Closing Argument

Der Closing Argument ist ein perfekt ausbalancierter Cocktail zu gleichen Teilen, der ein intensives sensorisches Erlebnis bietet. Der erdige Rauch des Mezcals harmoniert wunderbar mit den süßen, komplexen Botanicals des grünen Chartreuse und den dezenten, bitteren Kirschnoten des Maraschino-Likörs. Frischer Limettensaft verbindet alles und sorgt für ein scharfes, säuerliches Rückgrat, das den Drink trotz seiner Intensität erfrischend und lebendig hält.
Closing Argument

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Closing Argument ist ein Cocktail aus der Kategorie der Modernen Klassiker. Er wird typischerweise als Aperitif oder Digestif genossen, aufgrund seiner komplexen und den Gaumen anregenden Aromen. Seine Struktur und sein Ursprung verorten ihn fest in der Renaissance der klassischen Barkultur des frühen 21. Jahrhunderts.

Servieren

Der Closing Argument ist ein starker, spirituosenbetonter Cocktail, der gekühlt und „straight up“ (ohne Eis) in einer Coupette oder einem Nick-&-Nora-Glas serviert wird. Seine Stärke und Komplexität machen ihn zu einem Drink, den man langsam schlürfen und genießen sollte.
Portionsgröße
Ungefähr 120 ml / 4 oz (nach dem Shaken)
Alkoholgehalt
Ungefähr 28-32% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette
Glasbehandlung
Vorgekühlt

Hintergrundgeschichte

Dieser moderne Klassiker wurde um 2006 vom Barkeeper Richard Boccato in der einflussreichen New Yorker Bar Milk & Honey kreiert. Es ist eine direkte und inspirierte Variante des Klassikers aus der Prohibitionszeit, „The Last Word“, der Gin enthält. Boccatos Entscheidung, Mezcal zu verwenden, war ein wegweisender Schritt, der dazu beitrug, die Spirituose in der modernen Mixologie populär zu machen und einen neuen Klassiker für sich zu schaffen.
Ursprung
Kreiert in New York City, USA, circa 2006.

Closing Argument

Der Drink ist fast überall als Closing Argument bekannt. Er wird manchmal beschreibend als „Mezcal Last Word“ bezeichnet, da er im klassischen Last-Word-Cocktailrezept den Gin direkt durch Mezcal ersetzt.
Originalname
Closing Argument
Alternativer Name
Mezcal Last Word

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Drink präsentiert eine komplexe Symphonie von Aromen, angeführt von Rauch und Kräutern, ausbalanciert durch scharfe Zitrusnoten und einen Hauch von Süße. Das Aroma ist ebenso vielschichtig und bietet einen Vorgeschmack auf das kühne, seidige und unvergessliche Geschmackserlebnis.
Geschmack
rauchig, kräuterig, komplex, säuerlich, dezent süß, erdig
Aroma
rauchige Agave, Limettenzeste, krautige Botanicals, Anis
Geschmacksbalance
sauer, süß, kräuterig, rauchig
Nachgeschmack
langer, wärmender, rauchiger, kräuteriger Abgang
Spritzigkeit
still
Farbton und Aussehen
blass grünlich-gelb, trüb
Textur
seidig, geschmeidig, frisch
Saisonalität
ganzjährig, erfrischend und doch komplex

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack wird intensiv von Säure und Alkoholstärke bestimmt, mit einer moderaten Süße und Fruchtigkeit, um das Profil auszugleichen. Es ist ein kühner, komplexer Drink ohne Salzigkeit, Cremigkeit oder Kohlensäure.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Cocktail ist ein zu gleichen Teilen aufgebautes Rezept, das vier Hauptzutaten erfordert: rauchigen Mezcal, kräuterigen grünen Chartreuse, komplexen Maraschino-Likör und frischen Limettensaft. Die Qualität jeder Komponente ist entscheidend für den endgültigen Geschmack.
  • Mezcal22.5 ml / 0.75 Unzen
    Ein ungereifter (Joven) Mezcal mit einem moderaten Rauchanteil eignet sich am besten.
  • Grüner Chartreuse22.5 ml / 0.75 Unzen
    Es gibt keinen Ersatz für seine einzigartige Mischung aus 130 Kräutern und Botanicals.
  • Maraschino-Likör22.5 ml / 0.75 Unzen
    Verwenden Sie eine Qualitätsmarke wie Luxardo oder Maraska für ihre ausgeprägten, blumigen und nussigen Noten.
  • Frischer Limettensaft22.5 ml / 0.75 Unzen
    Muss für Frische und Ausgewogenheit frisch gepresst sein.

