Clover Club

Der Clover Club ist ein anspruchsvoller und eleganter Cocktail aus der Zeit vor der Prohibition mit einem wunderschönen rosa Farbton und einer reichen, cremigen Schaumkrone. Er balanciert die Botanicals des Gins perfekt mit der Säure von frischem Zitronensaft und dem süßen, fruchtigen Geschmack von Himbeersirup. Die Zugabe von Eiweiß verleiht dem Drink eine luxuriöse, samtige Textur, die sein Markenzeichen ist. Er ist ein zeitloser Klassiker, der sowohl erfahrene Cocktail-Liebhaber als auch Neulinge anspricht.
Clover Club

Zubereitung

Zubereitungszeit: 6 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Clover Club ist ein klassischer Cocktail aus der Zeit vor der Prohibition, der für seine reiche Geschichte und einzigartige Textur gefeiert wird. Er fällt in die Kategorie der „Sours“, die mit einer Spirituose, Zitrus und einem Süßungsmittel ausbalanciert sind. Seine Verwendung von Eiweiß ordnet ihn auch den schaumigen, emulgierten Cocktails zu.

Servieren

Dieser Drink wird „straight up“, also ohne Eis, gut gekühlt in einem klassischen Coupette- oder Cocktailglas serviert. Sein Alkoholgehalt ist moderat, was ihn zu einem ausgewogenen und zugänglichen Cocktail macht.
Portionsgröße
Ca. 120-150 ml / 4-5 oz
Alkoholgehalt
Ca. 15-18% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette- oder Cocktailglas
Glasbehandlung
Vorgekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Drink ist nach einem gleichnamigen Herrenclub benannt, der sich von den 1880er bis in die 1920er Jahre im Bellevue-Stratford Hotel in Philadelphia traf. Der Clover Club war eine Gruppe von prominenten Journalisten, Anwälten und Geschäftsleuten, die dieses Signature-Getränk genossen. In seiner Blütezeit war er ein äußerst beliebter Cocktail, geriet aber für viele Jahre in Vergessenheit, bevor er in der modernen Craft-Cocktail-Bewegung wiederbelebt wurde.
Ursprung
Philadelphia, USA, spätes 19. Jahrhundert. Das erste gedruckte Rezept erschien 1901 in der New York Press.

Clover Club

Der Drink ist durchgehend als Clover Club bekannt. Historisch wurde sein Rezept manchmal mit dem der Pink Lady verwechselt, aber moderne Rezepte unterscheiden die beiden Cocktails klar, wobei der Clover Club durch die Verwendung von Himbeersirup definiert wird.
Originalname
Clover Club
Alternativer Name
Pink Lady (historisch, obwohl jetzt eigenständig)

Übersicht der Eigenschaften

Der Clover Club bietet eine reizvolle Balance aus säuerlicher Zitrusfrucht und süßer Himbeere, wobei die botanischen Noten des Gins für ein komplexes Rückgrat sorgen. Sein bemerkenswertestes Merkmal ist die luxuriöse, seidige und cremige Textur, die durch das geschüttelte Eiweiß entsteht.
Geschmack
Fruchtig, Säuerlich, Botanisch, Seidig, Süß
Aroma
Himbeere, Wacholder, Zitrone, Blumig
Geschmacksbalance
Süß, Sauer
Nachgeschmack
Sauber, Fruchtig, Anhaltend
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Trüb, Rosa, Schaumige weiße Krone
Textur
Weich, Cremig, Schaumig, Seidig
Saisonalität
Erfrischend, Ganzjährig, Frühling, Sommer

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack ist mäßig intensiv, angeführt von einer hellen Fruchtigkeit und Säure, ergänzt durch eine reiche Cremigkeit. Der Alkoholgehalt ist gut integriert und nicht aufdringlich, und der Drink ist vollständig still ohne Kohlensäure.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Sie benötigen eine Basis aus London Dry Gin, ausbalanciert mit frischem Zitronensaft und Himbeersirup. Ein Eiweiß ist entscheidend für die charakteristische schaumige Textur, mit einem optionalen Schuss trockenen Wermuts für zusätzliche Tiefe.
  • London Dry Gin45 ml / 1.5 oz
    Ein klassischer London Dry Gin eignet sich am besten, um sich gegen die anderen Zutaten durchzusetzen.
  • Zitronensaft22.5 ml / 0.75 oz
    Frisch gepresst ist für den besten Geschmack unerlässlich.
  • Himbeersirup22.5 ml / 0.75 oz
    Kann gekauft oder selbstgemacht werden, indem man gleiche Teile Zucker, Wasser und frische Himbeeren kombiniert.
  • Eiweiß15 ml / 0.5 oz (etwa ein halbes großes Eiweiß)
    Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen pasteurisiertes Eiweiß. Aquafaba kann als veganer Ersatz verwendet werden.
  • Trockener Wermut7.5 ml / 0.25 oz(optional)
    Eine optionale Ergänzung in vielen modernen Rezepten, um eine trockene, kräuterige Komplexität hinzuzufügen.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Für diesen Drink wird ein Standard-Cocktail-Shaker-Set benötigt. Ein Feinsieb wird dringend empfohlen, um durch das Auffangen von Eissplittern einen perfekt glatten Schaum zu gewährleisten.
  • Cocktail-Shaker zum Mixen und Kühlen
  • Jigger oder Messbecher für genaues Abmessen
  • Sieb (Hawthorne- und Feinsieb) für ein gleichmäßiges Ausgießen

