Churchill Cocktail

Der Churchill Cocktail ist eine raffinierte Mischung aus Scotch Whisky, süßem Wermut, Cointreau und frischem Limettensaft. Er bietet ein komplexes Geschmacksprofil, das den rauchigen Torf des Scotch mit den Kräuternoten des Wermuts und der leuchtenden Süße von Zitrus ausbalanciert. Er ist eine Hommage an den legendären britischen Premierminister und spiegelt einen Charakter wider, der sowohl robust als auch elegant ist. Der Drink wird typischerweise geschüttelt und „straight up“ (ohne Eis) serviert, was für ein frisches und belebendes Erlebnis sorgt.
Churchill Cocktail

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Churchill Cocktail ist ein klassischer Cocktail, der typischerweise als Aperitif genossen wird. Es ist ein spirituosenbetonter Drink, der aufgrund des Zitrusanteils in die Kategorie der Sours fällt.

Servieren

Der Churchill ist ein kalter, spirituosenbetonter Cocktail, der in einem gekühlten Coupe-Glas serviert wird. Er hat einen beachtlichen Alkoholgehalt von ca. 25-30 % Vol.
Portionsgröße
Ca. 90-120 ml / 3-4 oz
Alkoholgehalt
Ca. 25-30 % Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupe
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Cocktail wurde in den 1930er Jahren von Joe Gilmore, dem legendären Chefbarkeeper der American Bar im Savoy Hotel in London, kreiert. Er wurde zu Ehren von Sir Winston Churchill kreiert, einem häufigen Gast des Hotels. Der robuste Charakter des Drinks mit seiner Scotch-Basis soll die Persönlichkeit des Premierministers widergespiegelt haben.
Ursprung
Kreiert in der American Bar im Savoy Hotel, London, England, in den 1930er Jahren.

Churchill Cocktail

Der Drink ist am häufigsten als Churchill Cocktail oder einfach als Der Churchill bekannt. Er sollte nicht mit Winston Churchills angeblichem „Martini“-Rezept verwechselt werden, das einfach nur purer Gin war, der genossen wurde, während man eine Flasche Wermut ansah.
Originalname
Churchill Cocktail
Alternativer Name
Der Churchill

Übersicht der Eigenschaften

Der Drink präsentiert ein rauchiges Aroma mit hohen Zitrusnoten, das zu einem ausgewogenen Geschmack von süßer, saurer und kräuteriger Komplexität führt. Er hat eine weiche Textur und einen anhaltenden, warmen Nachgeschmack.
Geschmack
Rauchig, zitrusartig, süß, kräuterig, komplex
Aroma
Torfrauch, Orange, Limette, botanisch
Geschmacksbalance
Ausgewogen, sauer, süß
Nachgeschmack
Anhaltend, rauchig, warm, Zitrusschale
Spritzigkeit
Still
Farbton und Aussehen
Bernstein, blassgold, klar
Textur
Weich, frisch
Saisonalität
Erfrischend, ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack ist mäßig intensiv, mit einem prominenten rauchigen Scotch-Charakter, der durch süße und saure Elemente ausgeglichen wird. Es ist ein starker, aber nicht überwältigender Drink.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Cocktail erfordert vier Hauptzutaten: einen guten Scotch Whisky, süßen roten Wermut, Cointreau für die Orangensüße und frischen Limettensaft für die Säure.
  • Scotch Whisky45 ml / 1.5 oz
    Ein Blended Scotch oder ein leicht getorfter Single Malt wird empfohlen.
  • Süßer Wermut15 ml / 0.5 oz
    Ein hochwertiger süßer Wermut nach italienischer Art funktioniert am besten.
  • Cointreau15 ml / 0.5 oz
    Anderer hochwertiger Triple Sec kann als Ersatz verwendet werden.
  • Frischer Limettensaft15 ml / 0.5 oz
    Frisch gepresster Saft ist für den besten Geschmack unerlässlich.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen einen Cocktail-Shaker zum Mischen und Kühlen der Zutaten, einen Jigger für genaue Messungen und ein Feinsieb für ein glattes, eisfreies Ausgießen.
  • Cocktail-Shaker
  • Jigger oder Messbecher
  • Feinsieb
  • Zitruspresse

Anleitung

Die Methode ist einfach: Kühlen Sie Ihr Glas, geben Sie alle flüssigen Zutaten in einen mit Eis gefüllten Shaker, schütteln Sie gut und seihen Sie doppelt ins Glas ab, bevor Sie garnieren.
1. Bereiten Sie Ihr Servierglas vor, indem Sie es in den Gefrierschrank stellen oder mit Eis und Wasser füllen, um es zu kühlen.
2. Geben Sie den Scotch Whisky, süßen Wermut, Cointreau und frisch gepressten Limettensaft in einen Cocktail-Shaker.
3. Füllen Sie den Shaker zu zwei Dritteln mit Eiswürfeln.
4. Verschließen Sie den Deckel und schütteln Sie kräftig für 12-15 Sekunden, bis die Außenseite des Shakers beschlagen und sehr kalt ist.
5. Entfernen Sie das Eis aus Ihrem gekühlten Glas.
6. Seihen Sie den Cocktail doppelt aus dem Shaker in das gekühlte Coupe- oder Cocktailglas ab.
7. Nehmen Sie eine frische Limettenschale, drücken Sie die Öle durch Zusammendrücken über der Oberfläche des Getränks aus und geben Sie sie dann als Garnitur ins Glas.

Garnierung

Eine einfache Limettenzeste ist die klassische Garnitur; ihre ausgedrückten Öle fügen ein frisches Zitrusaroma hinzu, das die Aromen des Cocktails ergänzt.
  • Limettenzeste

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist im Allgemeinen frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Soja. Er ist alkoholisch und gilt typischerweise als vegan und glutenfrei, obwohl Personen mit Empfindlichkeiten die spezifischen verwendeten Marken überprüfen sollten.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieses Getränk hat mit etwa 180-220 kcal pro Portion einen moderaten Kaloriengehalt. Sein Kohlenhydrat- und Zuckergehalt stammt hauptsächlich vom Wermut und Cointreau.
Kalorien
Durchschnittlich 180-220 kcal / 753-920 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 10-14g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 9-12g
Zuckergehalt

Anlässe

Dies ist ein ausgezeichneter Aperitif, um den Appetit vor einer Mahlzeit anzuregen. Er eignet sich auch perfekt für eine anspruchsvolle Cocktailparty oder als festlicher Drink.
  • Aperitif
  • Cocktailparty
  • Eleganter Anlass
  • Feier

Passende Speisen

Der rauchige und komplexe Charakter des Churchill Cocktails passt gut zu reichhaltigen und herzhaften Speisen. Geräucherter Fisch, gereifte Käsesorten oder eine klassische Charcuterie-Platte würden das Geschmacksprofil des Drinks hervorragend ergänzen.
  • Geräucherter Lachs
  • Gereifter Cheddar-Käse
  • Austern
  • Charcuterie-Platte

Der Churchill Cocktail: Ein Schluck für Staatsmänner

Der Churchill Cocktail ist ein anspruchsvoller Klassiker auf Scotch-Basis aus dem Londoner Savoy Hotel. Er balanciert meisterhaft rauchigen Whisky mit der Süße von Wermut und Cointreau, geschärft durch einen Schuss frischen Limettensaft. Serviert „straight up“ in einer Coupe, ist dieser robuste und doch elegante Aperitif eine passende Hommage an seinen berühmten Namensgeber. Er ist die perfekte Wahl für diejenigen, die einen komplexen, spirituosenbetonten Drink mit historischer Bedeutung schätzen.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?