Schokoladenkuchen-Shot

Der Schokoladenkuchen-Shot ist ein Wunder der Geschmackschemie und ein Klassiker in der Welt der Party-Shooter. Er enthält keine Schokolade, doch die Kombination aus nussigem Frangelico, spritzigem Zitrus-Wodka und dem süß-sauren Biss einer Zitrone täuscht den Gaumen und lässt ihn ein reichhaltiges, glasiertes Stück Schokoladenkuchen schmecken. Bei diesem interaktiven und unterhaltsamen Shot geht es weniger um komplexe Mixologie als vielmehr darum, ein unvergessliches, gemeinsames Erlebnis zu schaffen. Seine Einfachheit und sein köstlicher Geschmack machen ihn zu einer bevorzugten Wahl für Geburtstage und Feiern.
Schokoladenkuchen-Shot

Zubereitung

Zubereitungszeit: 2 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Schokoladenkuchen-Shot wird eindeutig als Shooter oder Shot kategorisiert, der für den schnellen Konsum konzipiert ist. Sein neuartiger Geschmack und die unterhaltsame Zubereitungsmethode ordnen ihn in die Kategorie der Party-Getränke ein, beliebt in Bars, bei Feiern und gesellschaftlichen Anlässen.

Servieren

Kalt serviert in einem kleinen Shotglas mit Zuckerrand, ist dieser mäßig alkoholische Shooter für einen einzigen Schluck konzipiert, unmittelbar gefolgt vom Biss in die begleitende Zitronenspalte.
Portionsgröße
Ungefähr 45 ml / 1,5 oz
Alkoholgehalt
Ungefähr 15-20% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Shotglas
Glasbehandlung
Den Glasrand mit einer Zitronenspalte mit Zucker versehen.

Hintergrundgeschichte

Der genaue Ursprung des Schokoladenkuchen-Shots ist unklar, wie es bei vielen beliebten Shootern der Fall ist. Er entstand wahrscheinlich in den Vereinigten Staaten irgendwann in den 1990er Jahren während eines Trends, bei dem Shots mit Dessertgeschmack und neuartige Shots kreiert wurden. Seine clevere Geschmackskombination verbreitete sich schnell durch Mundpropaganda unter Barkeepern und Partygästen und festigte seinen Status als moderner Klassiker in der Kategorie der Shooter.
Ursprung
Vereinigte Staaten, ca. 1990er.

Schokoladenkuchen-Shot

Der Drink ist universell als Schokoladenkuchen-Shot bekannt, aufgrund seiner unheimlichen Ähnlichkeit mit dem Geschmack des Desserts. Manchmal wird er auch Geburtstagskuchen-Shot genannt, besonders wenn er mit Vanille- oder Kuchengeschmack-Wodka zubereitet wird, was seinen feierlichen Charakter unterstreicht.
Originalname
Chocolate Cake Shot
Alternativer Name
Geburtstagskuchen-Shot

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Shot bietet eine köstliche Balance aus süß und sauer, mit einem nussigen Aroma und einer glatten Textur. Sein Aussehen ist ein einfaches Blassgold, das den komplexen, kuchenartigen Geschmack, der beim Konsum entsteht, nicht vermuten lässt.
Geschmack
Süß, Zitrus, Nussig, Vanille, Kuchenartig
Aroma
Haselnuss, Zitrone, Vanille
Geschmacksbalance
Süß, Sauer
Nachgeschmack
Süß, Anhaltender Zitrus, Rein
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Heller Bernstein, Blassgold, Durchscheinend
Textur
Glatt, Leicht sirupartig
Saisonalität
Festlich, Ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Shot ist vorwiegend süß durch den Likör und den Zuckerrand, mit einem ausgleichenden sauren Kick durch die nachfolgende Zitrone. Die Alkoholstärke ist moderat und gut in das Gesamtgeschmacksprofil integriert.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser einfache Shot erfordert zu gleichen Teilen Zitrus-Wodka und Haselnusslikör, wie zum Beispiel Frangelico. Eine frische Zitronenspalte und Kristallzucker sind ebenfalls wesentliche Bestandteile für die Garnitur und das einzigartige Geschmackserlebnis.
  • Zitrus-Wodka22,5 ml / 0,75 oz
    Vanille-Wodka kann als Ersatz für einen süßeren, kuchenartigeren Geschmack verwendet werden.
  • Haselnusslikör22,5 ml / 0,75 oz
    Frangelico ist die am häufigsten verwendete Marke.
  • Zitronenspalte1 Spalte
    Mit Zucker überzogen. Dies ist für den Geschmack unerlässlich und wird sofort nach dem Shot konsumiert.
  • KristallzuckerFür den Glasrand und zum Überziehen der Zitrone
    Sorgt für Süße, um die Zitrone auszugleichen.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen einen Standard-Cocktail-Shaker und ein Sieb. Das Zubehör wird einfach dazu verwendet, die beiden flüssigen Zutaten vor dem Servieren zu kühlen und zu vermischen.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen der Flüssigkeiten.
  • Sieb, um die gekühlte Flüssigkeit ohne Eis abzugießen.

