Corpse Reviver No. 1

Der Corpse Reviver No. 1 ist der weniger bekannte, aber wohl anspruchsvollere Vorgänger des auf Gin basierenden No. 2. Es ist ein kräftiges und wärmendes Getränk, angeführt von den tiefen, fruchtigen Noten des Cognacs und der frischen Apfelessenz des Calvados. Süßer Wermut verbindet die beiden Brandys miteinander und fügt eine Schicht kräuteriger Komplexität und eine sanfte Süße hinzu. Dieser Cocktail ist ein nachdenklicher Genuss, perfekt für diejenigen, die die Nuancen edler Brandys schätzen.
Corpse Reviver No. 1

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Dieses Getränk ist fest ein klassischer Cocktail, der aus der Ära der Mixologie vor der Prohibition stammt. Er wird als "Ganztags"-Getränk oder Aperitif klassifiziert, obwohl sein Name auf einen morgendlichen Muntermacher hindeutet. Seine reichhaltige, spirituosenbetonte Art ordnet ihn in die Kategorie der gerührten oder geschüttelten Cocktails ein, die "up" (ohne Eis) serviert werden.

Servieren

Servieren Sie diesen potenten, kalten Cocktail in einem gekühlten Coupette- oder Martiniglas. Es ist ein relativ kleines Getränk nach Volumen, hat aber eine erhebliche alkoholische Stärke.
Portionsgröße
Ungefähr 90 ml / 3 oz (vor Verdünnung)
Alkoholgehalt
Ungefähr 28-32% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette-Glas
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Die Corpse-Reviver-Familie von Drinks war als "Katerfrühstück" oder Konterdrink gedacht. Dieses spezielle Rezept wurde von Harry Craddock in seinem einflussreichen "The Savoy Cocktail Book" von 1930 kodifiziert. Er bemerkte berühmt: "Vier von diesen schnell hintereinander genommen, werden die Leiche wieder unbelebt machen." Während sein auf Gin basierendes Gegenstück, der No. 2, berühmter wurde, bleibt der No. 1 ein geschätzter Klassiker für Kenner von Cocktails auf Brandy-Basis.
Ursprung
Vereinigtes Königreich, ca. 1930. Das Rezept wurde in "The Savoy Cocktail Book" von Harry Craddock im Savoy Hotel in London veröffentlicht.

Corpse Reviver No. 1

Der Corpse Reviver No. 1 ist fast ausschließlich unter seinem vollen Namen bekannt, um ihn von seinem berühmteren Geschwister, dem Corpse Reviver No. 2, zu unterscheiden. Er hat keine weithin anerkannten alternativen Namen oder Spitznamen. Der Name selbst ist ein historischer Begriff für ein "Katerfrühstück" oder einen Konterdrink.
Originalname
Corpse Reviver No. 1

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Cocktail präsentiert eine seidige, reichhaltige Textur mit einem schönen Bernsteinton und bietet ein komplexes Aroma von Früchten und Kräutern. Der Geschmack ist eine raffinierte Balance aus der Süße der Brandys und des Wermuts mit einem dezenten bitteren Rückgrat, die zu einem langen, wärmenden Abgang führt.
Geschmack
Spirituosenbetont, Brandy, Apfel, Traube, kräuterig, süß, komplex
Aroma
Fruchtig, Apfelbrandy, Eiche, süße Kräuter, Zitrusöle
Geschmacksbalance
Süß, bitter
Nachgeschmack
Lang, wärmend, kräuterig, fruchtig
Spritzigkeit
Keine, still
Farbton und Aussehen
Bernstein, goldbraun, klar
Textur
Seidig, geschmeidig, reichhaltig
Saisonalität
Wärmend, ganzjährig, herbstlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack ist alkoholbetont und deutlich fruchtig, mit einer moderaten Süße und einem angenehmen bitteren Kontrapunkt. Es ist ein stilles, nicht-cremiges Getränk mit einer hoch wahrgenommenen Geschmacksintensität aufgrund seiner potenten Zutaten.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieses Rezept erfordert nur drei Kernzutaten zu gleichen Teilen: Cognac, Calvados und süßer Wermut. Die Qualität dieser Spirituosen ist entscheidend für den endgültigen Geschmack dieses einfachen, aber eleganten Cocktails.
  • Cognac30 ml / 1 oz
    Ein VS oder VSOP Cognac wird empfohlen.
  • Calvados30 ml / 1 oz
    Wählen Sie einen hochwertigen Apfelbrandy; Calvados ist traditionell.
  • Süßer Wermut30 ml / 1 oz
    Ein süßer Wermut im italienischen Stil (Rosso) eignet sich am besten.

