Cointreau Rickey

Der Cointreau Rickey ist eine elegante und einfache Variante der klassischen Rickey-Formel. Durch den Ersatz des traditionellen Gins oder Whiskeys durch Cointreau verwandelt sich der Cocktail in ein leichteres, zitrusbetontes Getränk. Er ist außergewöhnlich einfach zuzubereiten und wird direkt im Glas für den sofortigen Genuss gebaut. Sein klares Profil und seine spritzige Art machen ihn zu einem idealen Gaumenreiniger oder einem erfrischenden Schluck für einen warmen Tag.
Cointreau Rickey

Zubereitung

Zubereitungszeit: 2 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Cointreau Rickey wird als Cocktail klassifiziert und gehört speziell zur Rickey-Familie der Highballs. Highballs zeichnen sich durch eine Basisspirituose aus, die mit einem größeren Anteil eines alkoholfreien, kohlensäurehaltigen Mixers gemischt und in einem hohen Glas über Eis serviert wird.

Servieren

Kalt über reichlich Eis in einem hohen Highballglas serviert, ist dies ein leichter und erfrischender Longdrink. Der Alkoholgehalt ist aufgrund der Verdünnung durch das Sodawasser relativ niedrig.
Portionsgröße
ca. 180-240 ml / 6-8 oz
Alkoholgehalt
ca. 10-13 % Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Highballglas
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Der Rickey-Cocktail wurde in den 1880er Jahren von Colonel Joe Rickey in Washington, D.C., erfunden, ursprünglich mit Bourbon zubereitet und später durch Gin populär gemacht. Er zeichnet sich durch seine einfache Mischung aus einer Basisspirituose, Limettensaft und kohlensäurehaltigem Wasser ohne zugesetzten Zucker aus. Der Cointreau Rickey ist eine logische und köstliche Weiterentwicklung dieser klassischen Vorlage, bei der die Basisspirituose durch den berühmten französischen Orangenlikör ersetzt wird.
Ursprung
Dieser Cocktail ist eine moderne Variante des klassischen Rickey, der in den 1880er Jahren in den Vereinigten Staaten entstand. Die Cointreau-spezifische Version gewann wahrscheinlich im 20. Jahrhundert an Popularität, als Barkeeper und Hobby-Mixer mit der einfachen, vielseitigen Rickey-Formel experimentierten.

Cointreau Rickey

Der Drink ist am häufigsten als Cointreau Rickey bekannt, was direkt auf seine charakteristische Zutat hinweist. Gelegentlich wird er auch allgemeiner als Triple Sec Rickey bezeichnet, wenn eine andere Marke von Triple Sec Orangenlikör verwendet wird.
Originalname
Cointreau Rickey
Alternativer Name
Triple Sec Rickey

Übersicht der Eigenschaften

Der Cointreau Rickey besticht durch ein lebhaftes Zitrusaroma und ein Geschmacksprofil, das von süßer Orange und herber Limette dominiert wird. Seine prickelnde Textur und der saubere, erfrischende Nachgeschmack machen ihn zu einem außergewöhnlich spritzigen und leichten Sommergetränk.
Geschmack
Orange, Limette, Zitrus, spritzig, leicht, perlend
Aroma
frische Limette, Orangenschale, spritzige Zitrusfrüchte
Geschmacksbalance
süß, sauer
Nachgeschmack
sauber, kurz, erfrischend, zitrusartig
Spritzigkeit
prickelnd, spritzig
Farbton und Aussehen
trübes Weiß, durchscheinend, perlend
Textur
leicht, spritzig, wässrig, dünnflüssig
Saisonalität
erfrischend, sommerlich, durstlöschend

Geschmacksintensität & Erlebnis

Dieses Getränk hat einen ausgeprägten fruchtigen und sauren Charakter durch den Orangenlikör und die Limette, mit einer sanften Süße und minimaler Bitterkeit. Es ist ein leichter, stark kohlensäurehaltiger Highball mit einer spürbaren, aber nicht überwältigenden Alkoholpräsenz.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Sie benötigen drei einfache Zutaten für diesen Cocktail: Cointreau Orangenlikör, frisch gepressten Limettensaft und gekühltes Sodawasser. Hochwertige Zutaten sind der Schlüssel zu diesem minimalistischen Getränk.
  • Cointreau60 ml / 2 oz
    Die Hauptzutat, die den Cocktail definiert. Ein anderer hochwertiger Triple Sec kann als Ersatz verwendet werden.
  • Limettensaft30 ml / 1 oz
    Frisch gepresster Limettensaft ist für den besten Geschmack unerlässlich.
  • Sodawasser90-120 ml / 3-4 oz, zum Auffüllen
    Verwenden Sie gut gekühltes, hochwertiges Sodawasser oder kohlensäurehaltiges Mineralwasser für maximale Spritzigkeit.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Für diesen einfachen, direkt im Glas gebauten Cocktail ist kein Shaker erforderlich. Alles, was Sie brauchen, ist ein Jigger zum Abmessen und ein Barlöffel, um die Zutaten sanft zu vermischen.
  • Highballglas, um den Drink direkt darin zuzubereiten.
  • Jigger zum genauen Abmessen von Flüssigkeiten.
  • Barlöffel für sanftes Umrühren.

