Contessa Cocktail

Der Contessa ist ein eleganter und anspruchsvoller Cocktail, der eine köstliche Alternative zu seinem berühmten Cousin, dem Negroni, darstellt. Durch den Ersatz des bitteren Campari durch den etwas süßeren und orangenbetonteren Aperol und des reichhaltigen süßen Wermuts durch einen trockenen Wermut erhält er ein leichteres Profil. Das Ergebnis ist ein wunderbar ausgewogener, aromatischer und erfrischender Aperitif mit einem komplexen Zusammenspiel von Botanicals, Zitrusnoten und sanfter Bitterkeit.
Contessa Cocktail

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Contessa ist ein moderner klassischer Cocktail. Er wird typischerweise als Aperitif serviert, um vor einer Mahlzeit genossen zu werden und den Appetit anzuregen. Er gehört zur Familie der gerührten, spirituosenbetonten Drinks.

Servieren

Der Contessa ist ein kompakter, spirituosenbetonter Drink, der gekühlt und ohne Eis (straight up) in einer Coupette oder einem Nick & Nora Glas serviert wird. Sein Alkoholgehalt ist beachtlich, aber gut integriert, was ihn sehr angenehm zu trinken macht.
Portionsgröße
Ca. 90 ml oder 3 oz (vor Verdünnung)
Alkoholgehalt
Ca. 25-28% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette oder Nick & Nora
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Contessa wurde in den frühen 2000er Jahren von den Barkeepern John Gertsen und Tory Casey in der Bar Drink in Boston kreiert. Er wurde als eine sanftere, zugänglichere Version des Negroni konzipiert. Der Name „Contessa“, italienisch für „Gräfin“, ist ein passendes weibliches Gegenstück zum Namensgeber des Negroni, Graf Camillo Negroni.
Ursprung
Kreiert in Boston, USA, um die frühen 2000er Jahre in der Bar namens Drink.

Contessa Cocktail

Das Getränk ist hauptsächlich als Contessa bekannt. Es wird manchmal fälschlicherweise als eine Variante des Weißen Negroni bezeichnet, obwohl der klassische Weiße Negroni Suze oder Lillet Blanc anstelle von Aperol und trockenem Wermut verwendet.
Originalname
Contessa
Alternativer Name
Weißer Negroni

Übersicht der Eigenschaften

Der Contessa präsentiert einen frischen, zitrusartigen Geschmack mit kräuterigen Untertönen und einer angenehmen bittersüßen Balance. Er hat eine seidige Textur und einen sauberen, aromatischen Abgang, was ihn zu einer erfrischenden Wahl das ganze Jahr über macht.
Geschmack
Zitrusartig, Kräuterig, Botanisch, Leicht bitter, Dezent süß, Orangenschale
Aroma
Blumig, Wacholder, Orangenzeste, Kräuterig
Geschmacksbalance
Bittersüß, Aromatisch
Nachgeschmack
Sauber, Anhaltende Bitterkeit, Kräuteriger Abgang
Spritzigkeit
Still
Farbton und Aussehen
Blassorange, Rosarot, Klar, Leuchtend
Textur
Seidig, Sanft, Mittelkräftig
Saisonalität
Erfrischend, Ganzjährig, Sommerlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Das Getränk zeichnet sich durch ein ausgeprägtes bittersüßes und fruchtiges Profil mit einer spürbaren Alkoholstärke aus. Es ist nicht süß, cremig oder würzig und hat keine Kohlensäure.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dies ist ein einfacher Cocktail aus drei Zutaten, der zu gleichen Teilen aus Gin, Aperol und trockenem Wermut besteht. Die Qualität jeder Komponente ist entscheidend für den endgültigen Geschmack.
  • Gin30 ml / 1 oz
    Ein London Dry Gin mit klassischen Wacholder- und Zitrusnoten passt gut.
  • Aperol30 ml / 1 oz
    Die Hauptzutat, die dem Getränk seinen charakteristischen bittersüßen Orangengeschmack verleiht.
  • Trockener Wermut30 ml / 1 oz
    Verwenden Sie einen frischen, hochwertigen trockenen Wermut für seine blumigen und kräuterigen Noten.