Anleitung

Der Prozess beinhaltet das Kühlen von gleichen Teilen Zitrus-Wodka und Haselnusslikör in einem Shaker, gefolgt vom Abseihen in ein Shotglas mit Zuckerrand. Der Shot wird in einem Zug konsumiert, gefolgt vom Biss in eine mit Zucker überzogene Zitronenspalte.
1. Das Glas vorbereiten: Nehmen Sie eine Zitronenspalte und fahren Sie damit am Rand eines Shotglases entlang. Tauchen Sie den angefeuchteten Rand in einen kleinen Teller mit Kristallzucker, um einen Zuckerrand zu erzeugen.
2. Die Zitronenspalte, die Sie mit dem Shot servieren werden, in Kristallzucker wälzen und beiseitelegen.
3. Einen Cocktail-Shaker mit Eis füllen. Den Zitrus-Wodka und den Haselnusslikör hinzufügen.
4. Etwa 10-15 Sekunden lang gut schütteln, bis die Außenseite des Shakers frostig ist und die Mischung gut gekühlt ist.
5. Den Inhalt des Shakers in das vorbereitete Shotglas abseihen.
6. Sofort mit der gezuckerten Zitronenspalte daneben servieren. Zum Trinken den Shot in einem Zug nehmen und dann sofort in die Zitronenspalte beißen.

Garnierung

Die Garnitur ist ein entscheidender Teil des Erlebnisses und besteht aus einem Shotglas mit Zuckerrand und einer separaten, mit Zucker überzogenen Zitronenspalte, in die nach dem Shot gebissen wird.
  • Zuckerrand: Den Rand eines Shotglases mit einer Zitronenspalte anfeuchten und in Kristallzucker tauchen.
  • Gezuckerte Zitronenspalte: Eine mit Kristallzucker überzogene Zitronenspalte, die daneben serviert wird, um nach dem Trinken des Shots hineinzubeißen.

Diätetische Informationen

Dieser Shot ist aufgrund des Haselnusslikörs nicht für Personen mit Nussallergien geeignet. Er ist typischerweise vegan, laktosefrei und glutenfrei, aber überprüfen Sie immer die spezifischen Marken des verwendeten Wodkas und Likörs.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Shot hat einen moderaten Kalorien- und Zuckergehalt, der hauptsächlich vom Haselnusslikör und der hinzugefügten Zuckergarnitur stammt. Im Vergleich zu größeren, gemischten Cocktails ist er relativ kohlenhydratarm.
Kalorien
Durchschnittlich 110-140 kcal / 460-585 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 8-11 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 8-11 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Shot ist perfekt für energiegeladene, gesellschaftliche Anlässe. Er ist eine fantastische Wahl für Geburtstagsfeiern, zum Vorglühen vor dem Ausgehen oder als unterhaltsames, interaktives Getränk, das man mit Freunden in einer Bar teilt.
  • Party
  • Geburtstagsfeier
  • Ausgehen

Passende Speisen

Als Party-Shot erfordert er keine spezielle Speisenbegleitung. Er wird oft für sich allein als eine Art flüssiges Dessert genossen. Zum Spaß kann er zusammen mit echten Desserts oder einfachen Party-Snacks serviert werden.
  • Party-Snacks
  • Echter Schokoladenkuchen
  • Desserts

Der täuschend leckere Schokoladenkuchen-Shot

Der Schokoladenkuchen-Shot ist ein Zeugnis für die Magie der Geschmackswahrnehmung. Durch die geschickte Kombination von nussigen, zitrusartigen und süß-sauren Elementen liefert er ein Erlebnis, das weit über die Summe seiner Teile hinausgeht. Er ist ein zugänglicher, einfach zuzubereitender und unglaublich unterhaltsamer Shooter, der es immer wieder schafft, zu überraschen und zu begeistern. Perfekt für jede Feier, beweist dieser Shot, dass Mixologie sowohl einfach als auch genial sein kann und einen unvergesslichen Geschmack kreiert, über den die Leute noch lange nach dem Ende der Party sprechen werden.

Ähnliche Shots

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?