Cortado

Ein Cortado ist ein wunderschön einfaches Getränk, das den reichen, intensiven Geschmack von Espresso perfekt mit der cremigen Textur von leicht aufgeschäumter Milch in Einklang bringt. Serviert in einem kleinen Glas, leitet sich sein Name vom spanischen Wort 'cortar' (schneiden) ab, da die Milch die Intensität und Säure des Espressos durchschneidet. Dieses 1:1-Verhältnis führt zu einem sanften, starken und dennoch milden Kaffeeerlebnis, das den Geschmack des Espressos hervorhebt, ohne von Milch überwältigt zu werden. Er ist weniger milchig als ein Latte, aber weniger scharf als ein reiner Espresso-Shot.
Cortado

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Cortado wird als klassisches Kaffeegetränk eingestuft. Er fällt in die Kategorie der espressobasierten Getränke, die Milch enthalten, was ihn von schwarzen Kaffees, aber auch von größeren, milchlastigen Getränken wie Latte unterscheidet.

Servieren

Dieses kleine, heiße Kaffeegetränk wird am besten in einem vorgewärmten 4,5 oz Gibraltar-Glas serviert, um seine Temperatur zu halten und seine geschichteten Farben zur Geltung zu bringen. Es ist vollständig alkoholfrei.
Portionsgröße
Ungefähr 120-135 ml / 4-4.5 oz
Alkoholgehalt
0% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Heiß
Glastyp
Gibraltar-Glas oder kleiner Becher
Glasbehandlung
Vorgewärmt

Hintergrundgeschichte

Ursprünglich aus dem Baskenland in Spanien stammend, wurde der Cortado geschaffen, um die Intensität des Espressos zu mildern und gleichzeitig seinen robusten Charakter zu würdigen. Er gewann schnell an Popularität in ganz Spanien und Portugal, bevor er sich nach Kuba und schließlich in die globale Spezialitätenkaffeeszene ausbreitete. Sein Servieren in einem kleinen Glas, oft einem 'Gibraltar'-Becher, wurde zu einem Markenzeichen von Third-Wave-Cafés und festigte seinen Status als anspruchsvolle Wahl für Kaffeeliebhaber.
Ursprung
Der Cortado hat seinen Ursprung in der Region Baskenland in Spanien. Obwohl das genaue Jahr unbekannt ist, war er jahrzehntelang ein fester Bestandteil spanischer Cafés, bevor er im 21. Jahrhundert internationale Berühmtheit erlangte.

Cortado

Das Getränk ist ursprünglich unter seinem spanischen Namen Cortado bekannt. Es wird oft Gibraltar genannt, ein Name, der von der Blue Bottle Coffee Company populär gemacht wurde, die es in einem speziellen 4,5-Unzen-'Gibraltar'-Glas servierte. Obwohl es manchmal austauschbar mit Piccolo Latte verwendet wird, ist ein Piccolo typischerweise kleiner und wird mit einem einzigen Ristretto-Shot zubereitet.
Originalname
Cortado
Alternative Namen
  • Gibraltar
  • Piccolo Latte

Übersicht der Eigenschaften

Der Cortado bietet ein reichhaltiges, geröstetes Kaffeearoma und eine seidige Textur mit einem Geschmacksprofil, das die Bitterkeit des Espressos perfekt mit der natürlichen Süße der Milch ausbalanciert. Sein Nachgeschmack ist sauber und angenehm langanhaltend, was ihn zu einem wärmenden, ganzjährigen Getränk macht.
Geschmack
Reichhaltiger Kaffee, cremig, ausgewogen, nussig, leicht süß
Aroma
Gerösteter Kaffee, warme Milch, Karamellnoten
Geschmacksbalance
Bitter, süß
Nachgeschmack
Sanft, nachklingender Kaffee, sauber
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Dunkelbraune Espressobasis, hellbraune obere Schicht, minimaler Schaum
Textur
Seidig, glatt, samtig, leichter Körper
Saisonalität
Wärmend, ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Das Getränk ist durch eine moderate Bitterkeit des Kaffees definiert, die durch eine angenehme Cremigkeit und leichte Süße der Milch ausgeglichen wird. Es ist alkoholfrei, ohne Kohlensäure und hat keine salzigen, würzigen oder fruchtigen Noten.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Um einen Cortado zuzubereiten, benötigen Sie nur zwei Hauptzutaten: einen frischen doppelten Espresso-Shot und die gleiche Menge Vollmilch. Die Qualität von Kaffee und Milch ist entscheidend für ein perfektes Ergebnis.
  • Espresso60 ml / 2 oz (doppelter Shot)
    Verwenden Sie frisch gemahlene, hochwertige Kaffeebohnen für den besten Geschmack.
  • Vollmilch60 ml / 2 oz
    Kann für eine milchfreie Version durch Hafermilch oder andere pflanzliche Alternativen ersetzt werden. Vollmilch bietet die beste Textur.