Eisart

  • Eiswürfel zum Shaken

Mix-Zubehör

Für diesen Drink benötigen Sie ein Standard-Cocktail-Shaker-Set. Ein Jigger stellt sicher, dass das Verhältnis der gleichen Teile perfekt ist, und das doppelte Abseihen mit zwei Sieben erzeugt eine saubere, professionelle Textur.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Verdünnen
  • Jigger oder Messbecher für genaues Abmessen
  • Hawthorne-Sieb zum Abseihen aus dem Shaker
  • Feinsieb für doppeltes Abseihen

Anleitung

Die Methode ist einfach: Kühlen Sie Ihr Glas, geben Sie alle vier Zutaten zu gleichen Teilen in einen mit Eis gefüllten Shaker, schütteln Sie kräftig und seihen Sie doppelt in das Glas ab. Zum Abschluss mit einer ausgedrückten Limettenzeste garnieren.
1. Kühlen Sie Ihr Coupette- oder Nick-&-Nora-Glas, indem Sie es mit Eis und Wasser füllen oder es für 10-15 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
2. Messen Sie Mezcal, grünen Chartreuse, Maraschino-Likör und frischen Limettensaft ab und geben Sie alles in einen Cocktail-Shaker.
3. Füllen Sie den Shaker zu drei Vierteln mit Eiswürfeln.
4. Verschließen Sie den Deckel und schütteln Sie kräftig für 12-15 Sekunden, bis die Außenseite des Shakers beschlagen und sehr kalt ist.
5. Leeren Sie das Eis aus Ihrem vorgekühlten Glas.
6. Seihen Sie den Cocktail doppelt durch ein Hawthorne-Sieb und ein Feinsieb in das gekühlte Glas ab. Dadurch werden kleine Eissplitter und Zitrusfruchtfleisch entfernt.
7. Schneiden Sie ein Stück Limettenschale für die Garnitur ab. Drehen Sie es über der Oberfläche des Drinks, um die Öle auszudrücken, und lassen Sie es dann hineinfallen oder legen Sie es an den Rand.

Garnierung

Eine einfache Limettenzeste ist die ideale Garnitur. Das Ausdrücken der Schale über dem Glas setzt ätherische Öle auf der Oberfläche frei und fügt eine duftende Zitrusdimension hinzu, die das Aroma des Drinks ergänzt.
  • Limettenzeste, über dem Drink ausgedrückt, um aromatische Öle freizusetzen

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist von Natur aus frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Gluten und Nüssen. Er ist für eine vegane und vegetarische Ernährung geeignet.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dies ist ein mäßig kalorienreicher Cocktail, dessen Energiegehalt hauptsächlich aus dem Alkohol und dem Zucker in den Likören stammt. Er ist im Vergleich zu fruchtreichen Drinks relativ kohlenhydratarm.
Kalorien
durchschnittlich 200-220 kcal / 837-920 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
durchschnittlich 10-12 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
durchschnittlich 9-11 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dies ist ein vielseitiger Cocktail, der sich für anspruchsvolle Anlässe eignet. Sein komplexes, kräuteriges Profil macht ihn zu einem ausgezeichneten Aperitif, um den Appetit anzuregen, oder zu einem Digestif, den man nach dem Essen genießen kann.
  • Cocktailstunde
  • Vor dem Essen (Aperitif)
  • Nach dem Essen (Digestif)
  • Anspruchsvolles Treffen

Passende Speisen

Die rauchigen, kräuterigen und säuerlichen Noten des Closing Argument machen ihn zu einem fantastischen Partner für kräftige Aromen. Er durchdringt die Reichhaltigkeit von gegrilltem Fleisch und Käse, ergänzt die Schärfe in mexikanischen Gerichten und bietet einen überraschenden Kontrapunkt zu dunkler Schokolade.
  • Würzige Tacos al Pastor
  • Gegrillter Halloumi-Käse
  • Dunkle Schokolade mit Chili
  • Geräucherte Mandeln

Closing Argument: Das rauchige Urteil über einen Klassiker

Der Closing Argument ist ein Zeugnis für die Kraft einer gut durchdachten Variante. Durch den Austausch nur einer Zutat aus dem Last Word verwandelt er den Drink von einem hellen, botanischen Klassiker in ein rauchiges, erdiges und tiefgründiges modernes Meisterwerk. Es ist ein selbstbewusster und komplexer Cocktail, der den abenteuerlustigen Gaumen belohnt und Rauch, Kräuter, Süße und Säure in jedem Schluck perfekt ausbalanciert. Für Liebhaber von Mezcal, Chartreuse oder einfach spirituosenbetonten Cocktails ist der Closing Argument ein unverzichtbarer Drink zum Probieren.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1