Copenhagen Cocktail

Der Copenhagen Cocktail ist ein wunderbar ausgewogener Drink, der die einzigartigen Eigenschaften des holländischen Genevers zur Geltung bringt. Im Gegensatz zu seinem Nachfolger, dem London Dry Gin, bietet Genever einen malzigen, fast whiskyartigen Charakter, der hervorragend mit den süßen, nussigen und dunklen Fruchtnoten von Cherry Heering harmoniert. Frischer Limettensaft durchbricht die Reichhaltigkeit, während ein Schuss Zuckersirup und Angosturabitter alles zusammenfügen und ein anspruchsvolles und unvergessliches Geschmackserlebnis schaffen.
Copenhagen Cocktail

Zubereitung

Zubereitungszeit: 4 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Copenhagen Cocktail wird aufgrund seiner Entstehung Mitte des 20. Jahrhunderts durch einen renommierten Barkeeper als klassischer Cocktail eingestuft. Er fällt in die Kategorie der „Sours“, bei denen eine Basisspirituose mit Zitrusfrüchten und einem Süßungsmittel ausbalanciert wird. Er gilt als anspruchsvoller Aperitif.

Servieren

Serviert ‚straight up‘ in einem gekühlten Coupette- oder Cocktailglas, ist dieser kalte Drink mäßig stark und elegant in seiner Präsentation.
Portionsgröße
Etwa 120-150 ml oder 4-5 oz nach dem Schütteln mit Eis
Alkoholgehalt
Etwa 25-28% vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette-Glas
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Dieser Cocktail wurde 1951 vom legendären Barkeeper Joe Gilmore in der American Bar des Londoner Savoy Hotels erfunden. Er wurde kreiert, um die erste kommerzielle Flugroute von Scandinavian Airlines (SAS) von Kopenhagen nach Los Angeles zu feiern, die direkt über den Nordpol führte. Der einzigartige Charakter und die Zutaten des Drinks sollten ein Gefühl von europäischer Eleganz und Abenteuer hervorrufen.
Ursprung
Kreiert ca. 1951 von Joe Gilmore in der American Bar, Savoy Hotel, in London, England. Er wurde zu Ehren der Stadt Kopenhagen, Dänemark, benannt.

Copenhagen Cocktail

Der Drink ist fast überall als Copenhagen Cocktail bekannt, benannt zu Ehren der dänischen Hauptstadt. Manche nennen ihn nach seinem Schöpfer, Joe Gilmore, und bezeichnen ihn als „Gilmore Cocktail“, was jedoch sehr selten ist. Er wurde kreiert, um an den ersten Flug von Kopenhagen nach Los Angeles über den Nordpol zu erinnern.
Originalname
Copenhagen Cocktail
Alternativer Name
Gilmore Cocktail

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Cocktail präsentiert ein komplexes, malziges Aroma mit Noten von Kirsche und Gewürzen, das zu einer weichen, frischen Textur führt. Der Geschmack ist eine anspruchsvolle Balance aus sauer und süß, mit einem anhaltenden fruchtigen Nachgeschmack, geeignet für den Genuss zu jeder Jahreszeit.
Geschmack
Malzig, botanisch, Kirsche, säuerlich, komplex, leicht süß, kräuterig
Aroma
Wacholder, Malz, Limettenzeste, dunkle Kirsche, warmes Gewürz
Geschmacksbalance
Sauer, süß, bitter
Nachgeschmack
Anhaltend, komplex, fruchtig, wärmend
Spritzigkeit
Still
Farbton und Aussehen
Rosé-bernsteinfarben, tiefes Rot, durchscheinend
Textur
Weich, frisch, mittlerer Körper
Saisonalität
Erfrischend, ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack ist mäßig intensiv, angeführt von einem ausgewogenen Zusammenspiel von sauren und süßen Noten, ergänzt durch fruchtige und malzige Untertöne. Die Alkoholstärke ist präsent, aber gut integriert, und der Drink ist vollkommen still (ohne Kohlensäure).
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Um diesen Cocktail zuzubereiten, benötigen Sie holländischen Genever als Basisspirituose, Cherry Heering Likör, frisch gepressten Limettensaft, eine kleine Menge Zuckersirup und ein paar Spritzer Angosturabitter.
  • Holländischer Genever60 ml / 2 oz
    Bols Genever ist die klassische Wahl, aber jeder hochwertige holländische Genever funktioniert. Für den authentischen Geschmack nicht durch London Dry Gin ersetzen.
  • Cherry Heering15 ml / 0.5 oz
    Dieser spezielle dänische Kirschlikör ist für das beabsichtigte Geschmacksprofil des Rezepts unerlässlich.
  • Frischer Limettensaft22.5 ml / 0.75 oz
    Frisch gepresster Saft ist entscheidend für den besten Geschmack und die beste Balance.
  • Zuckersirup (1:1)7.5 ml / 0.25 oz
    Menge je nach Süße des Likörs und Vorliebe anpassen.
  • Angostura Aromatic Bitters2 Spritzer
    Fügt aromatische Komplexität und einen Hauch von Würze hinzu, um die Süße auszugleichen.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen ein Standard-Cocktail-Shaker-Set, einschließlich Jigger zum Abmessen und Siebe, um einen glatten, eisfreien finalen Drink zu gewährleisten.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Mischen der Zutaten.
  • Jigger oder Messbecher für genaue Proportionen.
  • Hawthorne-Sieb und ein Feinsieb (für doppeltes Abseihen).