Eisart

  • Keines

Mix-Zubehör

Eine Espressomaschine mit Dampflanze ist unerlässlich, um sowohl den Kaffee als auch die texturierte Milch zuzubereiten. Ein Milchkännchen wird benötigt, um die Milch auf die richtige Konsistenz aufzuschäumen.
  • Espressomaschine mit Dampflanze
  • Kaffeemühle
  • Siebträger und Tamper
  • Milchkännchen

Anleitung

Der Prozess beinhaltet das Ziehen eines doppelten Espresso-Shots in ein vorgewärmtes Glas, das leichte Aufschäumen einer gleichen Menge Milch zu einer samtigen Textur und das anschließende Gießen der Milch über den Espresso, um ein ausgewogenes Getränk zu schaffen.
1. Wärmen Sie Ihr Servierglas (ein 4,5 oz Gibraltar-Glas oder einen kleinen Becher) vor, indem Sie es mit heißem Wasser füllen und das Wasser dann wegschütten.
2. Mahlen Sie Ihre Kaffeebohnen und ziehen Sie einen doppelten Espresso-Shot (ca. 60 ml oder 2 oz) direkt in das vorgewärmte Glas.
3. Gießen Sie etwa 60 ml (2 oz) kalte Vollmilch in ein Milchkännchen.
4. Schäumen Sie die Milch mit der Dampflanze der Espressomaschine auf, bis sie etwa 55-60°C (130-140°F) erreicht. Ziel ist es, einen samtigen Mikroschaum mit minimalem Schaum zu erzeugen, gerade genug, um die Milch zu erhitzen und zu texturieren.
5. Gießen Sie die aufgeschäumte Milch vorsichtig über den Espresso. Gießen Sie aus der Mitte, um Milch und Espresso zu vermischen, und heben Sie das Kännchen am Ende an, wenn Sie einfache Latte Art kreieren möchten.
6. Sofort servieren und die ausgewogenen Aromen genießen.

Garnierung

Traditionell wird ein Cortado ohne Garnitur serviert, um seine Einfachheit zu betonen. Erfahrene Baristas krönen ihn jedoch oft mit einfacher Latte Art, wie einem Herzen oder einer Rosetta.
  • Latte Art (optional)

Diätetische Informationen

Dieses Getränk enthält Koffein und Milchprodukte. Es kann milchfrei und vegan zubereitet werden, indem Vollmilch durch eine pflanzliche Alternative wie Hafer- oder Mandelmilch ersetzt wird.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dies ist eine kalorienarme Kaffeeoption, bei der Kalorien, Kohlenhydrate und Zucker fast ausschließlich aus der geringen Menge Milch stammen. Die Nährwerte können je nach Milchtyp variieren.
Kalorien
Ungefähr 50-60 kcal / 209-251 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ungefähr 4-6 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ungefähr 4-6 g
Zuckergehalt

Anlässe

Der Cortado ist ein vielseitiges Getränk, perfekt für jede Tageszeit. Er dient als potenter Muntermacher am Morgen, idealer Nachmittags-Aufwecker oder als anspruchsvoller Digestif nach einer Mahlzeit.
  • Morgenkaffee
  • Nachmittags-Muntermacher
  • Kaffeepause
  • Getränk nach dem Essen

Passende Speisen

Der Cortado passt wunderbar zu einfachen, leicht gesüßten Gebäcken, die seinen reichen Kaffeegeschmack ergänzen, ohne ihn zu überdecken. Klassische Wahlmöglichkeiten sind Mandel-Biscotti, buttrige Croissants oder zarte Mürbeteigkekse.
  • Biscotti
  • Croissant
  • Mürbeteigkekse
  • Madeleines

Cortado: Die Kunst der Balance im Glas

Der Cortado ist die Verkörperung der Ausgewogenheit in einem Kaffeegetränk und bietet ein perfektes 1:1-Verhältnis von Espresso zu aufgeschäumter Milch. Seine spanischen Ursprünge spiegeln sich in seiner unkomplizierten, schnörkellosen Art wider und liefern einen starken Kaffeegeschmack, der durch die Seidigkeit der Milch „geschnitten“ wird. Er ist die ideale Wahl für diejenigen, denen Espresso zu intensiv und ein Latte zu milchig ist. Serviert in einem kleinen Glas, ist seine Einfachheit seine größte Stärke und bietet ein reines, robustes und sanftes Kaffeeerlebnis.

Ähnliche Getränke

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1