Anleitung

Die Zubereitung ist unglaublich einfach: Alle Zutaten einfach direkt in einem Highballglas über Eis aufbauen. Mit sanftem Umrühren und einer Limettengarnitur abschließen.
1. Ein Highballglas bis zum Rand mit Eiswürfeln füllen.
2. Den Cointreau über das Eis gießen.
3. Den frisch gepressten Limettensaft hinzufügen.
4. Das Glas mit gekühltem Sodawasser auffüllen.
5. Den Drink sehr sanft mit einem Barlöffel umrühren, um die Zutaten zu vermischen, ohne die Kohlensäure zu verlieren.
6. Mit einem Limettenschnitz oder einer -scheibe und optional der ausgepressten Limettenschale garnieren.

Garnierung

Eine einfache Garnitur aus einem frischen Limettenschnitz oder einer -scheibe ergänzt die Aromen des Getränks perfekt. Für eine traditionelle Note die ausgepresste Limettenhälfte ins Glas fallen lassen.
  • Limettenschnitz oder -scheibe am Glasrand oder im Getränk platziert.
  • Ausgepresste Limettenschale, die nach dem Pressen in den Drink gegeben wird, eine traditionelle Rickey-Garnitur.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist von Natur aus frei von gängigen Allergenen wie Koffein, Milchprodukten, Eiern, Nüssen, Soja und Gluten. Er ist sowohl für eine vegane als auch für eine vegetarische Ernährung geeignet.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Die Kalorien und der Zuckergehalt des Getränks stammen fast ausschließlich aus dem Cointreau-Likör. Es ist ein mäßig kalorienreicher Cocktail mit einer merklichen Menge an Zucker.
Kalorien
ca. 180-200 kcal / 753-837 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
ca. 18 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
ca. 18 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dies ist ein perfektes Getränk für warmes Wetter und somit ideal für Sommernachmittage, Gartenpartys oder Brunch. Sein leichter und erfrischender Charakter macht ihn auch zu einem ausgezeichneten Aperitif, um den Appetit vor einer Mahlzeit anzuregen. Er ist einfach genug für jedes zwanglose Treffen, bei dem ein schneller und unkomplizierter Cocktail gewünscht ist.
  • Sommernachmittag
  • Brunch
  • Aperitif
  • Zwanglose Treffen

Passende Speisen

Das spritzige und zitrusartige Profil des Cointreau Rickey passt wunderbar zu leichten und frischen Speisen. Er ergänzt Meeresfrüchte gut und kann die Reichhaltigkeit von frittierten Vorspeisen durchbrechen. Seine Balance aus süß und sauer macht ihn auch zu einem großartigen Begleiter für scharfe Küche, da er einen erfrischenden Kontrapunkt zur Schärfe bietet.
  • Leichte Vorspeisen
  • Meeresfrüchtegerichte wie Ceviche oder gegrillte Garnelen
  • Scharfe mexikanische oder thailändische Gerichte
  • Frische Salate

Der Cointreau Rickey: Eine Studie in zitrusfrischer Einfachheit

Der Cointreau Rickey ist ein Beweis für die Schönheit der Einfachheit bei Cocktails. Als Mitglied der historischen Rickey-Familie bietet er eine einzigartige Variante, indem er Orangenlikör als Basis verwendet, was zu einem Getränk führt, das sowohl vertraut als auch neuartig ist. Er ist unglaublich erfrischend, mit einer perfekten Balance aus süßer Orange und herber Limette, alles unterstrichen durch eine lebhafte Kohlensäure. Seine einfache Zubereitung und sein eleganter Geschmack machen ihn zu einer vielseitigen Wahl für jeden Anlass, der ein helles und belebendes Getränk erfordert.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?