Anleitung

Der Schlüssel zu diesem Drink ist der zweistufige Schüttelprozess: ein „Dry Shake“ ohne Eis, um Schaum zu bilden, gefolgt von einem „Wet Shake“ mit Eis zum Kühlen und Verdünnen. Doppeltes Abseihen ist für eine perfekt glatte Textur unerlässlich.
1. Kühlen Sie Ihr Coupette- oder Cocktailglas, indem Sie es mit Eis füllen oder in den Gefrierschrank stellen.
2. Gin, Zitronensaft, Himbeersirup und Eiweiß in einen Cocktail-Shaker ohne Eis geben.
3. Einen „Dry Shake“ durchführen: Den Shaker verschließen und etwa 15 Sekunden lang kräftig schütteln, um das Eiweiß zu emulgieren und Schaum zu erzeugen.
4. Den Shaker öffnen, mit Eiswürfeln füllen und wieder verschließen.
5. Einen „Wet Shake“ durchführen: Weitere 10-15 Sekunden kräftig schütteln, bis die Außenseite des Shakers gut gekühlt ist.
6. Das Eis aus Ihrem gekühlten Glas entfernen.
7. Den Cocktail doppelt durch ein Hawthorne-Sieb und ein Feinsieb in das gekühlte Glas abseihen, um eine glatte, samtige Textur zu gewährleisten.
8. Den Drink einen Moment ruhen lassen, damit sich der Schaum setzen und eine deutliche Schicht bilden kann.
9. Mit drei frischen Himbeeren auf einem Cocktailspieß, der über den Glasrand gelegt wird, garnieren.

Garnierung

Eine einfache Garnitur aus frischen Himbeeren auf einem Cocktailspieß ist traditionell und ergänzt den Geschmack des Drinks. Alternativ kann auch eine einzelne Himbeere auf dem Schaum schwimmend verwendet werden.
  • Frische Himbeeren: Drei frische Himbeeren auf einen Cocktailspieß stecken und auf den Glasrand legen.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist vegetarisch, aber aufgrund der Verwendung von Eiweiß nicht vegan und nicht für Personen mit Eierallergie geeignet. Er ist von Natur aus frei von Milchprodukten, Gluten, Nüssen, Soja und Koffein.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Der Drink hat einen moderaten Kalorien- und Zuckergehalt, der hauptsächlich vom Himbeersirup stammt. Die Gesamtkohlenhydrate sind ebenfalls moderat, was ihn zu einem relativ ausgewogenen Genuss macht.
Kalorien
Durchschnittlich 230-260 kcal / 960-1090 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 15-18 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 14-17 g
Zuckergehalt

Anlässe

Mit seinem eleganten Erscheinungsbild und seinem anspruchsvollen Geschmacksprofil ist der Clover Club perfekt für Cocktailpartys, Feiern und romantische Abende. Er eignet sich auch hervorragend als Aperitif vor einer Mahlzeit, besonders in den wärmeren Frühlings- und Sommermonaten.
  • Cocktailparty
  • Aperitif
  • Festlicher Anlass
  • Frühlings- oder Sommertreffen
  • Date Night

Passende Speisen

Die Balance des Clover Club zwischen säuerlich und süß macht ihn zu einem vielseitigen Begleiter. Er passt gut zu leichten, herzhaften Vorspeisen und Salaten, die seine delikaten Aromen nicht überdecken. Salzige Snacks bieten ebenfalls einen angenehmen Kontrast zu den fruchtigen Noten des Drinks.
  • Leichte Vorspeisen wie Ziegenkäse-Crostini
  • Salate mit Vinaigrette-Dressing
  • Salzige Snacks wie Mandeln oder Oliven
  • Weißfisch- oder Geflügelgerichte

Clover Club: Ein seidiger, anspruchsvoller Klassiker

Der Clover Club ist ein Inbegriff eines klassischen Cocktails, der mit jedem Schluck eine Reise durch die Geschichte bietet. Sein auffälliges rosa Erscheinungsbild und der cremige Schaum machen ihn optisch ansprechend, während das Geschmacksprofil eine anspruchsvolle Mischung aus botanischem Gin, spritziger Zitrone und süßer Himbeere ist. Die samtige Textur, die durch das Eiweiß entsteht, hebt ihn von einem einfachen Sour zu einem luxuriösen Erlebnis. Perfekt für jeden Anlass, der einen Hauch von Eleganz erfordert, ist der Clover Club ein lohnender Cocktail, den man meistern und genießen kann.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?