Anleitung

Die Zubereitung umfasst das Schütteln aller Zutaten mit Eis, gefolgt vom doppelten Abseihen der Mischung in ein gekühltes Coupette-Glas. Der letzte Schritt ist das Garnieren mit einer Zitruszeste vor dem Servieren.
1. Stellen Sie Ihr Coupette- oder Cocktailglas zum Kühlen in den Gefrierschrank.
2. Den holländischen Genever, Cherry Heering, frischen Limettensaft, Zuckersirup und Angosturabitter in einen Cocktail-Shaker geben.
3. Den Shaker zu etwa zwei Dritteln mit Eiswürfeln füllen.
4. Den Deckel fest verschließen und 12-15 Sekunden kräftig schütteln, bis die Außenseite des Shakers gut gekühlt ist.
5. Die Mischung durch ein Hawthorne-Sieb und ein Feinsieb doppelt in Ihr vorgekühltes Coupette-Glas abseihen.
6. Mit einer ausgedrückten Orangenzeste oder einer Limettenscheibe garnieren und sofort servieren.

Garnierung

Mit einer ausgedrückten Orangenzeste garnieren, um die Aromen des Drinks mit hellen Zitrusölen zu ergänzen, oder eine einfache Limettenscheibe für einen optisch ansprechenden Akzent verwenden.
  • Orangenzeste: Die Öle aus einer Orangenschale über dem Drink auspressen und hineingeben.
  • Limettenscheibe: Alternativ mit einer dünnen Limettenscheibe am Glasrand garnieren.

Diätetische Informationen

Dieser Drink ist vegan und frei von Milchprodukten, Eiern und Koffein. Genever ist jedoch eine Spirituose auf Getreidebasis und nicht glutenfrei, und einige Kirschliköre können ein Kreuzkontaminationsrisiko für Personen mit schweren Nussallergien darstellen.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail enthält eine moderate Menge an Kalorien, hauptsächlich aus dem Alkohol und dem Zucker im Likör und Sirup. Der Kohlenhydrat- und Zuckergehalt ist aufgrund der süßen Zutaten bemerkenswert.
Kalorien
Durchschnittlich 200-230 kcal / 837-962 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Etwa 12-15 Gramm
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Etwa 10-12 Gramm
Zuckergehalt

Anlässe

Dies ist eine ausgezeichnete Wahl für einen Aperitif vor dem Abendessen, der den Gaumen mit seiner Balance aus süß und sauer anregt. Er glänzt auf Cocktailpartys oder bei jedem anspruchsvollen gesellschaftlichen Anlass, bei dem ein einzigartiger und klassischer Drink geschätzt wird. Sein Charakter macht ihn zu einem guten Gesprächsanlass.
  • Cocktailparty
  • Drink vor dem Abendessen (Aperitif)
  • Anspruchsvolle Anlässe

Passende Speisen

Die malzigen und fruchtigen Noten des Cocktails passen hervorragend zu herzhaften und reichhaltigen Speisen. Servieren Sie ihn zu einer Platte mit Räucherfisch, einer Wurstplatte oder gereiften Käsesorten wie Gouda. Die Säure des Drinks hilft, das Fett zu durchdringen, was zu einem ausgewogenen Geschmackserlebnis führt.
  • Geräucherter Lachs oder anderer Räucherfisch
  • Gereifter Gouda oder milder Cheddar-Käse
  • Wurstplatte mit gepökelten Fleischwaren
  • Leicht gesalzene Nüsse oder Oliven

Der Copenhagen Cocktail: Ein klassischer Toast auf Luftfahrt und Eleganz

Der Copenhagen Cocktail ist ein Klassiker aus der Mitte des Jahrhunderts, der eine einzigartige Abwechslung zu typischen Sours auf Gin-Basis bietet. Seine Verwendung von malzigem holländischen Genever sorgt für ein robustes Rückgrat, das durch den reichhaltigen Cherry Heering und den spritzigen Limettensaft wunderbar ergänzt wird. Kreiert vom legendären Joe Gilmore, ist er ein anspruchsvoller, historisch bedeutsamer Drink mit einem komplexen Geschmacksprofil. Perfekt als Aperitif, wird er Kenner und abenteuerlustige Trinker gleichermaßen beeindrucken.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?