Eisart

  • Eiswürfel zum Shaken

Mix-Zubehör

Sie benötigen einen mit Eis gefüllten Cocktail-Shaker zum Kühlen und Kombinieren der Zutaten, sowie einen Jigger zum Abmessen und ein Sieb für ein sauberes Ausgießen.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Mischen der Zutaten
  • Jigger für genaues Abmessen
  • Sieb zum Abseihen des Drinks ohne Eis

Anleitung

Der Prozess beinhaltet das Schütteln der drei Spirituosen mit Eis, gefolgt vom Abseihen der gekühlten Flüssigkeit in ein vorbereitetes Coupette-Glas. Der letzte Schliff ist die Garnitur mit den Ölen einer Zitronenschale.
1. Ein Coupette- oder Martiniglas kühlen, indem man es mit Eis füllt oder in den Gefrierschrank stellt.
2. Cognac, Calvados und süßen Wermut in einen Cocktail-Shaker geben.
3. Den Shaker mit Eiswürfeln füllen.
4. 10-15 Sekunden kräftig schütteln, bis alles gut gekühlt ist.
5. Das Eis aus dem gekühlten Glas entfernen.
6. Den Inhalt des Shakers doppelt in das gekühlte Glas abseihen.
7. Eine frische Zitronenschale nehmen, die Öle über der Oberfläche des Getränks auspressen und als Garnitur hineinfallen lassen.

Garnierung

Eine einfache Zitronenzeste ist die klassische Garnitur. Das Ausdrücken der Öle aus der Schale über der Oberfläche des Getränks, bevor man sie hineinfallen lässt, fügt eine entscheidende aromatische Dimension hinzu.
  • Zitronenzeste, um die Öle über dem Drink auszudrücken und ins Glas zu geben

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist alkoholisch und im Allgemeinen frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Gluten. Er ist sowohl für eine vegane als auch für eine vegetarische Ernährung geeignet, vorausgesetzt, der verwendete Wermut enthält keine tierischen Schönungsmittel.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail ist mäßig kalorienreich, wobei seine Energie sowohl vom Alkohol als auch vom Zucker im süßen Wermut stammt. Er enthält etwa 190 Kalorien und 8 Gramm Zucker pro Portion.
Kalorien
Durchschnittlich 190 kcal / 795 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 8g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 8g
Zuckergehalt

Anlässe

Dies ist ein ausgezeichneter Aperitif, um den Appetit vor einer Mahlzeit anzuregen. Sein eleganter und spirituosenbetonter Charakter macht ihn auch ideal für Cocktailpartys und anspruchsvolle gesellschaftliche Anlässe, bei denen klassische Getränke geschätzt werden.
  • Aperitif vor dem Abendessen
  • Cocktailparty
  • Anspruchsvolles Treffen
  • Abendliche Entspannung

Passende Speisen

Das reichhaltige, fruchtige und leicht süße Profil des Corpse Reviver No. 1 passt wunderbar zu herzhaften und fetthaltigen Speisen. Er ergänzt Hartkäse, Wurstwaren und reichhaltige Pasteten, indem er die Fülle durchbricht und gleichzeitig die Komplexität der Aromen trifft.
  • Hartgereifte Käsesorten wie Comté oder alter Cheddar
  • Charcuterie-Platte mit Wurstwaren
  • Geröstete Nüsse
  • Entenpastete

Corpse Reviver No. 1: Das anspruchsvolle Original

Der Corpse Reviver No. 1 ist ein Zeugnis der Eleganz klassischer, spirituosenbetonter Cocktails. Er vereint auf wunderbare Weise die unterschiedlichen Charaktere von Traubenbrandy (Cognac) und Apfelbrandy (Calvados) mit der kräuterigen Süße von Wermut. Obwohl er oft von seinem auf Gin basierenden Geschwister überschattet wird, bietet diese Originalversion ein reichhaltigeres, tieferes und nachdenklicheres Trinkerlebnis. Er ist eine anspruchsvolle Wahl für jeden Liebhaber der klassischen Mixologie, am besten langsam als Aperitif genossen.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?