Eisart

  • Eiswürfel zum Rühren

Mix-Zubehör

Standard-Rührausrüstung wird benötigt: ein Rührglas, ein Barlöffel zum Kühlen und Verdünnen, ein Jigger zum Abmessen und ein Barsieb.
  • Rührglas zum Mischen und Kühlen der Zutaten.
  • Barlöffel zum Rühren des Cocktails.
  • Jigger zum genauen Abmessen der Zutaten.
  • Barsieb (Julep oder Hawthorne) zum Abseihen in das Glas ohne Eis.

Anleitung

Die Zubereitung umfasst das Kühlen des Glases, das Mischen der drei Zutaten zu gleichen Teilen in einem Rührglas mit Eis und das Rühren bis zur Kühlung. Zum Schluss in das Glas abseihen und durch Auspressen einer Zitrusschale darüber garnieren.
1. Kühlen Sie Ihr Servierglas (eine Coupette oder ein Nick & Nora) vor, indem Sie es mit Eis füllen oder in den Gefrierschrank stellen.
2. Geben Sie Gin, Aperol und trockenen Wermut in ein Rührglas.
3. Füllen Sie das Rührglas mit Eiswürfeln.
4. Rühren Sie mit einem Barlöffel etwa 20-30 Sekunden lang, bis alles gut gekühlt und richtig verdünnt ist.
5. Entfernen Sie das Eis aus Ihrem gekühlten Servierglas.
6. Seihen Sie den Inhalt des Rührglases in das gekühlte Servierglas ab.
7. Nehmen Sie eine frische Orangen- oder Grapefruitschale, halten Sie sie mit der farbigen Seite nach unten über das Getränk und drücken Sie sie zusammen, um die Zitrusöle auf die Oberfläche zu spritzen.
8. Geben Sie die Schale nach Belieben in das Glas oder werfen Sie sie weg. Sofort servieren.

Garnierung

Mit einer frischen Orangen- oder Grapefruitschale garnieren und die Öle über der Oberfläche des Getränks auspressen, um sein Zitrusaroma zu verstärken.
  • Orangenschale oder Grapefruitschale, die Öle über dem Drink auspressen.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist alkoholisch und gilt allgemein als frei von gängigen Allergenen wie Koffein, Milchprodukten, Eiern, Soja, Nüssen und Gluten. Er ist auch für eine vegane und vegetarische Ernährung geeignet, vorausgesetzt, für den Wermut werden vegan-freundliche Schönungsmittel verwendet.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Eine einzelne Portion enthält ungefähr 170-190 Kalorien, hauptsächlich aus dem Alkohol. Der Kohlenhydrat- und Zuckergehalt von etwa 9-11 Gramm stammt vom Aperol und Wermut.
Kalorien
Durchschnittlich 170-190 kcal / 711-795 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 9-11 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 9-11 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Cocktail ist perfekt für die Aperitivo-Stunde oder als anspruchsvoller Drink vor dem Abendessen. Seine erfrischenden und appetitanregenden Eigenschaften machen ihn auch zu einer ausgezeichneten Wahl für gesellige Runden und Cocktailpartys, besonders in den wärmeren Monaten.
  • Drink vor dem Abendessen
  • Aperitivo-Stunde
  • Cocktailparty
  • Sommerabend

Passende Speisen

Das bittersüße Profil des Contessa passt wunderbar zu herzhaften und salzigen Speisen. Er ist ein ausgezeichneter Begleiter für eine Charcuterie-Platte, Oliven, leichte Käsesorten oder Meeresfrüchte-Vorspeisen.
  • Salzige Snacks wie Oliven oder Nüsse
  • Gepökeltes Fleisch (Charcuterie)
  • Leichte Käsesorten
  • Meeresfrüchte-Vorspeisen wie Austern oder Krabbencocktail

Der Contessa Cocktail: Eine elegante Negroni-Variante

Der Contessa Cocktail ist ein moderner Klassiker, der eine raffinierte und zartere Alternative zum allgegenwärtigen Negroni bietet. Er balanciert die Botanicals des Gins mit den leuchtenden, bittersüßen Orangennoten des Aperols und der blumigen Frische des trockenen Wermuts aus. Serviert ohne Eis in einer gekühlten Coupette, ist er ein eleganter Aperitif, der mit seinem rosigen Farbton sowohl optisch ansprechend als auch am Gaumen herrlich komplex ist. Seine einfache Zubereitung täuscht über ein anspruchsvolles Geschmacksprofil hinweg, das perfekt ist, um einen Abend zu beginnen.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?