Corpse Reviver No. 1

Zubereitung
Zubereitungszeit: 3 Minuten
Getränkeklassifizierung
Servieren
Hintergrundgeschichte
Corpse Reviver No. 1
Übersicht der Eigenschaften
Geschmacksintensität & Erlebnis
Zutaten
- Cognac30 ml / 1 ozEin VS oder VSOP Cognac wird empfohlen.
- Calvados30 ml / 1 ozWählen Sie einen hochwertigen Apfelbrandy; Calvados ist traditionell.
- Süßer Wermut30 ml / 1 ozEin süßer Wermut im italienischen Stil (Rosso) eignet sich am besten.
Eisart
- Eiswürfel zum Shaken
Mix-Zubehör
- Cocktail-Shaker zum Kühlen und Mischen der Zutaten
- Jigger für genaues Abmessen
- Sieb zum Abseihen des Drinks ohne Eis
Anleitung
Garnierung
- Zitronenzeste, um die Öle über dem Drink auszudrücken und ins Glas zu geben
Diätetische Informationen
Nährwertangaben
Anlässe
- Aperitif vor dem Abendessen
- Cocktailparty
- Anspruchsvolles Treffen
- Abendliche Entspannung
Passende Speisen
- Hartgereifte Käsesorten wie Comté oder alter Cheddar
- Charcuterie-Platte mit Wurstwaren
- Geröstete Nüsse
- Entenpastete
Corpse Reviver No. 1: Das anspruchsvolle Original
Ähnliche Cocktails
Corpse Reviver No. 2
Der berühmteste Verwandte, bei dem die Brandys durch Gin und der süße Wermut durch Lillet Blanc und Cointreau ersetzt werden, ergänzt durch Zitronensaft und eine Absinth-Spülung für ein viel helleres, säuerlicheres Profil.
Brandy Crusta
Ein weiterer klassischer Brandy-Cocktail, der eine Spirituosenbasis teilt. Er ist komplexer in der Zubereitung, mit einem Zuckerrand und der Zugabe von Maraschino-Likör und Bitters.
Das könnte dir auch gefallen
Mary Pickford
Ein klassischer tropischer Cocktail aus der Prohibitionszeit, der die Süße von Ananas und Grenadine wunderbar mit weißem Rum und einem Hauch Maraschino-Likör ausbalanciert.
Frozen Margarita
Eine eisgekühlte Slushy-Version des klassischen Cocktails aus Tequila, Limette und Orangenlikör, perfekt für warmes Wetter.
Oaxacan Mule
Eine rauchige, würzige und belebende Variante des klassischen Moscow Mule, mit Mezcal als Basisspirituose.
Cuba Libre
Ein erfrischender und einfacher Highball-Cocktail mit Rum, Cola und einem Schuss frischer Limette.
Hast du diese schon probiert?
Closing Argument
Eine rauchige, kräuterige und komplexe Variante des klassischen Last Word, bei der Mezcal anstelle von Gin verwendet wird.
Pan-American Clipper
Ein anspruchsvoller klassischer Cocktail, der die fruchtigen Noten von Apfelbrandy elegant mit säuerlicher Limette, süßer Grenadine und einem Hauch von Anis aus Absinth ausbalanciert.
Trident
Ein komplexer und würziger moderner klassischer Cocktail mit Aquavit, Cynar und Fino-Sherry.
La Louisiane
Ein komplexer und kräuteriger Rye-Whiskey-Cocktail aus New Orleans, ausbalanciert mit süßem Wermut, Bénédictine und einem Hauch Absinth.