
  • Ginger Ale120 ml / 4 oz, zum Auffüllen
    Wählen Sie ein hochwertiges Ginger Ale mit einer guten Ingwerschärfe.
  • Angostura Aromatic Bitters2-3 Spritzer
    Obenauf geträufelt, um bei jedem Schluck ein aromatisches Bouquet zu erzeugen.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Für dieses Getränk wird kein Shaker benötigt. Sie benötigen nur einen Jigger für genaue Messungen und einen langen Barlöffel, um die Zutaten vorsichtig im Glas zu vermischen.
  • Jigger zum Abmessen
  • Barlöffel zum Umrühren

Anleitung

Die Zubereitung eines Chilcano ist unglaublich einfach, da er direkt im Glas gebaut wird. Einfach Pisco und Limettensaft über Eis geben, mit Ginger Ale auffüllen, vorsichtig umrühren und mit Bitters und einer Limettengarnitur abschließen.
1. Ein Highballglas bis zum Rand mit Eiswürfeln füllen.
2. Den Pisco und den frisch gepressten Limettensaft in das Glas gießen.
3. Das Glas mit kaltem Ginger Ale auffüllen.
4. Mit einem Barlöffel nur ein- oder zweimal vorsichtig umrühren, um die Zutaten zu vermischen, dabei darauf achten, die Kohlensäure nicht entweichen zu lassen.
5. 2 bis 3 Spritzer Angostura Bitters direkt auf die Oberfläche des Getränks geben.
6. Mit einer Limettenspalte oder -scheibe garnieren und sofort servieren.

Garnierung

Eine einfache Garnitur aus einer frischen Limettenspalte oder -scheibe genügt, um den Geschmack und das Aussehen des Getränks zu ergänzen.
  • Limettenspalte oder -scheibe, am Rand platziert oder ins Glas gegeben.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist von Natur aus vegan und vegetarisch und frei von gängigen Allergenen wie Gluten, Milchprodukten, Eiern, Soja und Nüssen. Er ist außerdem ein koffeinfreies Getränk.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Der Chilcano ist ein relativ kalorienarmer Cocktail, der typischerweise etwa 150-180 kcal enthält. Sein Kohlenhydrat- und Zuckergehalt stammt hauptsächlich aus dem als Mixer verwendeten Ginger Ale.
Kalorien
Ungefähr 150-180 kcal / 627-753 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ungefähr 12-15 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ungefähr 11-14 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dies ist ein unglaublich vielseitiges Getränk, perfekt für sonnige Nachmittage, Sommerpartys und zwanglose Zusammenkünfte. Seine Einfachheit und erfrischende Natur machen es auch zu einer ausgezeichneten Wahl für ein Feierabendgetränk oder ein Happy-Hour-Special.
  • Sommerparty
  • Zwangloses Treffen
  • Feierabendgetränk
  • Happy Hour

Passende Speisen

Das frische, säuerliche Profil des Chilcano macht ihn zu einem außergewöhnlichen Partner für die peruanische Küche, insbesondere für frische Fischgerichte wie Ceviche. Seine erfrischende Art durchdringt auch die Reichhaltigkeit von gegrilltem Fleisch und ergänzt eine Vielzahl von salzigen, herzhaften Snacks, indem er den Gaumen wunderbar reinigt.
  • Ceviche
  • Leichte Fischgerichte
  • Gegrilltes Hähnchen oder Fisch
  • Salzige Snacks wie Cancha (gerösteter Mais) oder Kochbananenchips

Chilcano: Der frische und erfrischende Geist Perus

Der Chilcano repräsentiert die einfache, erfrischende Seite der peruanischen Mixologie. Als frischer und spritziger Highball bietet er eine fantastische Einführung in die einzigartigen Aromen von Pisco, Perus Nationalspirituose. Seine unkomplizierte Zubereitung und sein perfekt ausgewogenes Geschmacksprofil aus Zitrusfrüchten, Gewürzen und Trauben machen ihn zu einem unglaublich zugänglichen und genussvollen Cocktail. Ob als Alternative zum Pisco Sour oder als eigenständiger Favorit, der Chilcano ist ein zeitloser Klassiker, der weltweite Anerkennung verdient.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?